Volltextsuche ändern

83353 Treffer
Suchbegriff: Bamberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das Inland (Deutsche Tribüne)15.01.1829
  • Datum
    Donnerstag, 15. Januar 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] die Frau eines Bibliothek - Secretärs durch die Flora an, daß ſie die Erlaubniß der Polizey habe, eine höhere Töchterſchule zu errichten. Zu Bamberg wurde das Be dürfniß einer ſolchen Schule von den gebildeten Ständen längſt gefühlt. Einige dortige Schul-, Muſik- und [...]
[...] Ildephons Schatt, der königl. erſte Inſpector des Schullehrerſeminars zu Bamberg, geb. d. 6 Jänner 1774, geſt. d. 4. Jänner 1829, war der Sohn eines Jägers, welcher in der Nähe dieſer Stadt zu Schammelsdorf [...]
[...] ſich bald nicht minder in Kenntniſſen, als von Seiten ſei nes Charakters vortheilhaft aus. Die Benedictiner der un weit Bamberg gelegenen Abtey Banz, denen er bekannt geworden war, nahmen ihn d. 14. Juli 1795 als Conven ualen in ihr Kloſter auf. Er widmete ſich ſodann mit [...]
[...] ler, die noch am Leben ſind, Zeugniß geben. Als die Abtey ſeculariſirt wurde, begab er ſich nach Bamberg und ſetzte hier im Stillen ſeine Studien fort. Das nächſte Reſultat derſelben waren ſeine: Beyträge zur Anſtands- und Sittenlehre, in einer kri [...]
[...] zur Anſtands- und Sittenlehre, in einer kri tiſch-philoſophiſchen Bearbeitung der Ehe ſter field'ſchen Erziehungsmarim en c., Bamberg, in der Göbhartiſchen Buchhandlung 1805. Wäh rend derſelben Zeit, vom September 1805 an bis 1805, [...]
[...] in der Göbhartiſchen Buchhandlung 1805. Wäh rend derſelben Zeit, vom September 1805 an bis 1805, redigirte er auch die Bamberger Zeitung. Unan nehmlichkeiten, die er mit der franzöſiſchen Cenſur hatte, bewogen ihn, die Redaction Herrn Gerard Gley, der die - [...]
[...] 17. März 1809 zum erſten Inſpector des neuerrichteten Schullehrerſeminars zu Bamberg ernannt. Hier brachte er Graſer's pädagogiſche Lehren, mit denen er ſich ver traut gemacht hatte, ja die er ſelbſt weiter ausbildete, mit [...]
[...] den. Im Jahre 1812 gab er Aphorismen, - als Ein leitung in ſeinen pädagogiſchen Lehreurs heraus. Sie er ſchienen bey Klebs adel in Bamberg. Ebendaſelbſt edirte er auf eigne Koſten im ſelbigen Jahre ſeine: Skizze ei ner Geſchichte der chriſtlichen Katechetik. Meh [...]
[...] fach in ſeinem Anzuge wie in ſeiner häuslichen Einrichtung, höflich und dienſtfertig gegen Jedermann. So erwarb er ſich die Liebe und Achtung aller Bewohner Bambergs. Wenn er mit ſeinen Kollegen am Seminar in nicht ganz angenehmen Verhältnißen ſtand, ſo brachte dieß wohl ſeine [...]
[...] machen, als an und für ſich zu billigen ſind, zumal da je der zweyte Inſpector leicht nach völliger Selbſtſtändigkeit zu ſtreben geneigt iſt. Jedenfalls verlor Bamberg in ihm einen Schulvorſtand, deſſen zwanzigjährige Erfahrung und Uebung ſchwer zu erſetzen ſeyn möchten. [...]
Münchener Tages-Anzeiger13.03.1853
  • Datum
    Sonntag, 13. März 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Augsburger-Hof. HH.: Bezold, Rechtsrath a. Ansbach. Barth, Priv. a. Würzburg. Birn a. Heidingsfeld, Krackhard a. Bamberg, Kſ. Eißig Weneker, f. Hof-Pferdlieferant a. Fürth. Schildmann, Stallmeiſter a. Nürnberg. [...]
[...] bis Hof. Abgang früh 7 Uhr 15 Min. Ankunft in Hof 6 Uhr 35 Minuten. Von Bamberg nach Schweinfurt: 1) Abgang in Bamberg früh 7 U. 45 Min. 2) Mitt. 11 u. 3) Nachm. 4 U. 30 Min. Ankunft in Bamberg: [...]
[...] K. Eiſenbahnen. - Von München n. Augsburg: 1) Früh 4/1 U Güterzug mit Perſonenbeförderung bis Bamberg. Ankunft in Bamberg Abends 9 Uhr. 2) Früt 6 Uhr, Eilzug direkt nach Hof. Ankunft in Ho [...]
[...] Abends 9% Uhr. In Hof Anſchluß an die kgl. ſächſ. Bahn Abgang 6 Uhr früh. 3) Vormit tags 11 Uhr Perſonenzug bis Bamberg. An kunft in Bamberg Abends 9% Uhr mit unmittel barem Anſchluß des Güterzugs mit Perſonenbeför [...]
Süddeutscher Telegraph. Extrablatt des "Süddeutschen Telegraphen" (Süddeutscher Telegraph)Extrablatt 13.08.1870
  • Datum
    Samstag, 13. August 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Beim 3. Bat. des 5. Inf.-Reg. ſind todt: Ob.-Lt. C. v. Baur-Breitenfeld; Corp. Lud. Mühlbaur aus Bamberg; die Soldaten Joh. Back von Rödelmaier (Neuſtadt a/S.)*) Joh. Mantel v. Knetz gau (Haßfurt), Seb. Stock von Römerhag (Brückenau), Joh. Bezold [...]
[...] Effelbrich (Forchheim), Gg. Heinlein von Geilsheim (Dinkelsbühl), Cy riakus Katzenberger von Buttershauſen (Neuſtadt alS.), Joh. Bauer von Frenzdorf (Bamberg II.), Heinr. Eichinger von Mörſch (Franken thal), Gottl. Mangold von Sontheim (Mellrichſtadt), Bernh. Hauck v. Fladungen (Mellrichſtadt), Joh. Döſch von Handthal (Gerolzhofen), [...]
[...] Marktbreit (Kitzingen), Bernh. Probſt von Wildenholz (Rothenburg a. d. T.), Franz Lehnhard von Volkach, Andr. Rottmann von Obergreuth (Bamberg II.), Franz Berr von Pfarrkirchen; Joh. Eſchenbacher von Fernabrunn (Fürth), Gg- Günsler von Emmenfeld (Schweinfurt), Si don Liſcher von Niederhochſtadt (Landau), Lor. Morſch von Schneeberg [...]
[...] Fernabrunn (Fürth), Gg- Günsler von Emmenfeld (Schweinfurt), Si don Liſcher von Niederhochſtadt (Landau), Lor. Morſch von Schneeberg (Bamberg I.) Kilian Ruhl von Geisfeld (Bamberg), Kav. Lemmer mayer von Gunzenhanſen, Ernſt Dengler von Herzogenaurach (Höch ſtadt a. A.), Mart. Kaiſer von Hohenroth (Neuſtadt aS), Johann [...]
[...] mayer von Gunzenhanſen, Ernſt Dengler von Herzogenaurach (Höch ſtadt a. A.), Mart. Kaiſer von Hohenroth (Neuſtadt aS), Johann Schilling von Tiefenellern (Bamberg I), Ant. Winter von Hammel burg, Bernh. Barthelmes von Oberlimbach (Neuſtadt aS), Kilian Friedel von Sandberg (Neuſtadt a.S.), Phil. Janz von Rechenbach, [...]
[...] Vom 4. Artillerie-Regiment ſind todt: Bombard. Gottfr. Schinner von Kronach; – verwundet: Corporal Ulrich Faber von Langenzenn (Fürth), die Oberkanoniere Joh. Roppeneiker von Bamberg und Ant. Bengeßer von Steinheim (Dillingen); die Unterkanoniere Joh. Böhmer von Donauwörth, Gg. Bauer von Schienendorf (Redwitz), [...]
Münchener Bote für Stadt und Land05.06.1862
  • Datum
    Donnerstag, 05. Juni 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] _ vorläufii bis Ende Anguft _ die Anordnung getrof fen, daß an den Stationen Salzburg, Münche », Augsburg, Nürnberg, Bamberg und Würzburg Villete zn‘ ermäßigten Fahrpreifn abgegeben werden. — Aus Paſ ſ an, 1. Inni, ſchreibt die dortige Zeitung: [...]
[...] zöfifchen Handelsbertrag zu berathen, in fo weit er nämlich ihre" Intereffen berührt. Aus Bamberg, 2. Inni, wird gefchrieben: Hertie Mittag cgegen 2 Uhr traf die Kaiſerin Eliſabeth von Oefterrei ) mit einem Ertraznge'inBegleitung der Frau [...]
[...] Herzogin, welche ihre Tochter bis Gemünden begleitet, wird diefen Abend dahier wieder eintreffen und mit dem Herzoge Ma): das Nachtlager irn Bamberger Hof nehmen. Als der Herzog den Wagen der Kaiſerin verließ, war er tiefbewegt und hatte Thränen in den Augen, die Kaiſerin [...]
[...] und Tarb. am B.:G. Weiden; Gefän nißwärter: W. Dietl, Eifenrueifier in Weiden; Bote: G. Jiaupolz, B.:GaB. \ * Jm Kreife Oberfranken. Bezirksgericht Bamberg: Director; V. Rummel, B.:G.=D. in Bamberg. illäthe: 1) M. J. Müller, 2) Fr. X. Martin, 3) Fr. Pflug, 4) L. v. d. Bfordten, 5) K. Th. Schubert, [...]
[...] N. in Forchheim; Affefforen: 1) F. A. Hiller u. 2) L. v. Winkler v. t))tohrenfels, B.-G.:Aff. in Baurberg ;" Secreta're: 1) Z. B. Lindner, _2) K. Frfcher, B.-G.-Seer. in Bamberg, 3) J. Schreiner, ‘ eG.-Ace. m München, 4) W. Winterflein, Exp. n. Tat-b. am Lt.-G, in Bamberg; Gefängnißwärter: K. Oppelt, lbifenmeifter in Bamberg; Boten: 1) B. [...]
[...] m München, 4) W. Winterflein, Exp. n. Tat-b. am Lt.-G, in Bamberg; Gefängnißwärter: K. Oppelt, lbifenmeifter in Bamberg; Boten: 1) B. Schneider n. L) A. Lang, B.=G.:B. in Bamberg. Außer dem Status verbleiben in Aetivitäl: J. Schwab, F. Drißl und K. Schr-enter, B.:G, Schreiber in Bamberg. — Bezirksgericht Bliyreu t h: Director: E. Frhr. [...]
[...] Aſſeſſoren: 1) E. Fleſſa, B. - Unterſ. R. in Pottenſtein, 2) Ph. v. Ammen, B.-Unterf-R. in Weiler, 3) K. Michahelles, App.-G. Acc. in Bamberg; Secretäre: 1) P. Jand, 2) A. Bierſack, B.-G.-Sect. in Kempten. 3) N. Kiſtler, Erp. u. Tarb. am B.-G. in Kempten; [...]
[...] Maver, B. G.-Aſſ. in Eichſtädt (auf Anſuchen um eine ſolche Stelle); - B.-G. Weiden : 1. St.-A. K. Mattenheimer, App.-G.-Aſſ. in Bamberg; ſkt. Subſt. F. K. J. Dammer, fkt. Subſt. in Weiden Im Kreiſe Oberfranken. B.-G. Bamberg: 1. St.-A. K. v. Wallmenich, 1. St.-A. in Bamberg; 2. St.-A. Ch. Stadelmann, 2. [...]
[...] berg; 2. St.-A. K. F. C. Meinel, 2. St.-A. in Nürnberg. – B.-G. Wººd heim; 1., St.-A. R. Köhler, 2. St.-A. in Regensburg; funkt. Subſt. E. v. Bomhard, A.-G.-Acc in Bamberg Im Kreiſe Unterfranken und Aſchaffenburg. B.-G. Aſchaf fenburg: 1. St.-A. J. Mehling, 1. St.-A. in Ä 2. St. [...]
[...] gefelle u. Juſ. dah., mit Ant. Rranseder, Ma: lergehilſenétochter o. b. Adolph Kummer, tgl. derlieutenant beim 5. Inf.-Reg. in Bamberg, mit Jof. Vatter, k. Appellationörathstochter aus Afchaffenburg. Ant. Reindl, Lokomotivheizer [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 02.10.1894
  • Datum
    Dienstag, 02. Oktober 1894
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] an. Sofort erwacht der Gedanke, das gesammte Werk womöglich nach beiden Handschriften herauszugeben. An die Bamberger Handschrift sind von nun all die „Heliand"- Studien geknüpft, welche eigentlich erst durch Sievers' Abder Bamberger und der Cottonianischen Handschrift druck im Jahre 1878 endlich ihren vollen befriedigenden Abschluß [...]
[...] Auf der Bwlwthek des Bamberger Domcapitels glückte es Gley, die dort befindliche Handschrift des „Heliand" aufIn der von ihm geleiteten „Vamberger Zeitung" zusmden.2) gab er rn den Jahren 1799, 1801, 1805 davon Nachricht; [...]
[...] ßleire äe Ion Nom, le premier peuple de l'univers!" Denn Gley lebte allezeit des Glaubens, ein altfränkisches Denkmal aufgefunden zu haben. Aus der „Bamberger Zeitung" fanden die Mittheilungen ihren Weg in verschiedene andere Blätter, die im Folgenden gelegentlich angeführt [...]
[...] drang. Die erste Nachricht von seinem Funde gab Gley in der „Bamberger Zeitung" vom Jahre 1799, Nr. 0, 13, 20. Er erzählte, wie er die Handschrift entdeckte, stellte ihren großen Werth fest und gab einige Textproben (174 — 227) [...]
[...] Uber seine Arbeiten äußert sich Gley selbst 1805 in der „Bamberger Zeitung" folgendermaßen: „Ich benutzte. so gut ich konnte, den ausgegrabenen Schatz; das Manuwurde übersetzt, ein jedes in demselben vorkommende script Wort nach alphabetischer Ordnung gereihet und sonnt eur [...]
[...] Mit vereinten Kräften planten nun Gley und Rein- Wald eine Ausgabe des „Heliand", welche die Lücken der Bamberger Handschrift aus der Cottonianischen ergänzen und mit Übersetzung und Wörterbuch versehen sein sollte. Die Aufgabe ist klar erkannt, die Ausführung scheiterte an [...]
[...] der Vereinigung Bambergs mit Bayern, schien eine bessere Wendung eintreten zu sollen. Die Versendung der BamHandschrift nach München wurde anbefohlen und berger 1804 vollzogen, nachdem der Ordensgeistliche Stanislaus [...]
[...] Baumgartner eine diplomatisch genaue Nachzeichnung des Originalcodex angefertigt hatte, die als Ersatz der Urschrift m Bamberg zurückblieb.. Gley vermittelte Neinwald Einin die Nachzeichnung, so daß dieser im Stande war. ficht Gley's Copie wesentlich zu verbessern, und in den Besitz emer zremlich zuverlässigen Abschrift des Bamberger Codex [...]
[...] gelangte. Im Anfang des Jahres 1805 dachte Gley von neuem an die Verwirklichung der „Heliand"-Ausgabe. Die „Bamberger Zeitung" vom Jahre. 1805, Nr. 48 bis 51 (wiederholt in der „Neuen Leipziger Literaturzeitung", Jntelligenzblatt, 11. Stück, Sonnabend, 2. März 1805, [...]
[...] Die Geschichte der altdeutschen Philologie pflegt Gley nur flüchtig als Entdecker der Bamberger Handschrift zu nennen. Seine ernstlichen Bemühungen, seine eifrige Förderung der „Heliand"-Studien aber dürfen mit Fug [...]
Münchener Tages-Anzeiger04.01.1855
  • Datum
    Donnerstag, 04. Januar 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] otel garni (Leinfelder). Kreuth, Graf v. Rittmeiſter v. Landshut. Schenkenhofer Kfm. v. Bamberg: --- Oberpollinger. Lange, Oekon, v. Leipzig, - - [...]
[...] *Bamberger Hof. Nickling, Kfm. v. Ravensburg. Auerbach, Bijoutier v. Pforzheim. - [...]
[...] früh, in Donauwörth 9 U. 45 M. fr., in ** Ä 45 M. fr., in Nür n berg 1“U. 10 M.Nachm, in Bamberg 2 U. 45 M Ä in Schweinfurt 5 U. 4 M. Abd., in Würzburg 6 U. 15 M. Ab., in [...]
[...] 45 M. Vorm., in Donauwörth 5 U. 15 M. Ab, in Nördlingen 7 U. Ab., in Nürn berg 2 U. 40 M.fr, in Bamberg 8 U. fr, in Schweinfurt 11 U 50 Min. Mitt., in Würzburg 3U. 40 M. Nachm. 3) Mittags [...]
[...] 11 U. 30 M. Perſonenzug blos bis Bamberg;Ebenhauſ.** [...]
[...] in Donauwörth 3 U., 10 M. Nachm, in Nördlingen 4 U. 10 M. Nachm., in Nürn berg, 7 U. 10 M. Ab., in Bamberg 9 U. 45 M. Nachts. 4) Nachmitt. 4 U. 15 Min. Poſtzug bis Frankfurt (mit Perſonenbeförder. [...]
[...] 6 U. Ab., in Donauwörth 7 U. 30 M. Ab. in Nördlingen 8 U. 25 M. Abd., in Nürn berg 11 U. 25 M. Nachts, in Bamberg 1 U. 25 M. fr., in Schweinfurt 3 U 20 M. fr., in Würzburg 4U. 50 M. fr., in Aſchaffen: [...]
[...] wörth 12 U. Nachts, in Nördlingen 2 U. früh, in Nürnberg 9 U. 35 M. Vorm., in Bamberg 5 U. 10 M. Ab., in Schwein furt 9 U. 3 M. Ab., in Würzburg 11 U. 50M. Nachts, in Aſchaffenburg 5 U. 55 M. [...]
[...] zug; 3) Nachm:4U. 15 M. Poſtzugjº Ab. 9 U. 15 M. Güterzug; 5) Nachts 11 U. Eilzug. Abgang der Züge von Bamberg nach Hof: i) Früh 9 U. Güterzug; Ank. in Neuen markt 1 U. 15 Nachm., in Hof 5 U. Abd. [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern15.08.1815
  • Datum
    Dienstag, 15. August 1815
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] (1ſte Beilage zum Schreiben des Bezirks-Comité Bamberg vom 6. Juli 1815.) [...]
[...] auf, und er wird ſich von allen Nachtheilen geſichert finden. Bamberg den 15. Mai 1815. [...]
[...] (2te Beilage zum Schreiben des Bezirks - Comité Bamberg vom 6. Juli 1815.) [...]
[...] pro Cent, ohne daß man in einer andern Hinſicht das mindeſte dabei zu entbehren hat. Bamberg am 4. Juli 1815. Ant. Wilh. Stengel. [...]
[...] (3te Beilage zum Schreiben des Bezirks - Comité Bamberg vom 6. Juli 1815.) [...]
[...] malen 6o fl. koſte, und das Geld im Lande bleibet ſo iſt hiebei immer viel gewonnen. Bamberg am 3. Juli 18I5. [...]
[...] A us zu g eines Schreibens des Herrn Oehlfabrikanten J. F. Schrepfer in Bamberg vom 26. Juni 815 [...]
[...] Main - Kreis. Landgricht Bamberg I. – Bam berg II. – Burgebrach. – Scheſlitz. – Wei ſchenfeld – Pottenſtein. – Waismain. – [...]
[...] ſchenfeld – Pottenſtein. – Waismain. – Lichtenfels. – Seſſlach. – Herrſchafts-Gericht Banz. – Stadt Bamberg. – [...]
Süddeutscher Telegraph13.08.1870
  • Datum
    Samstag, 13. August 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Beim 3. Bat. des 5. Inf.-Reg. ſind todt: Ob.-Lt. C. v. Baur-Breitenfeld; Corp. Lud. Mühlbaur aus Bamberg; die Soldaten Joh. Back von Rödelmaier (Neuſtadt a/S.) *) Joh. Mantel v. Knetz gau (Haßfurt), Seb. Stock von Römerhag (Brückenau), Joh. Bezold [...]
[...] Effelbrich (Forchheim), Gg. Heinlein von Geilsheim (Dinkelsbühl), Cy riakus Katzenberger von Buttershauſen (Neuſtadt a.S.), Joh. Bauer von Frenzdorf (Bamberg II.), Heinr. Eichinger von Mörſch (Franken thal), Gottl. Mangold von Sontheim (Mellrichſtadt), Bernh. Hauck v. Fladungen (Mellrichſtadt), Joh. Döſch von Handthal (Gerolzhofen), [...]
[...] Marktbreit (Kitzingen), Bernh. Probſt von Wildenholz (Rothenburg a. d. T.), Franz Lehnhard von Volkach, Andr. Rottmann von Obergreuth (Bamberg II.), Franz Berr von Pfarrkirchen; Joh. Eſchenbacher von Fernabrunn (Fürth), Gg. Günsler von Emmenfeld (Schweinfurt), Si don Liſcher von Niederhochſtadt (Landau), Lor. Morſch von Schneeberg [...]
[...] Fernabrunn (Fürth), Gg. Günsler von Emmenfeld (Schweinfurt), Si don Liſcher von Niederhochſtadt (Landau), Lor. Morſch von Schneeberg (Bamberg I.) Kilian Ruhl von Geisfeld (Bamberg), Rav. Lemmer mayer von Gunzenhanſen, Ernſt Dengler von Herzogenaurach (Höch ſtadt a. A.), Mart. Kaiſer von Hohenroth (Neuſtadt alS.), Johann [...]
[...] mayer von Gunzenhanſen, Ernſt Dengler von Herzogenaurach (Höch ſtadt a. A.), Mart. Kaiſer von Hohenroth (Neuſtadt alS.), Johann Schilling von Tiefenellern (Bamberg I.), Ant. Winter von Hammel burg, Bernh. Barthelmes von Oberlimbach (Neuſtadt a.S.), Kilian Friedel von Sandberg (Neuſtadt alS.), Phil. Janz von Rechenbach, [...]
[...] Vom 4. Artillerie-Regiment ſind todt: Bombard. Gottfr. Schinner von Kronach; – verwundet: Corporal Ulrich Faber von Langenzenn (Fürth), die Oberkanoniere Joh. Roppeneiker von Bamberg und Ant. Bengeßer von Steinheim (Dillingen); die Unterkanoniere Joh. Böhmer von Donauwörth, Gg. Bauer von Schienendorf (Redwitz), [...]
Bayerischer Kurier24.01.1866
  • Datum
    Mittwoch, 24. Januar 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] zirksksssc,, Aufstellung eigener Zahlmeister zu bewilligen und zum Zahlmeister in Augsburg den Offi zialen F. Herbst in Bamberg und zum Zahl meister in München den Offizialrn W. Müller in RegcnSburg zu befördern; III. bei den [...]
[...] in RegcnSburg zu befördern; III. bei den 5 Haupt'Gütcrerpcditirncn Nürnberg, Aug?- ' bürg, Würzburg, München u. Bamberg die ^ Aufstellung von Gütcrverwaltcrn zu gcneh- ' migen und I) zum Gütervcrwalt r in Nürn [...]
[...] selbst zu ernennen, 4) zum Güter», in Mün- > chen den dort. Offizialen L. Bruriner und 5) zum Güterv. in Bamberg den dort. Of- ' Walen B. Wörner zu befördern; IV. auf die sich hiedurch erledigenden Eisenbabnspebeim Oberpoft- und Bahn [...]
[...] Bücher in München bei dem Oberpost- nnd Bahn«. Augsb., M. Zenger zu Traunstein, beim Oberp.' u. Bahn«. Bamberg, I. Wach« ter in Nördlingen beim Oberp.- u. Bahn«. AugSb., I. Reiter in Nürnberg u. G. Amnnn [...]
[...] u. Bahn«, dortf., E. Nutz in München bei d. FiScalate der Gen. Dir. das., L. Schmid in Bamberg, I. Frischholz in München bci den betreffenden Oberpost» und Bahnämtcrn L. Rocckl in Spcyer bci dem Oberp. u. Bahn«. [...]
[...] den betreffenden Oberpost» und Bahnämtcrn L. Rocckl in Spcyer bci dem Oberp. u. Bahn«. Bamberg, S. Fix in Nürnberg, I. Goß in Mimchen, beide bei rem Oberp. u. Bahn«, das., A. Schwand« in München bci d. Post« [...]
[...] Praun in München b. d. Oberp.- u.Bahna. Bamberg; A. Steidle in Augsburg bei dem Oberp.- u. Bahn«, das.; K. Baumgärtner in Neuulm bei dem Oberp.« u. Bahnamte [...]
[...] Oberp.- u. Bahn«, Nürnberg; E. Schweiler in München bei dem Ob'rp.- u. Bahnamt Bamberg; I. Kinn inMünchen b.d.Oberp.» u.Bahna. Würzburg; A. Holger in Augs burg b. d. Post- u. Bahna. Schwcinfurt; [...]
[...] bei dem Oberp.« u. Bahn«, das.; I. N. Hillenbrand in AugSb. b. d. Oberp. u. Bahna. Bamberg, A. Erdinger in München b. d. Oberp. u. Bahn«, das., E. Hartmann in München b. d. Gcneraldir. der l. Verkehrs- [...]
[...] hcningcn. I. Müller zuAugöb. zu bef. ; hied. in Erl. kommende St. deö Te JngknieurS in AugSb. den Ingen, hcn-v. HoeSlin zu Bamberg zu vers. u. an en St. den Scctionstng. A. Stählcr in Sunzenhausen in provis. Eig. zu ern.; zu [...]
Bayerische Badezeitung21.07.1865
  • Datum
    Freitag, 21. Juli 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bausback, Revierförſter von Neuenſorg Beuvenroth, Gerichts-Aſſeſſor von Berlin Schubert, Bezirksgerichtsrath von Bamberg C. J. Knight, Rentiers von [...]
[...] Rapp, Dr. königl. Bezirksger.-Arzt von Bamberg B. Dittmann, Kaufmanns-Gattin von Nürnberg J. Böttcher, Diaconus mit Frau von Reichenbach [...]
[...] C. Bernreuther, Brauereibeſ.-Wittwe von Nürnberg Frau E. v. Reislar von Speyer L. Heyniſch, Prof.-Tochter von Bamberg Kaufmann Schruck mit Tochter von Bamberg M. Jacobi, Kaufmanns-Gattin von Hof [...]
[...] Seine Erzellenz Herr Graf von der Golz, k. preuß. Botſchafter am franzöſiſchen Hofe mit Bedienung aus Paris Paul Lutz, Getreidehändler aus Bamberg Franz Schmitt, Bierbrauereibeſitzer aus Bamberg E. Katzenberger, Kaufmann aus Reckendorf [...]
[...] Reinomann, Kaufmann mit Gemahlin und Kind von da Job. Deſſewffy, Gutsbeſitzer mit Bedienung aus Ungarn Hermann Bamberger, Banquier mit Frau Mutter aus Paris Maurittii, Hauptmann aus Würzburg Lachmann, Kaufmannsſohn aus Berlin [...]
[...] Se. Ercellenz Herr v. Voltz, k. Bayer. Staatsrath mit Gemahlin aus München Nicolaus Müller, Bierbrauer aus Bamberg Frau A. Clorer-Sautier, Majors-Gemahlin aus Mannheim Frau Eliſabeth Rubinſtein, Gouvernements-Sekretärs-Gemahlin aus [...]
[...] Friedr. Maximilian Frhr. v. Stolzenberg, Gutsbeſitzer aus Coblenz Ehriſtoph Wilhelm Deußig, Oekonom aus Ruhla Seligmann Reuß, Kaufmann aus Bamberg Aron Stir, Kaufmann aus Cincinnati J. Meyer, Kaufmann aus Frankfurt aM. [...]
[...] Aron Stir, Kaufmann aus Cincinnati J. Meyer, Kaufmann aus Frankfurt aM. Frl. Cäcilie Schönlein mit Bedienung aus Bamberg Seine Königliche Hoheit der Großherzog von Mecklenburg-Strelitz mit v. Engel, Kammerherr, v. Voß, Kammerjunker ſammt Diener [...]
[...] Steele von da 1 Sachſen - 1 Ireland mit Gemahlin von da 2 Engel, kgl. preuß. Oekonomie-Commiſſär aus Querfurt 1 Antonie und Thereſe Bode aus Berlin 2 | Neidert, Kaminkehrermeiſter aus Bamberg 1 B. Pintus, Kaufmann aus Brandenburg a. N. 1 Jacob Geiller, Kaufmann aus Würzburg 1 A. Mayer, Kaufmann aus Prenzlau 1 Andreas Ley, Privatier von da 1 [...]
[...] Julius Leffer, K..ufmann mit Familie und Bedienung aus Berlin 6 º. Ä Fºtºserie mit Tochter 3 Karl Ludwig Schüttler, Stadrath von da v. Lenggrieſjäft. Arztensgattin ans München 1 Deſſauer, Kaufmann aus Bamberg Dillmajf Öberieutenantsgattin aus München 1 J. nº, Kaufmann aus Havelberg 1 Holzinger, k. Oberauditorsgattin mit Tochter aus München 1 ºttſchalk Jerezy. Lehrer aus Berlin º | Eiſeöggenrieder, Sattlermeiſtersfrau aus München 1 [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel