Volltextsuche ändern

42759 Treffer
Suchbegriff: Haag

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung07.09.1830
  • Datum
    Dienstag, 07. September 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] auS Antwerpen.) — Deutichland. (Schreiben aus Darmstadt.) — Beilage Nro. 250. auS Brüssel und dnn Haag.) — Schreiben auS Frankfurt. — Briefe und Nachrichten aus Aachen und Koblenz. [...]
[...] eintraf, und mit dem niederländischen Gesandten Baron Falk eine fünfstündige Konserenz hatte. Am 50 kam Lord Aberdeen aberln die Stadt. Man erwartete stündlich Depeschen von dem mals englischen Gesandten im Haag, Sir I. Bagot. [...]
[...] mann, Niederlande. Die Zeitung vom Haag vom 28 Aug. enthält Folgendes: ,, Se. Maj. der König und Se. königl. Hoheit der Prinz von Oranien kamen diesen Morgen bler an. Nachmittags sah man [...]
[...] von großem Enthusiasmus beseelt, und riefen: „!Es lebe Oranien! Es lebe der Konig! Nieder mit den Rebellen!" Alle disponiblen Truppen von Holland erhielten Befehl, sich nach Belgien zu wenDie Nattonalgarde vom Haag bot ihre Dlenfte an, um dle den. Garnison zu ersezen." [...]
[...] Der Courrier des Pays-Bas sagt auch, am 29 sey km Haag allgemein das Gerücht verbreitet gewesen (an das er übrlnoch nicht glaube), Hr. van Maanen habe seine Entlassung gens gegeben und werde durch Hr». Nicolai ersezt. [...]
[...] Die bekanntlich ministerielle Gazette des Pays-Bas schreibt: „Wir sind eingeladen, anzuzeigen daß Hr. Prins, Adjudes Hrn. Generals Grafen v. Bylandt, aus dem Haag, woer von seinem Generale geschikt worden, wieder zurükkehrte. hin Er meldet, daß Se. Mai. der Konig die Ereignisse vom 2ö und 26 d. M. mit der tiefsten Betrubniß vernommen habe, daß er [...]
[...] demselben Sinne wie die Lüuicher zu geben; dem Geiste nach schließen sich viele andere Städte an, obgleich sie keinen ähnlichen Schritt gethan. Alles ist nun auf die vom Haag erfolgende Antgespannt, und die verschiedenartigsten Geruchte sind Hieruber wort in Umlauf. Am allgemeinsten ist dasjenige, daß einer der königPrinzen, wahrscheinlich der Prinz Friedrich, mit einer kö- [...]
[...] i Haag, 30 Aug. Bald wird, um die Unruhe» nlederzuein Lager von 20,000 Mann zwischen Antwerpen und halten, Mecheln stehen; , der Prinz von Oranien, der seinen Vater nur mit Muhe abhielt, sich selbst an die Spize der Truppen zu sielist mit allen ersinnlichen Bezeugungen der Anhänglichkeit in [...]
[...] -j- Haag, ZI Aug. In Antwerpen waren vorgestern Nacht noch die Kanonen des Forts gegen die Stadt gerichtet; jezt aber sind 10 bis 12,000 Mann dort, und darum Alles ruhig. In [...]
[...] halb in der Schelde. Von Gent lauten die Nachrichten günstig. Die Arbeiter in den Fabriten haben sich selbst erboten, dabei Wache zu halten. Hier im Haag ist Alles in Bewegung; hier und da hörte man Abends den Ruf vranje Kovea! Vielleicht hätte man hier seine Unzufriedenheit laut bezeugt, wenn der König eine [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann01.10.1865
  • Datum
    Sonntag, 01. Oktober 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Abs. in Hohenlinden 9 N. 30 M. Vorm. Ank. in Isen 11 U, Vorm. „ , Isen 11 U, 30 M. Vorm. „ . Hohenlinden 1 U. Nachm. 3> Cariolpost Haag-Wosserburg. Abf. in Haag 12 U. 15 M. Mttg. A»k. in Wasserburg 3 U. 15 M. Nachm. , .Wasserburg 8U. 15M. früh, „ „Haag 10 U. 15 M. Vorm. [...]
[...] Abf. in Haag 12 U. 15 M. Mttg. A»k. in Wasserburg 3 U. 15 M. Nachm. , .Wasserburg 8U. 15M. früh, „ „Haag 10 U. 15 M. Vorm. 4> Cariolpost Haag-Vorsen. Abf. in Haag 12 U. 15 M. Mttg. Ank in Dorfen 2 U. 3» M. Nachm. . „ Dorfen 8 U IS M. früh. „ . Haag 10 U. 15. M. Vorm. [...]
Baierische National-Zeitung10.03.1808
  • Datum
    Donnerstag, 10. März 1808
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] einen Eſel, worauf der Doktor rückwärts ſizt. Sie be tönen ſich wechſelſeitig c. - Haag, den 23. Februar. Die Verlegung der kö "iglichen Reſidenz von hier nach utrecht, und jezt von nach Amſterdam, hat hier auf die Eingeſeſſenen ei [...]
[...] des Königs in Utrecht noch hier geblieben waren, mit dem Monat Mai definitiv nach Amſterdam übergebracht werden ſollen. Ein großer Theil der Bewohner Haags wird dieſen Ort alſo verlaſſen, und nach Amſterdam überwandern. Im Grunde beſtanden hier immer nur [...]
[...] zieht, die ſie hier hatte, ſo werden dieſe in Amſterdam, wo Alles viel theurer iſt, wie hier, nicht ſo zureichen, als im Haag, und es dürfte überhaupt wenigen glücken, die häuslichen Einrichtungen, die ſie hier verlaſſen müſ ſen, und die ihnen lieb geworden waren, in Amſterdam [...]
[...] wieder zu finden. Die zweite Klaſſe iſt aber noch üb ler dabei, da großentheils die Mittel zu ihrer Subſt ſtenz genommen werden. Wer dei Haag z. B. vor ei nem Jahre kannte, und ihn jezt wieder ſieht, der glaubt [...]
[...] ſer, theils Zimmer in dieſem Augenblick zur Miethe ſte hen. Man zweifelt indeſſen nicht, daß der König zweck mäßige Mittel ergreifen werde, um den Haag nicht ganz ſinken zu laſſen. Um der öffentlichen Meinung darin eine Richtung zu geben, iſt, wahrſcheinlich nicht ohne [...]
[...] fahrt des Ganze aufopfern könne u. dergl. mehr. Die Broſchüre iſt mit Geiſt geſchriebeu, und wird ohne Zwei fel an vielen Orten Eindruck machen, nur eben im Haag nicht. – (Allgem.Z.) Kopenhagen, den 27. Februar. Geſtern Abends [...]
Katholisches Sonntagsblatt17.07.1853
  • Datum
    Sonntag, 17. Juli 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Neulich am Sonntag den 3. Juli in der Frühe trat der hieſige Wallfahrts verein, etwa vierthalbhundert an der Zahl einen Bittgang nach Altötting an. Als er am Mittwoch auf der Rückkehr dem Markte Haag ſtch näherte, begegnete ihm gegen 6 Uhr Abends Se. Ercell. unſer Hochwürdigſter Herr Erzbiſchof zu Wagen, um gleichfalls in Haag zu übernachten. Aber was war dieß für ein Empfang! [...]
[...] len und Blumen und Kränzen waren ihm zu Ehren errichtet; alle Häuſer feſtlich geziert, ſo weit nur immer die Armuth der Inwohner es erlaubte. Es iſt bekannt, wie vor etlichen Jahren das ſchreckliche Brandunglück den Markt Haag faſt ganz zerſtört hat. Noch jetzt ſind manche Häuſer nicht ganz vollendet. Das Feuer brach damals an mehreren Orten zugleich aus; ſogar oben am Kirchthurm, weßhalb die [...]
[...] vermocht; das übrige, eine ſehr bedeutende Summe, habe der Hochw. Herr Erzbi ſchof in ſeiner unbegränzten Güte beigeſteuert. Daher die feierliche Dankbezeugung Haags bei dieſer erſtmaligen Ankunft zur Ausſpendung des heil. Firmſakramentes. Die Mädchen und Jungfrauen in weißen Kleidern und auch die Jünglinge begrüßten ihren geliebten Oberhirten mit freudigſter Stimmung. Letztere insbeſondere ſangen [...]
[...] ihren geliebten Oberhirten mit freudigſter Stimmung. Letztere insbeſondere ſangen während des Abends die ſchönſten Lieder. Dieſe zwei Tage werden für alle Ein wohner Haags unvergeßlich ſein. [...]
Bayer'scher Beobachter05.03.1833
  • Datum
    Dienstag, 05. März 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Aus dem Haag, den 25. Febr. Wie man vernimmt, ſchreibt das Handelsblatt, hat unſere Regierung an den Baron van Zuylen van Nye [...]
[...] – Franzöſiſche Nachrichten aus Brüſſel vom 24. Febr. ſagen (im Widerſpruch mit den Nachrichten aus dem Haag) der König der Nie derlande weigere ſich förmlich, den nenen Vor ſchlägen Englands und Frankreichs beizutreten. [...]
[...] ten die Nachrichten ſehr kriegeriſch. – Der Haager Privatkorreſpondent des Am ſterdamer Handelsblad ſagt, im Haag laufe das Gerücht, Baron van Zuylen van Nyevelt ſolle von London abberufen, und durch Hrn. Dedel, [...]
[...] Sie haben ihm das sub Nr. 1. beigefügte Pro- Limburg und Luremburg ferner von den Bel jekt mitgetheilt, welches, außer den am 2. Jan. 'giern beſetzt blieben: und weil ſonach die gegen im Haag vorgelegten Artikeln, noch Stipulatiq- Ä. Gebietsräumung verzögert wurde, ſollten nen enthält, wonach die Neutralität Belgiens die Stipulationen wegen der Limburger Straßen von der niederländiſchen Regierung anerkannt und wegen einer Amneſtie in den geräumten [...]
[...] zur Information ſeiner Regierung, dieſe Note und die ihr angeſchloſſenen Dokumente nach dem Haag gelangen zu laſſen, fühlen ſie, daß ſie es ſowohl ſich ſelbſt, als den Regierungen, für welche ſie handeln, ſchuldig ſind, förmlich zi: [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)19.10.1846
  • Datum
    Montag, 19. Oktober 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Friedberg 10» 3. «Haag . . S1 „ 12 „ Ingolstadt . [...]
[...] Zeugnisse auszuweisen haben. Den 24. September 1846. Königliches Landgericht Haag. <2)2. Auracher, Landrichter. [...]
[...] Mus Anrufen eines HppothekglaubigerS wird das den Joseph und Sufanna Schwarzachen Seilerseheleuten von Haag gehörige Anwesen, bestehend: ») aus dem mit 1000 fl. gegen Brandschaden [...]
[...] Dienstag den 1. December l. Js. Vormittags 9 Uhr in l«v« Haag der öffentlichen Versteigerung nach g 64 des Hvpothekengefetzes vorbehaltlich der Be« ftimmungen des Proceßgesetzes vom Jahre 1337 [...]
[...] nisse auszuweisen haben. Dm 30. September 1846. Königliches Landgericht Haag. (2)2. Auracher, Landrichter. [...]
Baierisches National-Blatt09.01.1821
  • Datum
    Dienstag, 09. Januar 1821
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Der Bauernaufſtand in der Grafſchafſchaft Haag 1596. (Aus den Originalakten gezogen.) [...]
[...] Beſchwerden betrifft, ſo beſtanden dieſelben in zwölf Punkten. Unter dieſen kamen Nro. 7. auch vor, daß es in Haag nur Einen Wirth gebe, daß dieſer Eine die Weine theuer verkaufe, und daß uoch Tafermvirthe da ſeyn ſollten. [...]
[...] *) Dies geſtehen die noch lebenden Unterthanen des ehemaligen Landgerichts Haag ſelbſt ein. Daß ihre Vorfahren aber in Hinſicht auf die Abgaben leidentlicher waren gehalten worden, als andere [...]
[...] herzogliche Unterthanen, rührte noch von der Zeit her, da jenes eigne Grafen hatte. Die Grafſchaft Haag fiel 1566 an Baiern. [...]
[...] Als die Bauern bey der Repartition oder Umlage der Prozeßkoſten auch die Bürger des Markts Haag beyziehen wollten, weil ſie auch Unterthanen der Grafſchaft wären, wurden lez tere frey geſprochen, weil ſie nicht im Mindeſten, [...]
[...] Röschen, daß ſie eben ſo paſſend für ſolche Rol len, als unpaſſend für eine Olfriede in Eliſene iſt. - Herr Haag ergdzte als Schulze durch ſein herzliches Gelächter. – In der Parthie des Heinrichs erfreute Dem. Stühler durch [...]
[...] zarrerie ohne Uebertreibung darzuſtellen, iſt eine beſondere Aufgabe, die gut gelöst ſeyn will. In dem angeführten Luſtſpiele waren Herr Haag, als Hofrath, brav, Denn. Teichmann, als des Hofraths Schweſter, und Hr. Witz, als Fabri [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)07.12.1858
  • Datum
    Dienstag, 07. Dezember 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bayerische Ostbahnen, hier die Uniformierung des äußeren Betriebspersonals. – Erledigung der katholischen Pfarrei St. Zeno, kgl. Land gerichts Reichenhall. – Elementarbeschädigung in der Gemeinde Oberammergau, hier die Bewilligung einer Collekte. – Joseph 3enz von Steinbach, Landger. Haag. – Erledigung der Pfarrei Westheim, Dekanats Dittenheim. – Beschlagnahme von Druck [...]
[...] fämmtliche Distrikts-Polizeibehörden von Ober bavern und das Stadtkommiffariat Ingolstadt. Den Joseph Zenz von Steinbach, Landgerichts Haag, betr. Im Namen. Seiner Majestät des Königs von Banern. [...]
[...] Der höchst übel beleumundete, mehrerer Diebstähle verdächtige ledige Karrerssohn Joseph Zenz von Stein bach, Landgerichts Haag, entsprang am 18. September l. Js. auf dem Transporte von Haag nach Ebersberg und konnte bisher nicht wieder aufgegriffen werden. [...]
[...] aufgefordert, gegen denselben eifrige Spähe anzuordnen und ihn im Betretungsfalle sicher an das k. Landgericht Haag abliefern zu laffen. München, den 4. Dezember 1858. Königliche Regierung von Oberbayern, [...]
Münchener Tagblatt25.04.1832
  • Datum
    Mittwoch, 25. April 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] --- Aus dem Haag, den 14. April. Geſtern iſt der nieder ländiſche Geſandte am ſpaniſchen Höfe, Hr. Dedel, in Amſter dam anaekommen. – Am 10. werden, wenn es das Wetter er [...]
[...] Aus dem Haag, den 15. April. Die bekanntlich zu New Hort bey dem Italiener Carrara vorgefundenen, zu Brüſſel ges ſtohlene Juwelen der Prinzeſſin von Oranien ſind nach dem [...]
[...] Haag zurückgebracht worden. Der Dieb ſelbſt kennte nach den nordamerikaniſchen Geſetzen nicht ausgeliefert werden. Da bey den Nachgrabungen auf einem Felde bey Brüſſel außer den Eis [...]
[...] Haag, den 16. April. Prinz Adalbert von Preußen iſt hier angekommen. – Morgen begiebt ſich Se. königl. Hoheit der Prinz von Oranien wieder nach dem Hauptquart er. S. kön. [...]
Landwirthschaftliche Mittheilungen20.10.1878
  • Datum
    Sonntag, 20. Oktober 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bräuer in Geiſenfeld (Pfaffenhofen). Wimmer Eliſabetha, 20 J. bei Haimel Andreas, Nachbarbauer in Holz, Gem. Jeßling (Haag). Reiter Maria, 18 J. bei Erbl Lorenz, Oekonom in Winden (Haag). Staudinger Crescenzia, 18 J. bei Perzl Anna in Dichteldorn, Gem. Innach (Haag). [...]
[...] UWanderverſammlung des landwirthſchaftlichen Vereines Haag bei Herrn Reichl in Burgrein. Da bei dieſer Gelegenheit ein Herr Delegir ter [...]
[...] Mitglieder, Freunde der Landwirthſchaft freundlichſt hiezu ein, 2(1) Haag, den 17. Oktober 1878. Landw. Bezirkscomité Haag. Der Vorſtand. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel