Volltextsuche ändern

10272 Treffer
Suchbegriff: Brunn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Tages-Anzeiger27.12.1858
  • Datum
    Montag, 27. Dezember 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schauſpiel in fünf Aufzügen und einem Nachſpiel von Charlotte Birch-Pfeiffer. Perſoueu. - Madame Brunn, Banquiers. Wittwe . - - . Fräulein Denker, Gottfried Währmann, Fabrikant, ihr Sohu erſter Ehe . Herr Keller. Eduard, Baron von Brunnſtädt, ihr Sohn zweiter Ehe . Herr Richter. [...]
[...] Fleurette, ihr Kammermädchen . - - - . Fräulein Muſcheck. Lorchen, Kammerjungfer der Baronin . - - Fräulein Lanzlott. Gertrud, Haushälterin bei Madame Brunn - - Frau Büttgen. Frau Helmerſon, eine Wittwe - - - - - Fräulein Söltl. Leinert, Pächter auf einem Gut der Madame Brunn . . Herr L. Schmid. [...]
[...] Die Handlung ſpielt in einer großen deutſchen Reſidenzſtadt, theils im Hauſe der Madame Brunn im erſten, zweiten und dritten Stock, theils in der Garderobe der großen Oper. Das Nachſpiel ſpielt zwei Jahre ſpäter, auf einem Gut unweit der Reſidenz. Preiſe Der Plätze Eine Parterre-Loge 8 fl., ein Platz 1 ſl. 12 kr. Eine Loge im I. Rang [...]
Baierische National-Zeitung24.04.1817
  • Datum
    Donnerstag, 24. April 1817
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] --Er ö ffn uns des Bades Maria - Brunn. [...]
[...] Das Bad Maria-Brunn nächſt Dachau, nun im Beſiz des Unterzeichneten, wird am 15. Mai eröffnet. Seine vorzügliche Heilkraft in Nerven-, Blaſen- und Haru [...]
[...] Sr. H'eſſe, --- Eigenthümer, und Bad-Inhaber von Maria - Brunn. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)24.05.1810
  • Datum
    Donnerstag, 24. Mai 1810
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] B a d - A n kü ndig u n g 648. (2. a) Einem hohen Adel und verehrungswürdigen Publikum dient hiemit zur Nachricht, daß das zu Maria - Brunn befindliche Geſundheits-Bad mit dem 1. Juni wieder eröffnet wird; auch dient zur Nachricht, daß ein neuer Stock auf das [...]
[...] gewöhnlich war, mit eigenen Betten zu verſehen. Man ver ſpricht die promteſte Bedienung und empfiehlt ſich. Maria Brunn, den 19. May 1810. - Anna Magd. v. E hatel. P. S. Briefe und Beſtellungen werden nach Maria - Brunn [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)26.05.1810
  • Datum
    Samstag, 26. Mai 1810
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] B a d - A n kündi g u n g 648. (2. b) Einem hohen Adel und verehrungswürdigen Publikum dient hiemit zur Nachricht, daß das zu Maria-Brunn befindliche Geſundheits-Bad mit dem 1. Juni wieder eröffnet wird; auch dient zur Nachricht, daß ein neuer Stock auf das [...]
[...] Brunn, den 19. May 1810. - Unu, 9 y Anna Magd. v. Chatel. [...]
[...] P. S. Briefe und Beſtellungen werden nach Maria Brunn durch den Dachauer - Boten beſorgt, welcher alle Mittwoch und Samstage hier ankömmt, und den nämlichen Tag wieder [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 22.03.1870
  • Datum
    Dienstag, 22. März 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] «rzöhlnng von «emchmt Vohlmuth. S. In dem Hause de« Kaufmanns Brunn« war es sehr M und einsam geworden. Brunn« zog sich seit dem Tode seines Lieblingsganz von aller Gesellschaft zurück uud lud deßhalb auch keine kindeS Säfte mehr in sein HauS. Die eigentliche Freude seine« Lebens mar [...]
[...] Vm, unabweisbar« Sorge für seine eigene Zukunft, welche ihm so immer näher gerückt wurd«, zwang ihn, «ndlich ernste Blicke in das Geseines Hauses zu wnfen. schSftSleben Am Schlüsse einer länger« Unterredung, die Brunn« mit sei- »em Sohne in dies« Angelegenheit hatte, sagte «: »Ich habe auf Erden so wmig m«hr zu wünsch« und zu hoff«, [...]
[...] Rücksichten, 'auf welche Leopold gerechten Anspruch hatte, nurzubaid außer Acht lassen würde. Nach und nach wurde Brunn« die Leere, welche durch dm Tod feiner Tochter in seinem Hause entstanden mar, immn fühlbar« und drückender, bis sie ihm zuletzt ganz umrtröglich erschtm. Er fühlte [...]
Bayerischer Kurier14.04.1867
  • Datum
    Sonntag, 14. April 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] «brunn, nämlich: Anwesen H«.-Nr [...]
[...] eiden Befltzungen nn, Riedmaper zu Sie. 2S in Giegert«brunn, [...]
[...] den im Sieuerdiftrikte Siegert«brunn gelegenen Objekten sammt dem zweistöckigen Wohnhaus, Hau«grrmd, Garten und Aeckern zu Z,3S [...]
[...] S. die Aecker Pl.»Nr. t40l. t40S und 1t20 zu ,u 4.S8 Tg«, und die Waldung Pl..Rr 1»S« zu t3,S4 Tagw im Sleuerdiftrikte Siegert«brunn im Schätzung von 1322 fl., worauf ver> bandweife 3184 g «avital und IVO fl. Kaution [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)29.04.1807
  • Datum
    Mittwoch, 29. April 1807
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] im Auslande glücklichſtettſrechenden Kuren jedes hohen, mittleren und gemeinen Standes allbekannte ſeiſenartige Mineralgeſundbud zu Marien - Brunn unweit Dachau (einzig und allein in der Art Eigenſchaft durch das ganze Deutſchland) auch heuer wieder, wie gewöhnlich, [...]
[...] hergeriſchen Methſchenks-Hauſe in der Neuhauſergaſſe über 2 Stiegen – nachhin aber zu gedachtem Marien- brunn ſelbſt durch den ordinäre Dachaner beim Bauern hanſelbrauer in der Neuhauſergaſſe einkehrenden, und [...]
[...] Inhaberinn des Edelſtzes und minera liſchen Geſundheitsbades zu Marien brunn bei Dachau. [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 01.07.1831
  • Datum
    Freitag, 01. Juli 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſo oft wir das Weichbild der Hauptſtadt überſchrei ten. Vorgeſtern begegnete uns, auf dem Wege nach Maria-Brunn, ein fahren des Sclavenſchiff, nämlich ein Wagen, worauf die Gänſe mit ineinander geſchlungenen Hälſen, wie Häringe in einer Tonne, [...]
[...] wir, daß es kein Horn, ſondern eine Weinflaſche war, aus welcher ſie eben den letzten Tropfen Ton geſchlürft hatten. In Maria-Brunn trafen wir eine kurze Meſſe und eine lange und köſtliche Mittags Tafel von 64 Gedecken. Eigentlich waren es Ö5 [...]
[...] haben. Bei günſtiger Witterung wird, wie es heißt, am Sonntage eine auserleſene Geſellſchaft von Da men und Herren ſich in Maria-Brunn einfinden. [...]
Bayerische Landbötin09.04.1831
  • Datum
    Samstag, 09. April 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] 675. Das Heilbad Anna-Brunn im Iſarkreiſe. [...]
[...] offizielle, Zeugniſſe geſtützt, allen Kranken der nachbenannten Gattung das Bad Tannen-Brunn, jetzt Anna-Brunn e nannt, 15 Stunden von München, in der Hofmark Schwindegg (Landgerichts [...]
[...] harzes in ſich trage. (S. die Fortſetzung des Parnassi Boici, 1. Stiick, S. 67. ff., wo von unſerm »Tannen-Brunn« mit Meh rerem gehandelt wird.) [...]
[...] Schwindegg, im Jahre 1824 verfaßte »Geſchichte des Geſundheit - Bades Anna Brunn«, welche wir in Manuſcript geleſen haben und mit der Zeit zum Drucke beför dert zu ſehen wünſchen. [...]
Bayerischer Kurier11.03.1863
  • Datum
    Mittwoch, 11. März 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] das Dorf hinab. Um halb 3 Ühr fah die Söldnerin Lindermeier, welche in ihrem Garten Wäsche anfhing, vor der Brunn huber'schen Austragswohnung den Mathias Brunnhuber mit einem jungen Israeliten [...]
[...] huber'schen Austragswohnung den Mathias Brunnhuber mit einem jungen Israeliten handeln und dann hörte fie, daß Brunn huber an den jungen Menschen, die Worte richtete: „geh' mit herein, worauf der [...]
[...] hinein.“ Beide gingen in das Brunn „ "huber'sche Haus mind von da an fah man " den Bach nicht mehr, Mathias Brunn [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel