Volltextsuche ändern

3609 Treffer
Suchbegriff: Benediktbeuern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Tagblatt23.04.1844
  • Datum
    Dienstag, 23. April 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der hirzu beſtimmte, ſehr bequem und elegant eingerichtete Wagen wird jeden Freitag Mor gens um 6 Uhr von Benediktbeuern abgehen, und in München um 5 Uhr Nachmittags ein treffen. In München fahrt derſelbe jeden Sams [...]
[...] allſeitig zu erfreuen hatte, auch für die Zu kunft zu erhalten, bemüht ſeyn wird. Benediktbeuern den 31. März 1844. Michael Orterer, kgl. Poſthalter. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)10.10.1831
  • Datum
    Montag, 10. Oktober 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Zuchtkühe. Hauptpreiſe: 1. Joſ. Ant. Streicher, Bierbräuer von Polling. 2. Mich. Orterer, Poſthalter von Benediktbeuern. 3. Balth. Reinpold, Poſthalter von Inning. 4. Andr. Seelmayer, Pfarrer von Wahl. Nach preiſe: 5. Theres Wälſch, Oekonomie-Beſitzerin von Haidhauſen. 6. [...]
[...] Lor. Kirchberger, Wirth vor Weyurn. 7. M. Meſſerſchmid Benefiziat von Eſſing. Weitpreiſe: 1. Mich. Orterer, Poſthalter von Benediktbeuern. 2. Joſ. Ant. Streicher, Bierbräuer von Polling. - Schwein zu cht. Hauptpreiſe: 1. Joſeph Naſel, [...]
[...] Maſt kühe. Hauptpreiſe: Joh. Nißl, Oekonom von München. 2. Michael Orterer, Poſt - Expeditor von Benediktbeuern. 3. Balt. Reinpold, Poſt - Erpeditor von Inning. Nach preiſe: 4. Andr. v. Dall'armi, Guts Beſitzer von Bernried. 5. Georg Reiner, Poſthalter von [...]
[...] Stein. 6. Joſ. Zehentmaier, Milcbmann von München. Weit preiſe: 1. Georg Reiner, Poſthalter von Stein. 2. Micy. Orterer, Poſt. Expeditor von Benediktbeuern. Maſtkälber. Preis: Johann Heim, Wirth von Arth. Weitpreis: Joh. Heim, Wirth von Arth. [...]
Bayerische Landbötin27.02.1849
  • Datum
    Dienstag, 27. Februar 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 939–40. b) Kommenden Mittwoch den 28. ds. Monats werden von der kgl. Mi litär-Fohlenhofs-Inſpektion Benediktbeuern circa 400 Klafter Fichtenſcheitholz, und 60 Klafter Buchenſcheitholz [...]
[...] Sämmtliches Holz-Material iſt nächſt der ſogenannten Ludlmühle zu Hofſtetten und im Holzgarten zu Benediktbeuern auf einem beſondern Lagerplatze aufgeklaftert, und kann die Abfuhr von da auf einer mit Wägen [...]
[...] beginnt, und vor der Verſteigerung die nä heren Bedingungen bekannt gemacht werden. Benediktbeuern den 14. Februar 1849. [...]
Münchener Tagblatt10.06.1845
  • Datum
    Dienstag, 10. Juni 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 3875.74. 2b) Benedikt Zwerger, fahrender Both von Benediktbeuern hat daſelbſt ein angenehmes Quartier zu 5fl. monatlich, mit ländlichen Meubeln zu vermiethen. Zu erfra [...]
[...] ein angenehmes Quartier zu 5fl. monatlich, mit ländlichen Meubeln zu vermiethen. Zu erfra gen bei ihm in Benediktbeuern, oder beim Rauſch meier in der Sendlingergaſſe, Freitag und Sams tag zwiſchen 11 und 12 Uhr. [...]
Münchener Tagblatt22.04.1845
  • Datum
    Dienstag, 22. April 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der hiezu beſtimmte, ſehr bequem und elegant eingerichtete Wagen wird jeden Freitag Mor gens um 6 Uhr von Benediktbeuern abgehen, und in München um 3 Uhr Nachmittagsein treffen. In Münchenfahrt derſelbe jeden Sams [...]
[...] allſeitig zu erfreuen hatte, auch für die Zukunft zu erhalten, bemüht ſein wird. Benediktbeuern den 15. April 1845. Michael Orterer, [...]
Bayerische Landbötin25.01.1851
  • Datum
    Samstag, 25. Januar 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 374-5. b) Montag den 3. Februar l. Is. werden von der kgl. Militär-Fohlenhofs Inſpektion Benediktbeuern an den Meiſt bietenden verſteigert: 14 Stücke 70ger [...]
[...] Die Verſteigerung wird an dem oben be fimmten Tage Morgens 9 Uhr am Lagerplatze zunächſt bei Benediktbeuern vorgenommen, und werden dort auch die näheren Bedingungen bekannt gegeben werden. [...]
[...] werden dort auch die näheren Bedingungen bekannt gegeben werden. Benediktbeuern den 20. Jänner 1851. [...]
Münchener Tagblatt20.09.1844
  • Datum
    Freitag, 20. September 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] raſchung. - - - - - * - * Sieben Tage fort! - * Das Ziel unſeres Tages laufes war Benediktbeuern, wohin man durch lauter Weiler und öde liegende Häuſer gelangt; mit kühner Stirn eilten wir gegen die Benediktenwand, die ganze bayeriſche Gebirgskette lag unter dem reinſten Him [...]
[...] feyern nur einzeln ertönte froher Geſang herüber aus den Bergen oder das Jauchzen aus den benachbarten Alpenhöhen. So kamen wir nach Bichl und in einer kleinen halben Stunde in das Poſthaus zu Benediktbeuern. Wer kann ohne Wehmuth und tiefes Herzeleid hinüber ſehen auf das Kloſterhaus mit ſeinen ſtattlichen Thürmen und wie wehe thut da die Erinnerung und der Gedanke an „Sonſt und Jetzt!“ Der [...]
Bayerische Landbötin04.04.1844
  • Datum
    Donnerstag, 04. April 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Mai bis Ende Oktober jeden Jahres eine regelmäſſige Stellwagenfahrt zwiſchen Mün chen u. Benediktbeuern unterhalten wird. Der hiezu beſtimmte, ſehr bequem und elegant eingerichtete Wagen wird jeden Frei [...]
[...] Der hiezu beſtimmte, ſehr bequem und elegant eingerichtete Wagen wird jeden Frei tag Morgens um 6 Uhr von Benediktbeuern abgehen, und in München um 3 Uhr Nach mittags eintreffen. [...]
[...] ganze Fahrt ſchon den Tag vorher gelöst werden können, und kommt Abends um 9 Uhr in Benediktbeuern an. Zugleich erlaubt ſich der Unterzeichnete hiebei ſein wohleingerichtetes Gaſthaus zur [...]
[...] Zugleich erlaubt ſich der Unterzeichnete hiebei ſein wohleingerichtetes Gaſthaus zur Poſt in Benediktbeuern allen verehrlichen Reiſenden unter der Verſicherung zu em pfehlen, daß er durch ſolide Bedienung und [...]
[...] freuen hatte, auch für die Zukunft zu er halten, bemüht ſeyn wird. Benediktbeuern, den 31. März 1844. Michael Orterer, k. Poſthalter. [...]
Münchener Tagblatt08.07.1844
  • Datum
    Montag, 08. Juli 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] muntern dürfte, und dieſe Schrift iſt bei J. A. Finſterlin und andern Buchhandlungen um 1 fl. 12 kr. zu haben. Aus Benediktbeuern wird uns geſchrieben: Herr Redakteur! Die in Ihrem ſehr beliebten Blatte mehrmals ausgeſchriebene Stellwagenfahrt zwiſchen hier und Mün chen zeigt durch ihren überaus günſtigen Erfolg, wie ſehr ſie ein Bedürfniß war. Es [...]
[...] muß. Der Stellwagen ſelbſt iſt ſehr elegant und bequem gebaut, und es fährt ſich ſo angenehm und leiſe darin, wie in dem beſten Charabanc. Das fahrluſtige Publikum muß es dem Unternehmer, dem Poſthalter Michael Orterer in Benediktbeuern, Dank wiſſen, daß er dieſem dringenden Bedürfniß abgeholfen hat. Obwohl ich nicht leicht mit An preiſungen bei der Hand bin, ſo kann ich doch nicht die Gelegenheit vorbei gehen laſ [...]
Münchener Tagblatt07.06.1845
  • Datum
    Samstag, 07. Juni 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 3875.74. (2a) Benedikt Zwer ger, fahrender Both von Benediktbeuern hat daſelbſt ein angenehmes Quartier zu 5 fl. monatlich, mit ländlichen Meubeln zu vermiethen. Zu erfra [...]
[...] ein angenehmes Quartier zu 5 fl. monatlich, mit ländlichen Meubeln zu vermiethen. Zu erfra gen bei ihm in Benediktbeuern, oder beim Rauſch meier in der Sendlingergaſſe, Freitag und Sams tag zwiſchen 11 und 12 Uhr. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel