Volltextsuche ändern

222 Treffer
Suchbegriff: Ehren

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 020 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 6
[...] „Ihr habt geſchworen, daß der Angeklagte dem Verſtorbe nen gewaltſam das Leben genommen?“ , „Ja. Ich ſah es ſo deutlich, als ich Euer Ehren jetzt Äs Es war taghell. Der Mond ſchien vom klaren Himmel herab.“ - [...]
[...] „Ihr ſagtet, daß Ihr geſehen, wie der Angeklagte den Ver ſtorbenen mit dem Taupflock ſchlug?“ . . . „Ja, Euer Ehren.“ : 1.! -. „Wie war das Wetter an dem Abend?“ „Klarer Himmel und Vollmond.“ [...]
[...] wohl der Mühe werth wäre, der Möglichkeit dieſes Umſtandes nachzuforſchen, und ich machte demnach meine Berechnungen, von denen der Herr Vertheidiger für Euer Ehren eine Abſchrift be reit hat. Die Tabelle in meinem Gebetbuch weist nach, daß der erſte Frühlingsvollmond, nach welchem das Oſterfeſt be [...]
[...] Almanach vom Jahre 1854, und Euer Ehren können ſich mit [...]
[...] geben,“ fiel der Präſident verweiſend ein, „Sie müſſen ſolche Fragen unterlaſſen.“ -- is it. „Das will ich, Euer Ehren. – Denken Sie, er ſei der Sohn von Ihres Vaters Freund?“ - „Ich ſollte es meinen, wenn das Portrait, daß mein [...]
[...] zuſammen. - - - - - „„Was bedeutet das?“ fragte er zitternd. „Es iſt das Petſchaft, Euer Ehren, und dies iſt die Uhr,“ ſagte der Goldſchmied, indem er eine goldene Repetiruhr aus des Anderen Taſche zog, „die ich unzählige Mal in des armen [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 122 1873
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1873
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 3
[...] U (EM. d Ä Kurst und Voronez, bleibt ebenfalls ein Fleck Rog gen, wie es heißt, zu Ehren des heiligen Elias, in anderen Diſtricten ein Fleck Hafer zu Ehren des heiligen Nikolaus [...]
[...] Feſttagskleidern von Haus zu Haus, beglückwünſchen die Be ſitzer zum Feſt der Krauternte und ſingen zu Ehren derſelben Lieder, wofür ſie mit Waſteten bewirthet werden. Dieſelbe Sitte herrſcht in Kleinrußland, wo die jungen Leute früher [...]
[...] offerirt zum Ankauf das Schiff, auf welchem Napoleons Aſche von Havre nach Paris transportirt worden ſei; zwölf ſenden Gedichte und andere Werke zu Ehren Napoleon's I., einer ſogar Napoleon's Gedichte in hebräiſcher Sprache. Nur Ein Deutſcher befindet ſich unter den Briefſchreibern, der ſein [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 125 1873
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1873
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 4
[...] Herren ſchamlos zu b.üſten, darf ſich nicht verwundern, wenn eine deutſche Jungfrau ihn ihrer Liebe unwürdig hält, denn ehren und achten muß ich den Mann, der mich heimführen will als Gattin.“ „Du redeſt wie der alte Walterle,“ verſetzte Bertha etwas [...]
[...] Bewußtſein gekommen iſt!“ „Du irrſt, das Wort "Freiheit« bedeutet hier, daß auch der Geringſte ſich durch Fleiß und Wiſſen zum höchſten Ehren amte der Republik emporſchwingen kann.“ „Das hat Johannes Dir geſagt; frage die Menge, ſie [...]
[...] der vollſtändigen Trennung der Geſchlechter im Orient theilt die Frau doch bis zu einem gewiſſen Grade die Macht und Ehren ihres Mannes. Ferideh war alſo zu dieſer Zeit die erſte unter ihren Mitſchweſtern, gleichſam der Großvezier der Frauen, wie ihr [...]
[...] meiſterinnen geſtützt, den ganzen Weg vom Ufer bis zum Ein gangsthor über die koſtbaren Shawls hingehen, welche ihr zu Ehren über den Quai ausgebreitet worden waren. Am Eingangsthor angelangt, wurde Kibrizli - Paſcha's Frau von der erſten Ceremonienmeiſterin des kaiſerlichen [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 058 1869
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1869
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 3
[...] „Hinausſtarren in des Himmels Sterne, des Lairds Dirne nachſchleichen von Ort zu Ort, um einen Blick von ihr zu er haſchen, ſchweben im Reiche der Phantaſie, ſcheuen die ehren volle Arbeit des alternden Vaters, fürchten, daß ſie entwürdige, das iſt das Tagewerk des mißgerathenen Sohnes.“ [...]
[...] geleert und endlich mit drei verſchiedenen egungen wieder auf den Tiſch geſtellt. Die Freimaurer hielten die Zahlen 3, 5, 7, 9 als heilig in beſonderen Ehren; ebenſo die Farben Gold, Blau und Weiß als Kennzeichen ihrer Kunſt und dere Geheimniß; damit ſteht auch die verſchlungene Schnur au [...]
[...] So endete auch dieſe geheime Brüderſchaft, wie denn über haupt der Zeitgeiſt ſich allmählich der Nothwendigkeit ſolcher Einſetzungen zu entwinden begann. Ehren wir immerhin die Gründer ſolcher Verbrüderungen; es waren meiſtens Männer, welche mit Ernſt und Aufrichtigkeit ein ihnen edel und würdig [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 019 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſchickt wurde, der auch bald erſchien. Der Ruf „Stille!“ ertönte von Neuem. „Euer Ehren,“ ſagte mein Anwalt, „ich habe zu einem ungewöhnlichen Verfahren gegriffen, weil ich in dieſem Augen blick von einer Zeugin, welche ich gleich verhören möchte, eine [...]
[...] Mittheilung empfing, die für meinen beklagenswerthen Clienten, den Gefangenen vor den Schranken, von der höchſten Bedeu tung iſt; und ich bitte Euer Ehren, die Geſchworenen zurückzu rufen, damit ſie die Ausſage der Zeugin mitanhören können.“ „Das iſt wirklich ein ungewöhnliches Verfahren,“ erwiderte [...]
[...] „Das iſt wirklich ein ungewöhnliches Verfahren,“ erwiderte bedenklich der Präſident. „Ich gebe es zu, Euer Ehren, aber die Umſtände ſind auch ungewöhnlich. Ich kann nur verſichern, daß die Ausſage dieſer Zeugin die Anſicht über den Fall ändern dürfte. Wenn [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 137 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 3
[...] nichts Anderes als die Fortſetzung eines Brauches, der in der ſommerlichen Sonnenwende bei den alten Deutſchen der Sonne zu Ehren vor mehr als einem Jahrtauſend ſchon be ſtand. Und wenn die Kinder in manchen Gegenden Deutſch lands zu Johanni, in anderen Gegenden zur Maienzeit an [...]
[...] war. Und bekanntlich erwies ein Eſelskinnbacken in Simſon's Hand ſich wirkſamer im Kampf, als Napoleon's Chaſſepot und Mitrailleuſe. Und welche Ehren ſind nicht dem Eſel zu Theil geworden, auf welchem Maria mit dem Kinde nach Aegypten ritt, und jenem, auf welchem ein Menſchenalter [...]
[...] einem Kloſter von Verona ſollen ſeine Gebeine heute noch aufbewahrt ſein.“ Dem Andenken dieſes merkwürdigen Eſels zu Ehren wurden beſondere Feſte gefeiert – zuerſt in Verona. Von dort kamen ſie ins ſüdliche Frankreich. Den Ruhm, die erſte [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 032 1874
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1874
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Baron verbeugte ſich, der Oberſt aber ſtrich ſeinen grauen Schnurrbart und bot der gnädigen Frau ſeinen Arm, die mit einem Lächeln auf den Lippen ſich von ihm zum Ehren ſitz führen ließ. r Der Oberſt nahm zu ihrer Rechten, der Hauptmann zur [...]
[...] liche Ordnung. In keinem Volke iſt ſchon ſo viel geredet worden von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit, und in keinem wird doch in der That mehr Werth auf äußere Ehren zeichen. Titel, Bändchen, Kreuze, Würden und Plätze gelegt. Derartige Auszeichnungen ſind auch in Frankreich in ſolcher [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 059 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 2
[...] wurde 1792 von der Sansculotten-Regierung abgeriſſen und auf ihrer Stelle eine proviſoriſch von Ä conſtruirte Säule zu Ehren des Volksaufſtandes errichtet. Das Siegeszeichen der Revolution wurde aber bald wieder entfernt, und auf ſeiner Stelle und auf den alten Fundamenten des Königsmonuments [...]
[...] Als im Jahre 1455 der alte Goldſchmied Albrecht Dürer von den Niederlanden, wohin er aus Ungarn ſich in ſeiner Kunſt zu vervollſtändigen gewandert war, in der alten ehren feſten Reichsſtadt Nürnberg einzog, fand er dort ein nach unſeren jetzigen Begriffen ſehr kleines Gemeinweſen vor, ſo [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 113 1873
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1873
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 2
[...] Stunden; da zerren und reißen ſie an dem gewaltigen Hirne, Michaelis gethan hat, welche er mitten aus dem feindlichen in welches ſie münden, ſo lange, bis es ſich nach Ruhe ſehnt, Lager ſich herausholte. Allein Eduard Lasker geizt weder und in der ländlichen Einſamkeit von Varzn Erholung ſucht nach Aemtern, noch nach Ehren; zehn Jahre und darüber iſt [...]
[...] die Advocatur gewährt; ein Rechtsgeſchäft aber hat er nie mals vollzogen und lieber mit kargem Erwerbe ſich begnügt, als daß er mit pfiffiger Rabuliſtik einen Dieb zum Ehren Ä“ und ein Verbrechen auf eine Heldenthat hinausgeredet E. [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 130 1873
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1873
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 2
[...] reiem Felde zu einem Än von etwa ſechs Klaftern im Durchmeſſer aufſchichten und zündete dann denſelben an. Der Bürger, welcher den Kaiſer auf ſchlichte Weiſe zu ehren ge dachte, hatte bei ſeinem lobenswerthen Beginnen gänzlich ver geſſen, Ä Beſtimmung exiſtirt, derzufolge im Falle, als [...]
[...] die Parteien, ſintemalen der Gerichtshof anderweitig beſchäf tigt und der ganze Eſel ſo ſehr wenig werth ſei, ſich doch ſonſtwie zu verſtändigen, und er hoffe, ſo ſetzte der ehren werthe Richter hinzu, daß, wenn der Hof nach einer halben Stunde wieder zuſammentrete, Alles in Ordnung ſein werde. [...]