Volltextsuche ändern

1616 Treffer
Suchbegriff: Bächlein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bazar für München und Bayern12.03.1831
  • Datum
    Samstag, 12. März 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Der Strom und das Bächlein. [...]
[...] Das Bächlein rollt ſo munter Von Berg zu Thal hinunter; Es mag nicht ruh'n und weilen, [...]
[...] Was mag das Bächlein wollen, Mit ſeiner Fluth, der vollen? Was hat es nur zu denken, [...]
[...] Schon rollt das Bächlein ſchneller, Schon blickt es hell und heller; Auf einmal nun erſcheinet [...]
[...] Von Liebesluſt umklungen, Iſt Bach und Strom umſchlungen, Nun rollt das Bächlein munter Nicht mehr vom Berg heruntert [...]
Der reisende Teufel (Der Hofnarr)21.11.1830
  • Datum
    Sonntag, 21. November 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ein ſilberhelles Bächlein ſtieſſete mit ſeinen kryſtallenen Wellen nicht ohne angenehmem Geräuſch aus einem Felſen, willens ſich in die Donau ein [...]
[...] aus einem Felſen, willens ſich in die Donau ein zuſenken. Ein leimichter Erdſchrollen fragte das Bächlein: wohin es fließe? Das Bächlein ſprache: ich gehe in die Donau. Der Erdſchrollen bathe: es undchte ihn das Bächlein doch auch mitnehmen, [...]
[...] dann er ſtehe ſchon lang an dem Geſtatt, und habe ſein Lebtag den Donauſtrom nicht geſehen. Nein ! nein! ſprache das Bächlein, ob du Erden ſchon ein gutes Element biſt, ſollſt du mir gleichwohlen keine Geſellſchaft leiſten, dann ſo rein und klar ich an [...]
Sonntagsfreude für die deutsche JugendNo. 018 1873
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die Quelle lacht und ſcherzt, ſpringt und ſingt weiter über Stock und Stein, Dorn und Fels – Heda ! da grüßen ſie ſich, es kommen noch Brüder und nun wandern ſie als Bächlein zuſammen in Gottes weite Welt, denn das Wandern iſt [...]
[...] des Bächleins Freud', es hat's ja gelernt vom Wind und den Wolken. Mit wil dem Kindermuth ſpringt es daher, ſtürzt bald einen Abhang muthwillig hinab und eilt bald ſchalkhaft ſich hinter die Hecken und das Buſchwerk zu verſtecken: ſuch mich, [...]
[...] zum Begießen der Leinwand. Die muntere Forelle ſchwimmt in ihm und ſucht ge lockt vom Schein nach den bunten Steinen, die Barbe guckt übermüthig aus der Fluth, der Krebs kriecht unter ſeinem Steine hervor. Ja, ja das Bächlein hat viel zu thun; da hatten ſich die drei faulen Kinder ſchon geirrt, die zu ihm kamen: „Du Bächlein plätſcherſt doch ſo hin, komm' ſpiel mit uns, ſei mit uns froh!“ Dann [...]
[...] gab es die rechte Antwort: „Ei ſeht die faulen Kinder, ſeht, ich weiß nicht, wo der Kopf mir ſteht! Menſchen, Thiere, Gärten, Wälder, Wieſen, Thal und Berg und Felder, alle muß das Bächlein tränken und die Töpfe auch noch ſchwänken; Kinder wiegen, Mühlen treiben, Bretter ſchneiden, Erz zerreiben, Wolle ſpinnen, Kähne tra gen, Feuer löſchen, Hammer ſchlagen; ich kann euch alles ſagen nicht, weil mir da [...]
Der Bazar für München und Bayern03.06.1830
  • Datum
    Donnerstag, 03. Juni 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] un denkt an mich; Nun denkt an mich und ſtill und traut Ins Bächlein ſchaut; O Bächlein höre meine Bitt', O Bächlein nimm mich mit ! [...]
Der deutsche Horizont15.11.1831
  • Datum
    Dienstag, 15. November 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] An Bächleins Rand im grünen Gras Ein junges Fiſchermägdlein ſaß, Sie ſchaut nicht nach der Angel hin, [...]
[...] Warum iſt immer dein Auge ſo feucht? Steh' auf, ſteh' auf, geh' heim nur geſchwind, Das Bächlein iſt kalt, und es ſauſet der Wind. [...]
[...] An Bächleins Rand im grünen Gras Nicht lange mehr das Mägdlein ſaß. Die Wolken ziehen auf und ab, [...]
[...] Die Wolken ziehen auf und ab, Sie ziehen über ein einſam Grab, Und Bächlein murmelt hohl: Schlaf, Mägdlein, ſchlafe wohl! G. Fr. Blaul. [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)23.02.1843
  • Datum
    Donnerstag, 23. Februar 1843
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] O Bächlein, Bächlein, fließ nicht ſo raſch, Jch beug' mich nieder und waſch' und waſch'. O Bächlein, halte dein Waſſer ein, [...]
[...] Das Bächlein läuft zum Wald hinaus Jahrhunderte ſchon, höhlt Klippen aus, Es fließt dahin im Silberſchein, [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)03.05.1808
  • Datum
    Dienstag, 03. Mai 1808
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ungen ſowohl, als auch im Ganzen ausgebothen werden. c) in der Schweinab, d) in dem Schlatteiner Bächlein, e) in dem Bächlein bei der Mühle zu Ratſchin, f) in dem Bächlein bei Wiedenhof, oder in dem Görnitzer [...]
[...] e) in dem Bächlein bei der Mühle zu Ratſchin, f) in dem Bächlein bei Wiedenhof, oder in dem Görnitzer Bächlein. 8) Der bereits trocken gelegte Sternſteiner Weyer pr. 7 Tag werken, ſowohl in Ganzen, als auch in 7 Abtheilungen. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)05.05.1808
  • Datum
    Donnerstag, 05. Mai 1808
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ungen ſowohl, als auch in Ganzen ausgebothen werden. c) in der Schweinab, d) in dem Schlatteiner Bächlein, e) in dem Bächlein bei der Mühle zu Ratſchin, f) in dem Bächlein bei Wiedenhof, oder in den Görnitzer [...]
[...] e) in dem Bächlein bei der Mühle zu Ratſchin, f) in dem Bächlein bei Wiedenhof, oder in den Görnitzer Bächlein. - * - 8) Der bereits trocken gelegte Sternſteiner Weyer pr. 7 Tag werken, ſowohl im Ganzen, als auch in 7 Abtheilungen. [...]
Der Bayerische Landbote29.06.1862
  • Datum
    Sonntag, 29. Juni 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] rechten Ufer ragten die Schreckensbilder hoch in die Luft und ſtanden ſchauerlich vor unſern Augen. – Am ſogenannten „Niederthal“ ſchneidet ein Bächlein die Felſen, oder mit anderen Worten, es rieſelt in einem engen Thaleinſchnitt, der mehr eine Schlucht iſt, herab und fällt [...]
[...] Thaleinſchnitt, der mehr eine Schlucht iſt, herab und fällt etwa in der Hälfte der Länge der Inſel in den Rhein. Dieſes Bächlein bildet die Gränze des Rheingau's auf dem rechten Rheinufer, alſo auch die Gränze des Chur-Mainziſchen Gebietes; auf des Bächleins linkem Ufer, hoch oben auf einem Felſen [...]
[...] auf des Bächleins linkem Ufer, hoch oben auf einem Felſen ſtand der – Galgen, woran die Verbrecher des Rheingau's hingerichtet wurden; auf dem rechten Felſenufer des Bächleins war die Gränze des Pfälzer Churgebietes, oder näher bezeichnet, [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 30.07.1841
  • Datum
    Freitag, 30. Juli 1841
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] „Oft erkennt man nach einigen Jahren denſelben Gletſcher nicht wieder, den man früher bewanderte; wo man vorher Bächlein rieſeln oder tiefe Trichter und Waſſerbecken ſah, erblickt man heute ebene Flachen; große [...]
[...] bedeutende Bache einen Weg in das Innere des Glet ſchers ſich bahnen. Ohne Zweifel verdanken dieſe Trichter ihren Urſprung den kleinen Bächlein, von welchen die Oberfläche des Monte-Roſagletſchers in ungleich größerer Menge, als alle andern mir bekannten Gletſcher durch [...]
[...] Oberfläche des Monte-Roſagletſchers in ungleich größerer Menge, als alle andern mir bekannten Gletſcher durch furcht wird. Die meiſten der Bächlein ſchwemmen kleine Anhäufungen von Sand und Erde an. Als undurch [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel