Volltextsuche ändern

128644 Treffer
Suchbegriff: Buch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Propyläen (Bayerische Landeszeitung)Münchener Propyläen 26.03.1869
  • Datum
    Freitag, 26. März 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Propyläen“ er- §N finden nur In ſcheinen in der AS S GP ſer ate Ä - Buch-, Kunſt und Muſikalien n handel. Aufnahme [...]
[...] iſt jedoch auch bei allen Poſtanſtal ten und Buch handlungen des In- und Aus [...]
[...] jedenfalls wirkſamſte Vorzug der Strodtmannſchen Biographie endlich iſt das in derſelben entwickelte große natürliche Erzählertalent, das ſich namentlich in der Schilderung der einzelnen kleinen Erlebniſſe Heines zeigt und das Buch zu einer amüſanten, ſtellenweiſe ſogar fortreißenden Lektüre macht. Es ſei uns am Schluſſe dieſer ſchon etwas lang ausgefallenen Recenſion noch [...]
[...] Von den modernen ſind am ſtärkſten vertreten Giuſti, Tommaſeo, Luigi Carrer, Jp polito Nieve, Francesco dell Ongaro, Praga und Zendrint. Den Anhang bildet eine Auswahl der beliebten Rispetti und Stornelli. Möge das ſchön ausgeſtattete Buch beſtens empfohlen ſein. Außer dieſer „fremden“ Gabe haben ſich auch einige deutſche Poeten mit allerlei [...]
[...] dung, ſondern auch gegen den alles verflachenden Materialismus. – „Das Kreuz“ nennt ſich eine kleine Sammlung religiöſer Lieder von Iſabella Braun (erſchie nen bei Hurter in Schaffhauſen.) Der Ertrag des Buches iſt für arme Kranke in München beſtimmt. Dieſer wohlthätige Zweck, ſowie der beliebte und im Gebiet der Jugendliteratur bewährte Name der Verfaſſerin möge der kleinen hübſch ausgeſtatteten [...]
[...] unſerer eigenen germaniſchen Mythe immer noch zu wenig, und jedes Handbuch, wel ches dieſelbe namentlich der Jugend zugänglich macht, iſt mit Dank zu begrüßen. Nach vielen früheren Bearbeitungen iſt vorliegendes Buch das erſte, welches an der Hand der Edden und der verwandten Sagen (Völſungaſaga, Grimnirsmal2c. c). ver ſucht, das Leben der alten germaniſchen Götter in einer zuſammenhängenden Erzäh [...]
[...] terverderbniß, die Feſſelung des Böſen und das Weltende. Der Verf. hat ſich bemüht, den Sinn jeder Mythe am Schluß in einer philoſophiſchen oder ethiſchen Sentenz zu illuſtriren, und auf dieſe Weiſe ein recht brauchbares inſtructives Buch zu ſchaffen. Verwandt im Inhalt iſt ein anderes Buch: „Wegweiſer in die Alterthumskunde, My thologie theils noch beſtehender, theils verſchollener Völker nebſt einer Ueberſicht ihrer [...]
[...] Univerſalität iſt zwar anerkennenswerth, aber die Flüchtigkeit nicht zu loben. Das Buch iſt auch nicht frei von Druckfehlern, oder ſind Ausdrücke wie mediciniſche Venus (S. 41) für mediceiſche ſchlechte Witze? Sehr brauchbar dagegen ſind die beigefügten Notizen [...]
[...] auf und in den ſechs erſten Wochen des Jahres 1869 deren 4, wodurch mehr als 2000 dar ſtellende Künſtler und 4–5000 Arbeiter momentan brodlos wurden und ein materieller Verluſt von mehr als 25 Millonen Francs ſich ergab Das Buch enthält beherzigenswerthe Vorſchläge zur Verhütung von Feuersgefahr in Theatern und Concertſälen. [...]
[...] „ Gedanken- Mainlinien“ iſt der ziemlich geſuchte Titel eines Buches, welches der Volksſchriftſteller Moritz Müller von Pforzheim über allerhand religiöſe, politiſche und ſociale Fragen edirt hat. Die ſieben Eſſays haben folgende Ueberſchriften: 1) Ueber freireligiöſe [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)02.06.1826
  • Datum
    Freitag, 02. Juni 1826
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] deren Inhalt zu gleichgültig war, als daß ſie weiter die Aufmerkſamkeit beſchäftigt hätten. Daneben lag ein aufge ſchlagenes Buch, nach welchem ich im Moment der Abreiſe von B. zufällig gegriffen, um mich auf den Fall der Noth gegen die Langeweile der Wirthshäuſer zu ſchützen. Es war [...]
[...] Linguet's »Geſchichte der Baſtille«; einer der beiden Beam ten ſah den Titel an, ſchien ihn bedenklich zu finden, blätter te einigemal im Buche hin und her, und übergab es ſodann [...]
[...] Wenn ein Buch die Ueberſetzung verdient, ſo iſt es die Schrift des Hrn. Eugen v. Pradel zu Paris: 1'art de se faire aimer de sa femme, à l'usage des Demoiselles a [...]
[...] In Rom iſt ein neues Theater - Reglement erſchienen, nach welchem unter andern jeder Schauſpieler, der ein Wort ſpricht, das nicht im Buche ſteht, 5 Jahre auf die Galeeren kommt; wer mit Waffen ins Theater kommt, wird auf Le benszeit zu den Galeeren verurtheilt; wer ſein Mißfallen [...]
Familienschatz (Bayerischer Kurier)Familienschatz 04.12.1861
  • Datum
    Mittwoch, 04. Dezember 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] aus der Halle in den Wald zurück, zögerte er nicht länger; mit einem rafchen Dicke Tropfen raufchten jeht auf die Saße war er an ihrer Seite. hob fie vom Blätter der Buche nieder. unter welche er Boden auf und fiihrte fie unter das Dach fich zurückgezogen hatte. und einzelneBliße der Kapelle zurück. indem er fprach:..Ver durchfahren das düfire Gewölk. DenBli- zeihen Sie. Fräulein. daß ich Ihnen mei [...]
[...] .Schrittes wandelte fie von der Kapelle fchüßen. die mein Arm abzuwenden im _dem Fußpfade nach. der durch den Wald Stande ift.“ Kaum hatte er _diefe Worte und an der Buche vorbeiführte. unter wel- gefprochen. fo faßte ein Windfioß dasDach , cher der Jitngling Schuß gefucht hatte. der Kapelle und fchleuderte einen Sparren [...]
[...] ,Minchenl Minchen!“ . Der Jüngling antwortete nicht. der Schlag Ihr Ruf aber wurde von dem tobendem hatte ihn betäubt. “ ' Sturmitbertönt. Von einer nahen Buche ..Großer Gott.“ rief das Mädchen. ..er , riß der Wind; einen dicken Afi ab und ift todt!“ Händeringettd wandte fie fich fchmetterte denfelben zu ihren Füßen nie- von der Kapelle ab. um Hilfe zu holen, [...]
[...] Weife, daß uns ein klares Bild jener Zeit entfteht. Nicht für Gefchichtsforfcher hat er das Buch gefchrieben, noh weniger für Kin [...]
Familienschatz (Bayerischer Kurier)Familienschatz 19.12.1866
  • Datum
    Mittwoch, 19. Dezember 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 'JLU die Sprache; ernhciM-DWZenerUI MLebende-"Vilder zum eIqclyauÜNf-iir das. deutfche Volk“, ein Buch, das in Amerika weit verbreitet iftZÜ-nndlldeffen inzelne Er? zählungen unferes Wiffens zuerft in Saint [...]
[...] daß auf diefe in der trefflich gefihriebenen Einleitung noch befonders aufmerlfam ge macht iii. Die Ausfiattung des Buches tft fehr fchön und macht dem Verlag alle Ehre. Wir empfehlen das Buch“ vorzügliaz Lden [...]
[...] c't-Bild aus den alten ZunftzeitenmijAber * auch Band l von „Amt und Welt“, endlich das Buch ,Luft und Leidiirzgleichfam eine Nooellenfammlung, mit weläzer B. Wörner vor das Publikum getreten, enthalten fo [...]
Familienschatz (Bayerischer Kurier)Familienschatz 19.02.1862
  • Datum
    Mittwoch, 19. Februar 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] gliintender Marmor. Etwas .rückwärts am Feufter fißt Juliane. emfig-vertlel( lu ein altes vergriffenes Buch-7- eiiie Malen andacht zur iinbefleckten Himmelskonigin. Nur manchmal hebt' fieidasAuse u") [...]
[...] herfhivirrt, fehl alle feine fiederigen Kräfte in Bewegung, fich bemerklich zu mahen. Er hüpft vorfichtig auf das Buch. vom Buch auf die Hundt von der Hand au? die Schulter de. Mädchens. O, ihm i [...]
[...] folgt eine dunkle Röthe, die bis auf die Schleife hinaufzieht. Llnwillkürlih klappt fie das Buch zu und preßt beide Hände gegen die Brufi, um das hohwallende Herzblut zu dämpfen. Warum fo gar er [...]
Familienschatz (Bayerischer Kurier)Familienschatz 12.08.1863
  • Datum
    Mittwoch, 12. August 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] burg, l, Theil. Augsburg 1863. Ver* _z lag von I. A. Sailoffens Buch- und“ [...]
[...] larität eines Goffine und zwar in kurzer Zeit zu erlangen. Das Buch, dem' Hochw. Hrn. Bifmofe Räß von Straßburg dedicirt, enthält in vorliegenden! l. Th. 55 auser [...]
[...] der Wahrheit dem betracbtenden Gebete. in geordneter und erhebender Wlife würdig ob liegen will , für Den ift das Buch des felbft als Geiftesmann bekannten Vrofeffots I. Vrobft, zugleich des ehrwürdigen _Briefin [...]
[...] greifes Schwanengefang. Da wir dem: Werke die größte Verbreitung unterzElerus; und Volk gegeben wünfmen, wie folche das Buch [...]
Familienschatz (Bayerischer Kurier)Familienschatz 09.02.1862
  • Datum
    Sonntag, 09. Februar 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ewiger Freude. Willft Du Din mein Lefer eine erbauende Lektüre", fo ein rechtes Hau' buch, da' Dir alle Tage des Jahres als' treuer Begleiter zur Seite fieht, anfchaffem fo rathe ich Dir gu dem „Leben und [...]
[...] gefügt. Ich glaube Dir aber„ mein Lefer, nicht erft lang und breit die Güte diefes' Buche' auseinander fehen zu miiffen, dennx der Name „D-rer" allein ift Dir ficher Vürge dafüm daß das Buch nach Inhalt [...]
[...] auf einer fo: hohen 'tnfe- fkeht. Da( ift* aber auch der einzige Tadeh der >diefenc vortrefflihen Buche gemacht werden kann . und foll. &ollmann hat. -aber.anÖ:-f1br--?2 mein LefenZkufl-Deftyo ". [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)21.12.1866
  • Datum
    Freitag, 21. Dezember 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 4) Buch der Anschauung, 1. Abtheilung, München 5 1366, 4. Aussage, Preis ungebunden 12 kr., 5) Buch der Anschauung, 2. Abtheilung, München [...]
[...] den Unterricht erwiesen haben und daher deren weitere Verbreitung als sehr zweckmäßig bezeichnet werden kann. Die Fibel und das Buch der Anschauung eignen sich für jede Schule; das Vaterländische Lesebuch ist da» gegen vorzugsweise für jene Schllen berechnet, wo zwei [...]
[...] gegen vorzugsweise für jene Schllen berechnet, wo zwei oder mehrere Lehrer sich befinden und eine entsprechende Vertheilung des in diesem Buche verarbeiteten Stoffes zulässig erscheint. ' .. ^> München den 17. Dezember- 1866. [...]
Der deutsche Horizont12.08.1832
  • Datum
    Sonntag, 12. August 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] erſte Bürgermeister von stónigsberg, der unfierbliche Berfaffer „der Bebensláufe, der streu; = und Duerzüge, des Buches über die Ghe," der Humoriſt Hippel. Bo dieſer tolze, reiche Mann, im eleganten Schreibge= mache, inmitten feiner foffbaren Sammlungen weilte, [...]
[...] hender Mafe, in nicht geordnetem Anzuge, fonnte man herum rennen fehen, und feinen Freunden vertraulich freundlich zurufen: „ich fchreib' ein Buch ! " Er hatte fich bis jeķt noch durch nichts bemerfbar gemacht, als durch fehr mittelmäßige Gedichte, welche eine befannte [...]
[...] jůdifchen Banfiers verherrlichen follten. Dieß war det nachmals fo berühmte Friedrich Budwig Bacharias Wera ner, und das Buch, das er verfündete, war: „Die Söhne des Thales,“ weran er damals arbeitete. An ihn fchloßen ſich mit leidenfchaftlicher Bárme [...]
[...] ein anderes „Genrebilder aus Oeſtreich“ bekannt machen. Herr Profeſſor Gubitz, Inhaber der Vereinsbuchhandlung und Herausgeber des „Geſellſchafters,“ bei dem das Buch erſcheinen ſoll, ſättigt ſeine geſellſchaftlichen Spalten ab und zu mit Pröbchen davon, um ſeine Leſer zu reizen, [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)Intelligenzblatt 16.06.1847
  • Datum
    Mittwoch, 16. Juni 1847
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] [106] So eben erſchien bei mir und iſt durch alle Buch handlungen zu erhalten: [...]
[...] 133] Tübingen. Im Laupp'ſchen Verlage iſt er Ä und in allen Buch- und Muſikhandlungen zu haben: Silcher, fr., 12 Volkslieder für vier Män [...]
[...] [136] In allen Buch- und Kunſthandlungen iſt zu haben: Das neueſte und billigſte Prachtwerk: [...]
[...] eines Jahrganges oder Bandes. Das ſo eben erſchienene erſte Heft, welches in allen Buch- und Kunſthandlungen eingeſehen werden kann und das die Anſichten: Käsmark und das Tatra-Gebirge von der Südſeite, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel