Volltextsuche ändern

8899 Treffer
Suchbegriff: Dorfen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 25.01.1876
  • Datum
    Dienstag, 25. Januar 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bekanntmachung. Pflegſchaft über die geiſteskranke Privatierstochter Maria Maier von Dorfen betr. [...]
[...] Durch Beſchluß vom Heutigen wurde die Privatiers tochter Maria Maier von Dorfen als geiſteskrank unter Curatel geſtellt und der Bierbrauer Martin Bachmaier für dieſelbe als Curator verpflichtet, was ich mit dem [...]
[...] Bemerken bekannt gebe, daß läſtige Rechtsgeſchäfte ohne Zuſtimmung desſelben rechtsunwirkſam ſind. Dorfen, den 17. Jänner 1876. Königliches Landgericht Dorfen. D. a. [...]
Bayerischer Kurier10.12.1873
  • Datum
    Mittwoch, 10. Dezember 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] des Hypothekenwesens bei dem königl. Landgerichte Dorfen betreffend. [...]
[...] Vom königlichen Landgerichte Dorfen [...]
[...] Königliches Landgericht Dorfen. Der k. Landrichter beurlaubt [...]
[...] Wagner 22. Oktober 1 I. 190 Dorfen ohn Anton Dimpflmaier | 1825 [...]
[...] Simon Appler von Hundsruck - Thalmaier Anna von |45 f. Vorlehensrest des Polizeidieuers Anton | 21. Oktober | I. 441 Dorfen Stattenberger von Dorfen 1825 [...]
[...] 183 Dorfe Graßer Simon in Dorfen |100 fl. 4%iges Kapital für den landesabwe-| 7. April I. 793 fenden Johanu Forsthuber, Sattlersohn [...]
[...] I. 793 fenden Johanu Forsthuber, Sattlersohn Dorfen - - von Dorfen und 50 f. 4%iges Kapital |7. Sept. 1841 2. Eibach. [...]
[...] - - von Dorfen und 50 f. 4%iges Kapital |7. Sept. 1841 2. Eibach. Rappel, Metzgerin Dorfen 10f. jährliches Reichmiß an Euphrostue Hofer 15. Dezemb I. 355 - in Dorfen. | 1826__ Eibach [...]
[...] 1824 Eibach 20 fl. für den Kramer in Dorfen 10 fl. für den Zur in Hausmehring [...]
[...] orfen 30 f. dem Beno Lenz, Chriftlhäusler von Dorfen Geilstorfer, Thomas 50 f. Elterngut, Unterschluf und Krankenpflege | 24. Dezbr. [...]
Der Bayerische Landbote01.08.1826
  • Datum
    Dienstag, 01. August 1826
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] berge die erſten weichen Traubenbeeren. — Am 25. Juli) . Nachts 11 Uhr. fchwoll der Ifenflnß zu Dorfen dergeftalt an. daß diefer Markt 7Stundeu fo in Waffer fiand. daß Niemand weder herein.noch hinaus konnte, Alles lag im tie [...]
[...] Alle Brücken. Stege. Zäune. alles gefchnittene Getreide auf den Feldern im ganzen erugrunde. Bezirks Dorfen. wurde verfchwemint. —- 21m 21. Juin ſtarb zu Ober-Röslau bet) Wnufiedl Herr Philipp Karl Ernft Freoherr von [...]
[...] . —- Da haben wir wieder eine brave That vom Gendarmerie-StationstCommandant Jakob B i > el in Dorfen. Am 25. durchfirrifte die Gegend über Längdorf, Kopfsburg, Panfeuberg, Tiefenbach nach Dorfen ein wüthender Hund, taufte mehrere [...]
[...] nach Dorfen ein wüthender Hund, taufte mehrere Hunde ab , und biß zu Tiefenbach ein Schwein; in Dorfen aber tödtete Bickel die Beſtie, die fich tvüthend widerfehte, durch einen Schuß uud meh rere Stiche und Säbelhiebe. [...]
Bayerischer Kurier01.11.1858
  • Datum
    Montag, 01. November 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] im Von der Isen wixd dem Bayer. Kur. geschrieben: Es verlautet, daß dem Markte Dorfen und der Umgegend, welche sich durch die neuerliche Errichtung eines k. Landgerichts mit Recht hoch ge.int und [...]
[...] München über Schwab««, Isen, Dorfen, Buchbach u.'s. f. errichtet werden. Das wäre denn freilich für die anliegenden Orte, zumal für den Markt [...]
[...] werden. Das wäre denn freilich für die anliegenden Orte, zumal für den Markt und daS k. Landgericht Dorfen eine große Wohllhat, und dürste sich auch die gegen« wärtige Vicinalstrasse dazu recht gutnguen, [...]
[...] denn von München nach Schwaben geht cö ganz eben; von Schwaben nach Isen ist nur ein einziger Berg. Von Isen nach Dorfen ist die Vicinalftrasse freilich sehr bergig; würde aber die Pogftrasse auf den Ver» [...]
[...] der jetzt sehr unwegsame Verbindungsweg, den wesilichk« und größten Theil deö kgl. Landgerichts Dorfen, wodurch dm k. Beamten die Bereisung deS Amtsbezirkes, den Unterchanen der Verkehr mit dem k. [...]
[...] Landgericht und die Zufuhr der Viklualien n. f. w. für den immer bevölkerter werden» dck Markl Dorfen erleichtert würde! In Landshut sind die Wirthe großen» thcilS sehr unzufrieden wegen der neuliche» [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (Münchner neueste Nachrichten)14.02.1849
  • Datum
    Mittwoch, 14. Februar 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] gärtner'fchenSache.)Ein„wahrhcitliebenderMittheiler"gibtdem Hm.WeingärtnerdensehrwohlmeinendenRath,,sichderEntscheidungder oberhirtlichenStellezufügenundsichnachDorfenzubegeben,indemdort diesckönenTagevonÄranjuezseinerharretcn.Schonfrüherhabenwir indiesenBlätterndenWunschausgesprochen,esmöchtedieserimGanzen [...]
[...] indiesenBlätterndenWunschausgesprochen,esmöchtedieserimGanzen dochsehrärgerlicheHandelaufdemWegederGütebeigelegtwerden;zu gleichhabenwirunsereMeinungdahinabgegeben,daßDorfennichtder geeigneteOrtsey,einengereiztenMannzuberuhigen.DieseunsereMei» nungkönnenwirauchheutenochnichtandern.MagunsderwahrheitS» [...]
[...] geeigneteOrtsey,einengereiztenMannzuberuhigen.DieseunsereMei» nungkönnenwirauchheutenochnichtandern.MagunsderwahrheitS» liebendeMittheilerdaSLebeninDorfennochsoseligundwonnevollschil dern,soistundbleibtDorfenein^OrtinfamirenderStrafe,einwahres geistlichesZuchthaus.WirglaubenesjenemHerrnaufsWort,waser [...]
[...] geistlichesZuchthaus.WirglaubenesjenemHerrnaufsWort,waser überdieFleischtöpfediesesAegyptensvorbringt;alleinzugebenwirdjener Lobpreiser,daßderGangnachDorfeneinGangdesGrabesist—die Ehre,der,uteName,dashöchsteundedelsteKleinod,istdahin.Wemein guterBratenodereinfeine?Bierhöhersteht,alsdieEhre,dermaghin [...]
[...] guterBratenodereinfeine?Bierhöhersteht,alsdieEhre,dermaghin gehen,ermagsichselbstbrandmarken;weraber"feineEhreliebt,kannun möglichnachDorfengehen.MöchtedashochwürdigfteOrdinariatdieAn sichtdesVolkeskennenlernen!HörtodererfährteineGemeinde,daßder ihrzugeschickteHilfspriefterschoneinmalinDorfenwar,dannguteNachtmit [...]
[...] haftesBrod;aucheinfreierPlatzistmeinesWissensvorhanden,wosie zugewissenZeitenspazierengehenkönnen;sielebeninderRegelbesser alsvieleBürger'der'derStadt,unddennoch....!NachDorfengehörennur solcheIndividuen,dieeinengutenNamennichtmehrzuverlierenhaben, nichtabersolche,dieeinengeringemFehltrittgethanhaben.H.W.ließ [...]
Landwirthschaftliche Mittheilungen08.10.1876
  • Datum
    Sonntag, 08. Oktober 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ehrende Erwähnung: Wimmer Anton, Oekonom in Burgfeld (Laufen). Forſter Joſef, Mechaniker in Lappach (Dorfen). Breiteneicher Johann Georg, Landwirth in Mancholding (Neumarkt alR.). Kaiſer Andreas, Oekonom und Stadtrath in Traunſtein (Traunſtein). [...]
[...] Melchior, 33 J. bei Friedinger Joſef, Oekonom in Alling (Bruck). Steinmaßl Georg, 33 J. bei Naderer Johann, Oekonom in Dorfen (Laufen). Genzinger Peter, 32 J. bei Kleindienſt Martin, Oekonom in Altötting. Längauer Seb., 32 J. bei Heilger And., Oekonom u. Büchſenmacher in Rottau [...]
[...] Mittheilungen aus den Bezirken. Das am 28., 29. und 30. Auguſt im Markte Dorfen abgehaltene landwirthſchaftliche Vereins- und Volksfeſt wurde ungeachtet der eingetretenen ungünſtigen Witterung ſehr zahlreich beſucht. Nachdem die kgl. [...]
[...] Selbſtzüchter der genannten Viehgattungen Preiſe erhalten konnten, welche Mitglieder des landwirth ſchaftlichen Vereinsbezirkes Dorfen ſind. [...]
[...] Auch ſind 10 Dienſtboten, welche über 15 Jahre lang bei Mitgliedern des landwirthſchaftl. Vereines im Bezirke Dorfen ununterbrochen im Dienſte ſtanden, mit je einem Geldpreiſe von 5 Mark bedacht worden. In der zugleich abgehaltenen landwirthſchaftlichen [...]
Münchner Intelligenzblatt (Münchner Intelligenzblatt)19.06.1795
  • Datum
    Freitag, 19. Juni 1795
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſen, und ſich in der Dorfſchaft Schwaig da, wo ein Leerhäusler davon den Namen Füllers mann führt, in die Dorfen ergießen. Die Dorfen iſt nach der oben beſchriebenen Sempt, welche nur die andern Gränzen des Mooſes [...]
[...] ſodann die Mühlen zu Notzing, zu Oberdieng, Schwaig, Eiting, und kommt beym Dorfe Gaden in die Iſar. Der Name Dorfen ſcheint eben daher entſprungen zu ſeyn, weil ſie viele Dörfer vorbeyfließt, und hieß ehemal Ach, odes [...]
[...] die Dorffen zu nennen pflegt. “ Zu Notzing befindet ſich noch ein Leerhäusler, der den Na wen Bachmann führt. Dorfen (in Weſtens rieders hiſt. Beyträgen 2. Band Seite 418. heißt es aus Verſehen Dorſpen) heißt der [...]
[...] der Schwaig gemacht. In den neuern Ho maniſchen und Seutteriſchen Landkarten heißt er bald Dorfen, bald Schwaig. Schon in der verſchiedenen Benennung dieſes Baches ſcheint die aufſteigende Kultursgeſchichte dieſer [...]
[...] die meiſten kleinern Wäſſer, blos Bach, bey entſtehenden Schwaigen dann Schwaig, und nach den aufgekommenen Dörfern Dorfen ges nannt wurde. [...]
[...] überall Dorfen heißt, wie auch in der Karte des franzöſiſchen Geographen Sanſon vom J. 1692, wobey aber das Dorf Inhing heißt, [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)27.04.1860
  • Datum
    Freitag, 27. April 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Ederer von Oed Dorfen. Stern u. Schnipp, beide Hinterfüße bis [...]
[...] 4 16 Landg. Dorfen und Edersberg. 11 [...]
[...] Schlesinger von Ebering Dorfen. Dunkel kastanien- braun. [...]
[...] 6 16 —Ldg. Dorfen, Aib ling u. Edersberg. »29 [...]
[...] beide Hinterfüße üb. die Köthe weiß. —Landger. Dorfen, Ebersberg u. Aib ling. [...]
[...] Untergrau bruck Dorfen. Neumarkt Stern n. Schnipp, [...]
[...] 16 Landger. Edersberg und Dorfen. 13 13 [...]
[...] 10 16 —Dorfen. . . . 5 2 [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)03.04.1846
  • Datum
    Freitag, 03. April 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] 4 4 Dorfen .... 6ett« 5 [...]
[...] e Mathias GlaSl, Mavr ner von Dorfen 2? Mai [...]
[...] 11 Jos. Stürzer, Eibcrmctz Dorfen .... 18 Jänner 1780 [...]
[...] 120 5 -ger in Dorfen . . „19 October [...]
[...] St. Peter und Veit Kirche. Jobann Michael Krämer, Schlosser in Dorfen Korbinian Obcrmavr, Maurer in Dorfen . [...]
[...] U. L. Frau Oetzkapclle. Georg Huber, Maurer von Dorfen . . . Desidcrius Filgertsbofen Schneider von Dorfen [...]
[...] ckett« JohannMichaelKrammer, Schlosser in Dorfen Jos. Stürzcr, Eibermetz ger in Dorfen . . [...]
[...] St. Sebastianskirche. Philipp Nampl, Schrnner Dorfen [...]
[...] JobannMichaelKrammer, Schlosser in Dorfen Frühmcßstiftung. Johann Bapt. Rettinger, [...]
[...] Frühmcßstiftung. Johann Bapt. Rettinger, Sailer in Dorfen . [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 06.06.1865
  • Datum
    Dienstag, 06. Juni 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] hat, wird die Ausschreibung vom 7. April h. I. hiemit zurückgenommen. Dorfen, den 28. Mai 1865. Königliches Landgericht Dorfen. [...]
[...] falle die Strafe zu vollziehen, und Vollzugsnachweis an- her gelangen zu lassen. Dorfen, den 26. Mai 1865. Königliches Landgericht Dorfen. Mayer. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel