Volltextsuche ändern

3018 Treffer
Suchbegriff: Eisenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Tagblatt28.03.1850
  • Datum
    Donnerstag, 28. März 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ausſage verſchiedener Zeugen, insbeſondere des Andr. Gſchlößl, Anlaß zu einer Feind ſchaft zwiſchen den beiden Liebhabern." Peter Eiſenberger und Joſeph Kurz ſahen am fraglichen Abende nach Gebet läuten ein ſpitziges Inſtrument in der rechten Hand des Eida, welches Letzterer aber ſogleich verbarg, als er ſich bemerkt ſah. Eiſenberger, dem die Feindſchaft zwiſchen [...]
Der Bayerische Landbote22.01.1866
  • Datum
    Montag, 22. Januar 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] München. H. ordentliche Schwurgerichtsſitz ung für Oberbayern. 7. Verhandlung am 19. Jan. gegen Johann Eiſenberger, Gaſtwirth in Neuburg a/D. wegen Meineides. (Schluß) Der Angeklagte, ein Mann von 46 Jahren mit [...]
[...] rend es ſich hier doch nur um die eidlich behaupteten That ſachen handelt, deren Unwahrheit nach jeder Richtung herge ſtellt iſt. Joh. Eiſenberger iſt durch Trunk und Prozeßſucht allgemach um ſein Anweſen gekommen und als Wirth war er ein nicht beſſerer Haushalter, ſo daß er den Ruin ſeiner [...]
[...] zeugung der Geſchwornen zu erſchüttern, daß ihr Client wif ſentlich falſch geſchworen habe. Der Gerichtshof verurtheilte Joh. Eiſenberger, obgleich die Staatsbehörde die geringſte geſetzliche Strafe von 4 Jahren Zuchthaus beantragte, zu 5 Jahren. [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in BayernMonatsblatt 11.1824
  • Datum
    Montag, 01. November 1824
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] die nöthige Kenntniß zu gewinnen. Kaum wurde dieſes Vorhaben dem Chef der Geſtütsanſtalt, Herrn Ge neral von Eiſenberg, eröffnet, ſo kann derſelbe mit der größten Willfährigkeit entgegen, und fertigte die erforderliche Ordre aus, damit den Abgeordneten alles [...]
[...] ſes große auf einem öden Platze neu entſtandene Ge bäude, das der obern Leitung des Herrn Generals von Eiſenberg wirklich zur Ehre gereicht, indem es viele Verbeſſerungen fur einen Fohlenhof enthält, und einem großen Uebel, nämlich die nächſten beßten Stallungen [...]
[...] Wenn wir daher über ſo Manches noch ein Bedenken aufſtellen, ſo haben wir aus mehrern Unterredungen mit Herrn General von Eiſenberg, der volle Sach kenntniß des erwähnten Gegenſtandes beſitzt, zugleich die Ueberzeugung geſchöpft, daß er Dieſes und Jenes [...]
Bayerische National-Zeitung20.03.1834
  • Datum
    Donnerstag, 20. März 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] thal, deſſen Erſazmann, Frhr. v. Freiberg - Eiſenberg, bereits ein getreten ſei; dann die Geiſtlichen Jakob Sepp und Socher, deren Erſazmänner, Lechner und Aſchenbrenner, einberufen ſeien; dann [...]
[...] reichſte mit den einzelnen Mitgliedern der Deputation (Frhrn. v. Schrenk, Hrn. v. Korb, Dr. Schunk, Dr. Windwart, Grafen von Seinsheim, v. Rudhart, Frhrn. v. Freyberg-Eiſenberg, Frhrn. v. Eberz, Frhrn. v. Harsdorf und den HH. Seefelder, Sabbadini und Hartl). - - [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 18.08.1868
  • Datum
    Dienstag, 18. August 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bekanntmachung. Kuratel über Georg Eisenberger, Bartlbauerssohn von Ober messen betr. Georg Eisenberger, Bartlbauerssohn von Ober [...]
Baierische National-Zeitung18.07.1807
  • Datum
    Samstag, 18. Juli 1807
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Oertly, Kanſm. von Wien; Hr. v. Prittwiß Ä zer aus Schleſien; Hr. Gaudelius, Kaufmann "º" s Frau Gräfin v. Eiſenberg, Hr. Bar. v. Mül. Ä, Heinrich von Eiſenberg. – Img. Hahn: H. Lands? Bürgermeiſter, Hr. Drexler, Kaufmann, bevº Ä [...]
