Volltextsuche ändern

42 Treffer
Suchbegriff: Wang

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz26.11.1859
  • Datum
    Samstag, 26. November 1859
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] Es wurde berufen: der bisherige Pfarrer in Wang, Guſtav Herrmann Otto Weſtphal, zum Pfarrer der evangeliſchen Gemeinde in Seniz, Kreis Nimptſch. [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz05.07.1856
  • Datum
    Samstag, 05. Juli 1856
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Mund gewöhnlich, - Bart blond, – Zähne defect, – Kinn rund, vorſtehend, – Geſichtsbildung oval, – Geſichtsfarbe geſund, – Geſtalt mittel, – Sprache deutſch, – beſondere Kennzeichen: auf der rechten Wange zwei kleine Fleiſchwarzen. [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz17.12.1842
  • Datum
    Samstag, 17. Dezember 1842
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] rund mit einem Grübchen; Geſicht: länglich; Geſichtsfarbe: geſund; Statur: ſchlank. Beſondere Kennzeichen: am rechten Knie eine Narbe von einem gehabten Flechten-Aus ſchlage, eine Warze an der rechten Wange in der Nähe des Ohres und zwei Närbchen über der Oberlippe. Ferner ſind die nachſtehend benannten und näher bezeichneten Vagabonden, un [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz13.01.1855
  • Datum
    Samstag, 13. Januar 1855
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] Verordnungen des Königlichen Conſiſtoriums für die Provinz Schleſien. - Durch die Verſetzung des bisherigen Pfarrers Werkenthin in Wang bei Brückenberg an die Gnadenkirche in Hirſchberg iſt das dortige evangeliſche Pfarr amt erlediget worden. Daſſelbe gewährt ein Einkommen von c. 600 Rthlr. jährlich [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz11.07.1874
  • Datum
    Samstag, 11. Juli 1874
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä Dorf do. do. do. Uhyſt, Chauſſeehaus do. do. do. Wang bei Brückenberg, Kirche, Hirſchberg i. SchlArnsdorf Regbz. LiegnitzKrummhübel Schul- und Pfarrhaus Weiß-Collm, Dorf Hoyerswerda Hoyerswerda Lohſa [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz03.01.1857
  • Datum
    Samstag, 03. Januar 1857
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Bart blond (raſirt), – Zähne vollſtändig, – Kinn und Geſichtsbildung lang, – Geſichtsfarbe geſund, – Geſtalt ſchlank, – Sprache deutſch, – beſondere Kennzeichen an der linken Wange eine Narbe. 2. Signal em e n t Familienname Schuſter, Vorname Karl Ernſt, – Geburts- und Aufenthaltsort Herwigsdorf bei Löbau, – Religion evangeliſch, [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz11.08.1855
  • Datum
    Samstag, 11. August 1855
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] 14. Zähne gut, – 15. Kinn rund, – 16. Geſichtsfarbe geſund, – 17. Geſichts bildung rund, – 18. Geſtalt unterſetzt, – 19. Sprache deutſch, – 20. Beſon dere Kennzeichen auf der rechten Wange ohnweit der Naſe eine Narbe. Liegnitz, den 30. Juli 1855. - , Königliche Regierung. Abtheilung des Innern, [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz02.08.1856
  • Datum
    Samstag, 02. August 1856
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zähne geſund, – Kinn rund, – Geſicht oval, voll, – Geſichtsfarbe geſund, - Geſtalt mittel, unterſetzt, – Sprache deutſch, – beſondere Kennzeichen: zwei Warzen auf der rechten Wange. [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz23.06.1855
  • Datum
    Samstag, 23. Juni 1855
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vocationen - 1. für den bisherigen Predigtamts-Candidaten Weſtphal, welchem von des * * * Königs Magiſtät die erledigte Pfarrſtelle zu Wang bei Brückenberg im Hirſchberger Kreiſe verliehen worden iſt, 2. für den bisherigen Subdiaconus und Kapellprediger Haas in Ruhland [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz16.11.1816
  • Datum
    Samstag, 16. November 1816
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] von mittler nicht hoher Größe hat braune Haare, eine breite und kurze Naſe, einen ſchwarzen Bart, breites Geſicht, brünette Geſichtsfarbe, und iſt ſtarker Statur. , Be ſondere Kenntzeichen: Einige Blatternarben, indeß keine Narbe auf der rechten Wange; Wenzel iſt daran kenntlich. Nicht verhaftet. Er iſt ein ſehr berüchtigter Räuber, und bereits in Thereſienſtadt in Böhmen verhaftet geweſen. Er iſt mit Adolph Neumann und [...]