Volltextsuche ändern

86 Treffer
Suchbegriff: Brunnen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 036 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 1
[...] ehemaligen Bärenzwingers Karlsluſt, den ſich Herzog Karl von Zweibrücken hier anlegte, nach dem ſogenannten Reiter brunnen. Da wir jedoch denſelben am Schluſſe unſerer Ab handlungen nochmals erwähnen müſſen, ſo wollen wir ihn einſtweilen übergehen und hinabwandern nach dem Dörfchen [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 010 1869
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1869
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zehntamt und die Wohnungen von Young, Kimbale und Wells, den drei höchſten kirchlichen Würdenträgern. Sie war einſtreich mit Brunnen und Bäumen geſchmückt; aber der Handel hat ſich bis in die Vorhallen des neuen Tempels herangedrängt, wie es einſt bei dem alten der Fall war und die Macht von [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 146 1872
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1872
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hakens (ſogenannter Karabinerhaken) mit der einen Hand niederzudrücken iſt. Prof. R. bemerkt, daß er derartige Vor richtungen in Italien allenthalben bei unbedeckten Brunnen Ä habe, daß jedoch ein ſelbſtthätiges Oeffnen und chließen einer etwaigen Bedeckung, oder einer in derſelben [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 108 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 1
[...] - - der ſich über einem Brunnen erhob, Reſte des höher auf dem gegen 200 Fuß hohen Sandſteinfelſen ſich erhebenden Haupt thurmes (Frit, Danjon) und noch einiges andere unbedeutende [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 091 1874
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1874
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 1
[...] quillt und mit einer ſolchen Ergiebigkeit, daß er einen Ort mit 3000 Einwohnern verſorgen könnte. Und daß dieſer „Brunnen“ wirklich nur as atmoſphäriſchen Niederſchlägen entſteht und genährt wird, beweist ſein zeitweiliges Verſiechen in Zeiten großer Dürre (z. B. 1786). Iſt dagegen das Ge [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 088 1873
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1873
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 1
[...] Anſtrengung. Um nicht die Treppe hinabſteigen zu müſſen, bindet der Römer einen Draht an ſein Fenſter, welcher bis auf den Brunnen im Hofe niederreicht, und läßt an dieſem Seile ſeinen Eimer auf- und ablaufen. Wenn er fiſcht, ſo bedient er ſich dabei eines Netzes, das, gleich einem Waſſer [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 020 1869
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1869
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 1
[...] wurden in ſiedendes Waſſer geworfen, andere ließ man in ihren Häuſern, die man anzündete, lebendig verbrennen, wieder andere wurden geköpft und dann in einen Brunnen geworfen, und zwei fielen durch das Schwert des Ä Prieſters ſelbſt. Meh rere Kinder wurden vor den Augen ihrer Eltern lebendig geſpießt. [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 056 1873
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1873
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 1
[...] zwei Brunnen verſiegt [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 063 1872
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1872
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vom Pferde bis zum Huhn, das gackernd der Magd nachgelaufen iſt, erhält ein jedes den Morgenimbiß. Der dicht bei dem Hauſe befindliche Brunnen mit zwei bis drei hinter einander auſgeſtellten Steintrögen liefert Waſſer die Menge, und da Ställe und Haus ein Gebäude bilden, iſt die [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 126 1873
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1873
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 1
[...] buſch abgenommen und der franzöſiſche aufgeſteckt. Der Stockbrunnen auf dem Stephanusplatze war wegen des koſtſpieligen Unterhalts abgebrochen worden, die Brunnen ſchalen hatte man indeſſen ſtehen laſſen und deren Mitte tief ausgegraben, um einen der Freiheitsbäume dahin zu pflanzen. [...]