Volltextsuche ändern

479 Treffer
Suchbegriff: Kaufbeuren

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lindauer Tagblatt für Stadt und Land26.03.1863
  • Datum
    Donnerstag, 26. März 1863
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ten I. bezüglich des Landbaues und Kempten II. bezüglich des Ingenieur-Faches. Zuge theilt werden dieſen 2 Baubehörden: die Stadt- und Bezirksämter Füſſen, Kempten und Sonthofen. Dem Baubehördenbeſitze Kaufbeuren werden zugetheilt die Stadt Kaufbeuren und die Bezirksämter Kaufbeuren und Oberdorf, jenem zu Lindau das Stadt- und Bezirks Amt Lindau, jenem zu Memmingen das Stadt- und Bezirksamt Memmingen, jenem zu [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land02.05.1864
  • Datum
    Montag, 02. Mai 1864
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] franken und Aſchaffenburg: 11. VIII. in Schwaben und Neuburg: 1) Dillingen, 2) Do nauwörth, 3) Füſſen, 4) Günzburg-Burgau, 5) Harburg, 6) Höchſtädt 7) Illertiſſen, 8) Kaufbeuren (die Stadt), 9) Kaufbeuren-Buchloe (der Amtsbezirk), 10), Kempten, 11) Lauingen, 12) Lindau, 13) Mindelheim, 14) Neuburg, 15) Neuulm, 16) Nördlingen, 17) Oberdorf, 18) Obergünzburg, 19) Oettingen, 20) Ottobeuern, 21) Pfronten, 22) Waller [...]
[...] - namentlich in Memmingen und in Kempten. – Auch Immenſtadt, Wangen und Isny werden ſich an dieſen Zug anſchließen. Nun wird Derſelbe noch einen weitern Ver gnügungszug von Augsburg über Kaufbeuren nach Bregenz zur Ausführung bringen, welcher ſich alsdann in Kempten an den von Ulm nab Bregenz abgehenden Zug anreiht, und ſomit die Augsburger ebenfalls am gleichen Tage nach Bregenz und wieder zurück bringt. Dieſe [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land25.04.1868
  • Datum
    Samstag, 25. April 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Das nicht gut für – iſt, ſo weiß ich nicht, was beſſer iſt. München, München, du biſt mit nichten die kleinſte u. ſ. w. u. ſ. w. Aus Kaufbeuren ſchreibt das dortige Anzeigblatt, daß die Friedrich Schrader'ſche Erb maſſe, welche zwiſchen der Stadt Kaufbeuren und dem k. Baubeamten Hrn. Walter zu thei len iſt, in runder Summe 232,000 fl. beträgt. Wie ſchon früher mitgetheilt wurde, erhält [...]
[...] maſſe, welche zwiſchen der Stadt Kaufbeuren und dem k. Baubeamten Hrn. Walter zu thei len iſt, in runder Summe 232,000 fl. beträgt. Wie ſchon früher mitgetheilt wurde, erhält hievon die Stadt Kaufbeuren dreizehn Ä, ſo daß ſich ihre Erbſchaft rund auf 151,000 fl. belauft und daher jede der vier zu bildenden Stiftungen einen Kapitalſtock von mehr als 37,000 fl. erhält. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land01.05.1863
  • Datum
    Freitag, 01. Mai 1863
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Sonthofen und Vorſteher Stadler von Geſtraz. Das Reſultat der Wahl iſt folgendes: Als Abgeordnete ſind gewählt: Dr. Völk, k. Advokat in Augsburg, mit 166 Stimmen; Dr. Barth, k. Advokat in Kaufbeuren, mit 165 Stimmen; Stadler, Vorſteher in Ge ſtraz, mit 161 Stimmen. Erſatzmänner: Bürgermeiſter Fiſcher von Augsburg mit 146 Stimmen; Conrad Forſter von Nonnenhorn mit 124 Stimmen und Hirnbein von [...]
[...] Reicholzried. Erſatzmänner: Bezirksgerichtsrath Behringer in Memmingen, Gemeinde Vorſteher Schnitzler von Steffenried. In Kaufbeuren: Dr. Barth, Advokat in Kaufbeuren, Oekonom Angerer von Seeg, Pfarrer Völk von Türkheim. In Donauwörth: Bürgermeiſter Förg von Donauwörth, Bürgermeiſter Sing [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land10.03.1868
  • Datum
    Dienstag, 10. März 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Oeffentliche Verhandlung des k. Bezirksgerichts Kempten als Polizeiſtrafgericht II. Inſtanz. Donnerſtag den 5. März 1868. Ignaz Dorn, Buchdruckereibeſitzer und Redakteur in Kaufbeuren, wurde durch Urtheil des k. Stadt- und Landgerichts Kaufbeuren einer Uebertretung der Ehrenkränkung, verübt durch die Preſſe, an dem Gemeindevorſteher Joſeph Neumaier von Pforzen für ſchuldig er [...]
[...] durch die Preſſe, an dem Gemeindevorſteher Joſeph Neumaier von Pforzen für ſchuldig er kannt und deshalb zu einer Geldſtrafe von 5 fl., ſowie in die Koſten verurtheilt, weil er ge legentlich eines Berichtes über die am 3. Februar l. J. zu Kaufbeuren ſtattgehabte Verſº lung bezüglich der Wahl zum deutſchen Zollparlamente, in welcher der genannte Vorſteher ein Schriftſtück ablas, im Kaufbeurer Anzeigeblatt vom 5. Februar erklärt hatte „Styl und [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land12.11.1861
  • Datum
    Dienstag, 12. November 1861
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wohnung begleitet. Kempten, 6. Nov. Geſtern um Mitternacht ereignete ſich auf der Eiſenbahn zwi ſchen Bießenkofen und Kaufbeuren ein ſchweres Unglück. Drei Bahnbedienſtete fuhren von erſtgenannter Station auf einer Draiſine nach Kaufbeuren ab, wo ſie noch vor Ab fahrt des Augsburger Zugs (eines Extra-Güterzugs) einzutreffen hofften. Dieſe Erwar [...]
[...] los darnieder liegen. Bieſenhofen, 5. Nov. Am 3. d. Mts. Nachts 11 Uhr verunglückte ein hieſiger Eiſenbahnarbeiter dadurch, daß ſolcher, während er mit dem Güterzuge von Kaufbeuren heimlich mit anher fahren wollte auf dem Puffer des vorletzten Waggons ſitzend auf die Schienen herabfiel. Deſſen rechter Fuß wurde ganz zermalmt und mußte unter dem Knie [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land18.07.1867
  • Datum
    Donnerstag, 18. Juli 1867
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Herr Näf mit Gattin, 2 Söhnen und 2 Töchtern, Kaufmann von Heriſau. Herr Näf mit Sohn, Kaufmann von St. Gallen. Herr Seidenſtücker, Privatier von Göttingen. Herr Dr. v: Thalen VOU Wien. Frau Seiler mit Frl. Tochter von Kaufbeuren, Herr Heckel mit Gattin und 2 Kinder, Lehrer v. Kaufbeuren. Fräulein Hauff mit 2 Kinder und Bedienung vºn Augsburg. Frau Reiſe mit Sohn jon Kempten. Herr Hierecker, Privatier von Memmingen. Frau Hermann v. Memmingen. Herr [...]
[...] Tochter von St. Gallen. Herr Dinner, Dr. jur. v. Glarus. Frau Abrell mit 1 Kind von Kempten. Herr Staib mit Gattin und 2 Kinder, Kaufmann von Biberach. Frau Kuſter von St. GaAen. Herr Ehekircher mit Gattin und Bedienung von Augsburg. Frau Probſt v. Kaufbeuren. Fräul. Keller von München. Frau Wagner mit 2 Kinder von Stuttgart. Frau Friedrich mit Frl. Tochter v. Obergünz burg. Frau Stadtgerichtdirectorswittwe Weismüller und Frau Landrichterswittwe Schell von Bamberg. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land09.12.1869
  • Datum
    Donnerstag, 09. Dezember 1869
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wochenblatt unter dem Titel: „Der Wertacher Kurier“ (oder der Kurier von der Wertach) erſcheinen, welche beſonders für die Umgegend von Kaufbeuren berechnet ſcheint und zunächſt wohl dem dortigen fortſchrittlichen Tag- und Anzeigeblatt die Adern unterbinden ſoll. Es ſcheint uns eine würdige Aufgabe [...]
[...] wohl dem dortigen fortſchrittlichen Tag- und Anzeigeblatt die Adern unterbinden ſoll. Es ſcheint uns eine würdige Aufgabe des neuen Volksvereins für Kaufbeuren, dieſem Rückſchrittsun [...]
[...] daß der Verein energiſch für wachſende Verbreitung freiſinniger Blätter als Gegengewicht ſorge. Kaufbeuren, 2. Dez. In der Nacht vom 26. auf den 27. v. Mts. wurde in der ſog. Stockkapelle bei Aſch ein Diebſtahl im Geſammtbetrage von ca. 100 f. verübt. Der Thäter iſt zur [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land22.05.1869
  • Datum
    Samstag, 22. Mai 1869
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vorſteher Stadler von Geſtratz mit 135 Stimmen Dr. Völk von Augsburg mit 134 Stimmen Dr. M. Barth von Kaufbeuren mit 134 Stimmen Erſatzmänner: Bürgermeiſter Fiſcher von Augsburg mit 132 Stimmen [...]
[...] Dillingen, 20. Mai. Gewählt: Dr. Karl Barth, Di rektor Thalhofer vom Münchener Georgianum (ultramontan). Kaufbeuren, 20. Mai. Gewählte: Pfarrer Memminger, v. Hafenmeier, Oberdorffer, Vorſteher Gſchwender, Poſthalter Stahtz von Lautrach (alle ultramontan). [...]
[...] Abgeordneten: Herr Dr. Völk von Augsburg, „ Dr. M. Barth von Kaufbeuren, „ Alois Stadler von Brugg im Algäu. Geſatzutättner [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land22.02.1872
  • Datum
    Donnerstag, 22. Februar 1872
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Rommelsried der Schuldienſt in Akams, B.-A. Sonthofen, dem Schulverweſer Ludwig Weber in Lengenfeld der Schuldienſt in Lengenfeld, B.-A. Kaufbeuren, dem Schullehrer Franz Xaver Bach mayr von Altenbeindt, B.-A. Dillingen, der Schuldienſt in Chri ſtertshofen, B.-A. Illertiſſen, dem Schulverweſer Karl Breher [...]
[...] Magiſtratsrath von Lauingen; Stephan Dietrich, Bauer von Niederhofen; Iſaak Bachmann, Tuchmacher von Augsburg; Georg Giggenleiter, Privatier von Kaufbeuren; Joſeph Schäble, Ma giſtratsrath von Oettingen; Joſeph Müller, Kaufmann und Ma giſtratsrath von Neuburg; Eduard Neuß, Privatier von Augs [...]
[...] litärbehörde zu empfehlen. Ä den 9. Febr. 1872. Das Kommando des k. Inf.-Leib-Reg. K. v. Gumppenberg, Oberſt. Auf dem Gottesacker in Kaufbeuren wurde am 15. d. ein neugebornes Kind in Tüchern eingewickelt todt aufgefunden. Die Art des Todes läßt ſich bis jetzt noch nicht ſagen, die eingeleitete [...]