Volltextsuche ändern

206 Treffer
Suchbegriff: Hettstadt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)02.03.1808
  • Datum
    Mittwoch, 02. März 1808
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] - Hier iſt folgende Bekanutmachung erſchienen: „Im Na nen Sr. k. k. Hoh. des Erzherzogs Ferdinand, Großherzogs von Würzburg c. c. In den Ortſchaften Hettſtadt und Erlabrunn iſt die Blatternepidemie (Seuche) ausgebrochen, nachdem die meiſten der dortigen Nachbarn die ſo wohlthätige Anſtalt ver [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)31.08.1873
  • Datum
    Sonntag, 31. August 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 1
[...] Todesfälle vorkamen; davon fielen auf Kiſt 47 Erkrankte 8 Geſtorbene, Randersacker 2 Erkrankte, Kleinrinderfeld 1 Erkrankter und Hettſtadt auch 1 Erkrankter. – In Ingol ſtadt iſt die Krankheit in beſtändigem Zunehmen begriffen. Seit 10. erkrankten dort 71 und ſtarben 30 Perſonen. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)17.08.1866
  • Datum
    Freitag, 17. August 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] geſucht worden iſt, unterſagt hätten. Einzelne Erkrankungen an Brechruhr unter den preußiſchen Truppen bezeichneten den Marſch derſelben über Miltenberg, Remlingen, Uettingen und Hettſtadt nach Würzburg. Nur an einigen Orten wurde auch die Einwohnerſchaft von der Seuche ergriffen, ſo in Miltenberg und Hettſtadt. Die Lage Würzburgs auf [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)10.01.1871
  • Datum
    Dienstag, 10. Januar 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 1
[...] Todt: Bomb.: G, Back von Ebenhauſen. Verwundet: Unterl. G. Sartor; Oberf.: H. Schleeburg von Dernbach; Feuerw.: J. Krönert von Hettſtadt; Tromp.: F. Heldmann von Hipolt ſtein; Oberk: C. Hoffmann von Petersaurach; Fahrb. M Voit von Sulzfeld und J., Riedmann von Hofſtetten; Fahrk.: A. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land09.03.1867
  • Datum
    Samstag, 09. März 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Soldaten, welche Nachts ihr Quartier nicht fanden, in ihr Haus aufnahm und bewirthete, ferner: Nachts trotz des heftigen Regenſturmes ſich in das Lager bei Hettſtadt be [...]
Münchener Bote für Stadt und Land26.01.1871
  • Datum
    Donnerstag, 26. Januar 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2. Bataillon des 9. Infanterie-Regiments „Wrede“. Verwundet: Landwehr- Unterlieutenant Edmund Kiener im 28. Landw.-Bat., – Soldat Martin Rügemer von Hettſtadt, 7. C. 3. Bat. des 10. Infanterie-Regiments „Prinz Ludwig“. Verwundet: Soldat Carl Eckinger von Pappenheim, 9. C. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)03.08.1866
  • Datum
    Freitag, 03. August 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] theiligen konnte, Stellung bei Roßbrunn, die erſte und dritte Diviſion bei Waldbrunn, die Reſerve-Infanterie-Brigade und Reſerve-Artillerie nördlich von Roßbrunn, die Cavalerie-Reſerve bei Hettſtadt, wo der Feldmarſchall ſein Hauptquartier aufſchlug. Prinz Luitpold, k. Hoh., ſetzte ſich bei dieſem Gefechte den größten Gefahren aus. Hier war es [...]
[...] ohne daß der Feind beſonders nachdrängte, indem auch ſeine Truppen viel gelitten haben mochten und ermüdet ſchienen. Auf dem letzten Pla teau von Würzburg zwiſchen Waldbüttelbrunn und den Hettſtadter Höfen nahm der Feldmarſchall eine letzte Poſition mit ſämmtlichen Truppen, den größeren Theil der Geſammtartillerie gleichſam in eine große Bat [...]
Münchener Bote für Stadt und Land02.10.1870
  • Datum
    Sonntag, 02. Oktober 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] zu ermitteln. Beim Ueberfalle blieben 2 Mann todt, Soldat Götz und Groß; 1 Schwerverwundeter, Soldat Frieß von Hettſtadt mit Schuß im Oberſchenkel, kam kürzlich durch ürzburg, und mehrere leichter Verwundete, ſo wie irgend transportable Kranke aus dem Spitale in Vaucouleurs [...]
Münchener Bote für Stadt und Land13.09.1865
  • Datum
    Mittwoch, 13. September 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] St. Maj. der König haben. Sich allergnädigſt bewogen gefunden: Die kath. Pfarrei Hettſtadt B.-A. Würzburg, dem Prieſter Herm. Bauer, Pfarrer in B unach B. A. Ebern, und die kathol. Pfarrei Roßbrunn, BA, Würzburg, dem Prieſter J. s Pfarrerin Hof [...]
Allgemeine Zeitung05.03.1808
  • Datum
    Samstag, 05. März 1808
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Su Würzburg ist folgende Bekanntmachung erschiene«: «Im Namen Er. königl. Hoheit des Erzherzogs Ferdinand, Großherzogs von Würzburg ic. I» den Ortschaften Hettstadt und Erlabrunn ist die Blattern-Epidemie (Seuche) ausgebro chen, nachdem die meisten der dortigen Nachbarn die so wohlAnstalt versäumt haben, die Schuzblattern ihren Kin [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort