Volltextsuche ändern

3709 Treffer
Suchbegriff: Burglengenfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 21.06.1861
  • Datum
    Freitag, 21. Juni 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Rock, graue Eommerhose, alteS Weiberhemd, rosensarbigeS Halstuch, ohne Fußbekleidung. Burglengenfeld, am 14. Juni 1861. Königliches Landgericht Burglengenfeld. Förster. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)01.08.1835
  • Datum
    Samstag, 01. August 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Rechtskandidaten und Ergänzungsrichter am Friedensgerichte zu Bergzabern, Karl Fink, zu verleihen; auf die erledigte erſte Aſſeſſorsſtelle des Ldg. Burglengenfeld den erſten Aſ ſeſſor des Ldg: Parsberg, Franz Siegert, zu verſetzen; j erſte Aſſeſſorsſtelle des Ldg. Parsberg dem bish. zwei [...]
[...] ſeſſor des Ldg: Parsberg, Franz Siegert, zu verſetzen; j erſte Aſſeſſorsſtelle des Ldg. Parsberg dem bish. zwei ten Aſſeſſor des Ldg. Burglengenfeld, Ant. Wurzer - zu verleihen; auf die zweite Aſſeſſorsſtelle des Ldg: Burglen genfeld den Aktuar des Ldg. Vohenſtrauß, Gotth. Stett [...]
[...] er, zu verſetzen; als Landg.-Aktuar in Vohenſtrauß den Appell.-Ger.-Acceſſiſten und Ldg.-Funktionär, Carl v. Pige not in Burglengenfeld zu ernennen; die Bitte der zweiten Ldg.-Aſſeſſoren Pet. Amad. Stoß zu Zusmarshauſen und Ed Haas zu Obergünzburg um Vertauſchung ihrer Stel [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land11.11.1865
  • Datum
    Samstag, 11. November 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ä on der Naab. Die Stadtpfarrkirche in Burglengenfeld iſt mit einem herrlichen Hochaltar geziert worden. Dem entſprechend iſt auch bereits begonnen wor [...]
[...] die Glocken dorthin verſetzt werden. – Man ſieht nun immer mehr ein, welcher Nachtheil Burglengenfeld dadurch getroffen, daß daſſelbe von der Eiſenbahn eine halbe Stunde ferne ſteht, während der Bau ſo [...]
[...] leicht hätte nahe geführt werden können. Ä wäre die Bahn über Ponholz nach Burglengenfeld und Teublitz gegen die Station Klardorf gegangen! Wie leicht hätte man davon der Maxhütte [...]
[...] man jetzt über den Hügel nach dem Haid hof fahren muß! Es iſt unbegreiflich, wie es ſeiner Zeit Leute in Burglengenfeld ge ben konnte, die mit Händen und Füßen ſich gewehrt, daß die Bahn ja die Stadt nicht [...]
Süddeutscher Telegraph18.09.1870
  • Datum
    Sonntag, 18. September 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Eulsbrunn (Stadtamhof), Hofmann Lud. v. Spösbach (Homburg), Lemmer Joh. v. Schönthal (Waldmünchen), Held Joſ. v. Brickelsdorf (Burglengenfeld), Bremsthaler Joh. v. Finſtermühl (Eſchenbach), Lem bach Dan. v. Wartemberg (Kaiſerslautern), Landsmann Al. v. Di ſtelhof (Velburg), Eiſend Gg. v. Nitzlbuch (Eſchenbach); verwun [...]
[...] Vicecorporal v. Vohenſtrauß, Hänfling Adam Tambour v. Eſchenbach; in der 5. Compagnie: die Soldaten: Böckl Georg von Brückmühle (Amberg), Grabinger Joſeph von Nabbuch (Burglengenfeld), Hert Johann von Wolframs (Eſchenbach), Hammer Joſeph von Oberweißen acker (Velburg), Himmer Georg von Leonberg (Burglengenfeld), [...]
[...] (Dinkelsbühl), Piehler Joh. v. Obermurach (Neunburg v/W.), Ziegker Gg. v. Brünſt (Vohenſtrauß), Helgert Val. v. Galſterlohe (Vohen ſtrauß), Buckenleib Joh. v. Steinberg (Burglengenfeld), Rauſcher Thom. v. Seugaſt (Amberg), Turber Thom. v. Pfreimdt (Nabburg), Müller Mich, v. Forſt (Amberg), Korrmann Konr. v. Naßnitz (Eſchenbach), [...]
[...] v. Seugaſt (Amberg), Turber Thom. v. Pfreimdt (Nabburg), Müller Mich, v. Forſt (Amberg), Korrmann Konr. v. Naßnitz (Eſchenbach), Eichenſeer Joh. v. Kallmünz (Burglengenfeld), Schreier Gg. v. Oed pielmannsberg (Vohenſtrauß), Hach Andr. v. Siegelbach (Kaiſerslau tern), Ott Ant. von Tremmersdorf (Eſchenbach), Schwarz Mart. von [...]
[...] (Eſchenbach), Behner Joh. v. Regensburg, Schaib Gottf. v. Hauen ſtein (Pirmaſens), Duſcher Joſ. v. Neunburg v. W., Held Friedr. v. Steinnmwaſſer (Eſchenbach), Deml Joſ. v. Steinsberg (Burglengenfeld). Vom 10. Infanterie-Regiment „Prinz Ludwig,“ 2. Ba taillon ſind todt: Die Unterlieutenants Rügemer Lud., Funk Joh., [...]
[...] (Amberg), Steigerwald Ph. von Birkenfeld (Lohr); die Serg.: Mül ler Jak. von Ingolſtadt, Rathſam C. von Weißenburg, Schmitt Joh. von Ettmannsdorf (Burglengenfeld), Schmitt Joh. von Kirchthumbach (Eſchenbach), Oberſt Fried. von München, Loy Guſt. von Weißenburg; die Corporäle: Naus Gg. von Seubersdorf (Lichtenfels), Königſchmied [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 05.03.1861
  • Datum
    Dienstag, 05. März 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Den Beilust eincS Rrbkl!«b„ch,S bclr. Nach vorliegender Anzeige ist daö am tö. dS. vym kgl. La»dgerichic Burglengenfeld nach Mindelheim visitte Arbeitsbuch des Buchbindcrgeselkcn Max Grimm von> Schlvaiidorf, k. Landgerichts Burglengenfeld, auf der Laridzwischen Ncuburg a./D. und Augsburg zu Vcrlpst [...]
Baierische National-Zeitung17.03.1812
  • Datum
    Dienstag, 17. März 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] wider den ledigen Bauernknecht Wilhelm Wittel, vulgo Hanſenheubel, aus Burglengenfeld, Landgerichts gleiches Namens. [...]
[...] Der 44 Jahre alte, der katholiſchen Religion zugethane, ledge Tagiömersſohn Wilhelm Wittel, vulgo Hanſenheu bel, aus Burglengenfeld, Landgerichts gleiches Namens, welcher nach 16jährigen theils baieriſchen, theils öſterreichi ſchen Kriegsdienſten, der erſterw am 3. Mai 1806 als ſelbſt [...]
[...] denen Orten als Bauernknecht diente, die mehreſte Zeit aber in der Gegend von Schwandorf und Burglengenfeld her reulos herumzog, hatte mit einer gewiſſen Margarethe N., der nachherigen Dienſtmagd des Söldners Joſeph Graf, zu [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 05.03.1862
  • Datum
    Mittwoch, 05. März 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Meier gegen Huber wegen Hypothek löſchung betr. Auf dem im Hypothekenbuche für Burglengenfeld Bd. 1 I Nr. 175 beſchriebenen Anweſen Hs.-Nr. 109 zu Burglengenfeld iſt für den ſeit dem ruſſiſchen Feld [...]
[...] gen, widrigenfalls letztere für anerkannt und die Er-. löſchung der Hypothek für zugeſtanden erachtet würde. Burglengenfeld, den 25. Februar 1862. [...]
[...] Königliches Landgericht Burglengenfeld. Der königliche Landrichter: Forſter. [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)05.02.1854
  • Datum
    Sonntag, 05. Februar 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] gemeinde Leonberg, Landger. Burglengenfeld, nämlich: [...]
[...] wähnten Fideicommißbeſitzerin; – Ruſtikalbeſitz zu Haus Nr. 1 und 2 in Ibenthann, der Steuergemeinde Jben thann, Landgerichts Burglengenfeld; – als: [...]
[...] ger Fideicommißbeſitzerin, Ruſtikalbeſitz zu Haus-Nr. 1. in Pirkenſee, der Steuergemeinde Pirkenſee, Landgerichts Burglengenfeld, als: 16) – Tagw. 42 Dec. Stegpaintwieſe Pl.-Nr. 337 c. 17) 1 - 20 „ Schauberger Buchkernacker Pl. [...]
[...] ſagten Fideicommißbeſitzerin, Ruſtikalbeſitz zu Haus-Nr. 1 in Fiſchbach, der Steuergemeinde Meſſnerstreuth, Ldg. Burglengenfeld, nämlich: 30) Waldung, Frohnbergerſchlag genannt, mit der Waldung Schwarzenberg nach Fiſchbach arrondirt, [...]
[...] Ein Hofgut aus beſagtem Allodialvermögen, Ge bäude- und Ruſtikalbeſitz zu Haus-Nr. 1 in Englbrunn, der Steuergemeinde Ponholz, Ldgs. Burglengenfeld, vom Wolfg. Pindl käuflich erworben, beſtehend aus: 31) einem Wohnhaus mit Stallung, Stadel, Schwein [...]
[...] Weitere 9 Grundſtücke aus erwähntem Allodialver mögen, Ruſtikalbeſitz zu Haus-Nr. 1 in Pirkenſee der Steuergemeinde Ponholz, Lanog. Burglengenfeld, durch Kauf von dem obengenannten Piendl erworben, als: 72) – Tgw. 70 Dec. Gänsacker Pl.-Nr. 605 a. [...]
[...] dem Allodialvermögen der Fideicommißbeſitzerin, Gebäude und Ruſtikalbeſitz zu Haus-Nr. 2 in Englbrunn, der Steuergemeinte Ponholz, Landg. Burglengenfeld, von Peter Faltermaier käuflich erworben, beſtehend aus: 81) Wohnhaus mit Stall, Keller, Backofen u. Schwein [...]
[...] Fideicommißbeſitzerin Gräfin Eugenie Du Moulin, Ruſtikalbeſitz zu Haus Nr. 9 in Leonberg der Steuer gemeinde Leonberg, Ldg. Burglengenfeld, frühere Beſtand theile des ſogenannten Kunzenbauernhofes des Johann Pirzer, als [...]
Der bayerische Volksfreund03.08.1835
  • Datum
    Montag, 03. August 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] -Aſſeſſorsſtelle des Ldg. Burglengenfeld den erſten Aſſeſſor des Landg. Parsberg, Fr. Sie gert, zu verſetzen; die erſte Aſſeſſorsſtelle des Ldg. Parsberg dem bish. zweiten Aſſeſſor des Ldg. Burglengenfeld, [...]
[...] Ldg. Parsberg dem bish. zweiten Aſſeſſor des Ldg. Burglengenfeld, Ant. Wurz er, zu verleihen: auf die zweite Aſſeſſorsſtelle des Ldg. Burglengenfeld den Aktuar des Ldg. Vohenſtrauß, Gotth. Stett ner, zu verſetzen; als Ldg.-Aktuar in Vohenſtrauß den Appell. Ger-Acceſſiſten und Ldg.-Funktionär, Carl v. Pig enot in Burg [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann17.04.1851
  • Datum
    Donnerstag, 17. April 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Aufforderung. Wer an die Verlassenschafr de« «erstorbenen Pfarreis Sechser von BilS» Hofen, k. Ldg, Burglengenfeld, irgend einen Anspruch zu machcn hat, wird hiermit aufgefordert, solchen binnen öl) Tagen » clsi« bei Einem der unterzeichneten Trfto Erekutoren gehörig geltend zu machen, widrigenfalls ohne »eitere Berücksichti mentS-gung die Verteilung vorgenommen werden wird. [...]
[...] aufgefordert, solchen binnen öl) Tagen » clsi« bei Einem der unterzeichneten Trfto Erekutoren gehörig geltend zu machen, widrigenfalls ohne »eitere Berücksichti mentS-gung die Verteilung vorgenommen werden wird. Schmidmühlen, k. Log. Burglengenfeld, Sim. Frank, Pfarrer allda, am 2. April 1851. Mich. Schadutz, Pfarrer in Aderthausen, pr. Burglengenfeld. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel