Volltextsuche ändern

25765 Treffer
Suchbegriff: Anger

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (Münchner neueste Nachrichten)20.03.1862
  • Datum
    Donnerstag, 20. März 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] AMünchen.(Schlußder6.Verhandlungv.17.März) J.AngererlegteinderVorunterſuchungeinunumwundenesGeſtändnißab undbehauptet,daßZauner,dernachdenAngabenſeinesDienſtherrninFolge TrinkensundLotterieſpielensinſteterNothwar,ihnwiederholt [...]
[...] ÄheuteNachtnochbringenwerde.Nachdemdieſgeſchehen,ſeieraufden ºtdesZaunernichtbeidieſemüberNachtgeblieben,ſondernnachSchnait gegangen.–ZaunerſtelltjedeBetheiligungamDiebſtahlinAbrede ſ“­undwillmitAngererdurchausinkeinemfreundſchaftlichenVerhältnißge [...]
[...] fCDCD ſtandenſein.DasGeldhabeihmAngererinderNachtvom29.Septbr., ohnezuſagen,woheresſei,zurAufbewahrungübergebenunderhabedas unverändertindemerhaltenenZuſtandebelaſſen.DurchZeugenaber ſelbe­iſthergeſtellt,daßbeideguteFreundewarenundſichhieunddagegenſeitig [...]
[...] aufdemAbtrittegeſprochenhaben.GendarmGeyerſagteidlichaus,daß ZaunernachſeinerVerhaftungſichihmgegenübergeäußerthabe:„Hätte derAngerrrinWaſſerburgnichtſomitſeinemGeldherumgeworfen,ſowä wirnichtaufgekommen.“–DasGeld,welchesAngererineinemTuche ren­demZaunerübergebenhabe,ſeiauch,wieerſtererbeſtimmtbehauptet,ſchwerer geweſen,alsdasbeiletzteremvorgefundene,unddaßdieſerdaſſelbeinmeh Parthienabtheilteundſichhievonmindeſtens200f.aneignete,geht [...]
[...] geweſen,alsdasbeiletzteremvorgefundene,unddaßdieſerdaſſelbeinmeh Parthienabtheilteundſichhievonmindeſtens200f.aneignete,geht rere­auchdaraushervor,daßnachdemungefähr600f.entwendetwurdenund Angerernur15fl.zuſichgenommenhabenwill,nur357fl.8kr.zu Gerichtshandengekommenſind.–Angererlegtauchinöffentl.Sitzungein unumwundenesGeſtändnißüberdieVerübungdesDiebſtahlsabu.bemerkt [...]
[...] unumwundenesGeſtändnißüberdieVerübungdesDiebſtahlsabu.bemerkt dabei,daßerdenBauernPoſchnernurausRachebeſtohlenhabe,weilder ihnöftergeſchimpftundihneinen„hinfallendenLump“geſcholtenhabe. ſelbe­ZaunerdagegenſtelltjedeWiſſenſchaftamDiebſtahlinAbrede;erhabeal dievonAngererinderNachtvom29.aufden30.Sept.über SachezurAufbewahrungübernommen,ohnejedochzuwiſſen,wases gebene­ſei.–DerLeumundderbeidenAngeklagteniſtungetrübt.–Diek.Staats begründetdieAnklageaufdasimComplotteverübteVerbrechendes behörde­ausgezeichnetenDiebſtahls.BeideVertheidigeraberſindderAnſicht,daßnach [...]
[...] entgegengetreten,ſondernauchihrerſeitsverlangt,daßnoch2weitereFragen "gerichtetaufphyſiſcheundintellektuelleUrheberſchaftgeſtelltwerdenmögen, unddieſenAnträgenwurdeauchvomGerichtshofſtattgegeben.–DieGe (ObmannPfeiffer)fälltenihrenWahrſpruchimSinnederVer woraufderGerichtshofdenJofAngererineine3jährigeund theidigung,­denAndreasZaunerineine2jährigeArbeitehausſtrafeverurtheilte. 24München,18.März.(7.VerhandlungderHordentlichen [...]
Eos26.07.1821
  • Datum
    Donnerstag, 26. Juli 1821
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] belebt ihren Muth wieder, ſie ſiegen. Im feindlichen Lager findet Goßbert ſeines Bruders Gattin Gaylana, als ihr ein Sachſe, Anger, den Schleyer vom Haupte reißen will; er rettet ſie, und nimmt den Sachſen ge fangen. Dieſer verſchließt ſeine Liebe zu Gaylana, und [...]
[...] Der heydniſche Oberprieſter, deſſen Macht unv Anſehen mit Einführung des Chriſtenthumes ſinkt, erkennt in Anger ſeinen Mann, und beſchließt Kilian mit ſeinen Ge« noßen Theodnat und Kolonät durch denſelben tödten zu [...]
[...] laſſen. Anger weigert ſich, bis Gaylana ihm zu verſte hen giebt, daß ſie den Mann haſſe, deſſen Glaube ver biete, die Gattinn ihres geliebten Goßbert zu werden; [...]
[...] ſtellt, ſieht er den Mörder kommen, er fällt, ſeinen Mei ſter vertheidigend, und über des anderen Genoſſen, Ko lonats Leiche findet Anger den Weg zu Kilians Leben. Goßbert, durch den heydniſchen Prieſter von Würzburg gelockt, kehrt zurück, als Anger von Gaylana den Lohn [...]
Bayerischer Kurier21.10.1870
  • Datum
    Freitag, 21. Oktober 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Für die liebevolle Pflege mährend der Krank'^eit, und die gioße ehrende Theilnahme bei der Beerdigung und den SeelengotteSdicustcn unseres nun in Gott ruhenden Sohnes Augustin Angerer, Soldat im Kgl. bayer. 1. Snfanterie-Aegiment Kg^« Inhaber des SenKzeichens für den Ileldzug 1866, [...]
[...] Dank auszusprechen. Hainbach bei Hohenaschau, den 17. Oktober 1870. Johann Angerer, Nagelschmiedmeifter in Hainbach, )„,, Elise «ngerer, geb. Furtner. ) °" Georg Anger«, Soldat im k. b. Infanterie Leib> Regiment, [...]
[...] Elise «ngerer, geb. Furtner. ) °" Georg Anger«, Soldat im k. b. Infanterie Leib> Regiment, Sebastian Angerer, Soldat im k. b. Genie Regiment, Johann Angerer, Soldat bei der TelegrapheN'Abtheilnug, «artin Angerer, [...]
[...] Joseph Angerer, Elise Pfaffinger, gebocve Angern, Margaretha Angerer, [...]
[...] Margaretha Angerer, Franziska Augerer, Klara Angerer, Anna An gerer, [...]
Der Zeitgeist10.10.1877
  • Datum
    Mittwoch, 10. Oktober 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Beſſerungsanſtalt zu Rebdorf entlaſſen. Gleich nach ſeiner Entlaſſung begab er ſich nach Wagehenburg zu dem Zie eleibeſitzer Georg Angerer und verlangte von ihm Ar eit. Angerer bedeutete dem Beſchäftigungsſuchenden, daß er für ihn keine Arbeit habe. Im Laufe des Geſpräches [...]
[...] eit. Angerer bedeutete dem Beſchäftigungsſuchenden, daß er für ihn keine Arbeit habe. Im Laufe des Geſpräches forderte Habel, der ſchon früher bei Angerer in Arbeit [...]
[...] von 3 Gulden, auf den er Anſprüche zu haben vermeinte. Angerer ſchlug dieſe Forderung rundweg ab, indem er die Anſprüche des Habel als unbegründete erklärte. Ha bel entfernte ſich hierauf und drohte, er werde den An [...]
[...] erer'ſchen etwas anthun, daß dieſe die Hände über den Ä zuſammenſchlagen werden. Angerer beachtete dieſe Drohung nicht weiter und es war über dieſe in des Wortes buchſtäblichem Sinne ſchon Gras gewachſen, denn es vergingen darüber die [...]
[...] Da, am Montag den 9. Juli Nachts gegen 10 Uhr, wurden die Ziegeleibeſitzerseheleute Marianna und Georg Angerer von einem Knechte ihres Nachbarn geweckt, der ihnen mittheilte, daß ein dem Angerer gehöriger Ziegel Trockenſtadel brenne. Der genannte Stadel hefand ſich [...]
[...] ihnen mittheilte, daß ein dem Angerer gehöriger Ziegel Trockenſtadel brenne. Der genannte Stadel hefand ſich 50–60 Schritte weit vom Angerer'ſchen Anweſen enfernt und war es nur der Windſtille zu verdanken, daß das Feuer nicht weiter um ſich griff. – Bei dem Mangel [...]
[...] nicht möglich, das Feuer rechtzeitig zu unterdrücken, und ſo brannte der Stadel bis auf den Grund ab. Dem Angerer erwuchs dadurch ein Schaden von 690 Mark. Der Brandleger Michael Habel erſtattete ſchon am andern Tag Anzeige gegen ſich ſelbſt und ſtellte ſich den Behör [...]
Münchener Tages-Anzeiger14.02.1852
  • Datum
    Samstag, 14. Februar 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ein- und Ausſchreiben der weiblichen Dienſtboten beim Zielwechſel. Polizei-Bureau Nr. 7 von 8–11 und 2–5 Uhr Samstag den 14. Febr. für das Anger-Viertel: (Oberer u. unterer Anger, Blumenſtraße. Dreifaltigkeitsplatz, Dultplatz, Frauenſtraße, Gänsbühel, Glocken bachſtraße, Hebammengaffe, Heil. Geiſtgaſſe, Heumarkt, Küchelbäckergaſſe, Mühlgaſſe, Müllerſtraße 1 [...]
[...] nung der Dienſtherrſchaft, den Vor- und Zunamen, ſowie den Geburtsort des ein- und austretenden Dienſtboten enthalten muß. Das gefertigte Dienſtbuch kann dann einige Tage ſpäter in der Wohnung des k. Bezirkskommiſſärs, Unterer Anger Nr. 24/2, wieder abgeholt werden. - [...]
[...] Seſſelträger. # # 2 3 St. 14 Wach- und Wartlokal im Rathhaus (Eingang in der Burggaße); | 12 | 236 2483– 336 , Traggebühren: a) Im Kreuz-, Graggenauer-, Anger- und In jedem Wagen findet ſich Hackenviertel, einſchlüſſig des allgem. Krankenhauſes, als ausführlicher Tarif, der in zweifelhaf I. Rajon 48 kr. b) In der St. Anna-, Iſar-, Mar-Vorſtadt |ten Fällen über Forderung und Lei: [...]
Münchener Tages-Anzeiger13.02.1852
  • Datum
    Freitag, 13. Februar 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ein- und Ausſchreiben der weiblichen Dienſtboten beim Zielwechſel. Polizei-Bureau Nr. 74 von 8–11 und 2–5 Uhr Freitag u. Samstag den 14. Febr. für das Anger-Viertel: - (Oberer u. unterer Anger, Blumenſtraße, Dreifaltigkeitsplatz, Dultplatz, Frauenſtraße, Gänsbühel, Glocken bachſtraße, Hebammengaſſe, Hetl. Geiſtgaſſe, Heumarkt, Küchelbäckergaſſe, Mühlgaſſe, Müllerſtraße 1 [...]
[...] nung der Dienſtherrſchaft, den Vor- und Zunamen, ſowie den Geburtsort des ein- und austretenden Dienſtboten enthalten muß. Das gefertigte Dienſtbuch kann dann einige Tage ſpäter in der Wohnung des k. Bezirkskommiſſärs, Unterer Anger Nr. 5/. wieder abgehºlt wº. – . . . [...]
[...] haus (Eingang in der Burggaſſe) - Traggebühren: a) Im Kreuz-, Graggenauer-, Anger- uud Hacken viertel einſchlüſſig des allgemeinen Krankenhauſes, als I. Rayon 48, [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (Münchner neueste Nachrichten)01.04.1855
  • Datum
    Sonntag, 01. April 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] kaum1StundeAufemhaltSzeit!)« München.(SchlußderSchwurgerichtssitzungv.28.Marz.) IV.WtdnsetzungdesAngerngegendieObrigkeit.Angererwaram1.Sept. inFolgederSchüsse(wiebereitsmi'gethetlt)vomBrigadierSteinnicht weiterverfolgtwordenundvagtrrenunbis20.Sept.18S3herum.An [...]
[...] erspäterhinausgeführt.AlsBoglihnwieserandieBankanschließenwollte, packteVngererdiesenmitbeidenHändenamHalseundwarfihnzuBoden. EbenwollteAngererzurStubenthürehtnau«,alser,inFolgedesHilfe rufsdeöVogelvonderherbeigekommenenWSchertnAnnaPfeffervonaußen abgesperrtwurde.Anger«verhieltsichsogleichruhigundließsichWied« [...]
[...] abgesperrtwurde.Anger«verhieltsichsogleichruhigundließsichWied« gutwilligschließen.AmfolgendenTageübernahmderGendarmStaubereS, denAngerernachEdersbergabzuliefern.AufderAnhöhedeöEinleiten- BergeSsprangAngererrecht»abtnSHolz,wurdeab«vomGendarmen eingeholt.AngererpacktediesenmitdengeschlossenenHändenbeimHalse, [...]
[...] hiedurchnelenBeioezuBoden,wobeiAngercraufdenStauberzu Km;ErkererdrohtedemGendarmenmitUmbringen,wennerihn r,auölaffr;;diesemabergelangeSmiteinemflinkenRuck,aufdenAngerer r»»»eu,undnunkonnteerftchseineslKäbelSbedienen,womiterdem- irichtigaufdieArmeschlugundihnsobemeisternkonnte.——Angerer [...]
[...] übergeben,diesiesämmtlichgemäßderAnklagedurchihrenOb« (».Berufsvh.)bejahen.DerGerichtshofverurtheiltdenMichael Furzzui0JahrenZuchthaus,denMichaelAngererzutUJahrenZucht- h««,dieMariaKiniglzu2MonatenGefänzniß,dieMonikaMelfzu3 e»Geföngniß;letzternBeidenwirdjedochdiebereitserstandeneHaft [...]
[...] Wohnungenumjährlichst.t4l).,fl.150. undfi.Zig.zu»ermiethen.NäheresOber- AngerNr.l6/2,imBormittag. Bekanntmachung. 14.437(Zb)Montagdens.April [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (Münchner neueste Nachrichten)Münchener Anzeiger 13.03.1849
  • Datum
    Dienstag, 13. März 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] zeugenkönnen,werdieWählerdiese«Platze«gewesen.—Derdrolligebürgcrl. Biermirthmochtewohlglauben,daßermitdieserAeußerungjeneMitglieder, welchedenPschorr»Angerwühlten,ungemeinlächerlichgemachtundsozu sagendenNagelaufdenKopfgetroffenhabe::demistabernichtso,dennden Wählernde«Pschorr-Anger«könnteeineAufzeichnungihrerNamenaufPerga» [...]
[...] telachtelvomMittelpunktederStadtgelegen,beschränkterundschmä« ler«'SdievorigeSchießstätte,kostetmitAnkaufdesVorplatzeseinund zwanzigtausendGulden.—DerStiegelmair»AngerAngerfünfAchtel vomMittelpunktederStadtentfernt,kostetvierzehntausen-dGulden, undderPschorr»Anger,zehnTagwerkemessend,undviereinhalbe« [...]
[...] Instanzendurchgeführt,abzuwartenwar«.Wa«vo»ßexweüeo«»tfer^Mgde« Pschorr-AngerSgeredetwird,isteineundurchdachteFaselei,dennderPschorr- AngeristnurumeinviertelAchtelvomMittelpunktederStadt«eiier entfernt,gl«derRvsixalanger,umeinhalbesAchtelabernähergelegen, gl«derStiegelmair-Anger.Oannwirdaucheingewendet,daßzumPschorr» [...]
[...] entfernt,gl«derRvsixalanger,umeinhalbesAchtelabernähergelegen, gl«derStiegelmair-Anger.Oannwirdaucheingewendet,daßzumPschorr» AngerhinaufkeinegebahnteStraßeführe,ohnejedochanzunehmen,odernur immindestennachzudenken,daßvorEnthüllungderBavariagewißeinepiak» tikableundschöneStraßenachderSendlingerAnhöheangelegtwerdenwird. [...]
[...] ter«inde»Kopf»erve»Schadenflenomme»,dannwürdenwirihmfreilichal«—>> einemarmenIrren—nnierinnigste«Beileidnichtversagenkönnen! MehrereMitgliederderSchützengesellschatt,welchefürdenpschor-AngerAngerstimmten. Museum. S837.Samstagden17.Mir, [...]
[...] ladenist,,rückwärtstuebenerArde. S84S.VomVolketheaterb!«ans de»AngerfindmehrereSchlüsselanei» »emkleinenSchloßbefestigtverloren gegangen.DerredlicheFinderwirdge» [...]
Der bayerische Volksfreund09.11.1836
  • Datum
    Mittwoch, 09. November 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] vorſorglichen Maßregeln veranlaßt, nachſtehende Bekanntma chung zu erlaſſen: - 1. Die bisher errichteten Suppenanſtalten am Anger ſo wohl als auch auf den Bauplätzen ſind erweitert worden; es etabliren ſich nämlich auf Veranlaſſung der HH. Diſtrikts [...]
[...] in der Zweybrückenſtraße. E. Im Graggenauer-Viertel: bei dem Wirthſchaftspächter Stark (Plaßtbräu). F. Im Anger-Viertel: dei dem Kochwirthe Bichl im Thal Nr. 54. G. Im Hacken-Viertel: bei dem Koch Hiltl in der Stifts gaſſe. H. Im Kreuz - Viertel: beim Koch Wegmaier in [...]
[...] reits bezogene und nunmehr feſtgeſtellte Amtslokalitäten nach ſtehend nach Diſtrikten aufgezählt: I. Für das Anger - Viertl. 1ten Diſtrikts. Das Ar beitshaus am Anger. 2ten Diſtrikts. Im Thale Nro. 72 über 2 Stiegen bei dem Weinwirthe Probſt. [...]
[...] Fil.Spital in der Marvorſt. – | 2 | 2 –– 2 Fil.Sp. in d. St.A.-Vorſt. – – – – – – Anger-Viertel . . . . | 7 | 2 | 9 | 2 – 7 Graggenauer-Viertel . . | 15 | 21 36 9 7 20 Hacken-Viertel . . . . 5 7 | 12 | 1 Z 8 [...]
Der freie Landesbote02.03.1875
  • Datum
    Dienstag, 02. März 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Die Kirche und das Kloſter St. Jakob auf dem Anger. Original-Mittheilung von J. Mayer, Verfaſſer des Münchner Stadtbuches. [...]
[...] Herzog Ludwig I. der Kelheimer hatte bereits auch im Jahre 1204 auf einem außerhalb der damaligen alten Stadt befindlichen Anger ein Kirchlein zu Ehren des heil. Jakob ſammt einem geringen Hauſe gebaut, das nun „St. Jakob auf dem Anger“ hieß, und [...]
[...] Ueberreſt bildet, zu erblicken. Nicht lange blieben die Franziskaner in dem Beſitze der St. Jakobskirche am Anger. Herzog Ludwig der Strenge wünſchte die Franziskaner in der Nähe ſeiner Reſidenzburg (dem alten Hofe) zu haben, und erbaute [...]
[...] Nationaltheater ſteht, ein Kloſter und eine Kirche, welche ſie im Jahre 1284 bezogen. Die Franziskaner verkauf ten alsdann das Kloſter am Anger an Sighard den Sendlinger, der es ſchankungsweiſe dem Clariſſi nen-Orden einräumte. Noch im nämlichen Jahre [...]
[...] Sendlinger, der es ſchankungsweiſe dem Clariſſi nen-Orden einräumte. Noch im nämlichen Jahre am St. Gallustage (16. October) bezogen das Anger kloſter vier Schweſtern des Clariſſinenkloſters Söflin gen bei Ulm. Von nun an hatten die Clariſſinnen [...]
[...] gen bei Ulm. Von nun an hatten die Clariſſinnen dieſs Kloſter, das von jetzt an auch hieß das „St. Clarakloſter an dem Anger,“inne bis zu ſeiner Auf hebung am Anfange gegenwärtigen Jahrhunderts. Die wachſende Bevölkerung des Anger, insbeſondere [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel