Volltextsuche ändern

8899 Treffer
Suchbegriff: Dorfen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landwirthschaftliche Mittheilungen10.10.1875
  • Datum
    Sonntag, 10. Oktober 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Kleine filberne Vereinsdenkmünze: Schmitt Adolph, Bezirksthierarzt in Moosburg. Schmitter, geistl. Rath in Dorfen. Kreitmayr Benedikt, Bürgermeister in Lech hausen (Friedberg). Ehrende Erwähnung: Feistle Wilhelm, k. Pfarrer in [...]
[...] Kleine filberne Vereinsdenkmünze mit Ehrendiplom: Heinsbauer Georg, 43 J. bei Wallner Katharina, Be sitzerin des Schladlbaueranwesens in Dorfen (Altötting). Krontheuer Johann, 39%, J. bei Freisl Ignaz, Müller und Oekonom in Jaudenmühl (Murnau). Roidl Blasius, [...]
[...] Staatsgutsverwaltung Schleißheim (München l J.) Ehrende Erwähnung: Steinmaßl Georg, 30 J. bei Naderer Johann, Landwirth in Dorfen (Laufen). Burg staller Stephan, 29", J. bei Puchner Anton, Hofwirth und Oekonom in St. Zeno (Reichenhall). Gebhard Clement, [...]
[...] Ehrende Erwähnung: Rutzmoser Barbara, 29% J. bei Urgibl Georg, Bauer in Hankl (Haag). Schwepfinger Anna, 28 J. bei Wallner Katharina, Bäuerin in Dorfen (Altötting). Beer Anna, 26 J. bei Reintinger Creszenz, Oekonomensgattin in Freising. Bartl Barbara, 26 J. bei [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)12.04.1864
  • Datum
    Dienstag, 12. April 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Der Vertreter der Staatsanwaltschaft am k. Land gerichte Dorfen an das k. Bezirksamt Bogen. Die Veruntheilung des ledigen Taglöhners Franz Meyer von Wenden, Landgerichts Bogen, wegen Landstreichere, hier deffen Verwahrung in [...]
[...] Durch das in beglaubigter Abschrift anruhend mit folgende, nunmehr rechtskräftige Urtheil des k. Landge richts Dorfen vom 3. April 18 . . ist gegen die oben genannte Person neben der Verurtheilung in eine 14tä gige einfache Arreststrafe die Zuläßigkeit der Verwahrung [...]
[...] Das vorschriftsmäßige bezirksärztliche Gutachten liegt an. Dorfen, den 4. April 18 . . [...]
[...] Anlage II. Das k. Bezirksamt Bogen an den Vertreter der Staatsanwaltschaft am k. Landgerichte Dorfen. Betreff wie bei Anlage I. [...]
[...] Dorfen, den 8. April 18 . . Der Vertreter der Staatsanwaltschaft. [...]
[...] Dorfen, den 8. April 18 . . Königliches Landgericht. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)01.03.1859
  • Datum
    Dienstag, 01. März 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ungS-Durch Regierungs - Entschließung vom 21. Februar l. I. wurde als k. DistriktS-Cchulinspeklor der dem Land gerichts « Bezirke Dorfen zugetheilten Schulen: Eibach, Dorfen, Grüntegernbach, Hofkirchen, Hörgersdorf, Leng [...]
[...] Burgbausen . Dachau'). . Dorfen . . Ebersberg . Erding . - [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)11.09.1877
  • Datum
    Dienstag, 11. September 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Joſeph Greimel in Zorneding von dem hochwürdigen Herrn Erzbiſchofe von München-Freiſing die katholiſche Pfarrei Maria-Dorfen, k. Bezirksamts Erding, ver liehen werde. [...]
[...] tesgaden. – „ - 32-a» - --- ). -)) - Ä - 9 - - 6 , Ä S49 – 2ººº sº sººº 5° Dorfen . – „ Doppelhekt. -- 29 76 95 275525822448 Ä . . . # º ## “Ä - W" - - - - - - [...]
[...] - L 2. - - - - - ĺn - # 6! sei ese so 22 see 9 esio so sº Dorfen . . . 0ppelheft. - as soºº 13 19e 3156812321074 Erding . . . º #s j 13 65117210– reiſing. . . – sº 120 120 – ,94 --- [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 24.12.1875
  • Datum
    Freitag, 24. Dezember 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] "ekanntmachung Pflegſchaft über den geiſteskranken Ludwig Bauer, von Dorfen bet1" In Folge Beſchluſſes des unterfertigten Gerichtes vom 22. vor. Mts. wurde der Hafnersſohn Ludwig [...]
[...] In Folge Beſchluſſes des unterfertigten Gerichtes vom 22. vor. Mts. wurde der Hafnersſohn Ludwig Bauer von Dorfen wegen Geiſtesſchwäche unter Curatel geſtellt, und der Glaſermeiſter Simon Vogl dahier als Curator für denſelben verpflichtet. [...]
[...] Am 10. Dezember 1875. Königl. Landgericht Dorfen. -- Lammerer, k. Aſſeſſor. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann07.10.1848
  • Datum
    Samstag, 07. Oktober 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] sammen, ihr da unten. Nur keinen Linksmann gewählt, sagt euch der Volksbote. Aus Dorfen hat der Volksbot" eine Erklärung von dem bisherigen Bürgermeister Terofal bekommen, die er am Schluffe seines heutigen Blättls wörtlich abdrucken läßt. [...]
[...] lichte gezeigt, was von ihm zu halten ist. Unter solchen Umständen kann auch der Volksbot" den Bürgern von Dorfen nur Glück wünschen, daß sie sich einen andern Bürgermeister gewählt haben, und er begreift kaum, wie sie diesen so lang haben behalten können. Was die gemeinen [...]
[...] r u n g. Dorfen, den 24. Sept. 1848. [...]
[...] Dem oder den Einsendern des Artikels aus Dorfen (Volksbote Nr. 147 S. 590) diene zur Nachricht, daß [...]
[...] V. e r ist e i g e r u n g. 64b Im Priesterhaus zu Maria-Dorfen wer den am 17. Oktober, 1 Uhr Nachmittags, 3 hellbraune Pferde, [Wallachen, 2 bayer. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)04.03.1862
  • Datum
    Dienstag, 04. März 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Bauer von Untergarbruck Dorfen hellbraun Stern u. Schnipp, [...]
[...] von Nieder straubing Dorfen Stern Limmer [...]
[...] Bachreiter v. Bachreit Dorfen Schwarz» Schimmel [...]
[...] BraMmaier v. Demerding Dorfen LichtfuchS schmale durchgeh. [...]
[...] Dorfen Freising Moos [...]
[...] burg Erding Dorfen [...]
[...] Dorfen [...]
[...] Müllerbauer von Könning Dorfen Stern, der vordere rechte Fuß auf Krone [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)14.12.1858
  • Datum
    Dienstag, 14. Dezember 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Stelle bei dem k. Landgerichte Dorfen. – Dienstes-Nachrichten. – Cours der bayer. Staatspapiere. [...]
[...] ad Nrum,2258. zum 1 : 3 : 1 in D - in Die Besetzung der Notariats- und Hypothekenbanken-Stelle bei dem t. Landgericht Dorfen betr. 1 mit 3 : 1 Im Namen. Seiner Majestät des Königs 1 : von Bayern . . . . . . . . . ." [...]
[...] wird hiemit bekannt gemacht, daß als Einzelnrichter für das Notariat und Hypothekenwesen bei dem kg. Landge richte, Dorfen der zweite Affeffort Lammerer daselbst im Einvernehmen mit der k. Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern, aufgestellt wurde. - - - - - [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)27.08.1878
  • Datum
    Dienstag, 27. August 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Eröffnung von Telegraphenſtationen. – Die Erledigung der kath. Pfarrei Wielenbach, des Schul- und Kirchendienſtes zu Bern ried, k. Bezirksamts Weilheim, zu Marktl, k. Bezirksamts Altötting, und zu Dorfen, k. Bezirksamts Ebersberg. – Fuchs'ſche Stiftung eines Freiplatzes im Mädcheninſtitute zu Nymphenburg. – Schrannen-Anzeigen. – Mit Beilage Nr. 26. [...]
[...] Die Erledigung des Schul- und Kirchendienſtes zu Dorfen, k. Bezirksamts Ebersberg, betr. [...]
[...] dienſt zu Dorfen, k. Bezirksamts Ebersberg, iſt in Erledig [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)09.09.1872
  • Datum
    Montag, 09. September 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Burghauſen 151 146 - 5 Dachau 137 136 - 1 Dorfen 216 201 - 15 Ebersberg ſüdl. . 85 101 16 - Ebersberg nördl. 65 66 1 - [...]
[...] vorgeführt wurden, waren die zu Dorfen gemuſte” [...]
[...] ſtehen ſolche in Waging, Teiſendorf, Laufen und Stein brünning. Dorfen. Die Viehzucht wird im ganzen Bezirke ſchwunghaft betrieben und bildet einen Hauptfaktor der ohlhabenheit der Bewohner. In neuerer Zeit wurden [...]
[...] Die bereits allgemein eingeführte Stallfütterung und die 11 Viehmärkte, die in Dorfen jährlich abgehal ten werden, können der Viehhaltung nur nützlich ſein. Aichach. Die Rindviehzucht iſt bedeutend, jedoch [...]
[...] Demgemäß konnte uns nur aus den Bezirken Laufen, Berchtesgaden, Dorfen und Burghauſen über einige Thätig keit in der künſtlichen Fiſchzucht berichtet werden. In den beiden letzten Bezirken ſind es nur Anfänge, die in [...]
[...] gaden, Starnberg, Schongau und Dorfen. [...]
[...] Jahre 1869 mit 28 Mitgliedern und ebenfalls ein ſolcher in Dorfen. [...]
[...] 3 Dachau -“ 1 Dorfen - 20 6 Ebersberg Ä 8 2 Ebersberg nördlich 12 1 [...]
[...] BrUck 3 415 - (?) Dachau - 237 - 1 Dorfen - 10 - - Ebersberg ſüdlich - 70 - 1 Ebersberg nördlich - 20 - - [...]
[...] Landwirthſchaftliche Verſammlungen fanden in den Bezirken Dorfen, Burghauſen, Altötting (Tüßling), Tölz, Laufen (Teiſendorf), Landsberg (Windach), Troſtberg (Obing und Kienberg) und in Roſenheim (Roſenheim, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel