Volltextsuche ändern

3020 Treffer
Suchbegriff: Oberaudorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Bote für Stadt und Land25.08.1857
  • Datum
    Dienstag, 25. August 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Allmählig haben die Unterzeichneten ſich von der Beſtürzung erholt, welche das durch Blitzſchlag am 6. ds. Abends 7 Uhr in Oberaudorf an 10 Wohn- und 7 Nebengebäuden verurſachte Brandunglück hervorgerufen hat. Sie ſäumen deßhalb auch jetzt nicht länger mehr, zunächſt allen denjenigen ihren wärmſten Dank auszu [...]
[...] auch jetzt nicht länger mehr, zunächſt allen denjenigen ihren wärmſten Dank auszu ſprechen, welche während der Feuersgefahr ſelbſt mit aller Aufopferung ſowohl aus Oberaudorf, als auch insbefondere aus dem benachbarten Karmelitenkloſter Reiſach, wie von dem k. k. Hammerwerke Kiefer und der k. k. Grenzſtadt Kufſtein die werkthätigſte Hilfe geleiſtet haben, welcher allein es zu verdanken iſt, daß nicht auch [...]
[...] Möge uns wie ſie der Himmel vor der Wiederkehr des erlittenen Uebels be wahren! Oberaudorf, den 22. Auguſt 1857. F 3255. Die Bewohner von Oberaudorf. [...]
Der Bayerische Landbote05.05.1863
  • Datum
    Dienstag, 05. Mai 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hemau übertragen. . . Se. Mai der König haben den von den beiden Revierförſtern L. Schenk von Oberaudorf im Salinen-Forſtamte Roſenheim und G. Rodt von Taubenbach, Forſtamts Amberg, nachgeſuchten Dienſtes tauſch Ä und demnach den Revierförſter L. Schenk von [...]
[...] Rodt von Taubenbach, Forſtamts Amberg, nachgeſuchten Dienſtes tauſch Ä und demnach den Revierförſter L. Schenk von Oberaudorf auf das Revier Taubenbach, Forſtamts Amberg, des Re gierungsbez. der Oberpfalz und von Regensburg dagegen den Re vierförſter G. Roth von Taubenbach auf das Revier Oberaudorf [...]
Bayerischer Kurier28.10.1867
  • Datum
    Montag, 28. Oktober 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Handelsregister betreffend. – - “ Die Firma A. Noichl, deren bisherige Inhaberin Anna Noichl mit Garl Sinfon, Hans belsmann von Oberaudorf, sich verehelichte, ist erloschen, und wird von dem Letztern nunmehr das Handels [...]
[...] mit der Niederlassung in Oberaudorf ausgeübt München, den 19. Oktober, 1867. [...]
Münchener Tages-Anzeiger01.04.1860
  • Datum
    Sonntag, 01. April 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Köppel Frau v, Gutsbef. v. Oberaudorf [...]
[...] Paulhuber, Kfm. u. Marei - „ „v. Mühldorf Gebhard, Steinhauer v. Sonthofen. “ Graf, Hdlsm: v. Ebersberg. Steidenberger, Fabrik. v. Oberaudorf Wie fer, Kfm. v. Grafing. Er ber, Maurermstr. v, Schwabmünchen. Brugger, Priv.-Tochter v. Mühldorf Kottmüller, Müller v. Weichs. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)02.10.1820
  • Datum
    Montag, 02. Oktober 1820
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ediktal- Citation und Feilbietung. 2809 Gegen Viktoria Schäfer, Kramers - Wittwe zu Oberaudorf iſt in die Gant erkannt worden. Es me:den daher ſeigende Ediktstäge, nämlich ad liquidandum et Prºducendum, Dennerstag der 19. Oktober; ad excipiendum, Montag der [...]
[...] Zugleich will man das Gantanweſen, beſtehend in einem zweygadig gemauerten Hauſe mit Rebengebäuden, Hoſraum und Gärchen im Orte Oberaudorf, 5 Tasw. 14 Dez. Acker, 44 De Wisſen, einem halben Holzanthei, alles ludegen, erbrechtig aber das Weidrecht auf der Oberaudorfer Alpe mit 1 Stück [...]
[...] Lizitations-Tag Mittwoch den 11. Oktober, an welchem Tage im Orte Oberaudorf die Anbote zu Protokoll gegeben werden können; übrigens wird den Kreditoren die Ges neymigung des Verkaufes vorbehalten. [...]
Fliegende BlätterNo. 1441 1873
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Buckelkraxenſepp iſt da in der Nähe von Oberaudorf oder wo zu Hauſe, ein pfiffiger Kerl, ſteckt die ganze Zeit im Holz draußen, und „pflückt“, wie er ſich guten Bekannten [...]
[...] Alſo da bei Oberaudorf, oder wo in einem kleinen Orte, kleinen und größeren Orten der Erde, zwei politiſche Parteien, [...]
Bayerische Landbötin11.01.1844
  • Datum
    Donnerstag, 11. Januar 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Stellwagen-Fahrten von Oberaudorf nach München. 292. Nach einer hohen k. Regierungs Entſchließung wurde dem Unterzeichneten [...]
[...] Entſchließung wurde dem Unterzeichneten eine Conceſſion zu Stellwagenfahrten von Oberaudorf über Fiſchbach und Aibling nach München gnädigſt bewilliget. Dieſel ben werden jedes Jahr in den Sommer [...]
[...] monaten, reſp. Monat Mai bis Ende Ok tober ſtattfinden. Abfahrt in Oberaudorf Sonntag 4 Uhr [...]
[...] Abfahrt in München Dienſtag 4 Uhr früh; Ankunft in Oberaudorf Abends 6 Uhr. Die Abfahrt von München findet Da menſtiftsgaſſe Nro. 3. ſtatt, wo auch die [...]
[...] Billeten zu 2 fl. 12 kr. die Perſon zu löſen ſind. Oberaudorf im Dezember 1843. Virgil Funk, fahrender Both von Oberaudorf [...]
Bayerische Landbötin30.09.1841
  • Datum
    Donnerstag, 30. September 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Metten nicht abgeneigt ſeyn, dieſe jeweilige Obſervanz wie der einzuhalten. Oberaudorf am 20. Sept. Geſtern begingen wir hier ein ſeltenes und recht erfreuliches Feſt. Unſer von der ganzen Umgegend hochverehrter Benefiziat von Kie [...]
[...] ,,Herr Joſeph von Kiefersfelden“ bekannt iſt. Da ſeine Kirche zu klein war, ſo brachte er ſein Jubelopfer Gott dem Herrn in Oberaudorf dar. Deßwegen waren ihm von Kiefersfelden bis Oberaudorf mehrere Triumphbögen errich tet, überaik mit paſſenden Inſchriften verſehen. Hr. Ober [...]
[...] tet, überaik mit paſſenden Inſchriften verſehen. Hr. Ober Zollinſpektor Dietl führte den Jubelgreis mit ſeiner Equi page nach Oberaudorf, wo ihn die verſammelten Geiſtlichen aus Bayern und Tirol ehrenvoll empfingen, und ihn dann zur Kirche im feſtlichen Zuge unter Paradirung der Berg [...]
Bayerische National-Zeitung26.06.1836
  • Datum
    Sonntag, 26. Juni 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] feierlichſte Weiſe vorgenommen. Wenn ſich die allgemeine Freude und Theilnahme an dem kommenden Feſte von Seite der Bewohner von Kiefersfelden, Oberaudorf und Niederau dorf, ja ſelbſt der mehrere Stunden rükwärts gelegenen Ge meinden durch emſiges Winden und Flechten von Bögen und [...]
[...] „“einzunehmen; dieſen ſchloſſen ſich an die Schulkinder von Kiefersfelden und Oberaudorf mit zahlreichen Fähnchen und Blumenſträußen, ſo wie die Feiertagsſchülerinnen in ihrer niedlichen Landestracht. – Um 8 Uhr Morgens kamen der [...]
Der freie Landesbote31.08.1875
  • Datum
    Dienstag, 31. August 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Oberaudorf. Zwei Taaeätouren. (Schluß [...]
[...] war, Fifche lebend in diefem Waffer zu erhalten. Um 7 Uhr 27 Min, geht der unì nach München zurückfahrende Bahnzug in Oberaudorf ab; wir müffen alfo längftenß um halb 7 Uhr von Mühlgraben auf brechen, um denfelben nicht zu oerfäumen. [...]
[...] raufchendcn Inn an das baherifche Ufer. In Urfahrn landet daS Schiff, und an Kloſter Neifach vorüber führt ein hübfcher Weg zum Bahnhof Oberaudorf. Während der Ueberfahrt bietet fich unferm Blick ein prachtvolleß Bild des Junthaleß dar. Der unì um [...]
[...] endlich der „Habberg" und der „Kogl", während der „Scheibenbichlberg" die Kette fchließt. Vom Bahnhof Oberaudorf aus überfeheu wir noch einmal das jenfeitigeUfer mit den foeben genannten Bergen und um 7 Uhr 27 Min. befteigen wir den Bahnzug, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel