Volltextsuche ändern

567 Treffer
Suchbegriff: Buchenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 19.11.1859
  • Datum
    Samstag, 19. November 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Betreff: Der Anweſensverkauf Hs. Nro. 13 der Wittwe Anna Maria Albrecht von Buchenberg. [...]
[...] In Folge freiwilligen Antrages der Wirthswittwe Anna Maria Albrecht von Buchenberg wird deren geſammtes Wirthſchaftsanweſen Hs.-Nr. 13 daſelbſt, beſtehend aus dem mit 4300 fl. gegen Brand ver [...]
[...] Donnerſtag den 24. November l Is. Vormittags 1O Uhr im Adlerwirthshauſe zu Buchenberg vorbehaltlich der Ratification der Wittwe Albrecht an den Meiſt bietenden öffentlich verſteigert. Desgleichen werden am [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)12.10.1870
  • Datum
    Mittwoch, 12. Oktober 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 2
[...] Soldaten: C. Miller von Grünenbach, J. Eberle von Holzheim, u. L. Waltram von Hoſen; Serg. C. Winkle von Weißenhorn; Corp.: J. Diet von Buchenberg u. F. Gruber von Wettringen, Gefrt. M. Ä von Gennach; die Soldaten: J. Weckerlein von Hatzweiler, C. Wiedemann von Ä V. Thum von [...]
[...] R. Schorrer von Dirlewang, G. Schweinberger von Auers, J. Schmid von Zalsertshofen, G. Sohler von Günenbach, M. Sont heimer von Mindelau, M. Speiſer von Buchenberg, J. Ziegler von Pronnen, W. Breiter von Geratsmühle, E. Eggensberger von Hahnenmoos, G. Maierſohn von Hochgreuth, K. Maurer [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 06.07.1859
  • Datum
    Mittwoch, 06. Juli 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Im Wege der Hilfsvollſtreckung wird das dem Michael und der Kreszentia Heckel smill er in der Einöde, Gemeinde Buchenberg, gehörige Anweſen Hs.-Nr. 60, beſtehend aus einem Wohnhauſe, Neben gebäude, Hofraum und 29 Tgw. 85 Dez Gründen, [...]
[...] Dienſtag den 23. Auguſt 1859, Vormittags s s– 18 Uhr, im Gaſthauſe „zum Bären“ in Buchenberg anbe raumt, wozu Kau sliebhaber mit dem Bemerken ein geladen werden, daß dem Gerichte unbekannte Stei [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 17.06.1833
  • Datum
    Montag, 17. Juni 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1) Gemeinde Petzigau 22 fl. 24 kr. 198 Beitra 2) r» Buchenberg 46, 47 , 982 gende 3) , Durach 21 ,, 54, 207 , 4) n. Haldenwang 21 ,,45 , 12 ºr [...]
Münchener Tagblatt09.02.1851
  • Datum
    Sonntag, 09. Februar 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Övervounsery Herren: Eggensberger, Maurermºon ºegº Vog, Kfm. von Ftatik furt, unger, Tuchfabrikant von Hof. Erdt, Aduokat. von Engen. Eſchenbach. In Ä tenmacher von augsburg, Schweling, Kaplan von Münſter. Buchenberger: Kfm. von Men angen. Seibold, Maſer von Nürnberg. Freßl, Hammerſchmidmeiſter von Feldmoching [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)31.10.1835
  • Datum
    Samstag, 31. Oktober 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 2171. B e k an n t m a ch u n g. Nachdem ſich ungeachtet der öffentlichen Ausſchreibung vom 14. Juni 1851 die Anaſtaſia Rauh von Buchenberg als Erbin des Vermögens des für verſchollen erklärten Michael Stadt m ü ller von da nicht gemeldet hat, ſo wurde durch [...]
[...] Erkenntniß vom 20. ejus dem Anton Dorner von Legau als einziger rechtmäßiger Erbe der landesabweſenden Anaſtaſia Rauh von Buchenberg anerkannt, und beſchloſſen, daß dieſem deren Vermögen – nach der letzten Reviſion der Waiſen Rechnung in 1450 ſl. 22 % kr. beſtehend – nach erſchrittener [...]
Der bayerische Volksfreund14.09.1824
  • Datum
    Dienstag, 14. September 1824
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] verwüſtete ein mit Hagel begleitetes Gewitter die Felder der Unterthanen von Köcherl, Stecken ried, Hochberg, Eſchach, Buchenberg Rehbruck, Wengen c. c.; 24 Stunden nachher fanden ſich an manchen Orten noch Schloſ [...]
Bayer'scher Beobachter29.12.1832
  • Datum
    Samstag, 29. Dezember 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Walb. Lechner, Zimmermannstechter von Ingol ſtabt, 40 J. a. Alois Buchenberger, Lohnkutſcher Knecht von Sonthofen, 50 J. a. Mich. Geßl, herz. Leuchtenb-Koch v.- Ismaning, 28 J. a.- Mich. Hu [...]
Münchener Tagblatt20.09.1850
  • Datum
    Freitag, 20. September 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Buchenberg: Wächter, Student von Bamberg. Rollmann, Maler von Berlin. Berchtold, Theo [...]
Süddeutscher Telegraph27.10.1872
  • Datum
    Sonntag, 27. Oktober 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] einem Hafen, der in einem Gerſtenhaufen vºrſº WMT. Dürkheim, 22. Okt. Am Montag Früh'4 Uhr war der Taglöhner Buchenberger aus Deidesheim, in Dürkheim wohn haft, aufgeſtanden und im Begriffe, fortzugehen. Seine Frau bat ihn, er ſolle ihr doch Geld dalaſſen für die Taufe ihres un [...]
[...] ſie ihre Schweſter, die bei ihr vorſprechen wollte, in dem gräß lichen Zuſtande. – Die Frau iſt in das Deidesheimer Hoſpital gebracht worden. Buchenberger war 31 Jahre alt, und durch den Trunk ſo herabgekommen, daß er ſich ſelbſt nicht mehr, geſchweige ſeine Familie ernähren konnte. [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel
Erscheinungsort