Volltextsuche ändern

717 Treffer
Suchbegriff: Bichels

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Tages-Anzeiger09.01.1859
  • Datum
    Sonntag, 09. Januar 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Neumüller, Commis u. Hohlfelder, Priv. Goldener Ster11. v. Regensburg. Hochreiter, Kfm. v. Grafing. Schuhler, Kfm. v. Erlangen. Bichel, Gaſtwirth v. Miesbach. Seidner u. Hagner, Kfl. v. Hall. Fraundorfer, Bräuer v. Ebersberg. Behr, Kfm. v. Innsbruck. Till, Geſchmeidmacher v. Waſſerburg. [...]
Baierische National-Zeitung01.09.1814
  • Datum
    Donnerstag, 01. September 1814
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2) Das zur Filia Hauſen gehörige Kirchenhölzl, Tagw 3) Das zur Filial. Mäßing gehörige Holz, der hölzerne Bichel genannt , 4 TagW [...]
Allgemeine Zeitung07.05.1880
  • Datum
    Freitag, 07. Mai 1880
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] reich Bayern die Richtigstellung der Ortsnamen den Districtsverwaltungsbehör- den übertragen sei. Ein gesinnungstüchtiger Onomatologe läßt sich von sämmt¬ lichen kgl. bayer. Bezirksämtern nicht belehren daß erKreith oder Bichel schreiben müsse, wenn er nach seiner Ueberzeugung Greut und Bühel für richtig hält. Gerade diese beiden Namen führen uns aber in den orthographischen [...]
[...] möglich sind, fast nirgends beobachtet. In Bayern finden sich z. B. eine große Anzahl Ortschaften welche Bühel heißen, aber nur eine einzige erscheint in dieser Gestalt; die übrigen schreiben sich alle entweder Bühl oder Bichel oder, was am häufigsten, Bichl. Diese beiden Schreibungen, Bichel und Bichl, wer¬ den Wohl allenthalben etwas in einander schwanken, und man kann sich leicht [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)24.02.1863
  • Datum
    Dienstag, 24. Februar 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] fanterie- Regiment? Prinz Carl in Augsburg ausgestellten und am 6. Februar l. IS. von dem kgl. Bezirksamt« Schongau visirten Urlaubspaß bei Bichel verloren, waS hiemit zur allgemeinen Kenntniß gebracht wird. Tölz, am 10. Februar 1863. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)03.03.1863
  • Datum
    Dienstag, 03. März 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der Nagelschmiedgeselle Leonhard Biberacher von Göggingen, k. Bezirksamts AugSburg, hat am 18. Keb» nur auf dem Wege von hier nach Bichel sein vom kgl. Landgerichte Göggingen im Zahre 1858 oder 1859 aus gefertigtes Arbeitsbuch verloren, waS htemit zur allge [...]
Baierische National-Zeitung15.06.1809
  • Datum
    Donnerstag, 15. Juni 1809
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] tionen, wie auch die Leiſtung des Unterwerfnngs-Eides" er befiehlt die Demolirung der Päſſe Luftenſtein und Hirſch bichel auf der Stelle einzuſtellen, endlich droht er im ächt öſter. Geiſt und Styl: „der Beamte, der ſeine hohen Pflichten vergißt, kann ſich in vorhinein als kaſſirt [...]
Baierische National-Zeitung10.02.1809
  • Datum
    Freitag, 10. Februar 1809
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] k. b. Zoll- und Mautbinſpektor von Bozen ; Hr. Bººt Glühe, von Kaufbeuern. – Im g. Hab n: Hr. 2 - Appellationsrath von Junsbruck; Hr. Bichele, Ayvº“ ker von Eichſtädt. [...]
Fliegende BlätterNo. 1499 1874
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] solle, un" wie je mich gebitt hawe, ich soll noch mehr lese, "s wär so scheen. Awer ich hab' gedenkt: viel zu scheen for Eich Gäns! un" heb' mein' lieb's Bichel wider eingchteckt. Seit der Zeit bin ich nimmer uf Mannem kumme. Nemme Se mer nit iwel, daß ich Ihne des Gschichtl verzähl'! [...]
Sonntags-Blatt (Der bayerische Volksfreund)Sonntags-Blatt 08.03.1829
  • Datum
    Sonntag, 08. März 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zifferblatt, wo mehr ſehn kann, wie viel Uhr es is, is jo ganz verkehrt. ch „K. Was ſinn dann fir Lige in dem Bichel L [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 1844
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] sing Hohenburg . Bichel . . S. Novemb. »v. Novemb. [...]
[...] BenefiziumS-Stif tung in der Filial Kirche Bichel S«) Landgericht Traun stein. [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel