Volltextsuche ändern

49947 Treffer
Suchbegriff: Starnberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Tages-Anzeiger02.07.1864
  • Datum
    Samstag, 02. Juli 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] 3U.45 M. Mchm. 2 U 55M.Nchm. ymphenbrg. 8 U. früh-Krone am Ä M. “ 8 z M. Abds. ÄKarºla München-Paſing–Starnberg. sta ijlstana Abgang in München: Abgang in Starnberg: Ä„Ä Ä [...]
[...] Ä am Starnberger See: [...]
[...] Nachmitt. 5„ 20 Poſſenhofen und Leoni oder umgekehrt nach Starnberg. [...]
[...] Mittags 11 U. 35 Min. von Starnberg über [...]
[...] Poſſenhofen und Leoni nach Starnberg zurück [...]
Münchener Tages-Anzeiger und Fremden-Blatt (Münchener Tages-Anzeiger)14.10.1866
  • Datum
    Sonntag, 14. Oktober 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] In der Richtung von München: . Abfahrt in München: 6 U.35M. Morg, 10 U. 15 M. Vorm. 4 U. 20 M. Nachm. Ankunft in Starnberg: 7 U 40 M. Morg: 11 u. 20 M. Vorn, 5 u. 25 M. Nachm. Ank. in Unterpeiſſenberg: 9 U. 35 M. Vorm. 1 U 15 M. Nchm 7 U. 20 M. Abds Ankunft in Penzberg: 9 U. 40 M. Vorm. 7 U. 20 M. Abds [...]
[...] Abfahrt in Penzberg: 5 U. 50 M. Morg. 3 U. 35 M. Nachm Abf. in Unterpeiſſenberg: 5 U. 45 M Morg. 10 U 50 M. Vorm. 3U. 35 M Nachm. Abfahrt in Starnberg: 7 U 40 M. Morg. 12 U. 45 M. Mitt. 5 U. 30 M. Abds. [...]
[...] 4 U. 5 M. Nchm. a. 8 U. 55 M. Abds. c. ug–Starnberg. Abgang in Starnberg: 7 U. 40 M. Morg. [...]
[...] Starnberg–Peiſſenberg. [...]
[...] Abgang in Starnberg: Abgang in Peiſſenberg: [...]
Der bayerische Volksfreund15.09.1829
  • Datum
    Dienstag, 15. September 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] 1293. Die derben Lügen unter der Kappe Nr. 141. Starnberg betreffend. [...]
[...] Der Einſender führte an, der Oberbeamte ſey allein zugegen geweſen. – Sämmtliche in Starnberg angeſtellte. Beamte wohn ten aber in anntlicher Tracht wie bei frühen Feſten dem Gottes dienſte pflichtmäßig bei. Zweite unverſchämte Lüge. [...]
[...] den, daß gerade an dieſem Tage bei Weitem mehrere Perſonen als ſonſt aus der nicht zahlreichen Einwohnerſchaft des Gemeinde Bezirkes Starnberg ſich einfanden, und bei den gefüllten Kirch ſtühlen den immer zunehmenden Eifer bethätigten. Dritte unverſchämte Lüge. [...]
[...] das Publikum nichts. Vierte unverſchämte Lüge. *) Der Einſender iſt entweder bei den bezeichneten Vorgängen gar nicht in Starnberg, oder bei ſeiner Anweſenheit durch über mäßige Genußmittel betäubt geweſen; es lieſſe ſich ſonſt ſeine Erzählung nicht erklären, er müßte nur die Verläumdung zu ſei [...]
[...] Die Wahrheit wird gegen die Lüge und Verläumdung dieſes tollen Schwätzers einen ſo kräftigen Schutz gewähren, daß der Einwohner von Starnberg mit Zuverſicht ſich äußern kann:-Sic me servavit Apello. Starnberg am 9. Sept. 1829. - [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 02.04.1904
  • Datum
    Samstag, 02. April 1904
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Dampfschiff-Fahrt LL Starnberger See [...]
[...] Starnberg Dampfschiff Bahnhof ab.. [...]
[...] Starnberg U.M. Dampfschiff Bahnhof ab 10 40 [...]
[...] Starnberg U.M. Dampfschiff Bahnhof ab .. 12 02 [...]
[...] Starnberg U.M. Dampfschiff Bahnhof ab. 11 35 [...]
[...] Starnberg U.M. Dampfschiff [...]
[...] Starnberg U.M. Dampfschiff Bahnhof ab. [...]
[...] Leo»l(Rottmh.) Schloß Berg .. Starnberg Bahnhof an [...]
[...] Starnberg U.M. Dampfschiff Bahnhof ob .. 44 05 [...]
[...] Starnberg U.M. Dampfschiff Bahnhof ab .. 55 35 [...]
Münchener Tagblatt22.06.1838
  • Datum
    Freitag, 22. Juni 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Indem der Unterzeichnete für den ihm während ſeiner Wirthſchaftsführung auf der neuen Poſt zu Starnberg gewordenen zahlreichen Zuſpruch verbindlichſt danket, verbindet derſelbe damit die ganz ergebenſte [...]
[...] verbindet derſelbe damit die ganz ergebenſte Anzeige, daß er nunmehr das Gaſthaus zur alten Poſt in Starnberg in Pacht genommen und, vom 25ten gegenwärtigen Monats angefangen, die Wirthſchaft in [...]
[...] durch gute und billige Bedienung die all ſeitige Zufriedenheit zu erlangen. Starnberg den 20. Juni 188. Michael Jung, Gaſtwirth auf der alten Poſt [...]
[...] Michael Jung, Gaſtwirth auf der alten Poſt in Starnberg. 1083. Vergangenen Sonntag Abends ging auf dem Wege vom Kletzengarten bis [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)28.08.1821
  • Datum
    Dienstag, 28. August 1821
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] 47 25. (3 a) Bekanntmachung. Den Verkauf des zu Geiſenbrunn im Steuerdiſtrikte Argels, ried k. Landgerichts Starnberg entlegenen halben Hofes Hüllers Haus genannt, dann des ſogenannten Hüller - Hofs zu Hüf im Steuerdiſtrikte Argelsried, k. Landgerichts Starnberg betreffend. [...]
[...] und zwar - - A) des zu Geiſenbrunn im Steuerdiſtrikte Argelsried königl. Landgerichts Starnberg entlegenen halben Hofes, Hüllersyaus etáInk. g halbe Bauernhof befindet ſich in einer ſehr ſchönen, [...]
[...] g halbe Bauernhof befindet ſich in einer ſehr ſchönen, angenehmen und fruchtbaren Gegend, und iſt nur 4 Stunden von München, 2 Stunden von Starnberg und 2 Stunden von Fürſtfeldbruck entlegen. Dieſer habe Hof beſteht: - [...]
[...] a) Dominikal- Verhältniſſe. Sämmtliche dieſe Objekte ſind gerichtsbar zum königl. Land Gericht Starnberg und zum dortigen königl. Rentamte leibs rechtsbar. - - b) Gilten. [...]
[...] Der Zehent gebührt zu 4tel dem königl. Reukamt Starnberg und zu Atel einem Privaten. B) des Hülerhofes zu Hüll, im Steuerdiſtrikte Argelried, kön, [...]
[...] und zu Atel einem Privaten. B) des Hülerhofes zu Hüll, im Steuerdiſtrikte Argelried, kön, Landgerichts Starnberg, - [...]
[...] ſchein nehmen, und die Kaufsbedingniſſe und nähere Aufſchlüſſe herüber bey den unterzeichneten Eigentümer, den Mathias Ruedorfer - Bauer zu Hül, königl. Landgerichts Starnberg ſowohl als auch bey den kön. Appellationsgerichts Advokaten Doktor Hütter Nro. 40 auf dem Mor Joſeph Platz in München vernehmen, [...]
[...] Objekte Donnerstag der -20te September d. J., beſtimmt, an welchen ſich Kaufsuſige die ihr Vermögen angeb:n wollen, in jco Hül köng. Landgerichts Starnberg ſich einfinden und ihre Angebote abgeben können. Den 20. Auguſt 1821. Mathias Ruedorfer. [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 20.09.1894
  • Datum
    Donnerstag, 20. September 1894
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] genommenen Artikel bittere Klage über die geradezu gesundheitsschädlichen Zustände in der Wartehalle des Starnberger Provisoriums geführt. Es ist ja nicht zu leugnen, daß die offene Halle sehr zugig ist und daß im Frühiabr und Spätherbste ein Slbschluß der gegen Ost und [...]
[...] Nord offenen Seiten sehr wünschenswerth wäre und wohl auch gemacht werden muß: allein so schlimm, als der Eindes Artikels die Zustände schildert, sind sie denn sender doch nicht. Würde der Starnberger Sommerbahnhof —— so wäre derselbe richtiger zu benennen —— auch im Winter für Passagiere der Murnau -- Garmischer [...]
[...] Klagen gewiß vollberechtigt. Allein es wird doch Siiemanb behaupten wollen, daß man im verflossenen Winter vom Sommerbahnhofe aus nach Starnberg tt. f. w. fuhr und deshalb in derdortigen dem Zug und der Nässe ausgesetzten Halle die Fahrkarten gelöst und die dortigen Wartelokale [...]
[...] ja schon ab November geschlossen und wurden erst wieder tut Frühjahre geöffnet; den ganzen Winter hindurch gingen die Starnberger und Murnauer Züge in der nördlichstenHalledeS hiesigeiiZentralbahnhofes ab und fuhren dortselbst ein; die Fahrkarten wurden den ganzen [...]
[...] fuhren dortselbst ein; die Fahrkarten wurden den ganzen Winter über int Nordbau neben dem Landshnter Schalter gelöst, als Wartelokale für Starnberger Passagiere dienjene int Nordbau. So wird es auch im heurigen ten Winter wieder werden; es ist also nicht abzusehen, wie Abfür die kommenden Wintermonate dringend nothwäre. Daß der Starnberger Sommerbahnhof nur wendig ein Provisorium ist, bleibt unbestritten. Daß dieses Proaber schon in nächster Zeit einem besinitiven 1. e. [...]
[...] ten Winter wieder werden; es ist also nicht abzusehen, wie Abfür die kommenden Wintermonate dringend nothwäre. Daß der Starnberger Sommerbahnhof nur wendig ein Provisorium ist, bleibt unbestritten. Daß dieses Proaber schon in nächster Zeit einem besinitiven 1. e. visorium massiven Starnberger Bahnhöfe weichen werde, wird wohl Niemand jetzt schon verlangen, wenn an die Kosten eines solchen neuen Bahnhofes gedacht wird. Hat doch schon das [...]
[...] Provisorium über 100,000 Mst gekostet und entspricht dach dasselbe imSommervorerst vollständig allen billigen Anforderungen. Daß ein neuer Starnberger Bahnhof an die Stelle des Provisoriums kommen wird» sobald dasnicht mehr ausreichend sein wird —— und dies mag selbe wohl in einigen Jahren der Fall sein —— steht außer [...]
[...] richtet neuen PostgebäudeZ entbehrlich wird ,, entfernt und dann vom Landtage die wohl sehr erheblichen Kosten für eine fünfte Einsteighalle genehmigt sein werden. Schließmuß noch bemerkt werden, daß das Starnberger Proim kommenden Winter für den Personenverkehr visorium nach und von Laim geöffnet bleiben wird, daß aber hiereineNothwendigkeit zur Benützung der demZuge ausoffenen Halle nicht erwächst; denn die wenigen gesetzten Personen, welche die LaimerLokalzüge benützen, werden in [...]
Münchener Tages-Anzeiger24.06.1863
  • Datum
    Mittwoch, 24. Juni 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] München–Freiſing, Augsburg, Landsberg und Starnberg [...]
[...] "ÄÄ | | | M. Nchm. 6 U. 45 M. Abds. | 7 U. 40 M. Abds. München–Paſing–Starnberg. Abgang in München: Abgang in Starnberg: 6 u. 30 M. Morg. | 7 U. 50 M. Morg. [...]
[...] Dampfſchifffahrt auf dem Würm-See. Von Starnberg nach Seeshaupt: Morgens 7 Uhr 40 Min. Nachmitt. 3 Uhr 35 Min. [...]
[...] Morgens 7 Uhr 40 Min. Nachmitt. 3 Uhr 35 Min. Von Seeshaupt nach Starnberg: Vormitt. 9 Uhr 25 Min. Abends 5 Uhr 15 Min. [...]
[...] hofen oder Poſſenhofen und Leoni nach Starnberg zurück. [...]
Münchener Tages-Anzeiger20.05.1857
  • Datum
    Mittwoch, 20. Mai 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Lerzov, Exped. v. Starnberg. Korntheuer, Dr., Arzt v. Zimmetshauſen. Lem buhl, Metzger v. Augsburg. [...]
[...] Wagner, Oek.-Tochter v. Starnberg. Steingaßer, Priv. v. Zorneding. Musenhard, v. Feldkirchen. [...]
[...] Eiſenbahn-Fahrt nach Starnberg. (Ueber Paſing, Planegg 2c. ) [...]
[...] Ubfahrt in München: llnkunft in Starnberg: 5 U. 45 Min. früh. 6 U. 45 Min. früh, 10 U. 30 Min. Vorm. 11 U. 30 Min. Vorm. [...]
[...] 2 U. 30 Min. Nachm. 3 U. 30 Min. Nachm 4 U. 45 Min. Abends 5 U. 45 Min. Abend. llbfahrt in Starnberg: Unkunſt in München: 7 U. – Min. früh 8 U. – Min. früh. 12 U. – Min. Mitt. 1 U. – Min. Mitt. [...]
[...] Dampfſchiffahrt auf dem Würm-See. Täglich um 7 Uhr Morgens und 3'2 Uhr Nachm. von Starnberg um den See. Vorm. 11 2 Uhr ſindet außerdem täglich eine Fahrt von Starn berg über Poſſenhofen nach Leoni u. zurück ſtatt. [...]
Münchener Tages-Anzeiger30.06.1863
  • Datum
    Dienstag, 30. Juni 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Gern er. Priv. v. Wien Scholz, Kfm. v. Mainz. Keindl, Gutsbeſ. v. Starnberg. Hotel Max Emanuel. sene mit Schweſter, Kfm. v. N ü rn [...]
[...] nach Murnau, Benediktbeuern und zurück. Von Starnberg nach Seeshaupt: Morgens 7 Uhr 40 Min. Nachmitt. 3 Uhr 35 Min. [...]
[...] Morgens 7 Uhr 40 Min. Nachmitt. 3 Uhr 35 Min. Von Seeshaupt nach Starnberg: Vormitt. 9 Uhr 25 Min. Abends 5 Uhr 15 Min. [...]
[...] In jeder Abendfahrt über Leoni u. Poſſen hofen oder Poſſenhofen und Leoni nach Starnberg zurück. [...]
[...] München–Paſing–Starnberg. Abgang in München: Abgang in Starnberg: 6 U. 30 M. Morg. | 7 U. 50 M. Morg. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel