Volltextsuche ändern

6055 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lindauer Tagblatt für Stadt und Land. Unterhaltungs-Blatt zum Lindauer Tagblatt (Lindauer Tagblatt für Stadt und Land)Unterhaltungs-Blatt 25.11.1865
  • Datum
    Samstag, 25. November 1865
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] und eigenen Heerd zu denken; ich habe immer für Andere zu haſten und zu ſorgen gehabt, und muß noch eine Zeit lang für mich ſelber ſorgen, ehe mir die Liebe, dieſes Kind der Muße und des Ueberfluſſes, nahe tritt. Und ſieh, lieb Mütterchen, gerade deßhalb und aus dankbaren Rückſichten gegen Ä Werner kann ich dem Fräulein nicht entgegenkommen, ſondern muß mich des Ä ens getröſten, daß die Ehen im Himmel Ä werden, [...]
[...] welches Ä nach Abtragung verſchiedener alten Paſſiven ihres Urgroßvaters verblieben war, beſorgte der Juſtizrath Gladiſch; – dieſer Briefwechſel alſo zwiſchen Otte und Hedwig Schulz war ganz eigenthümlicher Art: Otte hatte, wie wir bereits aus einem frühern Briefe an Hedwig geſehen haben, eine Art väterlichen Tones gegen das junge Mädchen angeſchlagen, der zwar nicht ohne innige Herzenswärme war, aber durch ſeinen milden Ernſt und die be [...]
[...] Kartoffeln und Rüben. Hier blühen der Jasmin, die Orange, das Veilchen, die gelbe Nar ziſſe, die Roſe und Caſſia nicht wie in unſeren Beeten, nicht in Gärten überhaupt, ſonderu auf Feldern. Die Atmoſphäre iſt ganz angefüllt mit Wohlgerüchen. Es iſt wie ein Land aus Tau ſend und einer Nacht. Man fühlt ſich gedrückt von der verſchwenderiſchen Kraft der Natur. Durchſchnittlich gewinnt man in dieſem Bezirk: Orangenblüthen 1,470,000 Pfd., Roſen [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land. Unterhaltungs-Blatt zum Lindauer Tagblatt (Lindauer Tagblatt für Stadt und Land)Unterhaltungs-Blatt 29.10.1864
  • Datum
    Samstag, 29. Oktober 1864
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] „Herr Baron,“ begann Noah, ſich an der Angſt ſeines Opfers weidend, „die Abrech nung iſt vorbereitet, wir ſind in einer Viertelſtunde fertig, der Herr Baron haben Eile.“ Damit zog er einen Bogen Papier aus der Taſche und Ä vor Eduard aus. . . Es ſchwindelte Eduard vor den Ziffern, die hier ſtanden, und die Ahnung, welche ihn gefoltert, ward zur Gewißheit. - [...]
[...] und die Liebe eines Bruders gefunden. Eduard hatte ſich lange danach geſehnt, mit ſeinent früheren Leben zu brechen, aus dieſen Verbindungen herauszukommen; der Reiz des Spiels ekelte ihn an; er hatte ſich geſehnt, dieſes Leben voller Unruhe und ſteter Zweifel mit einer Thätigkeit zu vertauſchen, wie ſie ſeine glückliche Jugend ausgefüllt hatte. Die Kriſis war [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land28.03.1872
  • Datum
    Donnerstag, 28. März 1872
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die FÄ Wiedem. ſprechen ſich in einem Leitartikel mit großer Entrüſtung gegen die barbariſchen Executionsmittel aus, welche noch immer zur Betreibung rückſtändiger Steuern in Rußland in Anwendung gebracht werden, z. B.: „Das Geſetz geſtattet den Gemeinde- Gerichten, die Bauern wegen verſpäteter [...]
[...] troverſe nach Berlin einberufen hat, können wir die nachfolgende Mittheilung machen. Die Commiſſion beſteht aus fünf Mitgliedern der Eiſenbahn direktorien, fünf Vertretern der Landwirthſchaft und fünf Angehö rigen des Handelsſtands. [...]
[...] Viele Ausſicht auf Annahme durch die Commiſſion hat ein Vor ſchlag des Vertreters der ſüddeutſchen Handelsintereſſen, Bankier Weidert aus München. Derſelbe lautet: „a) die Einführung gleichmäßiger Tarife pro Centner und Meile erſcheint ebenſowenig wirthſchaftlich als durchführbar; [...]
[...] mit Einſchluß des ſogenannten „deutſchen Reiches“, fällt zuſam men.“ – Dazu bemerkt der „Freimüthige“: Die Jeſuiten ſind g'ſpaßige Leut', das Erdbeben kommt ja aus dem Bauch der Erde, folglich von unten und nicht von oben, oder glauben die „Tiro ler Stimmen“ vielleicht, daß unſer Herrgott die Erde beim Schopf [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und LandLindauer Anzeiger 03.07.1866
  • Datum
    Dienstag, 03. Juli 1866
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nr. 54. Brand in der Gemeinde Baar, Bezirksamts Neuburg aD, hier Collekte. - Die Vinkulirung und Devinkulirung der von Stiftungen, Gemeinden und Sparkaſſe erº benen Staatsobligationen au portéur. – Mobilmachung des k. Heeres. – Die Bornahme einer Kirchencollekte für den Bau der kathol. Kirche in Lechhauſen, - Nr. 55. Königl. Allerhöchſte Verordnung, das Verbot des Einfangens, Tödtens und [...]
[...] Der Wittwe Louiſe Sontheimer dahier wird aus den Mitteln der 18. Juli-Stiftung ein Darlehen von 600 fl. im Ä der Ceſſion bewilligt. Der Plan über Laden-Ver änderung des Hutmachers Friedrich Egg A Nr. 50 wird zur Ausführung genehmigt. Folgende [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und LandLindauer Anzeiger 24.09.1867
  • Datum
    Dienstag, 24. September 1867
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſcription der Altersklaſſe 1846, hier die Behandlung der aus den vormals bayer. Gebiets theilen nach Bayern zurückgekehrten Conſcribirten der Altersklaſſe 1845. – Die Bergütung der Getreidebezüge für das Uebergangsquartal vom 1. October bis ult. Dezember 1867. – [...]
[...] Armenpflegſchaftsraths-Sitzung vom 17. September 1867. ... Die erledigten Stiftungsrenten aus der Leonhard Frei'ſchen und Michael Haid'ſchen Stiftung wurden neu vertheilt. Die Geſuche des Nudelfabrikanten Georg Wilhalm um Anſäſſigmachung und Verehelichung, des Gottlieb Wild um Anſäſſigmachung, dann des Tag [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und LandLindauer Anzeiger 24.07.1866
  • Datum
    Dienstag, 24. Juli 1866
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] * -3) Bei dem jedesmaligen Gebrauche des Fahrzeuges iſt ſich durch die empfangene, ſtets bei ſich zu führende und auf Verlangen vorzuzeigende Urkunde über die Berechtigung aus zuweiſen. - [...]
[...] geändert werden dürfen, ſich befinden, wo ſie an Kette und Schloß, oder einer ſonſtig entſprechenden Vorrichtung unter ſicherm Verſchluſſe zu halten ſind. Lind au, den 16. Januar 18H6. Königliches Landgericht Lindau. Stadt-Magiſtrat. Eckart, Landrichter. v. Seutter, Bürgermeiſter. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und LandLindauer Anzeiger 09.10.1866
  • Datum
    Dienstag, 09. Oktober 1866
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] paſſes. – Die ordentlichen Gemeindeerſatzwahlen in den Städten Höchſtädt, Lindau, Füßen, Schwabmünchen, Lauingen und Mindelheim für die Wahlperiode 186669. – Kreis-Notizen. Nro. 96. Auszug aus dem Finanzgeſetz vom 28. Dezember 1831.–Die Erledigung der kathol. Pfarrei Wolferſtadt. – Die Aufſtellung eines rechtskundigen Funktionärs bei dem [...]
[...] meyer wird freie Wohnung im Arbeitshauſe eingeräumt. Die ledige Urſula Bodler er hält pro 186566 einen Miethzinsbeitrag von 8f. Vom Magiſtrate Kaufbeuren wurde dem aus dem dortigen Krankenhauſe entlaſſenen Schuhmachergeſellen Ludwig Lödl von hier ein Reiſekoſtenvorſchuß von 2 fl. 24 kr. gegeben, deſſen Rückerſatz genehmigt wird. Das Kind des verwittweten hier heimathsberechtigten Schneiders Mahlmeiſter wird auf Rechnung [...]
[...] der Schreiner Wirth'ſchen Eheleute um Aufnahme in eine Hoſpitalpfründe, 4) das Anſäſſig machungs- und Verehelichungs-Geſuch des Anwaltsſubſtituten Dr. jur. Johannes Widen mayer aus Lindau, zur Zeit in München, 5) der Plan und Koſtenvoranſchlag über die Reparatur des Abtritts im proteſtantiſchen Pfarrgebäude. Das Geſuch des Schuhmachermei ſters Konrad Wiedemann von Untergünzburg um eine Licenz als Schuhflicker wird abge [...]
[...] Stellwagenführer. 48 Jahre. Am 11. Sept. Frau Crescentia Müller, Gas Fabrikdirektorsgattin aus Ancona. 27 Jahre. Am 17. Sept. Herr Anton Wilhelm, Gutsbe ſitzer vom Kloſterhof. 64 Jahre. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land. Unterhaltungs-Blatt zum Lindauer Tagblatt (Lindauer Tagblatt für Stadt und Land)Unterhaltungs-Blatt 13.01.1866
  • Datum
    Samstag, 13. Januar 1866
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Samſtag Nro. 2. den 13. Januar 1866. Begegnungen. Eine Erinnerung aus dem Leben. (Manuſcript.) (Fortſetzung.) - [...]
[...] und ſandte ihnen ein Lied des Segens und aus dem Gebüſche lauſchte die Grasmücke und ſang ihnen weiche Liebeslieder zu. – Nur ein grauer Spötter ſchwirrte durch die Laube und ließ ſeinen ſchrillen Ton vernehmen. – [...]
[...] durch alles Mögliche, Reifen in den Ohren, am Halſe, an den Armen.“ – „Der größte Schmuck des Mannes gegenüber den Damen iſt ritterlicher Anſtand“ ſagte Laura aufſtehend, und an das Geländer der Terraſſe tretend. „Ich muß Sie aus meiner Nähe verbannen.“ Sie machte eine abwehrende Bewegung der Hand, als der verwirrte v. Wels ihr folgen wollte. „Herr v. Wohlleben wollen Sie mir gefälligſt meinen Shawl [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land. Unterhaltungs-Blatt zum Lindauer Tagblatt (Lindauer Tagblatt für Stadt und Land)Unterhaltungs-Blatt 15.10.1864
  • Datum
    Samstag, 15. Oktober 1864
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] „Herr Baron, Sie ſind zoruig, und ich bin doch in meinem Rechte. Wir könnten uns einigen, aber Sie ſind zu ſtolz, dem armen Juden ein Wort zu ſagen, und wenn ich machte einen Vorſchlag, wird es heißen, ich wolle ziehen Vortheil aus Ihrer Noth.“ Eduard drehte um und trat wieder an das Pult. „Machen Sie mir Ihren Vorſchlag.“ ſagte er, „es iſt nicht als billig, daß Sie einen Schadenerſatz erhalten“ - [...]
[...] Ä die herrliche Geſtalt und den blendenden Nacken des ſchönen Mädchens zu be WUlldey'N. Sie war keine Sekunde hinaus, ſo erſchien Noah, aber er ſah heute anders aus, als ſonſt. Der feine Anzug von ſchwarzem Tuch wae es nicht allein, der ſein Ausſehen ver änderte, er trug ſich gerade, der krumme Nacken, das Kriechende, Gebeugte war verſchwun [...]
[...] ich ſeit 10 Jahren thätig geweſen bin, als eine Wohlthat und als ein mächtiger Fortſchritt bewährt, ſo wird es dieſes Jahr der Fall ſeyn. Es iſt möglich, auch dieſen Herbſt, und aus Trauben, die noch viel Säure beſitzen und durch den Froſt gelitten haben, einen ganz reſpektabeln, ja angenehmen und geſunden Wein darzuſtellen, ſobald man dem Moſt die er forderliche Waſſer- und Zuckermenge zuſetzt. Auch der eigenthümliche „brätelige“ Geſchmack [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land02.01.1862
  • Datum
    Donnerstag, 02. Januar 1862
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] «e=->=TF" Das Abonnement beträgt vierteljährlich 42 fr., Verſendungen durch die königl. Poſtämter 48 kr. Aus wärtige Abonnenten belieben ihre Beſtellungen bei dem zunächſt gelegenen Poſtamte zu machen. Paſſende Beiträge werden mit Dank aufgenommen und nach Umſtänden auch honorirt. Anonyme Auſſätze bleiben [...]
[...] Obergriesbach, 27. Dez. Geſtern während des vormittägigen Gottesdienſtes wurde dahier bei dem Furtner-Bauer ein ſchauderhafter Raubverſuch begangen. Der Räuber wnßte die allein im Hauſe anweſende Dienſtmagd Anna Steininger aus dem Hauſe zu locken, ſchlug dieſelbe, mit einem Kind auf dem Arme, zu Boden und verletzte ſie mit einem Raſirmeſſer lebensgefährlich am Halſe. Durch ihr Hilferufen wurde der Räuber [...]
[...] und, ohne den Dank der Betheilten abzuwarten, raſch in den Wagen ſtieg und davonfuhr. Eine Wunder - Weizenpflanze. Ein Gutsbeſitzer Möller auf Margen bei Tilſit bat dorthin eine Weizenpflanze geſandt, welche eine wahre Wunderpflanze iſt. Aus einer Wurzel ſind 250 Halme getrieben und auf dieſen haben ſich 118 volle Aehren ge bildet, unter denen mehrere 60 ſchöne Weizenkörner enthalten. Wenn man nun annimmt, [...]