Volltextsuche ändern

36527 Treffer
Suchbegriff: Auers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Tagblatt07.05.1848
  • Datum
    Sonntag, 07. Mai 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] 2997.99. (5b) Da Unterzeichnete die dieß jährige Auer-Mai-Dult nicht bezieht, ſo hat ſie die Ehre, ihren verehrtichen Kunden anzuzeigen, daß ihr Waaren-Lager, wie bisher, im Roſen [...]
[...] 2972.75. (2b) Ich erlaube mir, hiemit mei-große Auswahl von Spitzen, Kirchenſpitzen, nen verehrlichen Kunden ergebenſt anzuzeigen, weißen und ſchwarzen Hutſchleiern, alle Gat daß ich bevorſtehende Auer-Dutt wegen Zuſam-tungen weißen und ſchwarzen Till und noch mentreffens mit der Augsburger nicht beziehe viele in dieſes Fach einſchlagende Artikel, wel und bitte daher, bei allenfallſigen Bedarf mich ehe ich einer geneigten Abnahme empfehle, mit [...]
[...] :: macht hiemit die ergebene Anzeige, daß & :: er die gegenwärtige Auer Mai-Dult mit W. Z: ſeinem Mode-, Seide- und Shawls- & 3: Lag er bezogen hat. [...]
[...] Bude 1. Reihe Nr. 4. 3069.70. (2a) Ich beehre mich hie mit ergebenſt anzuzeigen, daß ich die Auer Dult wieder mit einer reichen Auswahl Stickereien und Spitzen bezogen habe, be: [...]
[...] TIF* Bur Auer-Dult. M. S. M a y er, [...]
[...] Pariſer Modewaaren während den 3 Tagen der Auer-Dult im Hauſe des Herrn Tapezierer Carl Falk nächſt der Iſarbrücke in der Vorſtadt Au. [...]
Münchener Gemeinde-ZeitungInhaltsverzeichnis 1876
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Baders . - - - d s - . 111 Armenverſorgungsanſtalten, Rechnungsabſchlüſſe für 1875 633 Auer Friedhof, Herſtellung eines Trottoirs 1 10 129 Auer Mai-Dult-Ergebniß . . . . . . . . 443 Aushebungsgeſchäft für 1876 im Aushebungsbezirke Stadt [...]
[...] Kirchenſtiftsrechnnngen: Anna Pfarrei 580 Auer º. - e 485 Gieſinger f . 711 Ä f 6 1073 [...]
[...] Kirchenwahlen, Beſtätigung derſelben Anna Pfarrei - - . 108 Auer f - - - . 108 Bonifaz f 124 Gieſinger If 108 [...]
[...] My Vorſchriften, ortspoliz. über den Betrieb . 890 Pferdebedarf, kriegsmäſſiger, Ä desſelben . 209 Pſerde- und Hornviehmarkt der Auer Maidult, Ergebniß 387 f f ff f „ Oktoberdult „ 900 [...]
[...] Sicherheitsgeländer am Auer Mühlbach 110 129 161 359 408 [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung26.04.1874
  • Datum
    Sonntag, 26. April 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] die Genehmigung ertheilt jedoch bedauert daß die Arbeit gerade zu einer Zeit vorgenommen wird, in welcher wegen der Auer Dult der Verkehr am lebhafteſten iſt und alſo durch die erwähnte Enplankung unangenehm beſchränkt wird. – Der Veteranen - und Krieger - Verein München [...]
[...] werden. – Das Kreiskomité des Landwirthſchaftlichen Vereins für Oberbayern bittet um Aufſtellung von Hürden für Zuchtwidder beim nächſten Auer Mai-Viehmarkte wogegen eine Erinnerung nicht beſteht. – Wegen Ueber tretung lebensmittelpolizeilicher Vorſchriften [...]
[...] 1. Auer Schule 1519 2. Heiliggeiſtſchule 1474 3. Schwanthalerſchule 1467 [...]
[...] 3. Ludwigsſchule 66 | 10a. Bonifazſchule A 52 4. Haidhauſer Schule 63 10b. Schwanthalerſchule 52 5. Auer Schule 61 | 10c. Gieſinger Schule 52 6. Petersſchule B 60 | 13. Proteſt. Schule 51 7a. Petersſchule A 57 | 14/15. Beide Simultſch. 50 [...]
[...] (57) die Annaſchule und die Bonifazſchule B um je 10, die Ludwigsſchule um 9, die Haidhauſer Schule um 6, die Auer Schule um 4, die Petersſchule B um 3, – unter derſelben die beiden Simultanſchulen um je 7, die proteſtantiſche Schule um 6, die Gieſinger-, die Schwan [...]
[...] Die Normalzahl des Schulſtatuts, 60 für die Klaſſe, iſt erzielt bei allen Schulen mit Ausnahme der Anna Bonifaz-B, Ludwigs-, Haidhauſer und Auer Schule. Die Eröffnung des neuen Schulhauſes an der Türkenſtraſſe wird den drei erſtgenannten die nöthige Erleichterung bringen, [...]
[...] f Schwanthalerſchule „ 49 m // 51 „ Auer Schule „ 46 „ M 54 „ Haidhauſer Schule „ 48 „ 52 „ Gieſinger Schule „ 47 „ / f/ [...]
[...] = 1: FJ Bevorzugte Sorten Holedauer *36 99 SS Landhopfen . . . . . . 923 – – 923 – | – 923 – – – – – – # # TS Wolnzacher- und Auer-Markt 5 ZF Gut mit Orts-Siegel. –– 163 163 163 – – – – 80 – – – - (Mittel-Onalitäten. - - - - – - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - [...]
Münchener Tagblatt05.05.1839
  • Datum
    Sonntag, 05. Mai 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Ä * 565 Unterzeichneter empfiehlt auf die Auer dult ſeine chemiſchen Feuerzeuge und Zündhölzer beſter Sorte, und zu äußerſt billigen Preiſen. [...]
[...] –ſº (2a) - - Gebrüder Witzel aus Lengenfeld bei Erfurt in Thüringen empfehlen ſich für die Auer Dult zu geneigter Ahnahme mit ihren ſchon bekannten vorzüglichen [...]
[...] bezieht gegenwärtige Auer-Dult mit ſeinem wohl [...]
[...] Auswahl aller Art Rürnberger Lebkuchen und Konditorei-Waaren, Braunſchweiger Geſund heits-Kaffee, aller Arten Liqueure, die Auer Mai Dult bezogen hat, und verſpricht die billigſten Preiſe und reelle Bedienung. Seine Bude iſt im [...]
[...] aus Nürnberg, # Auer-Dult wieder mit ihrem beſt aſſortirtirten Lager, beſtehend aus allen [...]
[...] F. S. Sternau, aus Fürth, befindet ſich zur bevorſtehenden Auer-Mai-Dult aufs reichſte und geſchmachvollſte in den neue ſten Sommerartikeln, aſſortirt, wie gewöhnlich [...]
Allgemeine Zeitung30.01.1925
  • Datum
    Freitag, 30. Januar 1925
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ter »Fall Auer" vor Gericht [...]
[...] Die Beklagten ergehen sich des Langen und Breiten darüber, daß Auer sich gegen die Vordes „Miesbacher Anzeigers" mit keiner [...]
[...] würfe Silbe verwahrt habe. Also müsse doch etwas daran ein. Abg. Auer und seine Vertreter versich entschieden gegen diese Argu [...]
[...] hätte in der Prannerstraße ein Maschinengewehr kommandiert — , aus dem er schloß, zwischen Auer und den Offizieren hätten Beziehungen beAuer aber, nach Auffassung der Offiziere. standen, schlapp geworden wäre. Er gebe das allerdings nur mit Vorbehalt wieder. Der Putsch war volldilettantisch aufgezogen. [...]
[...] zeipräfidenten Auer hat, worüber sich , der Zeuge informiert hat, das Geld ordnungsgemäß verbucht. [...]
[...] men Der »?all Auer" vor Gericht [...]
[...] fei eines Tage» eine der Töchter Auer» zu ihm gekommen und habe 'hm einen Strauß weißer Chrysanchernen mit einer Vtstttarte Auer» ge. [...]
[...] werten gmgen. de sich bis zur Gewißheit verdich. teten. Er habe ihn deswegen in die Türkenkoserne engeaden, um ihn in Sichertet zu bringen. Auer weigerte sich entschieden und erklärte, er mache dem Gesindel keinen Potz. De Freunde Auers [...]
[...] sen und geme nt, da sollten alle a ten Kompagnie» spezeln zusammenkommen. Zeuge gng daraus nochmals zu Auer und teilte ihm da» mit, worauf Auer sagte: Jetzt hobt Ihr mich bei meiner Sol» dotcnehre gepackt jetzt geht ich m t. D e Fam li« [...]
[...] Kaserne in Sicherheit zu sein. Zeuge gibt auf Befragen noch über versch obene D tails aus jenen Tagen, auch zum Lotterputsch Auskunft, den Auer mcht nur nicht gefördert, sondern abgelehnt habe. Auer sei damals m der Wirrnis der ruhende Pol [...]
Münchener Tagblatt06.05.1849
  • Datum
    Sonntag, 06. Mai 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] aus Gailingen am Rhein, zeigen ergebenſt an, daß ſie die bevorſte hende Auer-Dult mit einem großen Shawls-, Seiden-, Mouſſelin de laine-, 3akonnets- & Pers-Lager [...]
[...] 1357.58. (2a) Während der Auer Dult werden nachſtehende Artikel, um einen bedeu tenden Abſatz zu bezwecken, auffallend billigſt abgegeben: [...]
[...] wie gewöhnlich dritte Reihe Eck-Bude Nr. 357 bis 59 vis à vis dem Kaffehaus empfiehlt auch für dieſe Auer Dult ſein aufs reichſte aſſortirtes [...]
[...] 1356. Die Hauptniederlage der Stahlſchreibfedern befindet ſich zum Erſtenmal während der Auer-Dult in der 4ten Reihe Bude Nr. 311 und habe ich dießmal mehrere ganz neue Sorten mitgebracht, welche an Elaſtizität und Dauer haftigkeit alle andern übertreffen, das Stück mit Halter zu 18 kr. Ferner: [...]
[...] Sº unterzeichneter beehrt ſich, einem hohen Adel und verehrlichen Publikum Sº ergebenſt anzuzeigen, daß der dieſe Auer Dult mit einer ſehr bedeutenden [...]
Der Volksbote für den Bürger und LandmannBeiwagen 15.03.1869
  • Datum
    Montag, 15. März 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] licher Gefängnißstrafe verurtheilt war, wurde gestern vom kgl. Appellgericht für Oberbayern freigefprochen. Auch ihn vertheidigte Adv. v. Auer, den jetzt schon bald alle Ultramontanen in halb Bayern als helfen den Schutzengel in ihren Händeln mit den Gerichten [...]
[...] hielt der Staatsanwalt, der den Donauzeitungsredakteur absolut auf der Festung haben wollte, eine fünfviertel-, Hr. v. Auer eine einstündige Rede und – Hr. Lanz war vor Festung und Staatsanwalt gerettet. Die Ge schwornen sprechen ihn nach kaum 10 Minuten Be [...]
[...] Ober- und Mittel-Gattungen Landhopfen 1868 . . . - 143,58 | 10,31 | 153,89 | 27,18 | 126,71 | 50 - 5 51 - Miederbayr. “ te Sorten Holledauer Landhopfen 1868. 23.05 - 23,05 11,83 11,2 | 55 - - Gewächs: ". u. Auer-Markt-Gut mit Ortssiegel 18,06 – 18,9b - 18,96 | - | – Mittel-Qualitäten 1868 . . . . . . . 0 66 - - 9,66 - 9,65 | --- -Mittel- Vorzüglichere Qualitäten aus Spalter-Umgegend" [...]
Münchener Gemeinde-ZeitungInhaltsverzeichnis 1872
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 4* Berlins . . . . . . . . . . 77 Fäſſereiche . . . . . . - 30 Armen verſorgungshaus am Gaſteig . . . . 6. 66 Fahrordnung zur Schranne . . . . . . 26 Auer Dulten ſ. Dulten. Feiertagsſchule für Handwerker . . . . . . . . 8 Auge, das, ſeine Mängel c. . . . . . . . . . 19 B. | Feuerverſicherung ſ. Brandaſſekuranz. Aushebungs-Ergebniſſe . . . . . . . 13 B. | Forſt Kaſten Rechnung . . . . . . . . . . 56 [...]
[...] Dienſt- und Gehalt - Statut. - 39 B. 41 - Geometerprüfung - - - 24 Dulten. Auer Maidult . . - - 22 A Geſetzblatt ſ. amtl. Blätter. Auer Herbſtdult . . - 62 - - - - - - [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (Münchner neueste Nachrichten)Münchener Anzeiger 21.10.1850
  • Datum
    Montag, 21. Oktober 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] 34,183.«sisteireWirtbschaftsammtJn-34,208.InderTheatinerstcaß«Rr.49ift »entarsogleichzuverpachten.D.U.eineWohnungrückwärtsmt3Zimm«r» 34.18t.DaichgegenwältigeAuer-»ulti"ve.miethe».D««Näh«,im1.Stock nichtbeziehe,soempfehlehiemitmeinM«.zuersrage.i.^ gazinvo»^34,207.NeueAmalienftraßeRrSt.2«t. [...]
[...] AuerDult-Anzeige. [...]
[...] 34,13«sZb).II.Witzelau«Lengen- feldinThüringen,empfiehltauchfürge« genwärtigeAuer-Dult-DulteinegroßeAus wahl ächtenglischerNähnadeln [...]
[...] guterMandelkaffeeiftzuhabenNr. oberhalbderKircheinder AuerDult.34,06«.(3b) [...]
Münchener Tagblatt19.10.1846
  • Datum
    Montag, 19. Oktober 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] wurde. Au den 18. Okt. Auch auf unſerer Schießſtätte war zu Ehren des Aller höchſten Namensfeſtes J. Maj. der Königin Thereſe ein Feſtſchießen. Die Auer blei ben bei ſolchen Gelegenheiten gewiß nicht zurück. Der Direktor unſers Strafarbeits hauſes Herr Obermayr iſt bereits von Frankfurt zurückgekehrt; und es hat gewiß je [...]
[...] Heinrich AUültner, Leinwandfabrikant von Bielefeld, empfiehlt zur gegenwärtigen Auer Dult ſein Leinwand - und Damaſt Lager zu möglichſt billigen Preiſen, [...]
[...] welches zum Erſtenmale in der Auer-Dult ausgelegt iſt, befindet ſich Ecke Kreuzgaſſe und Dultplatz im Hauſe des Herrn Bäcker meiſters Werner, dem Hauſe des Herrn Bürgermeiſters vis-à-vis und [...]
[...] aus Dingelſtädt in Thüringen, empfiehlt für dieſe Auer-Dult ſein vollſtändiges [...]
[...] Die Bude iſt wie bekannt in der 2. Reihe Nr. 262 mit Firma bezeichnet, in der Nähe der Auer-Kirche. 7100.1 (2b) [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel