Volltextsuche ändern

2930 Treffer
Suchbegriff: Altomünster

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fürstenfeldbrucker Zeitung16. Juli 1930
  • Datum
    Mittwoch, 16. Juli 1930
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 7
[...] erfolgen kann. Das Fahrgeld wird wähder Fahrt eingehoben. Ta die nötige rend Teilnehmerzahl gesichert ist, wird Fahrpreisgewährt. Nach der Ankunft in ermäßigung Altomünster werden die sämtlichen Pilger betend zum Münster des hl. Alto ziehen und der Pilgermesse beiwohnen. [...]
[...] sich bringen dürste, so wollen wir hier die Bilder zum Festzug, die der 1200jährigen Geschichte Altomünsters entnommen siiid, kurz skizzieren. Die erste Gruppe stellt beispielsweise dar, [...]
[...] Die erste Gruppe stellt beispielsweise dar, wie der Frankenherzog Pippin der Kleine dem in die Gegend des heutigen Altomünsters eiugewanderten Mönch Alto eine Schenüber einen großen Waldkomübergibt (um 730). In weiteren Bilsehen wir den Mönch Alto den Wald [...]
[...] rrin neu das Kloster übergibt, wie Gras Sandizell als Birgitter eintritt. Der Überfall Altomünsters durch die TT ch ww ee dd ee nn beden rein historischen Teil des Fest zuges.­ Die nun folgenden Gruppen stellen die Schutzheiligen Altomünsters und die [...]
[...] etwa 90 Pferde eingereiht sind, teils in vierspännigen Wagen, teils in kleinen histoReitergruppen, welche die einzelnen rischen um Altomünster liegenden und zur Psarr- gemeinde gehöreirden Ortschaften stellen. An dem Festzug nehmen etwa 180 Perteil. Die ganze Aufmachung gibt die [...]
[...] Gemeinde Stumpfenbach. Gespann: Wackerl. 18. Grupp«: Florian, Wendelin, Augustin. Die in Altomünster verehrten Heiligen mit ihren Attributen. Als Begleiter: 22 Soldaten (Florian), 22 Bauern (Wendelin), 22 Kloster- [...]
[...] schüler (Augustin). Gestellt von den Ortschaften HalmSried, Humersberg, Schauerschorn. GeStich, Schauerschorn. spann: 11.1Gruppe: Oberzeitlbach. Vor der seit Jahrzn Altomünster gehörenden FilialOberzeitlbach feiern Burschen und Mädel kirche das Erntefest (Rokoko). Bauern reiten dem Wagen voraus. Kinder begleiten den Wagen. [...]
Münchener Tages-Anzeiger30.01.1859
  • Datum
    Sonntag, 30. Januar 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Scheuffele, Wagnermeiſter und Roſchin, Handlungsreiſ. v. Neu ulm. Fiechtner, Bräuer v. Altomünſter. Kratzer, Kfm. v. Tratisheim. Nathan, Kfm. v. Berlin. [...]
[...] Schlechſter, Schreinermſt. v. Altomünſter. Karmann, Kfm. v. Schweinfurt. Maier, Gutsbeſ. v. Landau. [...]
Kurpfalzbaierische Münchner Staats-Zeitung (Süddeutsche Presse)16.04.1803
  • Datum
    Samstag, 16. April 1803
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kurfürstl. Local-Kloster Kommission in Ettal. Lict Thoma, Kommiffär, Versteigerung zu Altomünster. - Von unten stehender Kommiffons wegen gedenket man bis Mondtag den 18. hujus die im hiesigen [...]
[...] diesen öffentlichen Verruf allen Kaufsliebhabern bekannt machen will, von der Kurfürstl Local, Kommission im Kloster Altomünster. Akt. den 13. April 1803. F. H. Tünnermann, Kommissär. [...]
[...] versteigert werden follen; fo wird von unterschriebener Kommission wegen mit diefer Versteigerung künftigen 18. April in dem Kloster Altomünster - Hause der An fang gemacht; die folgenden Tage aber in den nach benannten Häusern damit fortgefahren werden, als [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)28.07.1848
  • Datum
    Freitag, 28. Juli 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] I, September ,gs8 bi« dahin t»5« betr. — Den Antrag der Gcwerbsgehilfen mehrerer Gewerb«, vereine zu Mönchen bezüglich der Arbeitszeit. — Tkdtung durch einen bissigen Hund. — Die Er ledigung de« Schul, und Organistendienftes in Altomünster, Landgerichts Aichach. — Erledigung eine« Freiplatze« aus dem Würzburger adeligen Stiftungsfonde. — Sollecte für den Bau einer kath. Kirche in Walsheim, Landcommissariat« Aweibrücken. — DiensteS-Nachrichten. — Landwehr von Ober,^ [...]
[...] «I Xrmn. 30,544. (Die Erledigung des Schul» «nd OrgamstendienfteS in Altomünster, kandgerichts Aichach bctr.) Im Namen Seiner Majestät des Königs von Bayern. [...]
[...] Seiner Majestät des Königs von Bayern. Durch den Tod deS bisherigen Besitzers ist der Schul- und Organiftendienft in Altomünster mit einem fafsionsmäßigen jährlichen Einkommen von 548 fi. 52 kr. in Erledigung gekommen, [...]
Bayerischer Kurier20.07.1875
  • Datum
    Dienstag, 20. Juli 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Patrioten, Liberale haben keine gewählt und wurde auch keine Stimme für ſolche abgegeben. Altomünſter. 1) Pfarrer Strödl v. Altomünſter, 2) Lud ſteck, Bräuer v. Altomünſter, 3) und 4) je ein Oekonom a Lauterbach und Zintelbach. [...]
Münchener Tages-Anzeiger12.06.1856
  • Datum
    Donnerstag, 12. Juni 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ruſſ Hotel garni (Leinfelder). Frey, Gaſtwirth v. Bella. fer, Pfarrer v. Prem. Kitz, Pfarrer v. Happach. Äner, Bräuer v. Altomünſter. Jaßer, Fabrik. v. Ä Är v. Eberspoint. Schreiner, Priv.-Tochter v. Salzburg. ner mit Familie, Miniſt-Rathv. Berlin. Goldener Bir. [...]
[...] HOberpollinger. Goldener Storch. Ät, Oekon. v. Kempten. - Zinsler, Pfarrer v. Beuern. "?er, Vorſteher u. Stiefenhofer, Guts- Oechsner, Wundarzt v. Altomünſter. beſitzer v. Grenebach. Aul, Hdlsm. v. Frammersbach. Ät Techniker v- Augsburg Krone. [...]
Münchener Tages-Anzeiger10.01.1860
  • Datum
    Dienstag, 10. Januar 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bayerischer Hof Fichtner, Bräuer v. Altomünster. - Banneville Marquis, Minister u. außerord. Landauer Gebr., Kfl. v. Hürben. Gesandter m. Diener v. Paris. Häfelin, Metzgermür, Brißel, Buchhalter, .. [...]
[...] Zu den vier Jahreszeiten. Deniker, Pfarrer v. Hamburg. - Lorenz, Kfm. v. Leipzig Auffchlag, Kfm. v. Düffeldorf. - Gronhopf, Kfm. v. Ulm Bauer, Vikar v. Altomünster. - Se. Durchl. Fürst Ghyka, Hauptmann von Dittmer, Schauspielerin v. Regensburg Wien. Lechner, Prakt. v. Amberg. [...]
Bayerische Landbötin25.07.1856
  • Datum
    Freitag, 25. Juli 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] -- (Schwurgericht.) München, 23. Juli. Hente war angeklagt "Caſtulus Fuchs, 48 J. a., led. Beinringler und Roſenkranzmachergeſelle von Altomünſter, Ger. Aichach, das Verbrechen des Raubes III. Grades dadurch verübt zu haben, daß er am Montag den 3. März h. Js. gegen Mittag [...]
[...] das Verbrechen des Raubes III. Grades dadurch verübt zu haben, daß er am Montag den 3. März h. Js. gegen Mittag auf dem Wege von Kleinberghofen nach Altomünſter den 17 jährigen Gütlersſohn Andr. Schäffler von Welshofen in der Abſicht, eine Entwendung zu vollbringen, nicht nur mittelſt [...]
[...] 3 f. bei ſich führte. Kurz nach dem Entfernen des Schäffler verließ auch Fuchs das Wirthshaus und ging Erſterem nach. Nachdem ſie 3= – 400 Schritte weit gegen Altomünſter zu gegangen waren, packte Fuchs den Schäffler, ohne daß dieſer ſich verſah, am Genick, warf ihn zu Boden, kniete ſich neben [...]
Bayerischer Kurier16.01.1866
  • Datum
    Dienstag, 16. Januar 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Öffentliche Aufforderung 17«. Berl^ffenschast der Völle, «kiuder Matthia« und Appollonm Burkhart »on Altomünster und ihr« Mutter AppoUonia Burkart »cn dort betr. Suf dem Anwesen H«.»Nr». 7l in Altomünster [...]
[...] >) für den am !2. Augu» tSt2 in der Schlacht dei Polo^k al« Kanonier gefall nen Nnihia« Burkhard von Altomünster 2S g. Vater» und Muttergut, t>) für leine «m 2 Febiuar t8ZS in >ltomön< [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)10.05.1870
  • Datum
    Dienstag, 10. Mai 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] in München bezüglich der Reduktionstabellen des kgl. Baubeamtc» H. Grebenau. — Abhaltung der Anstcllnngsprüfung siiv die Schuldienstezspektanten in Oberbayern für das Jahr 187V. — Erledigung der katholischen Pfarreien Holzkirchcn, k. Bezirks amts Aichach, Klenau, k. Bezirksamts Schrobenhausen und Altomünster, kgl. Bezirksamts Aichach. — Erledigung einer der Realienlehrerstellen an der Kreisgemerbschule zu Nürnberg. — Die 13. Wander-Versammlung bayerischer Landwirthe in Passan. — Die IV. Prömienziechung der 4prozentigen bayerischen Prämienanleihe von I8S6. — Heimat eines aufgefundenen Kindes. [...]
[...] ad Nrum. 15,357. Die Erledigung der katholischen Pfarrei Altomünster, kgl. Bezirks amts Aichach betr. Im Namen. Seiner Majestät des Königs [...]
[...] von Bavern. Durch Beförderung des bisherigen Besitzers ist die katholische Pfarrei Altomünster in Erledigung gekommen. Dieselbe liegt in der Erzdiözese München-Freising, im Dekanate Sittenbach und im k. Bezirksamte Aichach. [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel
Erscheinungsort