Volltextsuche ändern

4469 Treffer
Suchbegriff: Aich

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerischer Kurier07.05.1864
  • Datum
    Samstag, 07. Mai 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bekanntmachung. (Die Trinkgeschirr-Aiche betr) 1386. Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 25. September 1863 (Münch ner Amtsblatt S. 786) werden die bierverleitgebenden Gewerbtreibenden hiermit darauf [...]
[...] ner Amtsblatt S. 786) werden die bierverleitgebenden Gewerbtreibenden hiermit darauf aufmerksam gemacht, daß die dort selbst in Erinnernng gebrachten Bestimmungen über die Trinkgeschirr-Aiche nach der im Abdrucke beifolgenden Bekanntmachung vom 16. April 1861 (Pol.-Anz. S. 384) auch auf diejenigen Trinkgefchirre sich erstrecken, welche Privat eigenthum der Gäste find, und von diesen in öffentlichen Schenklokalen benützt werden. [...]
[...] Bekanntmachung. (Die Aiche der Schenk- und Trink-Geschirre in den öffentlichen Wirthschaften betr) E 1387. Nach § I und III der Aich-Ordnung vom 30. Dezember 1851 (Pol.-Anz. Jahrg. 1852 S. 29) müffen alle Trinkgeschirre, nämlich Maßkrüge und Halbegläfer nach [...]
Münchener Ratsch-Kathl25.08.1900
  • Datum
    Samstag, 25. August 1900
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bahrohle4Dage,dahnbinnichbaiAich!Ich wihlAichdaßnuhrkurzmiddeilen,damidirengforbereiden kennts.NägsteWochedrefeichdahnzuHaußeein.Ich werendlasenumtdaßMihlidährlebnhateihmEnt.Alles [...]
[...] hatererdgehakt,Einensolchemen,wiehibin,denn krikternimerundijohlnurheiernedaufderOgdober inneihneMähmascherrigehen!Wahruhmweisined. wiß­WaßichAichfragenwohlt,haptirdehnmeine Brif,oderdehmletzdemfileichdJemandlesenlasen?Lezdhin wahrichihmAugustinnerkehlerunddaisbeieinemDich [...]
[...] wahrichihmAugustinnerkehlerunddaisbeieinemDich aZaihdungklegn.Wieidrinles,dafindiaufamal, dasmeiletzterBrifanAichdaabdrugdis.Jbinnet filehrschrokm.UnddieVeler,diedadrinwahrn.Wie ichdieZaidunganschaug,hapichgsen,dasesdi [...]
[...] derrhadgackt,daistnichtsnichtzmachen,mahnferklakt diHäxbeiDaifiunddieGrosnhälfnahlweilzsam. AlsoschlißichmeinSchreibmundgrißAichfilmals undin5DägbinichbaiAich. Eier [...]
Katholisches Sonntagsblatt02.03.1851
  • Datum
    Sonntag, 02. März 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] den Tod des Sünders, fondern daß er Buße thue und ewig lebe; fiehe mit mildem Blicte hernieder auf die Dhnmacht und Gebrechlichfeit der Menſchennatur; und fegne † in der Fülle deiner unermeßlichen Biebe dieſe Aiche, welche wir jeķt im Geite der Demuth und aus Sehnſucht nach Bergebung unferer Schuld auf unfer Haupt wole len treuen laffen ; laß, o Herr, fie uns lebhaft daran erinnern, daß wir Staub und [...]
[...] deine aufrichtende und tröſtende Baterliebe mit heißen und , vertrauensvollen Büne fchen beſtürmen; und verleihe auf Anrufung deines allerheiligſten Mamens, daß Alle, welche mit dieſer Aiche betreut werden, zur Erlöſung von ihren Sünden die Gee fundheit des Beibes und den Schuß der Seele erhalten mögen, durch Ghritum une fern Herrn c. Amen. • [...]
Katholisches Sonntagsblatt31.10.1852
  • Datum
    Sonntag, 31. Oktober 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] gut Ding will Weile haben. Magſt uns ein ander Mal wieder ſchreiben) Aus derſelben Gegend verlauten auch Klagen über das Verderbliche der Tanzver gnügungen. Ebenſo aus der Gegend von Neumarkt a. d. Rott. In Aich, [...]
[...] einem ſehr eifrigen Prieſter, der dort den Jungfrauenbund eingeführt, und dadurch manch liederlichen Burſch zum Feind bekommen hat; offenbar hats im Wirthshaus bei der Tanzmuſik an Tänzerinnen gefehlt; Einwohner von Aich ſind jene frechen Buben kaum geweſen; denn die Leute daſelbſt ſind brav und achten die Geiſtlichkeit. – Im Landgericht Haag ſtellt man im heurigen Jahre die Tanzlizenzſcheine auf [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung25. Juli 1928
  • Datum
    Mittwoch, 25. Juli 1928
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 5
[...] Keimatsahrt nach Aich und Zcsenwang Fürstenfeldbruck, 23. Juli. Ter Historische [...]
[...] Verein für den Bezirk Fürstenfeldbruck hatte für Sonntag, 22. Iutt, zu einer Fahrt nach Aich und Jesenwang eingeladen. Etwa 4-1 Perhatten sich eingcfunden, trotzdem (er Bau- sonen crntag in Zankenhausen manchen von einer Teilnahme abhielt. Ern Postomnibus und ein [...]
[...] einige nicht mehr mitkommen konnten. Zunächst wurde unter Führung von H. Hojkaplan AA u- nrüllcr die Kirche von Aich besichtigt. Ungeum das Jahr 1720 stellte der Pfarrer fähr von Jesenwang, dem Aich unterstand, da- Verdie Kirchen in Aich und Babenrttd lange», neu zu bauen, da sie ba Fällig und in einem [...]
[...] Streit zwischen Gemeinde und Zescutterrii idar- unter auch Kloster Fürücnfeldt um die Trader Kosten, kam endlich der Kirchenbau gung in Aich zustande 1731. Ter Turm stammt noch von der alten Kirche: er ist gotisch, auch in den Gicbelanssätzen aus dem Tache. Po» der [...]
[...] solche Veranstaltungen nur zu begrüßen sind und den kräftigsten Widerhall finden. Ein Beweis dafür ist, daß sowohl in Aich als auch namentlich in Jesenlvang trotz des BauerntagcS eine stattliche Zahl Einheimischer die Führung [...]
Landwirthschaftliche Mittheilungen26.05.1872
  • Datum
    Sonntag, 26. Mai 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Käufer gewünſcht. Gleich dieſem blieben noch drei Merino-Baſtardböcke von Gaſtwirth Streicher in Altfreimann, von Mathias Füßl, Gaſtwirth in Aich und von Joſ. Kapſer, Bauer von Altenhauſen bei Freiſing unverkauft. – [...]
[...] 4) Zwei Preiſe mit fl. 8 und 7 Gaſtwirth Füßl von Aich und Gaſtwirth Streicher von Altfreimann. In der zweiten Kategorie der rauheren Wollthiere: 1. und 2. Preis Staatsgut Schleißheim mit fl. 25. [...]
Der Bayerische Landbote07.04.1827
  • Datum
    Samstag, 07. April 1827
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Unterbindhart iſt erledigt: trägt 573 f.; Laſten 31 fl. 14 kr. und etwa 15f. Bauausſitzfriſten. – Pfarrer G. Wirnetshofer zu Aich iſt auf das Spi talbeneficium in Landau, und dagegen Pr. J. Engelhard auf die Aich, der Pfarrvikar P. [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land10.09.1866
  • Datum
    Montag, 10. September 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schäffel-Aiche der Müller und Maiz - Greaten in der Aich Anſtalt. - - [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)23.02.1872
  • Datum
    Freitag, 23. Februar 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 2
[...] „Uebrigens,“ ſetzte er laut hinzu, iſt der Junge keines wegs auf den Kopf gefallen. Er hat ein gewiſſes natür Aiches Geſchick, eine angeborene Gewandtheit und ein muthiges Herz. Es iſt zum Erſtaunen, was der junge Menſch ſich gemacht hat in den wenigen Jahren, die er bei uns iſt. [...]
[...] Aich-Apparate für Flüſſigkeitsmaße [...]
Münchener Ratsch-Kathl12.08.1899
  • Datum
    Samstag, 12. August 1899
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] StückLainwand,waßIhrmihrgeschickthapt.Esistmir gansrechtnureinbisselwar(rauh)ißzthald.Ichhap niemlicheinedergudeFerwentungdafirundwärdeAiches selpstsagen,wannichihmAerndeuhrlaupzuAichkom. AuchmöchtichEngbieten,mirbestimdalleMonadum [...]
[...] ichsienichdbeleitigenwohlenu.hapihrdenGefahlenge AbenswarnmirdannbeimSohler–dahaben dahn.­wirumdasGeltgradnochmalsovielkriagt.–Alzo schreiptsnurbaldesgrißtAicheier [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel