Volltextsuche ändern

33156 Treffer
Suchbegriff: Berg ob Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Baierische Landtags-ZeitungNo. 002 01.1819
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] muß, als alle bisherigen Kriege. Man iſt ſehr begierig, ob der Finanzminiſter als Vertheidiger deſſelben auftreten wird. Man ſagt Montgelas und Wrede würden die bevden Präſi [...]
[...] iſt darin zu finden. Von aufgelockertem Boden ſoll man doch in den Sandwüſten von Berlin nicht ſprechen, auch dort nicht bezweifeln, ob die Eiche da gedeiht, wo die größte Kraft zu Hauſe iſt. Die Behauptung, daß die nördlichen Gauen von Teutſch [...]
[...] v. Berchem, Wilhelm, köuigl. Kämmerer, zu Königsfeld. Graf v. Buttler, Sigmund, k. Kämmerer und Oberſt à la Suite. zu Heimhauſen. Chlingens berg, Joſ. Maria v., k. Appellationsgerichts-Rath in Straubing, zu Berg bey Landshut (Hofberg). Freyherr v, Closen, Karl, k. Käm [...]
[...] Hofrath und ehemaliger Landſchafts-Kanzler, zu Grabenſtadt c. Mosham, Franz Xav. v., k. Hofrath und Profeſſor zu Landshut, zu Penzing. Freyherr v. Niedermayer, Joa chim, k. Truchſeß und Hofrath, zu Altenburg c. Graf v. Baumgarten, Franz, k. Kämmerer und Oberſtlieutenant [...]
[...] Job. Michael, Kämmerer und Pfarrer in Wolfrathshauſen. Wolfrathshauſen. Magold, Maurus, königl. geiſtlicher Rath, Profeſſor und Pfarrer zum heil. Jodock in Landshut. f, Landshut. Mayer hofer, Simon, Pfr- zu Steinhöring, . Steinhöring. Mooſer, Michael, Pfarrer zu Reichenkir [...]
[...] 1. Backhaus, Anton, Jur. Utr./Lic., Schönfärber. Lºndº hat. 2. Barth, Joſeph, Bierbraner. Freyſing- 3- Fahrm hach cr, Alois, Tabakfabritant- Landshut. 4. Franz Jo hann Georg, Metzger. Traunſtein. 5. Harſcher, Franz Xaver v., Bierbrauer. Landsbut. 6. Kaiſer, Ignatz, Bier [...]
[...] Xaver v., Bierbrauer. Landsbut. 6. Kaiſer, Ignatz, Bier jirth. An. 7. Lettinger, Alois, Bierbräuer. Markt Tölz. 8. Ob er buchner, Joſeph, Kaufmann. Frevſing. 9. Pach ner, Michael v, Papierfabrikant. Au. 10. Thoma, Mi dael, k. Poſtbatter und Weinwirth. Landsberg. 11. Wºg“ [...]
[...] Dioniſtus, Bauer zu Gaizing. Ldg. Vilsbiburg. 13. Eberl, Jakob, Metzger zu Waſſerbnrg. Ldg. Waſſerburg. 14. Eck ler, Joſeph, Bauer zu Berg. Ldg. Wolfrathshauſen. 15 Eiler, Nicolaus, Bauer zu Neuhauſen. Ldg. München und Starnberg. 16. Eiſenhofer, Simon, Weinwirth [...]
[...] baieru und Prien. 22. Gerbl, Martin, Bierbrauer zu Waſſerburg. Ldg. Waſſerburg. 23. Göttner, Anton Bauer zu Ergolding. Ldg. Landshut. 24. Grandauer, Anton k. Poſthalter zu Zorneding. Ldg. Ebersberg. 25. Gründl Georg, Bauer zu Mooſen. Ldg. Mühldorf. 26. H.**** [...]
[...] Bierbrauer zu Holzkirchen. f. Ldg. Miesbach und Tegernſee. 31. Horngacher, Anton- königl. Poſthalter zu Laufen Ldg. Laufen. 32. Hörmann, Simon, Bauer zu Berg am Laim. Ldg. München und Starnberg. 33. Huber, Joſeph, Bauer zu Möſchenfeld. Ldg. Ebersberg. 34. Huber, [...]
Der Zeitgeist13.08.1877
  • Datum
    Montag, 13. August 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſittliche Verhalten der Damen läßt ſich nicht das Geringſte vorbringen, alle drei liegen eifrig ihrem Studium ob und könnten in dieſer Be ziehung gar manchem ihrer männlichen Commi litonen als Muſter gelten. Die eine der Drei, [...]
[...] und Charakterſtärke ſich freuen ſollte – denn es gehört wahrhaftig. Viel dazu, den noch Berge hoch aufgethürmten Vorurtheilen gegen die freie Berufsthätigkeit der Frauen zum Trotz, ſich dem ſo ſchwierigen und verantwortungsvollen [...]
[...] richtet: Die k. Staatsanwaltſchaft hat die Aus grabung der Leiche eines Kindes angeordnet, um feſtzuſtellen, ob daſſelbe, wie behauptet wird, in Folge der bei der öffentlichen Impfung empfang enen Lymphe an Blutvergiftung geſtorben iſt. [...]
[...] _ „Ich habe lange geſchwankt, ob ich Sie mit dem fürchterlichen Geheim niſſe bekannt machen ſolle. [...]
[...] mit Heu beladenen Wagen. und war ſofort eine Leiche. Berg (bei Landshut), 11. Aug. Was hat die Landshuter Polizei in Berg zu thun? ſo fragen ſich erſtaunt einige Anſäſſige und Bürger [...]
[...] die Landshuter Polizei in Berg zu thun? ſo fragen ſich erſtaunt einige Anſäſſige und Bürger Bergs und nicht mit Unrecht, denn dem Poli zeigewaltigen von Landshut ſcheint, wie weiland Philipps Sohn, Macedonien d. i. Landshut zu [...]
[...] letzterer Zeit, – obwohl die Berger Bürger mit der Wachſamkeit ihrer Gendarmen ganz zu frieden ſind und der Landshuter Ordnungswäch ter ganz gut entbehren können – häufiger vor, daß die Landshuter Poliziſten Berg durchſtreifen, [...]
[...] daß die Landshuter Poliziſten Berg durchſtreifen, um nach Blaumontagsmachern zu fahnden. Die Landshuter Polizei würde ſich einer viel dank bareren Aufgabe hingeben, wenn ſie den Mann ſuchen würden, der aus der Magiſtratskaſſe eine [...]
[...] ohnt. Geiſenhauſen, 10. Auguſt. Als am Frei tag der Felmer Bote von Landshut über Gei ſenhauſen nach Hauſe fuhr, ſcheuten die Pferde, der Wagen gerieth dadurch über die Böſchung [...]
[...] wären wir auch der Landshuter Polizei, wenn [...]
Der Zeitgeist25.04.1876
  • Datum
    Dienstag, 25. April 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] hätte wohllöblicher Stadtmagiſtrat ſich auch daran erinnern müſſen, daß die vorgeſetzten Be hörden des Stadtmagiſtrats Landshut, die kgl. Kreisregierung von Niederbayern und das kgl. Staatsminiſterium des Innern in Landshut [...]
[...] berg nicht als politiſcher Verein erachtet werden, und wird deshalb auf die Beſchwer de des Joſeph Schwarz vom 29. Januar [...]
[...] befindet, welche Gewerkſchaft Wort für Wort dieſelben Statuten hat wie in Nürnberg ; da ferner eben ſo wenig in Landshut wie in Nürn berg feſtgeſtellt iſt, daß die Gewerkſchaft der Holzarbeiter (eben o gut wie die andern vom [...]
[...] Was geht denn mich, der ich, nebenbei be merkt, niemals Mitglied einer Gewerkſchaft war, noch den beiden, von der Landshuter Polizei aufgelöſten, in Landshut beſtandenen Vereinig ungen „ſozialdemokratiſche Arbeiterpartei“ und [...]
[...] ſondern nur in Fürth einfaches Mitglied der ſozialiſtiſchen Arbeiterpartei Deutſchlands bin, das Landshuter Polizeiverbot einer von einem Mitglied der Landshuter Schuhmacher gewerkſchaft anberaumten Volksverſammlung an? [...]
[...] von der Landshuter Polizei unte:ſagt wurde. [...]
[...] „Ob im einzelnen Falle die geſetzlichen Vorausſetzungen (ob nämlich eine verbots widrige Fortſetzung einer Vereinsthätigkeit [...]
[...] Verſammlung, einzig und allein damit begrün det, daß jede von den Mitgliedern der aufge löſten Landshuter Gewerkſchaften einberufene Volksverſammlung unterſagt wurde?! Oder betrachtet der Landshuter Magiſtrat [...]
[...] ſagt zu werden, ob auch der Tod von der Kündigungspflicht befreit) Köln, 20. April. Unter den Ä [...]
[...] von der Kündigung befreit. Als ob da nach [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 02.07.1843
  • Datum
    Sonntag, 02. Juli 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 10
[...] ten durch. Nun, das hätte er von Anfang und mit viel vortheilhafteren Krümmungen thun können, wäre ihm ebenſo ſehr daran gelegen geweſen den Berg von Geld den der Tunnel koſtete, wie den Berg von Erde zu umgehen der ihm nicht Stand halten will. Aber die Reputation des Ingenieurs [...]
[...] Standeserhöhungen. Preußen. Der Kammerherr Karl Ludwig v. Berg auf Schönfeld iſt unter dem Namen „v. Berg Schönfeld“ in den Grafenſtand erhoben und dabei beſtimmt daß der gräfliche Titel auf den jedesmaligen Beſitzer des von demſelben [...]
[...] E. Zwiſchen München und Paſſau. Die gegenwärtig zwiſchen München und Paſſau über Landshut und Vilsbiburg beſtehenden Eilwagensfahrten werden aufge hoben und daggen ein täglicher Eilpoſtwagen zwiſchen München und Paſſau über Erding und Vilsbiburg eingeführt, [...]
[...] Die Perſonentare mit Einſchluß von 40 Pfd. Freigepäck beträgt 15 kr. für die Stunde. II. Zwiſchen Landshut und Vilsbiburg. Zum Anſchluſſe an den vorſtehenden Curs wird täglich eine Fahrt mit einem Influenzwagen zwiſchen Landshut und Vils [...]
[...] biburg hergeſtellt. Abgang von Landshut, täglich 6 Uhr Abends. Abgang von Vilsbiburg, [...]
[...] Ankunft in Vilsbiburg, 8% Uhr Abends. Ankunft in Landshut, 7% Uhr früh. [...]
[...] III. Zwiſchen Landshut und Deggendorf. Die gegenwärtig wöchentlich zweimaligen Eilpoſtwagensfahrten zwiſchen Landshut und Deggendorf über Wörth und Landan erden auf tägliche vermehrt, und wie nachſteht geregelt. [...]
[...] Abgana aus Landshut, Ankunft in Plattling, Ankunft in Deggendorf, täglich 8 Uhr Morgens, 4% Uhr Abends. 7/2 Uhr Abends. Abgang aus Deggendorf, Abgang aus Plattling, Ankunft in Landshut. [...]
[...] W. Zwiſchen Landshut und Waldmünchen. Die dermalen wöchentlich zweimaligen Eilpoſtwagen-Fahrten zwiſchen Landshut und Cham werden unter Abänderung der [...]
[...] Abgangs- und Ankunftszeiten wie nachſteht auf tägliche vermehrt und bis Waldmünchen Ä Abgang von Landshut, Ankunft in Straubing, Ankunft in Waldmünchen, täglich 7 Uhr Morgens. 1% Uhr Nachmittags. 10/2 Uhr Nachts. Abgang von Waldmünchen, Abgang von Straubing, Ankunft in Landshut, [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)05.10.1826
  • Datum
    Donnerstag, 05. Oktober 1826
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] »um ſich nun auch ſelbſt der edlen Früchte ſeiner ſchönen Ausſaat zu erfreuen!« Ich zweifle, ob er jemals ſeine Zuſage erfüllt! ſagte Lohrbach. Hat ihn der Weg des ungeregelten Weltgenuſſes immer tiefer abwärts geführt, ſo iſt er jetzt wohl todt, oder [...]
[...] immer hoffe, die lenkende Hand eines gütigen Schickſals zur rechten Erkenntniß ſeiner ſelbſt und des Lebens, ſo ſteht es noch dahin, ob ihn das Nachholen langverſäumter Pflich“ [...]
[...] Dr. G. F. Wie dem ann für Paſtoral-Theologie, Lyturgik, Homiletik und Katechetik; 4) den Profeſſor der Theologie zu Landshut, Dr. F. J. Allioli für orientaliſche Sprachen, bibliſche Alterthümer, Eregeſe und Hermeneutik; 5) den bis herigen Prediger an der St. Jodokskirche in Landshut, Dr. [...]
[...] chen Profeſſor der Rechte zu Landshut, Dr. E. J. Schmidt lein. C. In der ſtaatswirthſchaftlichen Facul tät, als ordentliche Profeſſoren: 1) den Profeſſor zu Lands [...]
[...] hut, Dr. L. W. Medicus für Land- und Forſtwiſſenſchaft, dann Technologie; 2) den bisherigen Rentbeamten zu Neu ſtadt, Ldgr. Abensberg, Dr. A. Ob erndorfer für Finanz Wiſſenſchaft, Rechnungsrecht und Cameralpraxis. Wegen Be fetzung der Lehrfächer der National-Oekonomie und Staats [...]
[...] chende Anatomie, dann Zootomie; 2) den bisherigen Lehrer der Heilkunde zu Landshut, Dr. A. Röſch laub für medi einiſche Methodologie und Encyclopädie, Geſchichte der Me. dicin, allgemeine Pathologie und Therapie, dann Erklärung [...]
[...] feſſor der Theologie, Dr. J. Döllinger; n) für Literär Geſchichte, den Profeſſor und Bibliothekar der Univerſität Landshut, Dr. J. C. Sie benke es; o) für Philologie, 1) den Profeſſor der Philologie zu Landshut, Dr. F. Aſt; 2) den Akademiker und bisherigen Profeſſor am hieſigen Ly« [...]
[...] ſcripts ddto. Aſchaffenburg den 21. Sept., d. J. allergnä digſt geruht, den Oberappellationsgerichtsrath Joſ. v. H in sº berg auf deſſen Anſuchen nach zurückgelegten vierzig Dienſt Jahren mit Beibehaltung des Titels, Funktionszeichens und des Geſammtgehaltes, unter Bezeigung der allerhöchſten Zu [...]
[...] Kirche in allerhöchſten Augenſchein genommen, unter den Segenswünſchen der Einwohner Ihre Reiſe nach Nürn berg fort. (Neue Muſikalien.) Das Veilchen im Thal, Ge dicht von Kind, mit Begleitung der Guitarre oder des Cla [...]
[...] ſehr zahlreichen Beſuches, und gänzlicher Zufriedenheit ſei ner Titl. Herrn Gäſte. Landshut den 1. October 1826, Joſeph Deuringer, zur goldenen Sonne. [...]
Bayerischer Kurier28.12.1870
  • Datum
    Mittwoch, 28. Dezember 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Freitag 13. Jan. Vormittags 8' « Uhr. Eligius BIrnneck, Dienstknecht v. Ziegel» berg, wegen Körperverletzung. Nachmit» tags 3 Uhr. Audr. Ehle, Ziegelarbeiter v. Pittetching. weg. Diebstahls. Samstag [...]
[...] Brandstiftung. Donnerstag 19. Jan. Bor. mittags 8'/, Uhr. Math. Dillts. Dienst, magd v. Landshut, weg. Betruges. Freitag 20. Jan. Vormittag« 8'/, Uhr. Ach. «ngerpointner, Dienstknecht von [...]
[...] Civil Beamten : «ivilkommiffar «egiirnag»» rath M Freiherr ». Feilitzsch und der Feld. eisenbah»'Direkr„r. Ob«.J«genieur 3 Mit dem Skitterkreuz. 2. «>°«5-^« Stabe der S. deutschen Armee, d« [...]
[...] A. Heim u. der Laavm.>?ssifte»z«r,t Dr. T>. lor> uet; vom K. Jilg. Bat. der Stab«haup:m«! ff. Gmoulö, der Hauptmann I. Rohe, der Ob«, lieulenaut M Spiel uud der Uvterl»»«n«u Z. Fuch« ; vom 8. J«o. Bat. : der Bat.»«rM Dr. g. [...]
[...] mann Jos. v. Neustift Bza. Freising, Köpf Max, Mayer Gg. v. Kollbach Bza. Eggenselden, Niggl Jos. v. Huglfing Bza. Weilheim, Plank Mich. a. d. Bza.'Bez. Landau ajJ„ Riedl Jos. a. d. Bza-. Bez. Freifing, Steffel Seb. v. Aueraofen, Sonnleitner Seb. a. d. Bza.»Bez, Landshut, Schwaiger Aloi» v. St. Heinrich Bza. München ljJ., Stopfer Andr. v. Altheim Bza, Landshut, Seybold Lor,, Weiß Andr. v. Nörting Bza. Freifing, Ziiberth Wilh. v. Benediktbeuern Bza. Tölz, Sing« Clem [...]
[...] Christian Geft. 3. C. v. Argelsried Bza. München ljJ., die Soldaten d. 3. C. Aigner ZKv. a. d. Bza.»Bez. Dingolftng, Göttler Peter v. Unterweilbach Bza. Dachau, Hofftetter Joh. Ev. a. d. Bza. Bez. Freistng, Kranhofer Joh. a. d. Bza.'Bez, Landshut, Wittmann Ludwig v. Niederneuching Bza. Ebersberg, Widmann Jos. v. Landsberied Bza. Bruck, Windegger Mart. v. Lechhausen Bza. Fried» berg, Kratzer Mich. v. Neumarkt, Krämer Franz v. Eichstädt, Röder« Lor. v. Eberftng Bza. Weil» [...]
[...] Bngn Aloi« v. Deggendorf, Dann« Seb. v. Hackershofen Bza. Dtngolfing, Egner Sonr., Eiset« Joh. v. Starnberg, Federkiel Mart. v. Neuhofe», Hapsauer Nil. v. Arnzell Bza. Dachau, Faib« «nt. v. Uutnpfaffeuhofe» Bza. Bruck, Lang Andr. von Berg München ljJ., Schatz Karl von Kelheim, Stemm« Fr,, y Obermarbach Bza. Dachs«, die Sold. d. 1». E. March«« Karl v. «lte»» [...]
[...] Mlwchen), Reitmeier Joh. Soldat 10. E, v. Brunnhof Bza, Dachau, die Sold. d. 9. E. « »der Alois v. HengerSberg Bza. Deggeudorf, Radlhoser Xav. v. Isen Bza. Wasserburg, Riepl v. Bruckbach Bza. Landshut, Wimbauer Joh. v. Ettling Bza. Landau ajJ., die Sold. d. 11. « «ttenhauser Jos. v. ErgoldSbach Bza, Rotteuburg, Lampcrtseder Karl v. Landan ajJ. Am 10. Dczcmbcr 1870. [...]
[...] Am 10. Dczcmbcr 1870. Todt« Urban Karl Bicecorp. v. Dorfen Bza. Erding, die Soldaten Doll Paul v. Feldgeding «,a. Dachau, Kufer Simon v. Berg Bza. Rottenburg. Verwundet : Rottenkolber Joh. Gefreit« «. d. Bza.»Bez. Landshut, die Soldaten Kam Frz. v. Gelbenholzen Bza. Bruck, Sergl Anton »oo IKuhausen Bza. München HJ., Hilebrand Joh. v. Luttenwang Bza. Bruck, Bruggberger Joh. Rex. [...]
[...] Pfnür Peter 3. L. v. An «za. Berchtesgaden. «ett»«»K«^ , Die Cor^, «Vax'^ ^ S. «. v Sber«berg, Schretzemneier Xaver 2. E. v. Laufe», T^^dmann Ko^^U^ g ^ Ek,^ K , Sggenfelden. «audrexel Joseph 4. T. v Schongau, Ob«r,«v»« Xaver S»lK>«,^ ' «. d. ^»s«/^^^. Vz«. Traunstein. Gschle Jos. «Heft. 4. «. ». «rdmg. «v^Aenhosn Joh. ^«.^ ^> [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann20.10.1868
  • Datum
    Dienstag, 20. Oktober 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] aufmerksam gemacht. Land« Hut am 26. September 1868 Kgl. Bezirksgericht Landshut. Der k. Direktor beurlaubt. Maus. [...]
[...] Schaffner Theres, Bin^erStochter von Kötzting. Seidl Theres, JnwvhnerStochter von Wcißenregen, G>r. Kötzting. Schmid Simon, SöldncrSsvhn von Armaden, Ger. Landshut. Priner Martin, uiiehel, der Theres DraKtschniid v. ObermuSbach, Ldg. Land«hut. Danzer Anna, Weber>>tochter von Kalteneck, Ldg, Landshut. [...]
[...] Danzer Anna, Weber>>tochter von Kalteneck, Ldg, Landshut. Die Erben der »erlebie» Walburga Danzer oder Steinberger, Höherberger« tochter von Obermibach, Ldg. Landshut, Welilsberger Franziska, Dienstmagd von Weihenftephan, Ldg. Landshut. Kölbl Sebastian, Krämer von Weihmichl, Ldg. Landshut. [...]
[...] Kölbl Sebastian, Krämer von Weihmichl, Ldg. Landshut. Schratze n staller, Simon und Mar von Wörth. Ldg. Land«hut. Ried Peter, Bauersiohn von Schönbrunn oder Schönberg, Ldg. Landshut. Krämer Anna Maria, Söldnersmittwe von Äderlmad, Ldg, Landhsut. Schiller Kranz, FischcrhanSl von Gleistenbach oder Preistenberg. Ldg. Landshut. [...]
[...] 3g. Roth Leonhard, »ormal. Welßgerbergeselle In Freising. 31. Welnzierl Johann, PaulmöllerSsohn von Altham. 32. Wiiidgetter »rcSzenz. SöldncrStvchter von Achdorf, Ldg Landshut. 33. Grätz Inger Magdalena, BauerStochter von Orating, Ldg, VilSbiburg. 3t. Kainz Georg, Privatier von Landshut, zuletzt in Regensburg. [...]
[...] 43. Anglhuber Rosina, Jnwohnerstochier von Goben, (soll früher in Geisenhausen, vcrheirathet gewesen sein). 44. Weiß Anna, Inwohnerin ven Hofberq, Ldg, Landshut. 45. Mai er Johann, Schuftergeselle von Achdorf, Ldg. Landshut. 4L Baumgartner Magdalena, SöldnerStochter von Leching. [...]
[...] 47. Herrmannsbcrger Joseph, Krämer von Dürrnaich. 4» Wagner Joseph, Weber von Mallling, Gemeinde Hellsbrunn. 49. Reitmaler Leonhard, Drechslergeselle aus Landshut, (früher in einer Fabrik zu Wien beschäftigt) Zg. Vo «berge r There«, »ormal« Hausbesitzerin am Gries, später in Achdorf, Landg. [...]
[...] Wien beschäftigt) Zg. Vo «berge r There«, »ormal« Hausbesitzerin am Gries, später in Achdorf, Landg. Landshut 51 Lachner Johann, Steinhauer von Landshut. 52 Hettenkofer Paul, Holzmannssohn von Solding. [...]
[...] 54 Faltermaler Joseph, Jrbcrbauer von Oberpettenbach. 55. Grub er Katharina, HSuSlerstochter von HackerSkvfen. 56. Kölbl Michael, Hobmaier von HermanSdorf. Ldg. Landshut 57. Limmer KaSpar, AuetragSmüller von Günzkofen, Ldg. Landshut. 58. Vonberger Sebastian. Schuhmacher »on Neuhausen, Ldg Landshut. [...]
[...] nem Bader von Burghausen'. 83. D örzkofer Ulrich. Schuftergeselle von Zaitzkofen. 84. Dratzl Peter, »gglsohn von Berg. 8Z. Maierhofer Anna, unehl. MeßnerStocher von Seemannskirchen. 85. Jurisch Franziska, Branntweinbrenners-Wittwe von Landshut. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)24.03.1854
  • Datum
    Freitag, 24. März 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ob Vereins [...]
[...] 1826 LandShut [...]
[...] 1823 1823 LandShut Landshut Bamberg [...]
[...] (LandShut) [...]
[...] (Landshut) [...]
[...] (LandShut) [...]
[...] (Landshut) [...]
[...] (Landshut) [...]
[...] ,Ob Vereins [...]
[...] (LandShut) [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)13.03.1812
  • Datum
    Freitag, 13. März 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] geſprengt hat. Die Geſchichte ſagt, daß im ſpaniſchen Succe ßions-Krieg im Anfang des verwichenen Jahrhunderts die engl. Garniſon, die dieſen Platz beſetzte, zu kapituliren weigerte, ob wohl die Franzoſen ſie benachrichtigt hatten, daß die Mine zur Sprengung fertig ſey. Ein Brunnen, der mit der Mine in [...]
[...] Sprengung fertig ſey. Ein Brunnen, der mit der Mine in Verbindung ſtand, bewirkte einen Luftzug, und verhinderte, daß der ganze Berg durch die Erploſion geſprengt ward; ins deſſen flog doch der größte Theil der engl. Truppen von der Garniſon durch die erſchreckliche Wirkung der Erploſion in die [...]
[...] deſſen flog doch der größte Theil der engl. Truppen von der Garniſon durch die erſchreckliche Wirkung der Erploſion in die Luft. Hinter dem Berge, auf welchem das Schloß gebaut iſt, iſt eine Ebene von mehrern Meilen im Umfang, und wird las Huertas oder die Gärten von Alicante benannt; ſie bekrän [...]
[...] las Huertas oder die Gärten von Alicante benannt; ſie bekrän zen die Meeres Ufer und ſind ven drey Seiten durch ſehr hohe Berge umgeben; es iſt dieß ein ſchönes Thal, mit Dörfern, Landhäuſern, Pächtereyen und Anpflanzungen von Fruchtbäumen aller Art beſetzt. An dieſem Ort werden die feinen und köſt [...]
[...] (Ebendaher.) Waſhington, vom 28. Jan. Wie es heißt hat Hr. Foſter unſerer Regierung eine kategoriſche Antwort auf nachſtehende Frage abgefodert; „Ob unſere Kriegsrüſtungen zum Zweck hätten, eine der Sr. Maj. zugehörigen Beſitzungen anzu greifen?“ – Man ſagt 50.000 Mann Milizen hätten ſich erbo: [...]
[...] J. werden Dienſtag den 31ſten März die ehemalige königliche, vor den Leidthor an der Iſar entlegene Bau - Verwaltungs Gebäude Nro. 765 im weißen Viertel zu Landshut: 1) Das Regiſtratur - Gebäude mit Pferde - Stallung; 2) Kalkhütte, Gruben, Brunnen, Heulage; [...]
[...] den unter allgemeinen anbefohlenen Normen und Bedingniſſen -vom 50ſten September 1811 auf freyes Eigenthum verkauft. Die Rähe der Stadt Landshut, die Lage an der Iſar, die Bequemlichkeit der Gebäuden und die Ausſicht in eine reizende Gegend laden jeden des Kaufes wegen ein, bey dem königlichen [...]
[...] Protokoll zu geben. Landshut, den 27ſten Februar 1812. du i gliches Rentamt Landshut. F. v. P riel me y r. [...]
[...] Febr. d. J. wird die gegenwärtige königl. Landgerichts Woh nung und Gebäude, ehehin Harniſch Haus oder Kanzlerhof Nro. 51 im blauen Viertel in der Harniſch-Gaſſe zu Landshut, welche a) zwey Thore und Einfahrten; - b) zwey Pferde-Stallungen; [...]
[...] zum königl. Rentamte eingeladen, die Ähº Bedingniſſe zu vernehmen, und ihr Anboth zu Protokoll zu geben. Landshut den 27. Febr. 1812. - Königl. baier. Rentamt Landshut F. v. Prielmeyr, Rentbeamter. [...]
Bayerische Landbötin20.09.1855
  • Datum
    Donnerstag, 20. September 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] berg, durch Eindrücken einer Fenſterſcheibe in das Expeditions Locale eingebrochen und dabei mehrere Gegenſtände des Er peditors ſo wie auch ein eingepackter Reiſeſack eines Frem [...]
[...] den bereits feſtgenommen und dem betreffenden Gerichte über liefert. – (Niederbayern.) Landshut. Die Feier des land wirthſchaftlichen „Vereinsfeſtes für Niederbayern“ hat am 16. begonnen. Auf den hiezu gewählten Schönbrunnerwieſen [...]
[...] Landshuts hinauswanderten, um ſich im Vorgenuß des Fe [...]
[...] derbayern ſandte ſein Contingent und ſelbſt die Reſidenzſtädter verſchmähten es nicht, dazu herabzupigern und ein paar Tage in Landshut und ſeiner lieblichen Gegend zu verweilen. Der gewaltige Menſchenſtrom, der ſich jedoch heuer bemerkbar machte, übertrifft die früheren Jahre bedeutend an der Zahl, [...]
[...] an der St. Jakobs-Stadtrfarrſchule zu Straubing iſt in den Ruhe ſand verſetzt; an deſſen Stelle vorläufig ein Schulgehilfe aufgeſtellt und als ſolcher der Schulgeh. Mich. Stadtmaier zu Berg ob Ljdshut beſtimmt worden; der Schulgeh. Frz Xav. Roth von Lindkirchen, Ldg. Abensberg, wurde nach Berg ob Landshut ver [...]
[...] als Schulgeh in Lindkirchen beſtimmt; der Schulprov. G. Pichl maier von Mettenhauſen, Ldgs. Landau, iſt zum Schullehrer in Gramodkain, Ldg. Landshut; u. der Schulgeh-Zav. Brandner von Geiſelhöring, Ldgs. Mallersdorf, zum Schulprov. in Metten [...]
[...] Krokodil erkannt wurde. Das Thier war auf das Feſtland geſprungen, überſchritt die Poſtſtraße und nahm ſeine Richtung gegen die Berge, welche den Ort Orahovac überragen. Eine große Anzahl Bewaffneter beſetzten die Berge dort durch mehrere Stunden, aber das Thier kehrte erſt am 26. um die [...]
[...] ſein und die Krankheitsverhältniſſe eine anhaltende Beſſerung erhalten mögen. Die Temperatur iſt abermals ſehr ſchwül, ob - ſchon meiſt bei bedecktem Himmel. – Aus Rom wird gemeldet, daß, bevor der neue päpſtliche [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel