Volltextsuche ändern

349 Treffer
Suchbegriff: Untere Mühle

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lindauer Tagblatt für Stadt und Land15.03.1874
  • Datum
    Sonntag, 15. März 1874
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] mittelbaren Städte in I. Inſtanz durch die k. Kreisregierungen, in II. und letzter Inſtanz vom k. Staatsminiſterium des Innern geſchieht. Und zwar iſt als Baulinie für die untere Partie der fraglichen Häuſerreihe beſchlußmäßig die Verlängerung der weſt *) Dieſe Beſtimmungen lauten: - [...]
[...] Regierung angenommen. - ABien, 3. März. Die Biſchofsconferenz hat geſtern Vor mittags unter dem Vorſitze Rauſchers begonnen. Wie mehrſeitig verlaütet, fordert ein päpſtliches Breve den Epiſkopat zur Aufbie tung aller Mittel behufs Verhinderung der Sanction der Kirchen [...]
[...] Linken Prinzeſſin Giſela; dieſen höchſten Ä reihten ſich in einem Halbkreiſe die hier anweſenden Mitglieder des Königs hauſes an. Das Feſtmahl verlief unter den Klängen eines großen Orcheſters in lebhafter Unterhaltung, und als Se. Majeſtät auf das Wohl des Prinzen Luitpold trank, fiel die Muſik mit ſchmettern [...]
[...] übergeben; dem entgegen aber beantragte der II. Bürgermeiſter, Hr. Dr. Widenmayer: es wolle die Kirche allerdings der katho liſchen Kirchenverwaltung unter der Bedingung eingeräumt werden, daß dieſelbe auf die Zeit der Benutzung die Baulaſt trägt; daß aber der Magiſtrat ſich das Eigenthumsrecht für alle jene Fälle [...]
[...] um Geſetze und Einrichtungen zu ſchaffen, welche eine dieſen An forderungen entſprechende Schulverwaltung gewährleiſten auf dem Grunde der kommunalen Selbſtverwaltung, unter Mitwirkung der geſetzgebenden und Verwaltungsbehörden der Bundesſtaaten, unter Ausſchluß alſo jeder centraliſtiſchen Entwickelung des Schulweſens, [...]
[...] ickenbach: Ein vor 3 Jahren nach neuer Conſtruktion erbautes eiſernes Triebwerk mit 4 Mahl- und Gerbgang, kleinere Transport-Getriebe, Cylinder, Schoße, Riemen, ein Waſſerrad 30“ hoch, neu gebaut mit Wellbaum, ſowie alle in der Mühle vorhande IfU. Ä mehrere andere Baumanns-Fahrniß. [...]
[...] brennung leidenſchaftslos und ruhig zu erörtern. Hierauf folgte Herr Dr. Groll, welcher die Angelegenheit von Seite der öffentlichen Geſundheitspflege beſprach, und unter genauer Auseinanderſetzung des Zuſtandes der Kirchhöfe iu der [...]
[...] die Zahl der ungenügend frankrt zur Aufgabe und Beförderung kommenden Briefe nach Frankreich in Ä bedeutend ſtei gern, und daß unter dieſen Briefen namentlich ſolche ſind welche das einfache Gewicht von 10 Grammen überſchreiten. Es beſteht hienach die Vermuthung, daß im Publikum ſowohl als bei den [...]
[...] - - - - - 1 Stück º Ä Stück Montavoner - - - ucht ' - ch K ſ aus freier Ä unter ſoliden Bedingungen öffentlich verſteigert. - Epileptil e rämpſe - Das Vieh kann täglich eingeſehen werden, dem Käufer ſteht frei, gleich oder im Fallſucht). (7) Mai abzuführen. - - - heilt der S Fals für [...]
[...] Das Vieh kann täglich eingeſehen werden, dem Käufer ſteht frei, gleich oder im Fallſucht). (7) Mai abzuführen. - - - heilt der S Fals für Ferner ſind noch circa 40 Anſtellſchweine unter gleichen Bedingungen zu Epilepſie er Doctor Q, Killiſch, Berlin, [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land26.11.1872
  • Datum
    Dienstag, 26. November 1872
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] . Ihr verehrliches Blatt, zu deſſen regelmäßigen und aufmerk amen Leſern zu gehören Schreiber dieſes ſich rühmen darf, brachte jüngſt in Nr. 274 unter der Rubrik „Verſchiedenes“, gleich hin ter einem recht ergötzlichen Bericht über das „Spitzederdrama“ und unmittelbar vor einer verdienten Kennzeichnung des bekannten Pro [...]
[...] feſſors Alban Stolz, alſo jedenfalls in beſter Geſellſchaft, eine die „Südd. Reichspoſt“ betreffende Mittheilung. Dieſelbe enthält, unter Berufung auf die M. N. N. eine auf jene Zeitung bezügliche Bilanz, welche, ſofern ſie anders dem wirklichen Sach verhalt entſpricht, allerdings, – im Gegenhalt zu den ſonſt cur [...]
[...] werde zu ÄÄ kommen. Daß dieſer Auswurf der „patriotiſchen“ Partei ſeine Piraterie unter katholiſcher Flagge treiben konnte und [...]
[...] durfte, darum ſind, wir erklären es offen, die maßgebenden Per ſönlichkeiten innerhalb der Partei Schuld, die es rechtzeitig unter ließen, den Menſchen wie einen Ausſätzigen der öffentlichen Ver achtung werth zu ſtigmatiſiren. Die ſchwächlichen Verſuche des [...]
[...] chaſſen. In Algier wurde dieſer Tage der Araberhäuptling Ben-Ali Sheriff verhaftet, derſelbe, welcher im Jahre 1870 unter der Gunſt des deutſchen Krieges einen Aufſtand angeſtiftet hat. Ben-Ali Sheriff wagte es, auf das Anſehen ſeines Namens zählend, ſich [...]
[...] oder auch bei Vergrößerung c. einer beſte henden Brauerei gerne activ und mit Capi tal betheiligen. Näheres brieflich unter Nr. 100. 3(3) [...]
[...] ſpiegelungen des Angeklagten ſei noch die erwähnt, wie er ſagte: er habe Stimmen von Gott gehört, er bewege ſich öfters auf Kreuzwegen unter einen Haufen Teufel, welche um ihn hertanzen aher ihm nichts anhaben können und mehr derartigen Unſinn. Das Reſultat dieſer Verhandlung war, daß der Angeklagte in [...]
[...] dem einſtigen Eldorado, in deſſen Schwindelblüthen die kalte Hand des Geſchickes ſo tragiſch eingegriffen hat! Mit hängenden Ohren, unter Jammern oder Verwünſchungen ſchleichen die armen Geprell [...]
[...] ſchen Agenten unter andern auch der Schwindel verbreitet wurde und noch wird, daß von Seiten des F Gläubiger werde veröffentlicht werden und hofft man dadurch zu [...]
[...] Heute Vormittag wurden auf dem Heumarkte dahier die 6 Chaiſen und Zugpferde der vormaligen Dachauerbankinhaberin Adele Spitz eder unter Zudrang vieler Hunderte von Neugierigen zwangsweiſe verſteigert. Es wurden durchweg hohe Preiſe, bei einzelnen ſogar über 500 fl. erzielt. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land22.09.1874
  • Datum
    Dienstag, 22. September 1874
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] terſtützungscomité überwieſen. – Bei dem heutigen Feldmanöver in der Gegend von Weetzen nahm der Kaiſer im Kloſter Wennig ſen unter einem großen Zelte das Frühſtück ein. Am Schluſſe des Manövers durchritt der Kaiſer die Bivouacs der beiden gegen einander operirenden Corps. - * [...]
[...] ihnen gehörte der bekannte radicale Advocat Mie, der ſchon mehr mals als Candidat für die Nationalverſammlung aufgetreten iſt; ihm wurde die Ausübung der Advocatur auf drei Monate unter ſagt. Von den übrigen Angeklagten ward einer, Namens Mar zoe, weil er der Aufforderung der bewaffneten Macht ſich zurück [...]
[...] hölin'ſchen Gutes bei der ſ. g. Pulvermühle wird Dienſtag den 22. ds. Mts. Vor mittags 11 Uhr auf dem Rathhauſe auf 6 Jahre öffentlich unter der Bedingung ver pachtet, daß das Pachtverhältniß ſich löst, falls etwa innerhalb dieſer Zeit das Object zu gemeindlichen Zwecken nothwendig werden ſollte. [...]
[...] aller übrigen Gebäude der Stadt nach Vorſchrift der §§ 10 bis 13 und 17 des citirten Geſetzes und Art. 2 des Geſetzes vom 25. Juli 1850 (Geſ-Bl. S. 337) unter Zu grundelegung der abgegebenen Miethfaſſionen ihren Anfang nehmen werde. - Sämmtliche Hausbeſitzer werden auf die ihnen obliegende Verpflichtung hingewieſen, [...]
[...] Er werde zu mehrjähriger Gefängnißſtrafe verurtheilt. Seit jener Zeit gab ſich die Behörde alle Mühe, den Eigenthümer dieſer Steine, unter denen ſich insbeſondere ein großer Smaragd von ſeltener Schönheit im Werthe von 3000 fl, eine Roſette, gering eſchätzt im Werthe von 3000 fl. und außerdem auch noch eine [...]
[...] geleitet werden, wodurch das ſofortige Eingreifen der Spritzen erſchwert wurde. Die Gefahr für die umliegenden Gebäude war gegen 5 Uhr beſeitigt. Die Mühle iſt gut verſichert; es ſollen jedoch ca. zweihundert Schäffel Getreide mit zu Grunde gegangen ſein. Die Feuerwehr zeichnete ſich wieder durch beſondere Bra [...]
[...] Zeit halten, nur bis zum 7. Okt. andauern wird. Die Ausſteller genug vorhanden ſei. Man zahlte aber ſelbſtverſtändlich auf der bitten um Einſendung von lebendigen Schwämmen, insbeſondere Bahnhofpoſt dem Burſchen das Geld nicht aus, ſondern verlangte, ſeltenen oder ſonſt intereſſanten unter der Adreſſe „Ausſtellung, daß der Adreſſat das Geld ſelbſt erheben ſollte. Der Fälſcher im Glaspalaſt München“; es wäre erwünſcht, daß derartige ging denn auch geſtern Mittag ahnungslos in die Falle und wurde Sendungen am 2. Okt. in München eingetroffen ſein möchten. ſogleich feſtgenommen. [...]
[...] lars gewann ein Herr Klein aus Newyork. Ein katholiſcher Pfarrer in einem Dorfe an der Lahn hat all' die Schulkinder, welche unter Beiſtimmung ihrer Eltern am Sedan-Tage der Feſtpredigt in der evangeliſchen Kirche zuge hört (in der katholiſchen mußte „wegen Abweſenheit des Pfarrers“ [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land29.12.1874
  • Datum
    Dienstag, 29. Dezember 1874
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] mann in der Ausführung dieſer Abſicht eine ſchwere Beleidigung unſeres bayeriſchen Königshauſes erblicken und die ultramotitone Preſſe wird ſicher nicht unter Ä mit uns gegen dieſes Attentat des unfehlbaren Papſtes zu proteſtiren. Der Ä Ä", wird aus Berlin vom 21. [...]
[...] In Folge Geſchäftsveränderung bringt L. Harder, Müller z. Mühle in Staad Ponnerſtag den 31. ds. von AMorgens 9 Ahr an nachſtehende Mühlebeſtand [...]
[...] Bekanntmachung. Die Reklamation gegen die neue Häuſerſteuer der Stadt Lindau betreffend. Unter Bezug auf die von Seite desk. Rentamts Lindau erfolgte Proklamirung der im Wege der örtlichen Reviſion neuregulirten Häuſerſteuer in der Stadt Lindau mit Beginn ihrer Wirkſamkeit vom 1. Januar 1875 an wird zum Vollzuge der ge [...]
[...] Liefert unter Garantie und Probezeit für deren Leiſtung [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land04.08.1872
  • Datum
    Sonntag, 04. August 1872
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] und der früheren Commilitonen darzubringen. Während deſſen ſpielten am Univerſitätsplatz die beim Zuge befindlichen Muſik corps nationale Lieder unter dem Beifall der am Zuge Betheilig ten und der trotz der ungünſtigen Witterung zahlreich verſammel ten Ruſchauermenge. [...]
[...] Würzburg im Staatsbahnhof dahier an, welcher mit Fahnen und Kränzen geſchmückt iſt. Von der trotz Abſperrung des Bahnhofs höchſt zahlreich dort verſammelten Menſchenmenge unter freudigen Zurufen begrüßt, verfügte er ſich in den gleichfalls feſtlich deko rirten Königſalon, um das Diner einzunehmen. Zum Empfang [...]
[...] Kempten, 2. Aug. Die von dem Werftmeiſter der k. Bo denſee-Dampfſchifffahrts-Verwaltung Lindau auf Requiſition des hieſigen Turnfeuerwehr-Vereins und unter deſſen Beihülfe geſtern Nachmittags begonnene Aufſuchung der Leichen der am Sonntag den 28. Juli im Niederſonthofer-See Verunglückten iſt bis jetzt [...]
[...] Bäume niederlegte und es lebensgefährlich machte, ſich aus dem Haus zu wagen, ertönte plötzlich der Ruf: „Feuer“. Man kann ſich das Entſetzen denken, welches dieſer Ruf unter ſolchen Um ſtänden und an einem Orte wie Oberſtdorf, wo die Gräuel des letzten Brandunglückes noch zu ſehr in Erinnerung ſind, hervor [...]
[...] Geh. Rath Lothar Bucher, in den anderen Wagen unter anderen der zweite Sohn Bismarcks, der Bruder des Fürſten, ſowie Hr. v. Blankenburg-Strippow, der amerikaniſche Geſandte aus Bel [...]
[...] als Erzeugniß jahrelangen Fleißes, jedes als ein Beweis herzli cher Theilnahme. Am Vormittag nahm die fürſtliche Familie, von den Gäſten begleitet, nach beendetem Gottesdienſt unter den alten Linden die Glückwünſche der Pächter und Beamten entgegen. Während der Tafel erſchien die vollſtändige Capelle des 54. In [...]
[...] ein großes, ſchönes Exemplar, hat ſeit dem Jahre 1870 ſeinem Herrn nicht weniger als 35 Preiſe gewonnen, ſo daß er trotz ſei ner Enthaltſamkeit von jeder Arbeit ſich doch nicht unter die Lu Lushunde zu rechnen braucht. Ein anderer Hund, der auch ſchon viele Preiſe gewonnen, wiegt 161 Pfund und koſtet nicht weniger [...]
[...] Wegen Umzug reduzire ich mein Lager und verkaufe alle am Lager habenden Waaren zum und unter dem Koſtenpreis: [...]
[...] Gebhard Günthör von Unter-Rengetsweiler, verkauft auf ſeinem Hofgut in Den Ä im öffentlichen Aufſtreich am Donnerſtag den 8. Auguſt von Morgens 8 r QN: - [...]
[...] Zu kaufen wird geſucht: . . Zu vermiethen: Eine ſchon gebrauchte Obſtmühle (Stein-„ Ein freundliches, meublirtes Zimmer mit mühle). Zu erfragen bei der Red. 2(1) Ausſicht ins Freie. 4(1) [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land18.03.1873
  • Datum
    Dienstag, 18. März 1873
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] * Lindau, 17. März. Die irdiſche Hülle der verewigten in Ausſicht genommen war“ erfolgen können, ſich anknüpft an die Königin Mutter wurde am 14. ds., nachdem unter großer Theil- Erwähnung der Convention vom 29. Juni 1872, welche den nahme der Bevölkerung und der hohen und höchſten Verwandten Räumungstermin oder vielmehr den Zahlungstermin bis zum 1. und Angehörigen ein Trauergottesdienſt in der Stiftskirche ſtatt- März 1875 verlängert hat. „Früher als in Ausſicht genommen,“ [...]
[...] Der Stadtmagiſtrat Lindau erläßt unter Bezugnahme auf §§ 67 Abſ. 2, 69 und 149 Z. 6 der Reichsgewerbeordnung vom 21. Juni 1869 und §. 2 Z. 5 des Einführungsgeſetzes hiezu vom 12. Juni 1872, ſodann hin [...]
[...] der Reichsgewerbeordnung vom 21. Juni 1869 und §. 2 Z. 5 des Einführungsgeſetzes hiezu vom 12. Juni 1872, ſodann hin ſichtlich des unten folgenden § 12 insbeſondere unter Bezugnahme auf § 368 Z. 8 des Reichsſtrafgeſetzbuches vom 15. Mai 1871, Art. 2 Ziff. 14 des Polizeiſtrafgeſetzbuches und § 8 der allerh. [...]
[...] B e k an n t m a ch u n g. Die Beſitzer von in der Stadtmarkung gelegenen Grundſtücken werden hiemit unter inweis auf Art. 368 Ziff. 2 des Strafgeſetzbuchs für das deutſche Reich angewieſen, äume, Geſträuche und Hecken bis längſtens Ende März von Raupen zu reinigen. [...]
[...] leiſtet die Bank Erſatz für das beim Brande Abhandengekommene. Die Anwendung von transportablen Dampfmaſchinen (Lokomobilen) als bewegende Kraft für landwirthſchaftliche Maſchinen jeglicher Art iſt durchaus unter einfachen, nicht läſtigen Bedingungen geſtattet. Im Falle einer Vorauszahlung der Prämie gewährt die Bank alle jene Vor [...]
[...] Im Falle einer Vorauszahlung der Prämie gewährt die Bank alle jene Vor theile, welche andere ſolide Verſicherungsanſtalten einräumen. Zur Vermittelung von Verſicherungen unter Zuſage billiger Prämien und prompter Entſchädigung im Unglücksfalle erbieten ſich die Agenten der Feuerverſicherungs-Anſtalt der Bayer. Hypotheken- und Wechſelbank. [...]
[...] tershauſen zu Gunſten ſeines ehemal. Brodherrn eine Defrauda tion vorgekommen ſei. Bei ſofort angeſtellter Recherche ergab ſich, daß Dreier 2 Hektoliter 54 Liter Malz in die Mühle brachte, während der beeidigte Mahlknecht Mayer nur 2 Ä 28 Liter in das Brechregiſter eingetragen hatte, ſo daß das Aerar [...]
[...] ihrer nächſten Nähe vorgieng unterrichtet waren. Die Unzucht erreichte einen alle Begriffe überſteigenden Höhepunkt, ſobald es einem dieſer feinen Schulbrüder gelang einen Knaben unter vier Augen in ſeine Gewalt zu bekommen. Es muß hiebei erwähnt werden, daß die ſo zahlreich erfolgten Entweichungen der Knaben [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land03.01.1871
  • Datum
    Dienstag, 03. Januar 1871
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] den Behörden empfangen worden. Die Stadt iſt erleuchtet, eine große Menſchenmenge umdrängte den Quirinal, der König erſchien unter wiederholtem Grüßen auf dem Balkon. ANadrid, 31. Dez. König Amadeo iſt geſtern Mittags 2 Uhr im Hafen von Cartagena gelandet und von Contre-Admiral [...]
[...] erlaſſe ſchnell ein Geſetz! Die Zeit drängt. Man requirire Alles, was an Lebensmittel in Paris iſt, Luxusfleiſch und feine Gemüſe, und vertheile es gleichmäßig unter alle! Wir haben in Paris noch für ſechs Monate (?) zu leben, wenn die Regierung nachträglich dieſe Maßregel trifft. Das Ergebniß wird ein zweifaches Ä [...]
[...] Joſph von Oberberging, Heinrich Melch. von Nähermemmingen, Schmied Georg von Langeneringen, Oſterried Markus von Gfäll mühle, Oſtheimer Bartholomäus von Hinterreuthe, Eberle Syl veſter von Neſſelwang, Scherer Georg von Leipheim, Schwab Joſeph Daußer Johann, Schanderl Anton. [...]
[...] Tagen 40 Bräuerburſche einberufen. - Dillingen, 27. Dez. Nicht geringe Beſtürzung erregt da hier bei der Bürgerſchaft die Gewißheit, daß nunmehr auch unter der hieſigen Civi-Bevölkerung die Blatterukrankheit ausgebrochen, als deren erſtes Opfer in dieſer Richtung ein geſtern verſtorbener [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land23.07.1873
  • Datum
    Mittwoch, 23. Juli 1873
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] „Nichtſchuldig?“ entſcheiden; die Berathung der Geſchworenen wird von einem Obmann geleitet, den ſie ſelbſt aus ihrer eigenen Mitte ſich wählen; ſie berathen unter ſich und fällen ihren Wahrſpruch, ohne daß ein Richter dieſer Berathung zuhören und ohne daß irgend Jemand fragen darf, warum der gefällte Wahrſpruch [...]
[...] kommen. Hierauf folgte die Vorſtellung des auch anweſenden Generals Dufour. Der Schah beſtieg dann den Wagen und fuhr unter dem Zudrang einer ungeheuren Menſchenmenge in das Hôtel Bergues, wo ein großes Diner ſtattfand. - - Nadrid, 20. Juli. Die Nationalgarde in Cadiz greift das [...]
[...] haben von dem Telegraphen Beſitz genommen. Perpignan, 20. Juli. Igualada (Stadt mit 14.000 Ein wohnern in der Provinz Barcelona) iſt von den Carliſten unter Alfonſo, Saballs und Miret genommen worden; ſie machten 150 Gefangene. [...]
[...] Der Zeuge Georg Auerbach, 63 Jahre alt, Buchdrucker, Buch binder und Redacteur des Moosburger Tagblattes, erklärt daß ihm mehrere Artikel durch M. Fuchs zugeſandt wurden, unter andern ein Artikel mit der Ueberſchrift: Veritas, gezeichnet von Kellner; zugleich war ſtets ein anſehnlicher Betrag für Druck- und Regie [...]
[...] –Ferſchiedenes, München, 18. Juli. Die geſtern Nachts nächſt der Pfiſter mühle todt im Stadtbache aufgefundene Frauensperſon iſt als die 17jährige Dienſtmagd M. Weſtermaier . von Haidhauſen erkannt worden, nach dem Zeugniſſe ihrer Dienſtherrſchaft ein braves und [...]
[...] bar mit 25% Zuſchlag mit 2jährigen Zins-Coupons unter 3(3) [...]
[...] ſie ſei von Roſa Ehinger, die ganz auseinander war, erſucht wor den, noch etwas zu retten, nämlich einen mit Spagat zuſammen geſchnürten Pack Obligationen. Dieſen verſuchte Zeugin unter der Schürze zu befeſtigen, was jedoch nicht gelang, worauf ſie die Rettung der Sachen der Ehinger überließ und ſich davon machte. [...]
[...] daß vor circa 12 Jahren ein Bekannter zu ihm kam mit der Frage ob er den „Bayeriſchen Landboten“ nicht verkaufen wolle; da Zeuge auf das Offert einging, unter der Bedingung daß die liberale Richtung beibehalten bleibe, wurde ihm mitgetheilt daß Schriftſteller Jochner ſein Nachfolger werden ſolle. Zeuge erfuhr [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land. Unterhaltungs-Blatt zum Lindauer Tagblatt (Lindauer Tagblatt für Stadt und Land)Unterhaltungs-Blatt 23.08.1873
  • Datum
    Samstag, 23. August 1873
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] getrennt, wenn wir unter demſelben Dache woh [...]
[...] (Ueber das Brandunglück in Cham) ſchreibt man dem „Regsb. Tgbl.“ unter'm 25. d. von dort: Ich vermag kaum Worte zu finden, um das gräßliche Unglück zu berichten, das über [...]
[...] wo binnen wenigen Stunden ſämmtliche Häu ſer bis auf zwei niederbrannten und das letzte mal im September 1743 unter dem kaiſerlichen Räuberhauptmann Trenk. Der fürchterlichen Gewalt des Feuers, das in einem Stalle des [...]
[...] Stimme hier. Sie ſuchte die ungeheuere Ver wirrung möglichſt zu bewältigen und ſoviel es unter den gegebenen außerordentlichen Umſtän den möglich, hielt die Ordnung muſterhaft aufrecht. Außerdem auch arbeiteten und rette [...]
[...] Habſeligkeiten zu Grunde. Beide konnten, ge blendet vom Rauche, den Ausgang nicht mehr finden und erſtickten. Sie wurden ſoeben unter großer Theilnahme von Leidtragenden in ein ge meinſchaftliches Grab verſenkt, an dem drei [...]
[...] habung, Reinigung und Inſtandhaltung der ſelben oft mangelhaft unterrichteten Perſonen überlaſſen werden muß. Zugleich iſt die Unter brechung des Gebrauchs dieſen ſo complicirt zuſammengefügten Inſtrumenten nicht dienlich, [...]
[...] ſchäftig erhob ſie ſich, um den beiden Frem den Stühle heranzurücken, dann ging ſie hin unter auf die Galerie. Sie wußte, daß ſie bei ſolchen Unterredungen überflüſſig ſei; ſie [...]
[...] tragt die Weih' ja centnerweis ins Land. Pack auf, Palmeſel!“ „Palmzweigel hat Eins nie zu viel unter Dach. Es gibt Hexen und böſe Wetter; dem Vieh ſteckt man auch gern ſo ein geweihtes [...]
[...] bis Wieſenheim ſei, ließ ich meinen Koffer al lein auf der Kutſche daherrollen und ſchlug, meine Mappe unter dem Arm, einen Feldweg ein, der mich der Ausſage nach unfehlbar nach Wieſenheim führen würde. Ich war jung und [...]
[...] ſei, daß mit der Zeit aus Dorle und dem Müller Kaspar, der vor Kurzem bei dem Tode ſeines Vaters die Mühle und ein anſehnliches Vermögen geerbt, ein Paar werden möchte. Doch ſei Dora noch gar zu ſehr Kind und [...]