Volltextsuche ändern

479 Treffer
Suchbegriff: Adelshausen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fliegende BlätterNo. 400 1853
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Halboffizieller Bericht der Feierlichkeiten am Geburtsfeſte des Barons Lud wig von Quarkfeld-Adelshauſen auf und zu Quark feld 2c. [...]
[...] Die wöchentlich erſcheinende Gazette für die Ortſchaften Duarkfeld, Rummelshain, Adelshauſen und Umgegend bringt uns auch dieſes Jahr wieder eine große Anzahl Decorationen, Ernennungen und Avancements bei dem Haus-, Hof- und [...]
[...] (Melodie: O Tanneboom, o Tanneboom c.) O Ludewig, o Ludewig, Von Ouarkfeld-Adelshauſen; Der hohe Freudentag bricht an, Weshalb wir uns in Demuth nahn, [...]
[...] Weshalb wir uns in Demuth nahn, O Ludewig, o Ludewig Von Quarkfeld-Adelshauſen. [...]
[...] Ron immer Glückeſpendend nah, Mit Freud' und Dank, mit Freud' und Dank Von Quarkfeld-Adelshauſen. [...]
[...] Herr Ludewig, von, auf und zu Ouarkfeld und Adelshauſen, Geſegnet ſei Ihr altes Haus, [...]
[...] Vom Herzen kommt der Wunſch heraus. Herr Ludewig, Herr Ludewig Von Quarkfeld-Adelshauſen. [...]
[...] grauen Zeiten her gebräuchlich und die Zeit des Urſprungs ſcheint mit der Zeit der Entſtehung derer von Quarkfeld Adelshauſen zuſammenzufallen, zu welcher Annahme auch das Wappen des Hauſes ſelbſt zu berechtigen ſcheint, indem ſich rechts im oberen Felde deſſelben zwei Quarkkäſe und unmittel [...]
Die Volksbötin01.09.1850
  • Datum
    Sonntag, 01. September 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] werden. - Aus der Anklage ergab ſich: Am Eingang des Dorfes Adelshauſen ſtund obengenanntes Wohnhaus, beide Hälften desſelben hatten eigene Hausthüren; Kling wohnte in ſeiner Hälfte mit ſeiner Frau und [...]
[...] der Frau, im erſten Stock ſchlief Kling. In der Nacht des 8. Oktober 1849 war die Frau bei dem Gütler Meier zu Adelshauſen auf dem Flachsbrechen; [...]
[...] meinen Brandverſicherungsanſtalt eingetragen und 400 fl. werth; auch alle Mobilien verbrannten. – Weber Grübel von Adelshauſen ſah um halb 6 Uhr Morgens den Angeklagten völlig bekleidet mit einem kleinen Pack aus dem Hauſe gehen; zugleich kamen [...]
[...] darauf ausgeht, die Leute zu verdummen, ſo darf man ſich über ſolche Zeugen wahrlich nicht wun dern). Die Hüterin Storch von Adelshauſen ſagt, Kling habe ſeinem Weibe gedroht, ſie umzubringen, wenn ſie etwas ſage. Auch habe ſie ihn einmal mit [...]
[...] wenn ſie etwas ſage. Auch habe ſie ihn einmal mit einem Strohwiſch auf dem Boden erwiſcht. Jakob Hofmann von Adelshauſen antwortet auf die Frage des Präſidenten, ob er der Gemeindevorſteher ſei: „aufzuworten“, und erzählt, der Herr Pfarrer habe [...]
[...] daß er vor dem „Kommuniziren“ einmal eine Suppe gegeſſen habe. (Schreckliche Verdummung!) Zeuge Andreas Rieder, Bauer von Adelshauſen, bis über die Ohren in einen Mantel gehüllt, ſtellt ſich ganz ſtumm; der Präſident bringt kein Wort [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)04.09.1850
  • Datum
    Mittwoch, 04. September 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Sitzung vom 31. Auguſt. Auf der Anklagebank ſitzt Vitus Kling, 48 J. alt, verhei ratheter Taglöhner und Leeräusler zu Adelshauſen, Ldgs. Aichach, Vater von 6 Kindern. Derſelbe iſt Ä das zur Hälfte ihm und zur Hälfte der Wittwe Stadler gehörige Wohnhaus mit [...]
[...] ohne Mitleid nicht angeſehen werden. Aus der Anklageſchrift ergibt ſich Folgendes: Am Eingang des Dorfes Adelshauſen ſtund obengenanntes Wohnhaus, beide Hälften desſelben hatten eigene Hausthüren;Kling wohnte in einer Hälfte mit ſeiner Frau und ſeinen jüngſten Kindern, 8 und 10 Jahre alt; [...]
[...] auf dem Dachboden war die Schlafſtätte der Kinder und der Frau, im 1. Stock ſchlief Kling. In der Nacht des 8. October 1849 war die Frau bei dem Gütter Meier zu Adelshauſen auf dem Flachsbrechen; Morgens 6 Uhr erſcholl Feuerlärm, als die Ehefrau Kling nach Hauſe kam, ſtanden beide Haushälften in Flammen; [...]
[...] in der allgemeinen Brandverſicherungsanſtalt eingetragen und 400f. werth; auch alle Mobilien verbrannten, Weber Grübel von Adelshauſen ſah um halb 6 Uhr Morgens den Angeklagten völlig bekleidet mit einem kleinen Pack aus dem Hauſe gehen; zugleich kamen die beiden kleinen Kinder desſelben [...]
[...] ### ihr das Haus angezündet. Mit ſeiner Frau habe er unterſchiedlich, bald gut, bald bös g'hauſt. Hüterin Storch von Adelshauſen ſagt, Kling habe ſeinem e gedroht, ſie umzubringen, wenn ſie etwas ſage. Auch habe hn einmal mit einem Strohwiſch auf dem Boden erwiſcht. [...]
[...] e gedroht, ſie umzubringen, wenn ſie etwas ſage. Auch habe hn einmal mit einem Strohwiſch auf dem Boden erwiſcht. Der Gemeindevorſteher Jacob Hofmann von Adelshauſen gibt an, der Herr Pfarrer habe geſagt, der Angeklagte ſei ein „Reli ionsſpötter“; er ſelbſt wiſſe nichts, Kling ſei nur hie und da [...]
[...] meine, erwiedert ſie: Klings Weib habe ihr erzählt, daß er vor dem Communiciren einmal eine Suppe gegeſſen habe. Zeuge Andreas Rieder, Bauer von Adelshauſen, bis über die Ohren in ſeinen Mantel gehüllt, ſtellt ſich ganz ſtumm; der Prä ſident bringt kein Wort aus ihm heraus, droht ihm mit dem Ein [...]
Münchener Tages-Anzeiger18.01.1857
  • Datum
    Sonntag, 18. Januar 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schiller, Priv. v. München. Wilibald, Getreidehdlr. v. Adelshauſen - Wagenpfeil, Getreidehdtr. v. Adelshauſen. Häckl, Schäfflerm. v. Höhenkirchen. [...]
[...] Berchtet, Silberarbeiter v. Adelshauſen. [...]
Baierische Landtags-ZeitungNo. 002 01.1819
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Aichmaker, Peter, Dekan u. Pfarrer zu Adelshauſen, fürs Dek. Hohenwart in Adelshauſen. Baader, Joh. Andreas, Dekan Pſarrer zu Partenkirchen. f. Werdenfels. Bock, An [...]
Münchener Tagblatt02.09.1850
  • Datum
    Montag, 02. September 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Sachen des Vitus Kling wegen Brandſtiftung II. Grades. Staatsan walt Frhr. v. Dürnitz; Vertheidiger Hr. A llfeld. Vitus Kling, 48 J. alt, ver heiratheter Lehrhäuser zu Adelshauſen, kgl. Ld. Aichach, Vater von 6 Kindern iſt beſchuldigt, am 9. Oktober v. J. früh 6 Uhr das zur Hälfte ihm, zur Hälfte der Magdalena Stadler ( Wittwe) gehörige Wohnhaus mit rechtswidrigem Vorſatze in [...]
[...] genverhöre und der Anklageakte entnehmen wir, was folgt: Am 9. Okt. v. J. 6 Uhr früh erſcholl Feuerlärm in Adelshauſen. Das Wohngebäude des Angeklagten Kling und der genannten Stadler ſtand im Feuer und in wenigen Minuten lag es in Aſche. Zeuge Grübel, Weber, will Kling mit einem Päckchen eilig das Haus verlaſſen ge [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)26.08.1823
  • Datum
    Dienstag, 26. August 1823
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ter, wie früher, zu nähren und weniger unterwürfig. Was kann man auf ſolche vortreffliche Gründe antworten? Zu Adelshauſen hielt ich mich eine kurze Zeit auf, um zu Mittag zu ſpeiſen, erhielt eine unſchmackhafte Suppe, hartes Rindfleiſch und unvortheilhaft zubereitetes Gemüſe, [...]
[...] -Reiſender hielt dafür, die Schuld liege in unſrer Gewerbs Verfaſſung, der Wirth in Adelshauſen ſey nicht der Gäſte wegen da, ſondern die einkehrenden Fremden ſeyen dieſer Wirthſchaft ſchon im voraus gleichſam ex providentia ma [...]
Bayerische National-Zeitung04.09.1838
  • Datum
    Dienstag, 04. September 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] lich bei Sandau etwas ähnliches vorkommt. ) Als ich auf der univerſität Landshut ſtudirte, war mein Ferienaufenthalt der Pfarrhof Adelshauſen - Stunden nord wärts von der Poſtſtation Eurasburg, beide zwei Stunden oſt [...]
[...] welches mit der Burg Burgadelshauſen in Verbindung oder in Konflikt geſtanden zu ſein ſcheint. Ein bewaldeter, kegel förmiger Hügel, nordöſtlich von Adelshauſen belegen, und in Nordoſt zu einer akervollen Anhöhe auslaufend, hat oben eine Abſtumpfungsfläche, auf welcher Gebäude geſtanden zu ſein [...]
Münchener Tages-Anzeiger08.03.1857
  • Datum
    Sonntag, 08. März 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ellinger, Bürgerst. v. Muttersham. hauſen. Hänle, Gutsbeſ. v. Neuburg. Wilibald, Wirth v. Adelshauſen. Madl, Fuhrm. v. Herzogsreuth. Bader, Fruchth. v. Adelshauſen. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)26.02.1878
  • Datum
    Dienstag, 26. Februar 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Truppentheile und der Erſatzbehörden entlaſſenen Mannſchaften und die mit Urlaubspäſſen verſehenen Re kruten der Gemeinden: Adelshauſen, Alberzell, Areſing, Berg im Gau, Brunnen, Deimhauſen, Diepoldshofen, Edelshauſen, Freinhauſen, Gachenbach, Gerolsbach, Grimolz [...]
[...] Mannſchaften und die mit Urlaubspäſſen verſehenen Rekruten der Gemeinden: Altomünſter, Algertshauſen, Aufhauſen, Allenberg, Adelshauſen, Affing, Alsmoos, Edenried, Ecknach, Griesbeckerzell, Gallenbach, Gaulshofen, Haunswies, Haßlangkreith, Hilgertshauſen, Heretzhauſen, [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel
Erscheinungsort