Volltextsuche ändern

143 Treffer
Suchbegriff: Ödling

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Die Volksbötin03.05.1850
  • Datum
    Freitag, 03. Mai 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] #3; Det eingetretenen Gejagmannes Baron v. Haienstt ödl wird das Gefeș „die Grrichtung `ಿ 3 elegraphen . Reķes" ủ b e r gan : Bayern" berathen und ohne weiterea Federlefen [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)03.08.1823
  • Datum
    Sonntag, 03. August 1823
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] höhet. Die Beſtellungen geſchehen bei den ödl. Poſtamtern. [...]
Chur-pfalz-baierisches Regierungs- und Intelligenz-Blatt (Münchner Intelligenzblatt)12.07.1800
  • Datum
    Samstag, 12. Juli 1800
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hiltenfing. I Rieden. I Konradshofen. I |Pfäffing. 1. Klimnach. I | Oedling. I Scherſtetten. I Rott. I Matzſies. U Im Elend genannt [...]
Baierische National-Zeitung04.10.1816
  • Datum
    Freitag, 04. Oktober 1816
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] frhſchafts: Obſtarten, die Pärimoniak-Gerichtsbrei nebſt grundherrlichen Renten, die ſich im Durchſchnitt jährlauf oso belaufen. Kaufsliebhaber können e4ere beim k.k. ödl Landge richte Grieskirchen, das die Verwaltung führt, in den Grund Büchern einſehen, ſo wie Brauerei und Grund und Boden in [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 17.01.1900
  • Datum
    Mittwoch, 17. Januar 1900
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Stempels zum Preise von 22 Kronen 96 Heller == fl. 1.48 kr. pro Quartal angenommen Korsen hatten. Dieses geliehene Geld war nalür- war herzlich, reizend und munter, und Oedling [...]
[...] Sie sprachen von der Bitterkeit des Daseins und non der Einsamkeit, in der iever Mensch im Grunde pbt. Oedling Kor Derjenige, der die pcssimisiisch- uev Ansichten hatte. Er saß mit gesenktem Kopfe da und starrte aut den Grund seines Glases. Was [...]
[...] lich nur für einige Tage gegeben worden, als Hilfe in einer momentanen Verlegenheit. Aber die Verzog sich länger und langer hinaus, und das legenheit Schlimmste war, daß Oedling auch nicht wagte, seine Stelle zu verlassen, aus Furcht, dann gar nichts von seinem Guthaben herauszubekommen. [...]
[...] Es kam jedoch nicht. Die Ursache seines Gewar kein beabsichtigter Angriff auf die ständnisses Kasse des Freundes. Um ihn zu beruhigen —— so erzählte Oedling —— steckte man ihm hie und da ein paar Groschen zu, so daß er das Nothdürftigste hatte. Aber was er [...]
[...] paar Worte zu wechseln, und es dauerte nicht lange, so fing Häggdal an, in kein Hause seines Freundes Oedling zu verkehren. Das war aber auch ein so behagliches kleines Nest, wo man sich wohl fühlte und gerne immer wieder hinkam. Die iunge Frau [...]
[...] immer mehr zu ihnen hingezogen und kam immer häufiger. So verging eine Zeit und Oedlings Geschäfte schienen auf demselben Punkt zu stehen wie früher. Er war noch nicht mit sich im Klaren, ob er mit [...]
[...] haben schien und nur ganz hastig grüßte. Aber I. verließ seinen Begleiter mit einem „Pardon, einen Augenblick!", hielt Oedling auf und stellte augenirgend eine Frage an ihn, die dieser mit scheinlich einem Kopfschütteln, einem Flüstern und einer Miene beantwortete, die Häggdal unwillkürlich an [...]
[...] nähert Als die beiden Herren wieder zusammen über's Trottoir gingen, konnte Häggdal sich nicht enthalzu bemerken: ten „Ich glaubte nicht, daß Du Oedling näher kanntest." „Näher? Ich weiß nicht, ob ich sagen kann, daß [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 28.08.1896
  • Datum
    Freitag, 28. August 1896
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Funde - und frische Pflücken des süd- und nordbayrischen VolksIm Bilderkreis des menschlichen Frühlings, Sommers, lebens. Heibstes und Winters; die vier Buchcapitel eingelegt in den Schauwie folgt: 1. 's Buzcl, 2. Bua, Diandl, 3. Mo. Wei. tasten 4. Oedl, Adl." ^>er Leser ahnt die Lieblichkeit und Kraft der Darschon aus diesen wenigen Worten. Die redend einqePersonen, deren es so vtcle fast als Beispiele, daher führten ungezählte sind, sprechen natürlich wie in der Wirklichkeit, also in der Volkssprache, welche wegen ihrer Zutraulichkeiten, jeden [...]
[...] .Adelsburgen und Bürgerpaläste, aus dem Grund schon, weil ja in Burg und Palast vom Polle nichts zu finden ist, weder »Bk zel. Bua, Mo und Oedl" noch „Diandl, Wei und Adl," sondern viel zu seine vornehme Namen. Daß aber der verehrungswürdige Versa sser „Gsöihärr" (Cooperator, eigentlich Gesellherr) sich mit Stolz zum [...]
Der Bayerische Landbote04.05.1831
  • Datum
    Mittwoch, 04. Mai 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dieſes Blatt erſcheint von iezt an täglich. Der Preis iſt in der Expedition des Landboten dahier (Dienersgaſſe, Nro. 148.) ganzjährig?f. ? kr. halb ährig 1 f.30erviertel;hrig 45kr. Die ödl. Ober-Poſt-Ämts-Zeitungs-Erpedition verrechnet es halbjährig zu 2 f. 24kr. im 1. Rayon 2f. 36kr. im 2. ayon, und 2f.42kr. im 3. Rayon. – Beiträge und Nachrichten für den Text werden gerne angenommen und Verſchwiegenheit zugeſichert. Bei Inſeraten [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann06.08.1857
  • Datum
    Donnerstag, 06. August 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] sten zu machen. Deshalb habe der Generalgouverneur Be fehl gegeben, Patronen mit Schweins» und Rindsfett her zurichten; würden ll),ödl) Mann Widerstand leisten, so würde man sie niedermachen, wenn öö.OöU , si? entlassen. Der Kaiser von Delhi verspricht allen Truppen , die ihre [...]
Der bayerische Volksfreund02.08.1846
  • Datum
    Sonntag, 02. August 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 546–39. [ödl -Paramnnenle [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)02.04.1825
  • Datum
    Samstag, 02. April 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] mauer, v. Grafentraubach, 95 J.; 4) Franz Menrad, v. Jettingen, 94 J.; 5) Mich. Ziegler, v. Mindelheim, 94 J. ; 6) Joh. Schuſter, v. Oedling, 91 J.; 7) Joſ. Sachenbacher, v. Dachau, 89 J.; 8) Joſ. Pich'm a y r, v. Deining, 89 J.; 9) Fidel Huber, [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort