Volltextsuche ändern

2390 Treffer
Suchbegriff: Brannenburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)23.06.1843
  • Datum
    Freitag, 23. Juni 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Falkenſtein und Brannenburg [...]
[...] tenden verkauft, und iſt Steigerungstagsfahrt hiezu auf kommenden Samſtag den 29. Juli 1843 im Orte Brannenburg angeſetzt. Gedachte Hofmark bildet mit der vormaligen Herrſchaft Fal kenſtein, dem Sitze Mooseck, dann den Hofmärken Bran [...]
[...] 2) eben dahin für 8 fundirte Meſſen aus der fl Schloßkapelle zu Falkenſtein, jährlich 4 m, 48 „, 3) an das in Brannenburg fundirte Schulbe- * nefizium, resp. dem Schulbenefiziaten, jähr ich . . . . . . . . . . . . . . 400 „ 00, [...]
[...] 4) demſelben jährlich für 20 Klafter Holz à 3 f. 45 kr. . - - - - - . . . . 75 , 00, 5) zur Filialkirche Brannenburg wegen Leſung - von 4 Wochenmeſſen pro paramentis, jähr ich . . . . . . . . . . . 12 ,, 00 , [...]
[...] Schloßkapelle in Brannenburg, jährlich . . 10 fl. 00 kr. [...]
[...] gen in der gräflich von Preyſing'ſchen Hauskanzlei zu München Neuhauſergaſſe Nro 6/II.), gleichwie auch in der gutsherrlichen Kanzlei zu Brannenburg denjenigen zur Einſicht offen, welche hiezu einen ſchriftlicheu Vorweis von einem der oben genannten beiden Herren Anwälte mit ſich bringen. * - - - - - [...]
[...] gefertigter ganz unbedingter Vollmachten berückſichtiget. Die Verſteigerung ſelbſt wird Vormittag 9 Uhr im Schloſſe zu Brannenburg, die Umfrage um 3 Uhr Nachmittags beginnen und die Erklärung der Herren Intereſſenten über die Genehmigung oder Verweigerung des erfolgten Meiſtgebotes in instanti abge [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann16.01.1852
  • Datum
    Freitag, 16. Januar 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 53. Den 4. d. Mt«. um 5 Uhr Morgen« brach im herrschaftlichen Brauhaus zu Brannenburg Feuer au«, und legte bei dem raschen Umsichgreifen diese« furchtbaren Element,« da« Bräuhau« selbst größtentheil«, sowie die Malzmuhle, Linderei und Faßbodcn «. nebst allen BrSuhauS-BorrSthen gänzlich in «sehe. Nur der angestrengtesten, thätigsten Hilfe konnte c« gelingen, da« [...]
[...] Faßbodcn «. nebst allen BrSuhauS-BorrSthen gänzlich in «sehe. Nur der angestrengtesten, thätigsten Hilfe konnte c« gelingen, da« Schloß nebst der Verwalter-Wohnung, die unmittelbar mit dem BrSuhause zusammenhängen, zu retten, und dieser Hilfe hatte sich auch Brannenburg zu erfreuen. B«n nah und fern, von allen umliegenden Gemeinden, von Nußdorf, Neubeuern, Rosenheim und Kufstein kam die schleunigste und thätigste Hilfe. Mit rastlosem, aufopfernden, keine Gefahr scheuenden Eifer, arbeiteten die Ge» rneindeglieder unter Anleitung ihrer Gemeindevorsteher, so daß die größte Gefahr bereits beseitiget war, al« die höchst lobcnSmürdige [...]
[...] weiter Entfernung am Unglück-Schauplätze anlangen konnten. Der Unterzeichnete ist beauftragt, im Namen seiner hohen Gutsherr» schaft allen Hilieleistenden hiemit den wärmsten Dank für die so thätige nachbarliche Mithilfe öffentlich au«zufxrechen. Brannenburg, am 12. Januar 1852. Graf v. Pallavicini'sche Gutsverwaltung Brannenburg. Sienner, Verwalter. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)30.06.1843
  • Datum
    Freitag, 30. Juni 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Falkenſtein und Brannenburg [...]
[...] Samſtag den 29. Juli 1843 im Orte Brannenburg angeſetzt. [...]
[...] 5) aus der Oekonomieſtallung auf 8 Ä und so-Äöëück 2) eben dahin für 8 fundirte Meſſen aus der fl Rindvieh – Cſämmtliche Stall- und Oekonomie-Gebäude Schloßkapel zu Falkenſtein, jährlich . . . 4 „4s „ ſind gewölbt, und allenthalben mit laufendem Waſſer ver- 3) an das in Brannenburg fundirte Schulbe ſehen) – nefizium, resp. dem Schulbenefiziaten, jähr 6) aus dem Schul- und Benefiziatenhauſe; ich. : ........ ... ... : . . . . . . 400 „ 00 „ [...]
[...] 7) aus dem Gerichtsdienerhauſe; 4) demſelben jährlich für 20 Klafter Holz à 3 f. - 8) aus dem Back-, Waſch-, Bad- und Schießhauſe mit Schmiede; 45 kr. . . . . . . . . . . . . . 75 „ 00 „ 9) dem Hühnerhauſe mit Stallung für die Bierwirthe 5) zur Filialkirche Brannenburg wegen Leſung 9) dem Gewächs- und Glashauſe im untern Schloßgarten; von 4 Wochenmeſſen pro paramentis, jähr 11) der Malz- und Mahlmühle; lich . . . . . . . . . . . . 1? „ 00, [...]
[...] Bodenzins . . . . . . . . . . 50 „ 00,, 10) zum Unterhalt und für Paramenten der Schloßkapelle in Brannenburg, jährlich . . 10 fl. 00 kr. [...]
[...] gen in der gräflich von Preyſing'ſchen Hauskanzlei zu München Neuhauſergaſſe Nro 6/II.), gleichwie auch in der gutsherrlichen Kanzlei zu Brannenburg denjenigen zur Einſicht offen, welche hiezu einen ſchriftlicheu Vorweis von einem der oben genannten beiden Herren Anwälte mit ſich bringen. - [...]
[...] gefertigter ganz unbedingter Vollmachten berückſichtiget. Die Verſteigerung ſelbſt wird Vormittag 9 Uhr im Schloſſe zu Brannenburg, die umfrage um 3 uhr Nachmittags beginnen und die Erklärung der Herren Intereſſenten über die Genehmigung oder Verweigerung des erfolgten Meiſtgebotes in instanti abge [...]
Die Volksbötin17.08.1851
  • Datum
    Sonntag, 17. August 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] gierungbpräfident v. Benning. fondern ein von demfelben abgeordneter Beamter ifi als technifcher Kommiffär nach Brannenburg abgereifi. im die nöthigen Arbeiten zu leiten. Ils Urfache des Bergfiurz-s (derfelbe begann am Mktwoch den [...]
[...] entfiauden. indem iich ungefähr 80 Morgen [ocke rgs Erdreich. ein Theil dee Schrobenberges G Stunde füdlich von Brannenburg) wadrfchein lich durch die naffe Witterun und den Quellen druck von der Spine des ergeo abgelööt und [...]
[...] droht. doch gelang es der menfchlichen Ankreu gnng. die Mafie im natürlichen Bette des Ritch bachcs fori;uleiien. In Brannenburg il der Jammer groß. weil noch viele Häufer und Fel-' der in größter. Gefahr ftehen. Auch fürchtet man. [...]
Bayerischer Kurier16.08.1866
  • Datum
    Donnerstag, 16. August 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] hat sich eine Eommanditgesellfchaft mit dem Giye in Neuhausen b'i Mönchen gebildet, »0» welcher der Ingenieur Veo,g Krauh au« «u^Sburg veisö,,lich huste,»er >Ä ^«fter ist. Z) Zum Betriebe der mit vem Schlcßzute Brannenburg verbundenen Bräuerei »nd Dampsfäge hat ftch unter der Firm« „Otto Strinbeiß L? Consorten in Brannenburg" [...]
[...] die Kaugeuie Kastmir Katz «nd Botilieb Klump» von Ä>ro«bach in Baden, die Gut«» und Werk«» d sign K„l Klump» und K«t Seidert von Höfen in Würtiemderg und Heinrich Lerch daselbst, der Zng'nieur Oti« Eteindei« in Brannenburg und l>er B»nq>ier Davis Haa« in siiultgart, von welchen Oti« Sieinbei« die B^fugni« hat. die «eftllschaft «»«schließlich zu »erireien. 3) DK ledige >nwesm«desttzer,n «nna Noicdl in Obe auöors tu Inhaberin de« unter der Firm,: [...]
Münchener Bote für Stadt und Land22.02.1872
  • Datum
    Donnerstag, 22. Februar 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die unterfertigten Gemeindeglieder 2c. von Brannenburg beehren ſich anmit, ihrem von hier geſchiedenen hochwürdigen Schul Benefiziaten, nunmehrigen Pfarrer zu Graben [...]
[...] ſten Grabenſtadt dieſelbe Hochachtung und das leiche Vertrauen zu Theil werden, wie in dem Ä hochverehrenden Brannenburg, das wün ſchen vom Herzen und mit der Verſicherung, ihm fortan ein dankbares Andenken bewahren [...]
[...] ihm fortan ein dankbares Andenken bewahren zu wollen Brannenburg, am 20. Februar 1872. [...]
[...] 150) - Die - Gemeindeglieder zu Brannenburg und [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 29.06.1843
  • Datum
    Donnerstag, 29. Juni 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 7
[...] [2847] Bekanntmachung. Die gräflich v., Preyſing'ſche Hofmark Falkenſtein und Brannenburg in Oberbayern am Inn, 18 Poſtſtunden von Mün chen, 5 dergleichen von Auvling, 4 von Roſen [...]
[...] iſt Steigerungstagsfahrt bezu auf kommenden - Samstag den 29. Julius 1843 in Orte Brannenburg angeſetzt. Gedachte Hofmark bildet mit der vormaligen Herrſchaft Falkenſtein, dem Sitze Moos [...]
[...] Gedachte Hofmark bildet mit der vormaligen Herrſchaft Falkenſtein, dem Sitze Moos : cf, dann den Hofmärfen Brannenburg Redenfelden, Klein- und Großholz hauſen einen (mit Ausnahme des eine Stun [...]
[...] 5) an das in Brannenburg fundirte Schulbene ſiciuun, reſp. deun Schulveneficiaten jährlich [...]
[...] 9Ä hrlich für 20 Klafter Holz à 5f. T., 75ſ. 5) zur Filialkirche Brannenburg wegen, Leſung Ä 4 Fºrmen pro paramentis jähr ich 12 fl.; [...]
[...] Bodenzins 50 ſl ; 10) zum Unterhalt und für Paramente der Schloßcavelle in Brannenburg jährlich 40 fl. Vollſtändige Gutsanſchläge werden (auf portofreie Beſtellung) litboaraphrtvertveilt durch [...]
[...] berückſichtigt. - - Die Verſteigerung ſelbſt wird Bormittags 9 Uhr im Schloſſe zu Brannenburg, die Um fraae um 5 Uhr Pachmittags beginnen, und die Erelärung, der HH. Intereſſenten über Geneh [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)07.07.1843
  • Datum
    Freitag, 07. Juli 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Falkenſtein und Brannenburg [...]
[...] 2) eben dahin für 8 fundirte Meſſen aus der Schloßkapelle zu Falkenſtein, jährlich . . 4 - 48, 3) an das in Brannenburg fundirte Schulbe nefizium, resp. dem Schulbenefiziaten, jähr lich . . . . . . . . . . - - [...]
[...] 4) demſelben jährlich für 20 Klafter Holz à 3 fl. 45 kr. . . . . . . . . . . . . 75 - 90 - 5) zur Filialkirche Brannenburg wegen Leſung von 4 Wochenmeſſen pro paramentis, jähr lich . . . . . . . . . . . . 12 ,, 00 , [...]
[...] Bodenzins . . . . . . . . . . 50 ,,00 , 10) zum Unterhalt und für Paramenten der Schloßkapelle in Brannenburg, iährlich . . 10 fl. 00 kr. [...]
[...] gen in der gräflich von Preyſina’ſchen Hauskanzlei zu München Neuhauſergaſſe Nro 6/II.), gleichwies auch in der gutsherrlichen Kanzlei zu Brannenburg denjenigen zur Einſicht offen, welche hiezu einen ſchriftlicheu Vorweis von einem der oben genannten beiden Herren Anwälte mit ſich bringen. [...]
[...] gefertigter ganz unbedingter Vollmachten berückſichtiget. Die Verſteigerung ſelbſt wird Vormittag 9 Uhr im Schloſſe zu Brannenburg, die umfrage um 3 uhr Nachmittags beginnen und die Erklärung der Herren Intereſſenten über die Genehmigung oder Verweigerung des erfolgten Meiſtgebotes in instanti abge [...]
Der freie Landesbote07.08.1875
  • Datum
    Samstag, 07. August 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] HI. Petersberg. Uim. Rieſentopf. Brannenburger Keller. Eintrags-Tour. (Schluß-) [...]
[...] cgeB iſt mit grünen Matten, welche blumenreich wie i bunter Teppich fich vor unì ausbreiten, geziert. Vor uns erfcheint der vom Brannenburger Thale rn „Bauern am Berg", deſſen Haus fich in kaum ,tchfenfchnßweite bor uns erhebt, führende Fahrweg; [...]
[...] belohnt wird. + Linſ dem Brannenburger Reiter, diirfen wir filzen bleiben bis gegen 7Uhr Abends. Bom Keller aus brauchen wir eine halbe Stunde die? zur [...]
[...] diirfen wir filzen bleiben bis gegen 7Uhr Abends. Bom Keller aus brauchen wir eine halbe Stunde die? zur Station Brannenburg. wo um 7 llhr 48 Min. der Zug ankommt. In Rofenheim fchließt fich unfer Zug [...]
[...] von einigen Stunden verlaffen wir um 2Uhr denſelbenjgenug: eines fchönen Tages prügelte der Vater fein wieder und ſteigen ab bis zum Sträßchen, das abwärts.“ armes leibliches Kind wieder ſehr heftig und rief dabei nach St. Margarethen und den Brannenburger Kellerſauè: „Ja B ..... t, biſt Du noch nicht bin!" [...]
[...] am Berge“, dem ,,?lſnerbauern“, der ,,Nehleiten“ und: wandten: Es wurden ihm, undfidies nicht nur einm-dri, dem„lfiiefcnkopfe" einen Befnch machen und über diefe] die beiden Händchen mit einem Saiktuch znfammenge Punkte nach Brannenburg gehen, dann braucht er oom'bunden, über die Rniee heruntergezogeu und dann zwiſchen Veterèberge aus wohl nahezu 3 Stunden, welche Liu-Write und Hände ein Prügel gefleckt, fo daß d [...]
Münchener Bote für Stadt und Land10.06.1859
  • Datum
    Freitag, 10. Juni 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ihn vielmehr ohne Anſtand nach den beſtehenden geſetzlichen Normen in dieſer Eigenſchaft beſtätigen.“ < Aus Brannenburg a. I., 5. Juni, wird dem „Münchener Boten“ geſchrieben: Als Beweis für die Stim imung des Volkes im Gebirge möge folgende Thatſache [...]
[...] „Münchener Boten“ geſchrieben: Als Beweis für die Stim imung des Volkes im Gebirge möge folgende Thatſache ſprechen. Der Stationshof von Brannenburg iſt ſeit dem öſterreichiſchen Truppen-Transport ſtets von dem Volke aus den umliegenden Dörfern beſetzt. So oft ein Eiſenbahn [...]
[...] Wünſche für glänzendes Waffenglück ünd baldige ſiegreiche Zurückkunft mit auf die Reiſe gegeben. Da die letztere Zeit - aber die Truppen-Transport-Züge in Brannenburg nicht mehr Halt machten und den biederen Gebirgsbewohnern keine Gelegenheit mehr geboten war, ihre Sympathien für [...]
[...] finden möge. Dieſer Bitte wurde auch entſprochen und zwei Militär-Züge machten nach einander am 4. Abends in Brannenburg Halt. – Trotzdem, daß ein paar Tage vorher eine Hausſammlung für den magiſtratiſchen Be wirthungs-Ausſchuß von Roſenheim eine namhafte Summe [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel