Volltextsuche ändern

3020 Treffer
Suchbegriff: Oberaudorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Volksbote für den Bürger und Landmann14.11.1871
  • Datum
    Dienstag, 14. November 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] lutionen. die der Volksbot ohnehin fchon mitgetheilt hat: ..Eine große Anzahl fefier und glaubenstreuer Katholi ken hatte fich in Oberaudorf eiugefnnden. Auch ein k. .tkotnmiffär erfchien tttit 3 Gendarmen. oermuthlich um die ,Staatsgefährlichen'i zu überwachen. Nach 3 Uhr [...]
[...] ungen und fchloß die Verfammlung mit dent Grußet ..Gelobt fei Iefus Ehrifius“ Diefer Bericht ifi. wie Jeder in Oberaudorf anwefend gewefene bezeugen kann. genau und in alten Theilen fo richtig. daß der Bolksbot kaum mehr beizufügen braucht. daß der im [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 26.09.1865
  • Datum
    Dienstag, 26. September 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekanntmachung. Josef Stör, led. Dienstknecht von Oberaudorf, hat seine wegen Uebertretung der Unterschlagung über ihn verhängte 3tägige Arreststrafe vom 1. bis 4. September [...]
[...] Bekanntmachung. Nachdem Josef Stör, lediger Dienstknecht von Oberaudorf, seine zweitägige Arreststrafe vom 4. bis 6. d. Mts. erstanden, wird diesseitiges Ausschreiben im Kreisamtsblatte vom 1. Februar l. Js. als gegenstandslos [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 06.04.1866
  • Datum
    Freitag, 06. April 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Samstag den 19. Mai l. Js. Vormittags Uhr im Hofwirthshause zu Oberaudorf, k. Landgerichts Rosen heim, das den Seilermeisterseheleuten Paul und Martha Eder von Burgberg gehörige Anwesen Hs.-Nr. 175^, [...]
[...] heim, das den Seilermeisterseheleuten Paul und Martha Eder von Burgberg gehörige Anwesen Hs.-Nr. 175^, daselbst, gelegen in der Steuergemeinde Oberaudorf und bestehend aus: , . [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann08.10.1870
  • Datum
    Samstag, 08. Oktober 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] werden aber unerschütlert bleiben und alle ihre heim lichen und offenen Feinde und falschen Freunde überleben! In Oberaudorf wurde am letzten Samstage Nachts (1. Okt.) ein gar hübsches liberale« Heldenstück aufgespielt. Nach kurzem politischem WorlgezSnke packre [...]
[...] weidlich über die Pfaffen schimpft, so daß dieses wür dige Paar ein hellleuchtendes Zwtegeftirn ist auf der Oberaudorf-Kufsteiner Bahnstrecke. 8upienti sst. Wenns Dir genehm ist, will ich Dir noch mehrere Charakter schilderungen und Heldenthaten unserer Liberalen mit» [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)23.10.1868
  • Datum
    Freitag, 23. Oktober 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] höchster Entschließung vom 12. Oktober * * zu g nehmigen geruht, daß dem Priester Heinrich seit Pfarrverweser in Oberaudorf, Bezirksam" Rosenheim, von dem hochwürdigsten Herrn Erzbischof" s Freising die Pfarrei Oberaudorf, Bezirks" Rosenheim [...]
Münchener Tages-Anzeiger15.01.1859
  • Datum
    Samstag, 15. Januar 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Brauneis, Kfm. v. Regensburg : Schenecker, Verwalter: r. Innsbruck. iT Heßlberger, Kfm. v. Fürth Freudenheim, Kfm. v. Frankfurt. Köppel, Frhr, Gutsbeſ: v. Oberaudorf. Dietzenböck, Kfm. v. Bayreuth. Scharlach, Kfm. v. Leipzig. Hafner, Gutsbeſ. v. Zell. [...]
[...] Schretröder, Hdlsm. v. Pilſting. Ä u. Suppmoſer, Metzger v. Oberau Hörl, Cooperator v. Kirchdorf. - dorf. - - Kaindl, Gaſtwirth v. Oberaudorf. Ä Buchdrucker v. Lübeck. - Goldener Storch. Zenz, Wirth v. Prien. - Eiſenbart, Fruchthdlr. v. Eislingen. Geer, Gaſtgeber v. Roſenheim. [...]
Münchener Tages-Anzeiger09.02.1856
  • Datum
    Samstag, 09. Februar 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gold. Sonne (Bögner). Haubel, Dechant v. Petershauſen. Lerch, Metzgerm.-Gattin v. Oberaudorf. Semmelmann, Nagelſchmidm. v. Rötz. - - Maierl, Oekon. v. Oberaudorf. [...]
Landwirthschaftliche MittheilungenInseraten-Beilage 27.02.1876
  • Datum
    Sonntag, 27. Februar 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Von der k. Oberförſterei Oberaudorf bei Roſenheim können nach Schneeabgang be zogen werden: circa 10.000 Stück 3jährige Fichten- und eirca 1000 Stück 3jährige [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)14.08.1852
  • Datum
    Samstag, 14. August 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] fen . - - - -|Schirmbeck Michael, Brauer Eberle Jos, Uhrmacher zu Ho XV zu Rain. henwarth. Prien-Rosenheim . Rieber Joh. Georg, Apotheker Funk, Virgil, in Oberaudorf. - in Rosenheim. XVI., Schongau-Werden- fenh [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann04.08.1863
  • Datum
    Dienstag, 04. August 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] chen der Spediteur Tauchen von Bodenwöhr; Nr. 4, ein ftlb. Pokal in Form eines Rehkopfes von einigen GastMünchens der Büchsenmacher Leiminger von Hofbesitzern Oberaudorf; Nr. 5, ein filb. Pokal von S. k. H. Herzog Mar der Glockengießer Bachmayr von Erding; Nr. 6, ein silb. Pokal von der Kammer der Abgeordneten der [...]
[...] ö, 4 Dukaten mit gezierter Fahne: Schlosser Rothauer von Teisendorf, Privatier Zwirschling von Schrobenhausen, Büchsenmacher Leiminger von Oberaudorf, Büchsenmacher Graf v. Amberg; auf dem Glück: Müller Holzer von LitzelSdorf, Glaser Regele von Rettenbach, Kaufmann Be? [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel