Volltextsuche ändern

479 Treffer
Suchbegriff: Kaufbeuren

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lindauer Tagblatt für Stadt und Land18.10.1876
  • Datum
    Mittwoch, 18. Oktober 1876
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Müller in Probemühle, Ger. Neuburg. Beſt, Nikolaus, Kauf mann in Dillingen. Spielberger, Albert, Kaufmann in Kaufbeuren. Schmid, Martin, Gerber in Kaufbeuren. Strehle, Friedrich, Gutsbeſitzer in Schwarzenberg. Haug, Franz, Käſe fabrikant in Sonthofen. * Sprenzel, Joſeph, Bräuereibeſitzer [...]
[...] iu Neſſelwang, Ger. Füſſen. Dannheimer, Heinrich, Wein wirth in Kempten. Probſt, Albert, Kaufmann in Kaufbeuren. Müller, Joſeph Anton, Gaſtwirth in Rettenberg, Ger Sont hofen. Sohler, Marquard, Wirth und Oekonom in Schönau. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land23.12.1876
  • Datum
    Samstag, 23. Dezember 1876
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Verſchiedenes. In Kaufbeuren feierte dieſer Tage der Direktor der dor tigen Kreisirrenanſtalt, Hr. Dr. Kiderle, ſein 25jähriges Dienſt jubiläum. Nach vorausgegangenem Gottesdienſt hielt der proteſt. [...]
[...] lich dankend erwiderte. Der feierliche Akt, durch Geſang einge leitet, wurde wieder mit Geſang geſchloſſen. Abends veranſtaltete eine Schaar ausgewählter muſikaliſcher Kräfte aus Kaufbeuren ein Ä º an Reichhaltigkeit und Gediegenheit nichts zu wünſchen übrig ließ. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land15.02.1871
  • Datum
    Mittwoch, 15. Februar 1871
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] amtmann Regierungsrath Giriſch in Dillingen; 4) für den Wahl kreis Illertiſſen der k. Bezirksamtmann Rupprecht in Illertiſſen; 5) für den Wahlkreis Kaufbeuren der k. Bezirksamtmann Wolff in Kaufbeuren; 6) für den Wahlkreis Immenſtadt der k. Bezirks amtmann Haitinger in Sonthofen. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land28.11.1878
  • Datum
    Donnerstag, 28. November 1878
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] klagten 33 Jahre alt, polizeilich ſchon beſtraft, werden 4 Reate Zur Laſt gelegt, und zwar: ) daß er am 2. Mai l. Js. Abends zwiſchen 5 und 6 Uhr auf der Straße von Kaufbeuren nach Frankenried dem auf dem Heimwege, begriffenen Wirth Joh. Spindler von Tremel ſchlag mit Gewalt deſſen Baarſchaft zu 350 «M. wegnahm, indem er [...]
[...] und wegnahm. – Dem Beweisverfahren iſt folgendes zu entnehmen: Der Wirth Spindler, dem Trunk ergeben und oft in benebeltem Zu ſtand, begab ſich am 2. Mai l. Js. nach Kaufbeuren, um mehrere 3ahlungen zu leiſten und nahm deßhalb eine größere Geldſumme mit ſich. Er kehrte dort in verſchiedenen Wirthſchaften ein und kam [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land31.10.1868
  • Datum
    Samstag, 31. Oktober 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] eine fünfjährige Zuchthausſtrafe verurtheilt wurde. Vermiſchtes. Kaufbeuren, 27. Oct. Die Leſer erinnern ſich wohl noch der Störung, die der katholiſche Pfarrer Rixner am 3. Auguſt bei einem Leichenbegängniſſe verurſachte, indem er die Entfernung [...]
[...] Urtheils geſtern Vormittags 112 Uhr ſtatt. Wie wir verneh men, wurde der königl. Pfarrer Rixner unter Abänderung des Urtheils dts königl. Stadt- und Landgerichtes Kaufbeuren, welches denſelben bekanntlich von der erhobenen Klage freiſprach, der Ehrenkränkung für ſchuldig erkannt und dem Antrage des Klägers [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land30.05.1876
  • Datum
    Dienstag, 30. Mai 1876
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] lingen und Oettingen, 1. Stadt Neuburg und Landgericht Neu burg 1. Stadt Lindau, Landgericht Lindau und Weiler 1. Stadt Kaufbeuren und Buchloe 1. Stadt Donauwörth, Landge richt Donauwörth und Monheim 1. Landgericht Höchſtädt und Wertingen 1. Stadt Gün“ rg und Neu-Ulm 1. Landgericht [...]
[...] das 12. Jnf.-Rgmt. und das Jäger-Bataillon in Kempten zu gezogen werden; am 30. Aug. Marſchtag; vom 31. Aug. bis 3. September finden Detachements-Uebungen bei Kaufbeuren ſtatt; 4. September Marſchtag; vom 5.–12. Sept. finden Diviſions manöver in der Gegend von Oberdorf und Kempten ſtatt und [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land01.09.1869
  • Datum
    Mittwoch, 01. September 1869
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Herr Wipf mit Frau, Privatier von Winterthur. Herr Geheimrath v. Goeb mit Familie zu 3 Perſonen von München. Frau Pfarrerswittwe Pößnecker mit Kind von Augsburg Fräulein Mange von St. Gallen. Frau Oßwald, Baumeiſtersgattin von Kaufbeuren. Herr Mittenſteiner, Lehrer von Augsburg. [...]
[...] -Herr Rentbeamte Schwaiger von Kaufbeuren. Zuſammen 7 [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land09.03.1871
  • Datum
    Donnerstag, 09. März 1871
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] tiſſen und Kaufbeuren als für die zeichnen zu können. Völks glänzen [...]
[...] Dr. K. Schmidt (Zweibrücken) und Golſen (Kaiſerslautern), ſämmt lich liberal, ferner der ultramontane Pfarrer Obermayer in Roſenheim. Im Wahlkreis Kaufbeuren-Füſſen hat das Endergebniß 6976 Stimmen für Dr. Huttler, 7594 für den Regierungspräſidenten v. Hörmann ausgewieſen; letzterer iſt ſomit der Abgeordnete des [...]
[...] Stimmen für Dr. Huttler, 7594 für den Regierungspräſidenten v. Hörmann ausgewieſen; letzterer iſt ſomit der Abgeordnete des genannten Wahlkreiſes. In Kaufbeuren ſelbſt fielen 880 Stim men auf den liberalen, nur 54 auf den patriotiſchen Candidaten, was wir zur Berichtigung einer vorläufigen – andern Blättern [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land29.01.1876
  • Datum
    Samstag, 29. Januar 1876
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mannſchaften des preußiſchen Garde-Korps nicht in die bayeriſche - Landwehr übergeführt, ſondern bis auf Weiteres im Mobilma- Bermiſchtes. chungsfalle ihrer Stammabtheilung zur Verfügung geſtellt werden. Kaufbeuren. Der freireſign. Bürgermeiſter Carl Haffner Die bayeriſchen Landwehr-Bezirks-Kommandos haben daher die dahier hat bei dem Ausſcheiden aus ſeiner amtl. Thätigkeit dem betreffenden Mannſchaften in beſondere Liſten einzutragen und am Magiſtrate 6000 / als eine „Bürgerm. Carl Haffner'ſche Stif [...]
[...] aiſerliche Verordnung vom 5U. Dezember v. J. tt zu Zwecken der ule, der Krankenpflege, de TCOMf beſtimmt worden, daß die neuzuformirende Kavalleriediviſion in Stadt oder ſonſt zu einem ſtädtiſchen Bjarfe verwendet werden, Ä ºrismus „Kavalleriediviſion des 15. Armeekorps“ mit Ausnahme Ä# da für dieſe in Kaufbeuren ſchon kraten ſoll. viele und reiche Stiftungen beſtehen. ABien. Trotz den friedlichen Bemühungen Andraſſy's iſt Die niederbayeriſchen Bauern wollen ſich noch immer nicht [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land18.05.1867
  • Datum
    Samstag, 18. Mai 1867
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Geſchworne wurden aus unſerer Gegend einberufen die Herren: Joh. Baptiſt Gierer, Gemeinde-Vorſteher von Hengnau. Joh. Al. Enzensberger, Kaufmann von Sonthofen, Franz Fleſchhut, Kaufm. von Immenſtadt, Joſ. Gerhäuſer, Kaufm. von Kaufbeuren. [...]
[...] Herr Pfarrer Joſeph Wörtern in Bergen, secundo loco Herr Pfarrer Georg Michael Zech in Kaufbeuren, tertio loco Herr Seminar-Präfekt Carl Gutmann in Altdorf [...]