Volltextsuche ändern

39 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das Ausland27.01.1873
  • Datum
    Montag, 27. Januar 1873
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Paraſiten. In den Seen der kleinen Inſeln leben drei Lachsgattungen, wovon die eine, Salmo salvelinus, be kanntlich auch in den Seen Oberbayerns und Schottlands auftritt. Im Ganzen läßt ſich ſagen, daß die Inverte bratenfauna der Faröerküſten, gerade ſo wie jene Islands, [...]
Das Ausland08.01.1877
  • Datum
    Montag, 08. Januar 1877
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] allen Geſchichten und Beſchreibungen? Aus dieſem „Weil's mi freut“ lernt man in ähnlicher Weiſe das kernige Volk der Oberbayern von ſeiner Gemüthsſeite kennen, die eben nur ein Dichter interpretirt, niemals ein Hiſtoriker oder Ethnograph. Der Dichter iſt ſich dieſer Aufgabe wohl [...]
Das Ausland17.09.1877
  • Datum
    Montag, 17. September 1877
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] haben. Auf der Iſothermenkarte ſind die Iſothermen linien von 10 zu 19 C. gezogen, und zeigt uns die Be trachtung dieſes Blattes, daß ein Theil von Oberbayern noch über die Linie 130 hinausreicht. Die kühlſte Tem peratur finden wir im Nordoſten des deutſchen Reiches. [...]
Das Ausland29.01.1877
  • Datum
    Montag, 29. Januar 1877
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] certa) bringen z. B. die ihrigen gewöhnlich in gährungs warmen Miſthaufen oder in lockerem Ackerfeld unter, wo ſie Veranlaſſung zu der, in Oberbayern vorzüglich noch florirenden Sage vom Hahnen- oder Baſilisken-Ei wurden. Die Entwicklungsgeſchichte des im befruchteten Eie [...]
Das Ausland24.04.1876
  • Datum
    Montag, 24. April 1876
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Deutſches Alpenbuch I., Salzkammergut, Oberbayern und Algäu, Naturanſichten und Geſtalten“ (Glogau, Verlag von Karl Flemming). [...]
Das Ausland02.04.1877
  • Datum
    Montag, 02. April 1877
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] merkſam und empfehlen ſie ihnen aufs beſte. Gzl. :: 2: ::Im Hochgebirge. Skizzen aus Oberbayern und Tyrol von La Mara. Leipzig, Verlag von Schmidt und Günther. 1876. 89. La Mara, durch drei Bände [...]
Das Ausland25.09.1876
  • Datum
    Montag, 25. September 1876
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſo ſehr der Aufhellung bedarf. Von ſicheren Reſultaten in der Craniologie iſt hier noch die Unterſuchung der Bein häuſer Oberbayerns von Prof. Ranke zu erwähnen. Von 2421 Schädeln weist der vierte Theil eine Ver kümmerung in der Schläfengegend nach, die nach Ranke [...]
Das Ausland17.12.1877
  • Datum
    Montag, 17. Dezember 1877
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] tertia via non datur! - 2 Der Name der Ambroner iſt entweder mit dem Fluſſe Amber in Oberbayern dem Ambrachgowe, dem Orte Ambre in Verbindung zu bringen oder es entſpricht die erſte Silbe [...]
Das Ausland05.02.1867
  • Datum
    Dienstag, 05. Februar 1867
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] alt, in Oberfranfen wurde das erſte Flöķ 1758 entdecft, dagegen reichen die erften Berfuchsbaue bei Schongau in Oberbayern bis zu 1594 zurücf. Jn Baden iſt das Ge= werbe ungefähr 60 Jahre alt, in Bürttemberg dagegen wurde die erſte Grube 1596 geöffnet. Sn Defterreich find [...]