Volltextsuche ändern

11019 Treffer
Suchbegriff: Buchen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Stadtanzeiger (Münchener Ratsch-Kathl)12.02.1916
  • Datum
    Samstag, 12. Februar 1916
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] erfüllenunddenglänzendenErfolg,densich dieLeitungunddieDarstellererrungenhaben, wirdmanalsEhrenblattbuchenkönnen. [...]
[...] einigemüßigeStundendamit,umdanndaserhebende stieineinertätigenKriegshilfenochnebenbei ewinnbuchenzukönnen,Hz.Kl. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)21.02.1809
  • Datum
    Dienstag, 21. Februar 1809
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 357/8tel Jauchert Ackergründe, zwey Tagwerke Wieſengründe, 35 78tel Tagwerke Holzgründe, mit Eichen, Buchen, Birken, Ferchen und Fichtenholz bewachſen. Hiervon wird zu den [...]
[...] Haus - Anger zu 1 1/2 Tagwerk groß, und eine Kleepaint zu 2 1/2 Tagwerke haltend, dann an abgetheilten Gemeinde - Holz gründen 1o 3ſztel Tagwerke mit Buchen, Eichen, Ferchen und Fichtenholz verſehen, wovon zu den Staats- Abgaben, als Fou rage Anlag 26 kr. 1 pf., Herdſtättgeld 25 kr., ord.-Schar [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)02.11.1808
  • Datum
    Mittwoch, 02. November 1808
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] I. im All a ch er for ſt. 28 1/2 Klafter Eichen, 48 - Buchen, 21 - derley Aſtholz, und 3 Stämm eichene Saagplöcke [...]
[...] am 15. November darauf II. im Forſtenrieder forſt. 146 Klafter Buchen, I4 I Birken, und endlich am 17. des nämlichen Monats November [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)15.03.1809
  • Datum
    Mittwoch, 15. März 1809
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Im untern Holz . . . 21 5/8tel – 733 - An Gemeindsholz - Autheil 19 ſ3tel – 2519 – mit Eichen, Buchen, Birken, Ferchen und Fichtenholz be wachſen. Hiervon wird zu den [...]
[...] Dann an abgeheilten Ge- - meinde Holzgründen . 103/8tel Tagwerke 3131 DSchuh, mit Buchen, Eichen, Fercten, und Fichten verſehen. Wovou zu den Staats- Abgaben, als Fourage-Anlag 26 kr. 1 pf., Herdſtättgeld 25 kr., ord. Scharwerkgeld 45 kr., [...]
Baierische National-Zeitung03.02.1808
  • Datum
    Mittwoch, 03. Februar 1808
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] abgereicht wird. - b. An Feldgrün den folgende Stücke : 1. Der Reſt des Buchen auer Feldes zu 21 3ſ8 Morgen 3813 Q. Fuß ( Buchſt. C.); 2. die Fiſcher - Painte zu 12 2ſ8 Morgen 4077 Q.Fuß (Lit. D.); 3. die Waſſer [...]
[...] Lit. K. ); dann b. die L oder er - Wieſe zu Gars mit 7ſ8 Morgen 1264 Q.Fuß. Zudem erhält es die Hälfte des Reſtes vom Buchen au e r Holze zu ungefähr 1 Iſ2 Morgen. Es wird in der Au Donnerſtags den 19. Hornung [...]
Süddeutsche Post04.06.1870
  • Datum
    Samstag, 04. Juni 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchattige Heiligthun. Ein einladender Waldpfad führt uns zuerſt in der Ebene, dann in nicht zu großer Steigung weiter. Links und rechts ſtehen gewaltige Buchen und Eichen in bunter Abwechslung mit ſchlankem Nadelholz und niedrigem Gebüſch. Ueber uns breitet ſich dichtbelaubtes [...]
[...] ner kohlenſaures Natron enthaltenden Quelle bekannt und wird, ſeitdem ein großes comfortables Badhaus mit 50 Zimmern, ſowie hübſche, an der Höhe in einem Buchen walde ſich hinziehende Wirthſchaftsanlagen hergerichtet ſind, viel beſucht. Der gegenwärtige Beſitzer Hr. Schempp gibt [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)22.04.1863
  • Datum
    Mittwoch, 22. April 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] 126 „ Anbruchholz, 19 - „ Klotzholz; 489 - Buchen-Scheit 1., 135 - „ Knorzholz, 207 * „ Prügelhelz I. II. Gl, [...]
[...] Finkendelle, Fürtgrund, Birkenberg, Hockerad und an zuf. Ergebniſſen. 964 Klaftee Buchen-Scheit I. Cl., [...]
[...] 87 „ „ Anbruchholz, 5 „ „ Klotzholz, 638 „ Buchen-Scheitholz I. Cl., 414 „ „ Knorzholz, 138 „ „ Prügel, [...]
[...] 200 Buchen-Zängelſtangen. IV. Mittwoch den 6. Mai l. Js. Vormittags 9 uhr beginnend im Gaſthauſe zum Adler in Stadt [...]
[...] 49 „ Anbruchholz, 23 ſº ,, Klotzholz, 153 „ Buchen-Scheitholz 1. Cl., 140 ºf ,, Knorzholz, 52 - - „, Prügelholz. [...]
[...] 1155. 00 kleine Buchen-Wellen, 269. 00 Kiefern-Bäckerwellen. Diejenigen, welche für andere Holz ſteigern wollen, [...]
Das Ausland06.03.1871
  • Datum
    Montag, 06. März 1871
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Kraftentwicklung auftreten können, auch wohl von jeher der Stammſitz der Stieleichen waren. Aber außer den Eichen bilden auch die Buchen hie und da, wo eben das Sand meer löslichen Kalk als Nahrung bieten kann, oder wo geradezu aus dieſem Meere Kalkberginſeln hervortreten, [...]
[...] kamm und dem Harz, alſo zwiſchen dem 47" und 52" nörd licher Breite lagernde Landesgebiet iſt vorzugsweiſe als das Heimathsland der Buchen- und Fichtenwälder anzu ſehen. Zwar drängen ſich von Norden her namentlich in die breiten Thalauen und welligen Hügelplateaux der [...]
[...] noch griesgrämige Kiefernheere oder leichte Birkenwäldchen ein, aber ſie können ſich doch nicht die Herrſchaft über Buchen und Fichten erringen; ſie bilden nur Inſeln im Waldesmeer dieſer letzteren. Indeſſen ſind in dem oben abgemarkten Gebiete die Wälder der beiden Hauptbaum [...]
[...] ſtein gebildeten Gebirgen und Wellenländern auftreten. Man kann daher dieſes Hauptgebiet wieder abtheilen in ein vorherrſchend aus Buchen und Eichen und ein vorherr ſchend aus Fichten und Weißtannen gebildetes Unter gebiet. [...]
[...] 1) Das Buchen-Eichengebiet. [...]
[...] Die Buchen und Eichen wandern zwar häufig aus ihren Berglandsgebieten in die angrenzenden Gebirge, und bilden auch noch oft genug vorzüglich an den nördlichen [...]
[...] Kiefern, Birken, Eichen, Ahorne, Buchen, Eſchen, Feld ulmen, Erlen, Fichten und Tannen – kurz faſt alle wald liebenden Baumarten Deutſchlands wandern theils von [...]
[...] merten. Am meiſten haben immer unter dieſen Bedräng niſſen die dem Menſchen zunächſt gelegenen und zugäng lichſten Buchen- und Tannenwaldungen der Thäler und unteren Gebirgsgehänge mit ihren Geſellſchaftern, den Ahornen, Eſchen und Eichen, gelitten; am wenigſten die [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 02.02.1861
  • Datum
    Samstag, 02. Februar 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 339 Eichen - Abſchnitte zu Commercial-, Nutz und Bauholz, - 62 Buchen-Abſchnitte zu Nutzholz und Eiſen bahnſchwellen, 69 Eichen-Schiffscurven, [...]
[...] 70 Eichen-Abſchnitte zu Commercial-, Nutz und Bauholz, 91 Buchen-Abſchnitte zu Nutzholz und Eiſen bahnſchwellen, 11 Klafter 3“ Eichen-Müffelholz II., Ill. Claſſe; [...]
[...] 512 Eichen-Abſchnitte zu Commercial-, Nutz und Bauholz, 133 Buchen - Abſchnitte zu Nutzholz und Eiſen bahnſchwellen, 75 Klafter 3' Eichen-Müſſelholz I., 11., 1II. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 10.05.1860
  • Datum
    Donnerstag, 10. Mai 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 117% „ Buchen-, Eichen-, Kiefern-, Fich ten-, Aspen-, Erlen-Scheit-, Knorz und Anbruchholz, [...]
[...] ten-, Aspen-, Erlen-Scheit-, Knorz und Anbruchholz, 60% „ Buchen-, Eichen-, Kiefern- und Fich [...]
[...] ten-Stockholz, 53"/. Hundert Eichen-, Buchen-, Kiefern-, Fich ten- und Aspen-Aſtwellen, 30 Ausſchneidwellen. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel