Volltextsuche ändern

12054 Treffer
Suchbegriff: Bad Reichenhall

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerischer Kurier27.01.1864
  • Datum
    Mittwoch, 27. Januar 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] keffels in feinem Anw. an der St. Annastr. 1. – Dem Hausbes. J. Widmann v. h., der das Bad Petersbrunn kaufte, wird feine Heimath vorbehalten. – 2 erledigte Buchb Conz. erhalten die Bew. Wenzel u. Graf; [...]
[...] - Bekanntmachu Verlaffenschaft der Maria Volz, P - - hausers-Witwe von Reichenhall bet - - 255–56. Am 4. Januar 1. Js. starb Maria Vo Pfanndaufers-Wittwe in Reichenhall mit Hinter [...]
[...] Kgl. Landgericht Reichenhall. - - [...]
[...] Bad Gleisweiler, [...]
[...] Kaltwaffereur. Dampfbäder. Electrogalvanische Heilapparate. - Reizend schöne und gesunde Lage an einem der mildesten Punkte. Deutschlands, sowi komfortable innere Einrichtungen, erhalten Bad Gleisweiler als - Climatischen Curort auch im Winter – reducirte Pensionspreise bis Ende Mai – von Kranken und Ge [...]
Münchener Bote für Stadt und Land08.04.1857
  • Datum
    Mittwoch, 08. April 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] höchſten Anerkennung ſeiner gemeinnützigen Geſinnnng in den Kreisamtsblättern angeordnet. †* Von Reichenhall, 3. April, wird dem „Mün chener Boten“ geſchrieben: Unſere Stadt rüſtet ſich bereits zum Empfang ſeiner Gäſte; angeregt und unterſtützt von [...]
[...] gediegener Kenntniß gewählten Alpenkräuter und aromati ſchen Pflanzen viele andere übertreffen. – In den Häuſern Reichenhall's geht es rührig her, um freundlich gelegene Zimmer zur Verfügung der Badegäſte herzurichten, in der Nähe der Gradirhäuſer erheben ſich Neubauten, Alles ge [...]
[...] abzuhelfen und den billigen Wünſchen der Kurgäſte zu be gegnen. Rechnet man dazu die herrliche, großartige Um gebung Reichenhall's, ſein mildes Klima, ſo wird man be greifen, daß ſich der Fremde hier bald heimiſch fühlt. Mancher Kurgaſt beabſichtigt, für die Sommermonate ſich bleibend hier [...]
[...] von Reichenhall ausgewählt haben; doch hat auch eine ärzt liche Celebrität Münchens (geh. Rath v. Gietl) ſich die nahen Höhen von Gmain zum Ankaufe eines nicht unbedeutenden [...]
[...] Gutskompleres auserſehen und will dort ein Landhaus er bauen. – Daß der Aufſchwung des hieſigen Kurortes eine Quelle des Wohlſtandes für Reichenhalls Einwohnerſchaft, wenigſtens den größten Theil derſelben, bildet, wird Niemand verkennen. Die Wohnungsmiethe, die geſteigerte Nachfrage [...]
[...] nach den Produkten der Landwirthſchaft und der Gewerbe, die verſchiedenen nöthig werdenden Dienſtleiſtungen, all' dieß ſchafft den Leuten Verdienſt und iſt eine erſt durch das Bad hervorgerufene Einnahmsquelle. Ein Stand freilich, und zwar der Beamtenſtand, die Klaſſe der königl. Angeſtellten, [...]
[...] hauſen mit dem Bezirksgerichte München r. d. J.; die Stadt München l. d. J. und das Landgericht München l. d. J. mit dem Bezirksge richte München . d. J.; die Landgerichte Traunſtein, Reichenhall, Berchtesgaden, Laufen und Tittmoning mit dem Bezirksgerichte Traun ſtein; die Landgerichte Troſtberg und Waſſerburg ait dem Bezirksge [...]
Fliegende BlätterBeilage 18.04.1874
  • Datum
    Samstag, 18. April 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Bad Elster [...]
[...] E BAD LIFEWE = [...]
[...] Bad Bormio. [...]
[...] Bernina und Splügen mit der Schweiz und Veltlin abwärts mit Italien, Altberühmte Thermalquellen, modernste Bad- und Gast hofeinrichtungen, deutsche Aerzte, vorzüg liches Alpen - Klima, grossartige Umgeb [...]
[...] BAD HOMBUR [...]
[...] - - r E V U I) E REICHENHALL 8 SALZBURG - [...]
[...] Dieses weltberühmte und neue Parfim HEau de Reichenhall und Salzburg, welches mit Rücksicht auf seine vorzüglichen Eigenschaften zu Wasch-, Bade- und Inhalations - Zwecken nicht nur den Duft der Wald [...]
[...] - „ – Bad Kissingen. mann, Coiffeur, Oswald Schaffran, [...]
Der Bayerische Landbote20.09.1840
  • Datum
    Sonntag, 20. September 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Hauptnaun Gall. Weber vom Gieß- und Bohrhauſe; das ſilberne Ritterkreuz des k. griech. Erlöſerordens: der Hauptm. S. Koppel vom JR. Konig; den großh bad. Orden von der Treue: der Ge neral der Cavallerie Prinz Carl von Bayern, Kgl. Hoh., und der Generallient. Marimilian Kronprinz v. Bayern, Kgl. Hoh.; das [...]
[...] neral der Cavallerie Prinz Carl von Bayern, Kgl. Hoh., und der Generallient. Marimilian Kronprinz v. Bayern, Kgl. Hoh.; das Großkreuz des großh-bad. Zähringer Lowenordens: der General [...]
[...] Erneſt. Hausordens: der Hauptmann à la suite Ch. Frhr. v. Gut tenberg; den herzgl. luccteſiſchen St. Georgsorden 2r Kl.: der Ritt metſer à la suite H. Fhr. v. Maltzahn; die großh. bad. Feld deuſ auszeichuuug: der Major a la suite A. Frhr. v. Leoprechting. Samuntlichen iſt erlaubt w.den, dieſe Auszeichnung anzunehmen [...]
[...] Reichenhall, 16. Sept. Geſtern war für die Bewohner des Landgerichtsbezirkes und namentlich der Stadt Reichenhall ein Tag voll Jubels und feſtlicher Thätigkeit. Der Ankunft des [...]
[...] tesgaden der Wunſch: „Ofte Wiederkehr“ zu leſen war, ſo daß dieſe drei Inſchriften alle unſere Gefühle zuſammen ausſprachen. Reichenhall ſelbſt, die aus Brandruinen neu erſtandene Gebirgs ſtadt, ſah dießmal ihre Straßen in einem friedlichen Feuerglanze ſchimmern. Sonne und Sterne brannten an den Giebeln der [...]
Bayerische Badezeitung15.09.1865
  • Datum
    Freitag, 15. September 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Brunnthal, Empfing, Greifenberg, Heilbrunn, Kainzenbad, Kochel, Krankenheil (bei Tölz), Kreuth, Mariabrunn, Petersbrunn, Reichenhall, Roſenheim, Schäftlarn, Schlierſee, Seeon, Traunſtein, Warten berg und Waſſerburg (St. Achatz) in Oberbayern: [...]
[...] und Weißenburg in Mittelfranken; Bocklet, Brückenau, Haßfurt (Wildbad), Kiſſingen, Ludwigs bad, Neuhaus, Orb, Sennfeld und Soden in Un terfranken; Füſſen, Grönenbach, Krumbad, Min delheim, Pickenried, Schachenbad, Sulzbrunn, Tie [...]
[...] delheim, Pickenried, Schachenbad, Sulzbrunn, Tie fenbach und Wemding in Schwaben; Neumarkt und Wiesau (König Otto-Bad), in der Oberpfalz; endlich Dürkheim a. H., Gleisweiler und Neuſtadt a./H. in der Rheinpfalz [...]
[...] Perſonen Zahl. Bad Dürkheim. Im Gaſt- und Badehaus zu den „Vier Jahreszeiten“. Uebertrag 1122 [...]
[...] Frl. Emilie Kitzing von München 1 195 Reichenhall. Uebertrag 2736 Joſ. Zbikowski, Notar mit Familie von Warſchau Z [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)01.04.1846
  • Datum
    Mittwoch, 01. April 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Mutter mehr.“ „Aber werden Sie es glauben. . . dieſe energiſche An rede wirkte wie ein kaltes Bad auf mich, weil ſie meinem Geize neuen Grund zur Vorſicht bot. Ohne das Kind, vor dem ich eine gewiſſermaßen inſtinktartige Scheu hatte, ſchärfer [...]
[...] - 455.57a) Der Unterzeichnete hat mit Bewilligung der königl. Regierung von Oberbayern eine Soolenbad-Anſtalt in SAchſemannſtein bei Reichenhall errichtet und beabſichtigt dieſelbe am 10. Mai d. J. zu eröffnen. A Y In derſelben werden außer Soolen-, Soolendampf- und Soolentropf-Bädern, auch Schwefel 2Loh-, Stahl- und andere künſtliche Bäder verabreicht und die zur Bereitung von Molken und Kräu [...]
[...] bei Reichenhall [...]
[...] „An die Soolenbad-Verwaltung Achſelmannſtein in Reichenhall“ [...]
[...] S.Februar d. Js. hinweiſt, welcher die Loeal- und climatiſchen Verhältniſſe hieſiger Stadt ausführlich beſpricht, ſchmeichelt er ſich eines recht zahlreichen Beſuches und ladet dazu ganz crgebenſt ein. Reichenhall den 21. März 186. [...]
[...] Joſeph Reiner, Bad-Inhaber. [...]
[...] Württemb. 34 Proc. Staats-Obl, Grossherz. Bad. f. 50 Loose . detto fl. 35 detto . Grossh. Bad. 3 Pr. Eisenb. Obl. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land06.09.1871
  • Datum
    Mittwoch, 06. September 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] zu Rittern des Militär-Max-Joſeph-Ordens zu ernennen. Se. Maj. der deutſche Kaiſer hat vom Bade Gaſtein aus unterm 1. September an den in Reichenhall weilenden General der Infanterie Freiherrn v. Hartmann, nach [...]
[...] Preußen. Anläßlich des Jahrestages von Sedan hat der Kaiſer nachſtehendes Telegramm an den Kriegs- und Marine Miniſter Grafen Roon gerichtet: „Bad Ä den 1. September 1871. Dem Kriegs-Miniſter Roon in Berlin. Empfangen Sie am heutigen wichtigen Jahrestage Meinen [...]
[...] nächſten Woche jedenfalls nach Berlin kommen; andererſeits heißt es, derſelbe wolle ſeine Gemahlin und Tochter in Reichenhall aufſuchen und von dort noch in ein See Bad gehen. Einem Berliner Briefe der „Allg. Ztg“ entnehmen [...]
[...] läng ie Zeit an der Gicht gelitten habe, ſo daß ich ganz arbeitsunfähig war und jetzt durch das Bad meine Geſundheit wieder hergeſtellt iſt. Köſten in Tirol den 2. September 1871. 6382 Joſeph Bacher, Cementarbeiter. [...]
[...] 4proc. bayer. Oſtbahn 134 ; neue Emiſſion 118;; mit 15 Proc. Einz. 118; 4proc. Alſenzbahn 112 ; 4proc. bad. Präm. - Anl. 111; - 1882er Amerikaner 95;; öſterreich. Silberrente 58; ; Papierrente löz; 1860er [...]
Münchener Bote für Stadt und Land09.01.1868
  • Datum
    Donnerstag, 09. Januar 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] und treuen Dienſte in den erbetenen Ruheſtand treten zu laſſen; 3) zÄatºarerwalter an der Saline Roſenheim den Salzfertiger Emanuel, Ditt von Reichenhall und zum Materialverwalter an j Saline Reichenhall den Sudfaktor und Materialverwalter Low. Denk von Kiſſingen zu ernennen; 4) die Salzfertiger-Stellen an den Sa [...]
[...] Saline Reichenhall den Sudfaktor und Materialverwalter Low. Denk von Kiſſingen zu ernennen; 4) die Salzfertiger-Stellen an den Sa linert Roſenheim und Reichenhall nicht mehr zu beſetzen, ſondern dieſen Dienſt an beiden Salinen, den dortigen Materialverwaltern zu über tragen 5) den Amtsſchreiber bei der Saline Berchtesgaden, Ludwig [...]
[...] Ä Q-Actien voll eingezahlt Äroc bayr. An 10 4#proc. 94; 4proe. Prämj 100; 4proc. Grundrente 88; Staats bahn 238; bad. Präm-An 95; ; Franz-Joſeph-Bahn 139; Eliſa beth-Priorität 1. Em. 744. - Wen; 7. Jan. Die Jahresdividende der Nationalbank beträgt [...]
[...] Bad Gms. 45(6a) [...]
Bayerische Badezeitung01.09.1865
  • Datum
    Freitag, 01. September 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Brunnthal, Empfing, Greifenberg, Heilbrunn, Kainzenbad, Kochel, Krankenheil (bei Tölz), Kreuth, Mariabrunn, Petersbrunn, Reichenhall, Roſenheim, Schäftlarn, Schlierſee, Seeon, Traunſtein, Warten berg und Waſſerburg (St. Achatz) in Oberbayern; [...]
[...] und Weißenburg in Mittelfranken; Bocklet, Brückenau, Haßfurt (Wildbad), Kiſſingen, Ludwigs bad, Neuhaus, Orb, Sennfeld und Soden in Un terfranken; Füſſen, Grönenbach, Krumbad, Min delheim, Pickenried, Schachenbad, Sulzbrunn, Tie [...]
[...] delheim, Pickenried, Schachenbad, Sulzbrunn, Tie fenbach und Wemding in Schwaben; Neumarkt und Wiesau (König Otto-Bad), in der Oberpfalz; endlich Dürkheim a. H., Gleisweiler und Neuſtadt a.H, in der Rheinpfalz [...]
[...] Bad Kreuth. Uebertrag [...]
[...] Reichenhall. [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)30.05.1851
  • Datum
    Freitag, 30. Mai 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] „Pfaffenhofen . . . »7 „ »7ö„ « „ »» „Reichenhall. . . . «> „ 49 „ Rosmheim .... [...]
[...] Landgericht Reichenhall . . . «tft.S3kr, Rosenheim [...]
[...] PSttme«. . . Rain . . . Reichenhall . Rosenheim . Schongau . . [...]
[...] PSttme« . . . Rain .... Reichenhall « Rosenheim. . Schongau . . [...]
[...] Schlamme mit dem Finger, mit einem Federbarte, vermittelst eines in lauwarmes Wasser getauchten SchwammeS. Ist eS möglich, ihn in ein Bad zu bringen und dieß durch Zugießen von warmem Wasser in gleicher Temperatur zu erhalten, so ist [...]
[...] aber nöthig wird, wende man sie behutsam und gradweis an, wozu Wärmeflasche» und Wärme, dank, das warme Bad und daS Aschenbad dienen, wie eS vorhin bei Behandlung der Ertrunkenen beschrieben worden ist. [...]
[...] freie Luft bringt, ihn entkleidet, in halbsitzender Stellung in wollene Decken hüllt, oder noch bes ser (wenn eS zu haben ist) in ein warmeS Bad setzt, dann kalte Essigwaschungen der Brust und Kvpfübergießungen mit frischem Quellwasser vor [...]
[...] Nadelschnur ausfließen läßt. Hierauf ist Reiben und Bürsten deS KörpcrS, Befprengung der Brust und deS KopfeS mit kaltem Wasser, ein Bad von etwa «7° n. und endlich daS Emblasen von Luft angezeigt. Nach jedesmaligem Emblasen wird die [...]
[...] Gliedmassen, und selbst der Unterkiefer hängen bei dem höhern Grade «dieser Art des Scheintodes herab. Hierbei muß sogleich ein warmeö Bad, wo eS angeht, noch bei ungetrenntem Mutter, kuchen angewendet werden. Ferner Reiben und [...]
[...] stire voll Salz aufgelöst sind, und bringe den Ber, unglückten so bald als möglich in ein lauwar, meS Bad. Behandlung eines von Epilepsie oder Fallenden-Sucht Befallenen. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel