Volltextsuche ändern

4469 Treffer
Suchbegriff: Aich

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurpfalzbaierische Staatszeitung von München (Süddeutsche Presse)24.07.1805
  • Datum
    Mittwoch, 24. Juli 1805
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] den Gehölze Hochenwart, Altwäldl, Guggenau, TRlenauer-Wäldl, und verlorne Gut. Zuſammen kunft frühe 6 Uhr auf der Aich im Pirkland. [...]
[...] 8 Uhr. Den 26. Auguſt. In der Revier Haberskirchen und Forſtamts Aich ach einen Theil der Leihauſer Auen. Zuſammen? kunft im Mauthhauſe zu Lechhauſen frühe 7 Uhr. [...]
Das Ausland05.11.1867
  • Datum
    Dienstag, 05. November 1867
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] in dem löslichen Theile der durch dieſe Berbrennung erzeugten Ajcheftetsfohlenjaures stali. lnterzieht man unverbrennlichen Tabat einer chemiſchen llnteriuchung, jo enthält die Aiche feine Spur fohlenjauren Rali's, dafür aber fohlenjauren Ralf. Bringt man in den verbrennlichen Tabaf aber ein Salz defen [...]
[...] Ginwirfung verhindert daß man fohlenjaures stali in der Aiche findet, fo wird der Tabaf unverbrennlich. Bringt Im dll – was praftijch höchſt interejant iſt – in unverbrennlichen [...]
[...] findet, fo wird der Tabaf unverbrennlich. Bringt Im dll – was praftijch höchſt interejant iſt – in unverbrennlichen Tabaf jolche Salze daß das fohlenfaure Rali in der Aiche zum Borichein fommt, fo wird der Tabaf verbrennlich. Benn man z. B. aljo, was diejen lehtern Borſchlag be [...]
[...] Benn man z. B. aljo, was diejen lehtern Borſchlag be trifft, algerijchen Tabafen, die gewöhnlich ſchlecht brennen und deren Aiche nur fohlenfauren Ralf enthält, durch be fonderes Berfahren irgendein Salz aus Rali z und einer Pflanzenjäure, Gitronene, Oral-, Beinſteinjäure oder andern, [...]
[...] Man fann nach dem Ausſehen der Aiche auf die Ber brennbarteit einer Gigarre ſchließen. Benn eine Gigarre angezündet iſt, bedecft das fohlenjaure Rali, indem es in [...]
[...] der Hiķe jchmilzt, die noch nicht verbrannten Rohlen Bar. cellen wie mit einem Firniß, und bewahrt fie vor dem Ber: brennen, was der Aiche eine graue Farbe gibt. Se größer die Berbrennlichfeit des Tabats iſt, dejto mehr wird die Aiche, mit fohlenjaurem Rali beladen, ins Schwarze fallen, [...]
[...] die Berbrennlichfeit des Tabats iſt, dejto mehr wird die Aiche, mit fohlenjaurem Rali beladen, ins Schwarze fallen, und umgefehrt. Gine Gigarre deren Aiche ſehr weiß iſt, it an der Gränze der Berbrennbarteit; etwas weniger fohlenjaures Rali in ihrer Aiche, und fie würde nicht [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)24.12.1869
  • Datum
    Freitag, 24. Dezember 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 2
[...] und Koſten; 2) Schlammer Joſeph, Bauersſohn aus Klein inzemoos, wegen Ruheſtörung und groben Unfugs, zu 6 Tagen Arreſt und Koſten; 3) Aich Georg , Zimmergeſelle aus Haimhauſen, wegen groben Unfugs, zu 6 Tagen Arreſt und Koſten. [...]
[...] Freigeſprochen wurden: 1) Hechtel Mathias, led. Dienſtknecht aus Indersdorf, wegen Ruheſtörung und groben Unfugs; 2) Aich Johann, led Zimmergeſelle aus Haimhauſen und 3) Schmid Cor binian, led. Bauersſohu aus Haimhauſen, beide wegen gro“ [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)24.12.1847
  • Datum
    Freitag, 24. Dezember 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] tEdlctal i Eitatton.) Peter Aich er, HanselbauerSsohn von Wim« Pasing d.Gts., welcher als Soldat deö S. LinienRegiments den russischen Feldzug mit Infanterie machte, wird seit dieser Zeit vermißt , und eS ist [...]
[...] über dessen Leben oder Tod nichts Gewisses bekannt. Es wird demnach auf Antrag seiner nächsten Erben Peter Aich er oder dessen legitime DeShiemit aufgefordert, ccndenz binnen drei Monaten » ck»t« sich um so gewisser hierorts zu melden, als außer« [...]
[...] ccndenz binnen drei Monaten » ck»t« sich um so gewisser hierorts zu melden, als außer« dessen Peter Aich er als verschollen erklärt und das auf dem Hanselbauern « Anwesen zu Wimpa« fing aufliegende Elterngut per 266 fl. 40 K. [...]
Münchener Ratsch-Kathl14.07.1900
  • Datum
    Samstag, 14. Juli 1900
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] JrwerdedMsAichnichddenkenhabenkeinen,wahrum ichohlangkainBrifnichdgehchribenhab.Alleinaber ichwahrsergranguntbihnihmLazzehredandehrKaßehrn gelegen,woicheinenAppzesodereinEis,wiehnahm [...]
[...] forherrinneinenWaßergrahbengefahlenundvierdaß hapicheinigeTagspeterdahndenReibmathiaskriegt, WaßichvierSchmärzenausglichtandenhab,kahnichAich gahrnichdsagen.GodseinDang,dasSieforbeisind. Wiehichdahnbäßerwordenbihm,hadmichderHer [...]
[...] Abbernuhnligtauchnichdfiehldrahn,bal.ichheihm du,dahnwirtkleichgeh’heuradedundnachher kohmen­feidSiemir, Beforichkohmendu,werthichAichnochgehfehligt schreiben,bisdahinwilleGriffegehfehlig Eier- [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann03.03.1864
  • Datum
    Donnerstag, 03. März 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vll. 1859r Stein A., Auelefe weiß - - 5 30 WIll. 1858r Clävner - - e - . roth s 1 - i B. In Eimern bayer. Aiche: per Eimer I. 1858r Randersackerer - - - - - 16 - II. 1858r Sommeracher . - - - - - - 20 - [...]
[...] daß vor Absendung der Weine an den Besteller von diesem für die baare Zahl ung gesorgt wird. 5) Die bisher bei Wein-Abfüllungen üblichen, von den Käufern zu tragenden Aich Gebühren für den Büttner à 24 kr. per Eimer, bestehen zur Zeit noch fort. 6) Auf Verlangen wird die Verpackung von Bouteillen durch den diesseitigen Büttner [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)20.02.1872
  • Datum
    Dienstag, 20. Februar 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 2
[...] Aich Appar ate für Flüſſigkeitsmaße [...]
[...] berskind v. h.; 1. Februar: Joh. Erber, Säcklerskind v. h.; 3.: Joſ. Stockberger, illeg v Aich; 5.: Regina Meſſerer, Schnei derskind v. h.; 6: Joh. Bapt. Eiſenrichter, Hutmacherskind v. h.; 1.: Georg Wimun [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 22.02.1860
  • Datum
    Mittwoch, 22. Februar 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] - (Amortiſirung mehrerer auf die Pfarrkirche Aich lautenden Hypothekbriefe betreffend.) Die in dem nachſtehenden Verzeichniſſe ſpeziell aufgeführten, auf die Pfarrkirche A ich lautenden Schuld- und Hypothekenbriefe ſind zu Verluſt gegangen. Auf Antrag der Kirchenverwaltung Aich ergeht an den oder die unbekannten Inhaber dieſer Urkunden die Aufforderung, dieſe Urkunden innerhalb 6 Monaten [...]
[...] CUrf. Urkunde. Da t um. der Ä Betrag. Gläubiger s. N ame des Ausſteller s. Tag Monat Jahr fl. kr. 1 Schuld- u. Hypothekenbrief 3 | März 1843 | 4 pCt. Darlehen | 150 | – Pfarrkirche Aich Joſeph Alt Schuſter von Angerdorf. 2 f/ / f 11 | März | 1832 150 – f/ f Johann Hopfensberger Dofferl von Tiesbach. 3 ºy f 7 | Juni | 1834 f f/ 125 | – M "r- Johann See m ü ller Bäcker von Velden. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 01.12.1860
  • Datum
    Samstag, 01. Dezember 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Amortiſations-Erkenntniß. Geſuch der Kirchenverwaltung Aich um Amortiſirung verlorener Hypo thekenbriefe betr. [...]
[...] Neue Münchener Zeitung Abendblatt Nr. 45, die daſelbſt ſpeciell bezeichneten ſechszehn Schuld- und Hypothekenbriefe der Pfarrkirche Aich innerhalb der vorgeſetzten ſechsmonatlichen Friſt nicht producirt wur den, ſo werden ſie auf Antrag der Kirchenverwaltung [...]
[...] vorgeſetzten ſechsmonatlichen Friſt nicht producirt wur den, ſo werden ſie auf Antrag der Kirchenverwaltung Aich dem angedrohten Präjudize entſprechend in Ge mäßheit der allerhöchſten Verordnung vom 10. Octo ber 1810 für fraftlos erklärt. [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 01.10.1823
  • Datum
    Mittwoch, 01. Oktober 1823
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schelle zu Wolfgrub Ant. Schelle von Wolfgrub Hollemiller von Aich Simon Huber von Geitendorf Kvllwingerische' Massa von Thvning [...]
[...] eciß von Schiflding « Wegerö Sohn von Thainig iHvimillcr, Gutsbcsizer zu Aich Völkertscher Jahrtag Gräber von Burg, Getreld-Konsumat. Anlag. . . . [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel