Volltextsuche ändern

175 Treffer
Suchbegriff: Winkel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lindauer Tagblatt für Stadt und Land28.10.1870
  • Datum
    Freitag, 28. Oktober 1870
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bougival gerichtet ward. Unſere Truppen erhielten Befehl et Was Ä um die feindliche Cavallerie, welche ſich im todten Winkel des Forts Mont Valérien aufgeſtellt hatte, in die Ebene hinabzulocken. Als dieß nicht gelang, rückten unſere Re gimenter wieder vor, und warfen die Franzoſen, welche bis Bou [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land16.07.1864
  • Datum
    Samstag, 16. Juli 1864
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Wiesboden mit dazugehörigen 3 Stück Hölzer, Beſ.-Nr. 196, 208 und 216 im Ausrufspreiſe von 13,200 fl. b) ein Acker im Winkel zu Hohenweiler, Beſ.-Nr. 22, pr. 800 fl. c) eine Wieſe im Bock Nr. 467 im St.-D. Hörbranz, pr. 500 fl. d) eine Wieſe daſelbſt, pr. 300 fl. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land06.02.1874
  • Datum
    Freitag, 06. Februar 1874
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] möge ihrer Erziehung weit beſſer die Muskete und den Säbel als die geiſtigen Waffen zu handhaben verſtehen. Die Gegner werden deshalb, weil ſie in einem gewiſſen Winkel des Königreichs Bayern ein halb Dutzend Stimmen mehr erobert haben, dem Willen der deutſchen Nation nicht zu widerſtehen ver [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land09.09.1868
  • Datum
    Mittwoch, 09. September 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] und der Lehrer der höhern Töchterſchule zu Bayreuth, Georg Hofmann. (A. Azgbl.) In der Nähe von Sonthofen (der Ortſchaft Winkel genannt) verunglückte vorigen Donnerſtag Morgens der Privatier Bratſch von Dillingen beim Baden in Folge eines Schlagan [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land19.01.1871
  • Datum
    Donnerstag, 19. Januar 1871
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] uns vor Verfolgungen, wenn die Preußen einmal fort ſind? Das iſt das Unglück unſeres Landes, daß die Beſonnenen und Ver nünftigen ſich ſo oft in ihren Winkel zurückziehen müſſen!“ So die zweite Claſſe der Bevölkerung von Verſailles. Sie hat die Hoffnung auf eine Zukunft noch nicht aufgegeben, aber Unſicher [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land02.04.1875
  • Datum
    Freitag, 02. April 1875
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] öffentlicher, ſondern ein privater Vorgang: eine etwa halbſtündige, von den lebhafteſten Geſticulationen begleitete, Unterredung zwiſchen den Antipoden, Sepp „und Freytag im entfernteſten Winkel des Hauſ, nach deren Beendigung Sepp auf ſeinen Platz eilte, um eine Rede über die Eiſenbahn nach Tölz zu halten. Er war [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land24.02.1869
  • Datum
    Mittwoch, 24. Februar 1869
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] wöhnlichen Art zu weben, die Stoffe mögen ſein von welcher Art ſie wollen, durchläuft der Schuß die Kette gerade ſo, daß beide unter einem rechten Winkel mit einander vereinigt werden. Dieſe neue, bereits patentirte, vom Fabrikanten M. Remiſch im Großherzogthum Luxemburg erfundene Art zu weben eignet ſich [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land07.01.1870
  • Datum
    Freitag, 07. Januar 1870
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mutter, ſeine Mutter welche er anbetete. (Auf dieſe Worte neigt der Angeklagte das Haupt, und ſcheint zu weinen.) . Ja, es gibt einen Winkel in dem Herzen dieſes Menſchen welcher noch rein iſt, der, in welchem ſeine Liebe für die Seinigen wohnt – eine Liebe die ihn oft ſelbſt die Sorge um ſeine perſönliche Erhaltung [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land25.04.1863
  • Datum
    Samstag, 25. April 1863
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Brief, Schreib-, Zeichnen- und Packpapiere, Briefcouverts, Bleiſtifte, Stahl- und Kielfedern, Siegellack, Obladen, Lineale, Winkel, ſchwarze, rothe und blaue Tinten c. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land15.09.1868
  • Datum
    Dienstag, 15. September 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Das „Militär-Wochenblatt“ enthält folgende Aufforderung: Alle Truppentheile, welche am 10. Juli 1866 bei den Gefechten bei Kiſſingen, Saline Friedrichshall, Hauſen, Winkels und Nüd lingen betheiligt geweſen ſind, werden ergebenſt gebeten, dem Unterzeichneten baldigſt ein namentliches Verzeichniß der in jenen [...]