Volltextsuche ändern

5690 Treffer
Suchbegriff: Altdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Literarischer VerkündigerNo. 019 1812
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] charakteriſirt und gewürdiget? In der Nachricht von der Aufhebung der Unf verſität zu Altdorf unter der kön. baier. Regierung 1809 – im Intelligenz - Blatte der Jenaiſchen Lite ratur- Zeitung 1809, Nr. 74, S. 643 – heißt es: [...]
[...] Philipp Scherbe, Michael Piccart und Ernſt Soner ans, drey Ariſtoteliker, deren Philoſophie den ei genem Namen der Altdorf iſch e n Philoſo phie erhielt.“ – Was hat die Ariſtoteliſche Philo ſophie dieſer drey Männer „Eigenes“ oder Charak [...]
[...] ſophie dieſer drey Männer „Eigenes“ oder Charak teriſtiſches, welches ihr den eigenen Namen der Altdorf'ſchen Philoſophie zur Auszeichnung vor der übrigen Ariſtoteliſchen Philoſophie erwirkte? Wenn ſie wirklich etwas Ausgezeichnetes hatte, warum wird [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern16.03.1819
  • Datum
    Dienstag, 16. März 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 2. Anna Lindner, Dienſtmagd bei 4 Dienſtherr ſchaften, ſeit 11 Jahren bei Michael Ruff in Unterlindelburg, Landg. Altdorf, 35 Jahre. 3. Klara Chriſtophora Sabina Ludwig, bei der Kiefhaberſchen Familie dahier, 35 Jahre. [...]
[...] Herrn Poſthalter Clem inius allda, 32 Jahre. 5. Barbara Maier, bei dem Müller auf der För rersmühle, Landg. Altdorf, 32 Jahre. 6. Anna Margaretha Glöckelbau er, bei dem Kloſter - Bürger und Brackenwirth, Hrn. Math. [...]
[...] ſtadt a. d. Aiſch, 24 Jahre . . . 12. Barbara Kraus, bei Kaſpar Maier, Landmann zu Schwarzenbruck, Landg. Altdorf, 20 Jahre. Und mit dieſer letzten Abtheilung der Preiſe - Vertheilungen endigte ſich denn das heutige land [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)19.02.1869
  • Datum
    Freitag, 19. Februar 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] hörden, — Provisorische Leitung der Hauptagentur der Versicherungs-Gesellschaft „Deutscher Phönix" in München. — Aufstell ung von Hauvtagenteu für die Versicherungs-Gesellschaft Providentia, ^ Erledigung des Schul- und Kirchendienstes zu Ober bernbach, öer I. Pfarrstelle zu Altdorf, der Pfarrei Vach, Dekanats Zirndorf und der protestantischen Pfarrei Landshut. — Verloosung der 4prozentigen Prämien-Anleihe von 1866. ^- Wahl eines rechtskundigen Magistratsrathes in München. — Er öffnung von Telegraphenstntioncn. - Vertretung der Zollverwaltung bei den gerichtlichen Verhandlungen in Zollstrafsachen. — [...]
[...] uck Nruru. 6465. Die erledigte I. Pfarrstelle zu Altdorf. Im Namen Seiner Majestät des Königs von Bavern. [...]
[...] mähnten Gemeinde Pattenhofen anch die Bewohner von Unterntimberg und von Hahnhof, so wie der Besitzer der Foerresmühle, welche bezüglich der Trauungen zum PfarrAltdorf gehören, um Übertragung des Trau verbande rechts an die Pfarrei Altenthann nachgesucht haben, nnd daß die Auspfarrung der protestantischen Einwohner von [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)03.12.1847
  • Datum
    Freitag, 03. Dezember 1847
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Es fehlt Altdorf nicht an gebildeten Männern, namentlich zeichnen ſich die Aerzte Luſſer und Müller durch Wiſſenſchaftlichkeit, und erſterer durch anerkannte [...]
[...] eigenthümlichen Volkslebens nothwendigen Bedingungen mit deſto beſſerem Erfolge zu beſtehen. Von Altdorf wanderte ich dem Schächenthal zu, über einen dem Schwyzerboden an ſchönen Wieſen und fruchtbaren Feldgärten ähnlichen Grund, deſſen Bau [...]
[...] Ende des Thals wieder erreicht, ſtieg ich noch den ſteil über Altdorf ſich erhebenden Bannwald hinan, der mit ſeinem prächtigen Gehölze den Flecken vor den vom Grunberge herabſtürzenden Felſentrümmern be [...]
Münchener Tages-Anzeiger28.02.1857
  • Datum
    Samstag, 28. Februar 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] - Kleiſt, Lehrer v. Altdorf. [...]
[...] Goldenes Krenz. Stengl, Hdlsm. v. Augsburg. Rudolph, Kfm. v. Limbach.“ Äe, Kfm. v. Ravensburg. Hammerſchmid, Kfm. v. Hanau. Huber, Hdlsm. v. Altdorf. Moor, Stud. v. Bamberg. Goldener Stern [...]
[...] Wiesner, Condukteur v. Nürnberg. L Hdlsm. v. Merzingen. - Anusburgerhof. Schöllkopf, Hdlsm. v. Wemding. Lettenbauer, Concip. v. Kaufbeuern. Brugger, Hdlsm. v. Altdorf. - - [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik. Unterhaltungs-Blatt der Neuesten Nachrichten (Münchner neueste Nachrichten)Unterhaltungs-Blatt 31.05.1866
  • Datum
    Donnerstag, 31. Mai 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] IhrAtelierwarihrBoudoir,dasMuſeumihrSalon.Wieesum Küche,Keller,WohnſtubeundEßſaalſtand,darumkümmerteſieſichnicht. NunhatteſiezwareigenesVermögengenugundAltdorfverdienteſoviel, daßſienichtnöthighattedieWirthſchaftſelbſtzuführen.Köchin,Haus DienerundKammermädchenbefandenſichimHauſeunddaß hälterin,­dieſesangenehmundeinenwohnlichenEindruck,namentlichfürdieBe ſelbermache,dazubedurfteesnureinesüberwachendenAuges, [...]
[...] einerſolchenihremWeſeneineandereRichtunggegebenhaben;daſieaber kinderlosblieb,ſowardſieindereinmaleingeſchlagenennurbeſtärktund weitergeführt,undzwarineinemGrade,daßAltdorfnurzubalddie traurigenFolgendavoninſeinemDaheimzuempfindenGelegenheithatte. EserſchienAllesglänzendundprachtvollinſeinerBehauſung,aber [...]
[...] odervollſtändigellnachtſamfeitgebrachthatten.EinbeſtimmterGharafter odereinegewifeOriginalitätſprachenfichinihrerllmgebungnirgendsaus. AlerandervonAltdorfempfanddasfchmerzlichgenugundfuchte wenigſtensSymmetrieundOrdnungindenRäumenzuerhalten;daaber feineFraufichdaraufweitergarnichteinließ,fofonnteesnichtfehlen, [...]
[...] ....MachdieſerRede,welcherMataliemitderſpannenditenAufmerffame feitzugehörtunddieeinewunderbareHelleüberihreSeeleausbreitete, fhlugfiedieBorhängederThürauseinanderundaufAltdorfzuſtürzend, rieffie: "„RichtGott,derAllmächtige,allein,auchichweiß,daßvonuns [...]
[...] ់fieaufihremBimmerfethielteunderdaherdenTheeallein nehmenmöge.SpäterhörteernochoftdieThürengehenundvieles ಘೀHinlaufenimHaufe.EndlichwardestillundauchAltdorf **·•·-,:.......;-- „...AlseramMorgenerwachte,fanderaufdemTiſchchennebenfeinem [...]
Bayerischer Schulfreund20.09.1873
  • Datum
    Samstag, 20. September 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Verweſer von 390 auf 450 fl. erhöht. Mittelfranken. Die prot. Schullehrerſe minare Altdorf und Schwabach waren in letzter Zeit ſehr überfüllt. Um dieſem Uebelſtande abzuhelfen, wurde genehmigt, daß die prot. [...]
[...] Schulamtszöglinge aus Oberbayern undSchwaben, welche bisher im Seminar Schwabach heran zubilden waren, dem Seminar Altdorf zuge [...]
[...] kirchen (Thalmeſſingen) mit 400 fl.; die prot. II. Mädchenſchul- und Cantoratsſtelle Altdorf (Altdorf) mit 541 fl. und das ſtänd. Proviſorat Feuchtwangen (Feuchtwangen zu Wieſeth) mit 300 fl. Eink, Term. 10 Okt. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)15.12.1868
  • Datum
    Dienstag, 15. Dezember 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die Heimat der Gebrüder Jllig. – Zuerkennung von Ermunterungs-Prämien für den Betrieb des Privatbeschälgeschäftes im Jahre 1868. – Vollzug des $. 7 der Allerhöchsten Verordnung vom 3. Juli 1868 „die Schau- und Vorstellungen betr..“ – Erledigung der 2. Pfarrstelle zu Altdorf mit dem damit verbundenen Dekanate, dann des Schul- und Kirchendienstes zu Niklas reuth. – Den vermißten Söldner Augustin Augustin von Unterhausen. - Aufgreifen einer taubstummten Mannsperson in der Stadt Grafenau. – Entweichung des Heinrich Sailer aus der Erziehungs-Anstalt Fürstenstein. – Entfernung der [...]
[...] Die Erledigung der 1. Pfarrstelle zu Altdorf mit dem damit ver bundenen Dekanate. [...]
[...] Die durch Ableben des bisherigen Stadtpfarrers und Dekans erledigte 1. Pfarrstelle zu Altdorf mit dem damit verbundenen Dekanate wird nach der im Jahre 1861 berichtigten Fafion mit folgenden Bezügen bis zum [...]
[...] Theilen abgeheilt werden; ferner daß bisher die " der zur Pfarrei Altenthann gehörigen Gemeinde Patie" vorkommenden Trauungen von dem Pfarramt Altdorf [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)27.10.1876
  • Datum
    Freitag, 27. Oktober 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Erledigung des Schul- und Kirchendienſtes zu Seehauſen, k. Bezirksamts Weilheim, und zu Geroldshauſen, k. Bezirksamts Pfaffen hofen. – Der Schutz und die Aufrechthaltung der Ordnung des Eiſenbahnbetriebs. – Die Erledigung der Pfarrei Feucht, Dekanats Altdorf. – Aufſtellung eines dritten Lehrers an der Präparandenſchule in Schwabach. – Das Rechnungs-Commiſſariat der k. Regierung von Schwaben und Neuburg, Kammer des Innern. – Unterſuchung gegen Joſ. Auer und Genoſſen wegen Noth [...]
[...] Nr. 4282. Die Erledigung der Pfarrei Feucht, Dekanats Altdorf betr. [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 03.10.1901
  • Datum
    Donnerstag, 03. Oktober 1901
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Ernste Schwierigkeiten erwüchsen aber aus der Beder Landvogtei Altdorf. Zweifelsohne war Bayern setzung dabei im Unrecht. „Herr v. Mieg teilte mir mit," schreibt Gravenreuth am 23. Dezember an den König, „daß Ew. [...]
[...] setzung dabei im Unrecht. „Herr v. Mieg teilte mir mit," schreibt Gravenreuth am 23. Dezember an den König, „daß Ew. Majestät , die Abficht hatten, die Landvogtei Altdorf zu beIch muß dagegen einwenden, daß dieses Gebiet fetzen. durch den mit Herrn v. Normann am 12. Dezember in Brünn abgeschlossenen Vertrag ausdrücklich der Krone [...]
[...] Helligkeiten komme, die notwendigerweise üble Folgen haben würden." Ehe jedoch diese Warnung in München bekannt wurde, kam es in Altdorf zu peinlichen Scenen. Die dort eingerückten, wenig zahlreichen Bayern mußten sich bei der Annäherung emer stärkeren württemberqischen [...]
[...] von Lindau endgültig an die Krone Bayern, „im nämlichen Umfang und mit den nämlichen souveränen Rechten, wie sie der Kaiser gehabt hatte." Dagegen wurde dem würtStaat der Besitz der Landvogtei Altdorf be [...]
[...] Welche Bedeutung — auch für eme gedeihlichere Ent- Wickelung der Stadt Lindau — dem Veptz der Landvogtei Altdorf beigemessen wurde, erhellt aus dem Bericht des Generalkommissärs für Schwaben, Frhrn. v. Leyden, an das Auswärtige Amt vom 8. Januar 1806. Iii überbitterer Weise wird darin beklagt, daß „auch in [...]
[...] Ravensburg richtete am 14. Januar 1806 an die bayerische Negierung ern flehentliches Gesuch, es möge verhütet werden, daß die Landvogtei Altdorf in württembergische Hände komme. Andernfalls werde Ravensburg aller Nahrungsguellen und Erwerbsmittel beraubt und der [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel