Volltextsuche ändern

1186 Treffer
Suchbegriff: Regensburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lindauer Tagblatt für Stadt und Land21.04.1863
  • Datum
    Dienstag, 21. April 1863
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] und Aſchaffenburg, Dr. Eduard Haſſold, zu befördern; weiter auf die Stelle eines Rathes der k. Regierungsfinanzkammer von Unterfranken und Aſchaffenburg den Aſſeſſor der k. Regierungsfinanzkammer der Oberpfalz und von Regensburg Dionys Reſſler, zu befördern, und auf deſſen Stelle eines Aſſeſſors der k. Regierungsfinanzkammer der Ober pfalz und von Regensburg den Rechnungscommiſſär der genannten Regierungsfinanzkammer [...]
[...] pfalz und von Regensburg den Rechnungscommiſſär der genannten Regierungsfinanzkammer Friedrich Fleiſchmann zu befördern; endlich deſſen Stelle eines Rechnungscommiſſärs der k. Regierungsfinanzkammer der Oberpfalz und von Regensburg dem functionirenden Rech nungsreviſor der k. Regierungsfinanzkammer von Schwaben und Neuburg Karl Roeſch in proviſoriſcher Eigenſchaft zu verleihen; zur Wiederbeſetzuug der in Erledigung gekommenen [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land16.11.1861
  • Datum
    Samstag, 16. November 1861
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] den oberen Räumeu im Gaſthauſe des Hrn. Staudt, wo freudebewegt der Reſt des Abends dahinſchwand. - Regensburg, 12. Nov. Wie man vernimmt, ſollen am künftigen 27. Dezember Deputirte aller Schulbezirke Bayerns in Regensburg ſich vereinigen, um über die Grundung eines bayeriſchen Lehrervereins und andere zeitgemäße Fragen ſich zu beſprechen. [...]
[...] aus der bautechniſchen Abtheilung am Leben iſt, nämlich der penſionirte königl. bayeriſche Regierungsbaurath Herr Keim, der unlängſt im Kreiſe ſeiner Kinder und Etikel, aller Sinne machtig, zu Regensburg ſeinen achtundneunzigſten Geburtstag feierte, und ſich der beſten Geſundheit erfreut. Karlsruhe, 12. Nov. Vormittags 11*2 Uhr. Obergerichts-Advokat Rudolph [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land15.08.1877
  • Datum
    Mittwoch, 15. August 1877
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ting, Neuhaus a. Inn, Neuſtadt a. d. Aiſch, Neuſtadt a. d. Hardt, Neuburg a. d. D., Neu-Ulm, Nördlingen, Nürnberg, Ochſenfurt, Oettingen, Paſſau, Pfaffenhofen, Pfarrkirchen, Regensburg, Reichen hall, Röthenbach, Roſenheim, Rothenburg a. d. T., Rottenburg, Schongau, Schwabach, Schweinfurt, Speyer, Stadt Steinach, [...]
[...] Muſeums entſprechend die Anbringung einer fliegenden Brücke am Aufgange zum Rathhausſaale geſtattet hat. Regensburg, 11. Aug. Die in großer Auzahl eingetroffenen Gäſte des Sängerfeſtes wurden an der Bahn auf's Herzlichſte begrüßt. Gegen 8 Uhr Abends ſammelten ſich die Sänger bei [...]
[...] begrüßt. Gegen 8 Uhr Abends ſammelten ſich die Sänger bei der ſtattlich geſchmückten Feſthalle, wo ſie vom Vorſtande des Regensburger Liederkranzes Herrn Stiftungsverwalter Meyer mit einer Anſprache begrüßt wurden. Kurz darauf traten die Mitglieder des Liederkranzes zum Vortrage des von Fr. Spörl [...]
[...] gedichteten und vom f. Generalmuſikdirektor Lachner in München komponirten Feſtgrußes zuſammen; hierauf erfolgte die Uebergabe der Bundesfahne der Würzburger Vereine an den Regensburger Liederkranz. Nach einer kurzen Pauſe begann der gemeinſchaft liche Vortrag des Chorliedes: „Brüder reicht die Hand zum [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land20.09.1872
  • Datum
    Freitag, 20. September 1872
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſchof von Freiburg, der Fürſtbiſchof von Breslau, die Biſchöfe von Fulda, Rottenburg, Limburg, Mainz, Culm, Hildesheim, Pa derborn, Münſter, Trier, Straßburg, Augsburg, Regensburg, Würzburg, Eichſtädt, der apoſtoliſche Vicar von Dresden, für Er meland Generalvicar Hope, für Paſſau Domcapitular Siegler. [...]
[...] ANünchen, 18. Sept. Hr. v. Gaſſer wird morgen München verlaſſen und ſich nach Stuttgart begeben. ANünchen, 18. Sept. Nach Mittheilung des „Regensburger Morgenbl.“ haben die Prieſter der Geſellſchaft Jeſu die Stadt Regensburg bereits verlaſſen und hat das kathol. Caſino daſelbſt [...]
[...] turtechnik: Touſſaint, Culturingenieur in Görlitz, v. Lenlerke, Rittergutsbeſitzer auf Teicha, Braunſchweiger, Profeſſor am Real Ä in Regensburg, und Statzner, Kreisculturingenieur in IRGIEN. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land21.05.1876
  • Datum
    Sonntag, 21. Mai 1876
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] das reiſende Publikum noch beſonders aufmerkſam zu machen ſein, Gefangenſchaft aus Hollunderholz eine Schalmei geſchnitzt, der er daß die Benützung des neueingerichteten, Nachmittags 3 Uhr ebenſo korrekte als melodiſche Töne entlockt; durch jahrelange Ue 20 M. von München über Regensburg–Eger nach Leipzig, bung hat ers zum Virtuoſen auf dieſem Inſtrument gebracht. Dresden und Berlin abgehenden Courierzuges von hier aus. Nach ſeiner Befreiung hat er Deutſchland und England bereiſt beſſer mit dem um 1 Uhr 10 M. über Ingolſtadt nach Regens- und mit ſeinem Inſtrument warmen Beifall gefunden. Nagy [...]
[...] beſſer mit dem um 1 Uhr 10 M. über Ingolſtadt nach Regens- und mit ſeinem Inſtrument warmen Beifall gefunden. Nagy burg abgehenden Poſtzug bewerkſtelligt wird, da derſelbe um 6 Uhr gedenkt nun auch die Schweiz zu beſuchen und wird zuerſt in 10 M. in Regensburg eintrifft und alſo Anſchluß an den er- Zürich Konzerte geben. wähnten um 6 Uhr 23 M. von Regensburg weitergehenden Genf. Das „Genfer Journal“ erzählt folgendes hübſche Courierzug hat. Außer der Annehmlichkeit, daß man *4 Stunden Gauner-Geſchichtchen. Auf einem der Schiffe des Genferſees kommt [...]
[...] Aus demſelben Grunde empfiehlt es ſich auch für Reiſende, niß, einen auf dem Schiffe befindlichen Engländer, deſſen Pho welche um 5 Uhr Morgens von Lindau abreiſen und den erwähn-tographie er vorwies und den er für einen Dieb erklärte, arre ten Courierzug von Regensburg aus benützen wollen oder auch tiren zu dürfen. Der Engländer ſah ſehr vornehm aus und der nur nach dieſer Stadt ſelbſt reiſen, von Buchloe aus über Augs. Kapitän getraute ſich nicht recht, einzuwilligen, die Verhaftung burg, Ä. und nicht über München zu gehen, ſie erſparen ſollte am Lande geſchehen, meinte er. Der Agent beſchied nun [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land09.04.1868
  • Datum
    Donnerstag, 09. April 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] vom 9. Inf.-Reg. in den Ruheſtand zu verſetzen. Se. Maj. der König haben Sich allergnädigſt bewogen gefunden: unterm 2. April l. J. den Spezialkaſſier Heinrich Bürgel von Landshut zum Oberpoſtamt Regensburg zu ver ſetzen, und bei dem Oberpoſtamte Regensburg einen Bezirkskaſſa-Controleur aufzuſtellen, und hiezu den Offizialen Georg Mielach, beide vom 1. April l. J. an, daſelbſt zu befördern. [...]
[...] Landshut), Militärprediger Lukas (Straubing), Dr. Krätzer (Paſſau), Redacteur Bucher Pfarrkirchen), Frhr. v. Haffenbrädl (Deggendorf), Profeſſor Sepp (Kelheim), Miniſterial rath Diepolder (Regensburg), Appellrath Gürſter (Amberg), Dr. Wild (Neuſtadt a. Wn.), Frhr. v. Frankenſtein (Eichſtädt), Dr. Kurz (Aſchaffenburg), Meder (Schweinfurt), Frhr. v. u Rhein (Würzburg), Graf Arco-Stepperg (Donauwörth), Graf Arco-Valley (Dillingen), [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land05.11.1867
  • Datum
    Dienstag, 05. November 1867
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Studienjahre 186667 folgende: I. Polytechniſche Schulen, München 115 Eleven Ä 48 oſpitanten, Nürnberg 55 Eleven und 23 Hoſpitanten. II. Realgymnaſien: Augsburg 22 Schüler, München 76 Nürnberg 35, Regensburg 25, Speyer 42, Würzburg 39. III. Ge werbſchulen: Amberg 83, Ansbach 49, Aſchaffenburg 34, Augsburg 125, Bayreuth 60, Er langen 64, Freiſing 42, Fürth 43, Hof 43, Ingolſtadt 43, Kaiſerslautern 89, Kaufbeuern [...]
[...] langen 64, Freiſing 42, Fürth 43, Hof 43, Ingolſtadt 43, Kaiſerslautern 89, Kaufbeuern 36, Kempten 52, Landau 88, Landshut 47, Lindau 34, Memmingen 46, München 239, Neuburg a. D. 36. Nördlingen 49, Nürnberg 139, Paſſau 36, Regensburg 68, Speyer 27, Straubing 4, Schweinfurt 43, Würzburg, 51, Zweibrücken 75. – Handels-Abtheilungen zumeiſt mit III Curſen ſind verbunden mit den Gewerbſchulen in Amberg mit 13 Schülern, [...]
[...] Ä # in º # Ä in Fürth 90, in Hof 35, in Kaiſers autern 40, in Kempten 45, in Lindau 22, in Nördlingen 8, in Paſſau 50, in 40, in Speyer 37, in Würzburg 17. Z Paſſ Regensburg, Lindau, 31. Okt. Geſtern und vorgeſtern weilten zur Beſchlußfaſſung über die Bo denſee-Traject-Anſtalt Generaldirektionsrath Fiſcher und der Direktor der ſchweizeri [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land10.08.1861
  • Datum
    Samstag, 10. August 1861
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Rieſeln entſpringt, in ein Reſervoir geleitet und von da durch eine Maſchine in die Stadt getrieben wird. Es iſt dies eine große Wohlthat für die Garniſonsmannſchaft, Regensburg, 5. Aug. Das geſtern in dem freundlichen, gerne beſuchten Hohen gebraching abgehaltene erſte Regensburger Turnfeſt iſt trefflich arrangirt zur allſeitigen Befriedigung ausgefallen. Mittags 1 Uhr verſammelten ſich die Mitglieder des hieſigen [...]
[...] Nächſte Ziehung zu Regensburg den 20. Auguſt. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land03.02.1875
  • Datum
    Mittwoch, 03. Februar 1875
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] hält Pfarrer Gatzenmeier aus München jeden 2. und 4. Sonn tag im Monate Gottesdienſt (während Prof. Meßmer am 1. Sonntage in Regensburg und am 3. in Simbach Ä. - Y - - - - 4 nirt). - ÄÄÄÄÄÄ: [...]
[...] In Regensburg wurde vor mehreren Monaten ein nacktes Ä ºder Donau gezogen, welches einen Korkſtöpſel im unde hatte. Alle Nachforſchungen waren fruchtlos, bis endlich [...]
[...] Ägºgenen Montag die Tochter einer angeſehenen und rei chen Familie in Saal an der Donau und eine Verdingerin Na Ulf Nö. Krämer in Regensburg verhaftet wurden. Das Mädchen hatte ihre Schwangerſchaft ihren Eltern verheimlicht und von ihnen die Erlaubniß erhalten, als „Kochenlernerin“ nach Regens [...]
[...] ſelbe nºch in der nämlichen Nacht in die Doj. Äs das Mäd chen heimgekehrt war, fragte ihr Geliebter nach dem Kinde; ſie Ä vor, dasſelbe befinde ſich in Regensburg in Pflege. Auf Nachfrage daſelbſt erwies ſich dies als falſch, worauf die Ent * Ä erfolgte. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land09.01.1873
  • Datum
    Donnerstag, 09. Januar 1873
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] - - & P 8.- - - - - - Regensburg, 5. Jan. In der vorgeſtrigen Sitzung des Magiſtrats wurde vom Magiſtratsrath Rechtsanwalt Sonnen leiter die Jeſuitenfrage durch eine Interpellation an den Bürger [...]
[...] Maßnahmen zu ergreifen?“ Der Hr. Bürgermeiſter Stobäus erwiederte im weſentlechen: „Von einem Rechte den Aufenthalt in Regensburg zu nehmen, kann im Hinblick auf das betreffende Reichsgeſetz bei keinem Mitgliede des Jeſuitenordens die Rede ſein. Dem P. Ehensberger, welcher in Regensburg heimathbe [...]
[...] Der P. Hr. Löffler, welcher kein Bürger iſt, wurde (derſelbe war ſchon früher abgereist) nicht ansgewieſen. Daß derſelbe ſeinen Aufenthalt wiederum in Regensburg genommen habe, wurde der Polizeibehörde unterm 11. Nov. 1872 gemeldet, welche hierüber der höheren Stelle Bericht erſtattet hat. Weitere Mittheilung zu [...]