Der Bayerische Landbote16.11.1844
  • Datum
    Samstag, 16. November 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Hohenfreiberg und Eisenberg. 4.falkenstein bei Füſſen, [...]
[...] 4. Schloss Burghausen. L3. St. Blasius Kirche zu Kaufbeuern. - - 5. Der Schlosshof zu Burghausen. 24. Kipfenberg an der Altmühl. 6. Schlosshof der Ruine Eisenberg. 25. Der alte Hof zu München. 7. Falkenstein bei Füssen. - - 26. Filly-Kapelle zu Alt-Oetting. - . 8. Falkenstein am Inn. 27. Stadt Neu-Oetting. [...]
[...] 15. Schloss Haag. 16. Hohenaschau. 17 Hohenfreiberg und Eisenberg, 18. Mohenschwangau, das jetzige Schloss vor sciner [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 04.04.1903
  • Datum
    Samstag, 04. April 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Anstalt zunehmen, wodurch die Gemeinde im Gegensatz zu trüber bedeutend belastet würde. Der Verwaltungshabe allerdings entschieden, daß Karrers WeiEinquartierung in die Anstalt zu nehmen, berechsei. Kläger habe wiederholt Offiziere zu Festlichkeiten tigt in der Anstatt zugelassen- Dr. Eisenberg habe sich an ihn mm seiner (des Zeugen) Eigenschaft als Abgeordneter ge- PAE. Er habe ihm geantwortet, daß er sich für verhalte, an der Beseitigung derartiger Mißstände [...]
[...] Kranken nachlässsig und rücksichtslos sei. Die Besuche von Offizieren seien keinesfalls störend gewesen. Der Beklagte Dr. Eisenberg trinke zuviel, so daß Zeuge ihn selbst einmal verwarnte; auch habe Dr. Eisenberg mit dem Wärterpersonal etwas zu kordial verkehrt. [...]
[...] Sitzung bis Nachmittags 44 Uhr unterbrochen. In der Nachmittagssitzung konstatiert Rechtsanwalt Berndaß in einem Beleidigungsprozesse, den Dr. stein, Eisenberg gegen Dr. Eccard angestrengt hat, durch Zeugen erwiesen wurde, daß Dr. Eisenberg, als er direkt nach Abschluß seiner Universitätszeit in der Anstalt [...]
[...] Unreinlichkeiten beging, Geld vom Personal entlieh, Rad fuhr, ohne sich um seine Patienten zu kümmern und dermehr. Rechtsanwalt Straub muß zugeben, gleichen daß solche Zeugenaussagen vorliegen; Dr. Eisenberg sei eben damals ein blutjunger Mensch gewesen. Hierauf wurde die 33eweisaufnahme geschlossen. [...]
[...] die Vorwürfe der Unredlichkeit und Unwürdigkeit seien widerlegt. Die Regierungsentschließung habe mit Recht gesagt, daß Eisenbergs Vorwürfe „entweder maßlos übertrieben und entstellt oder geradezu unbegründet" .seien und daß Eisenberg und seine Hintermänner „ein [...]
[...] schaff,.zu der Meinung kommen, ba§ sie erwiesen seien. Redner beantragt Freisprechung. Das um 99 Uhr Abends gefällte Urteil lautet: Dr. Eisenberg wird wegen Beleidigung zu emem Monat 15 Tagen Gefängnis sowie Kostentragung verurteilt. Kläger ist berechtigt, [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 24.03.1865
  • Datum
    Freitag, 24. März 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] D e s ch. Bekanntmachung. Das Gesuch des k. Notars Max Eisenberg er von Tölz um Ge- nehmigung der Aufstellung eines AmtSvcrmesers betr. Für die Dauer des 14tägigen Urlaubs des k. No [...]
[...] nehmigung der Aufstellung eines AmtSvcrmesers betr. Für die Dauer des 14tägigen Urlaubs des k. No tars Max Eisenberger von Tölz wurde als dessen Amtsverweser der Notariatsgehilfe August Jblhcrr von dort, heute in öffentlicher Sitzung verpflichtet. [...]
Baierische National-Zeitung27.08.1816
  • Datum
    Dienstag, 27. August 1816
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Se. Maj. der König haben nachſtehende Beſtimmungen zu treffen geruhet: Am 5. Juli l. J. die Freiherrn Mar von Freiberg Eiſenberg, Hauptmann im Grenadier - Garde - Regiment, und Anton von Freiberg-Eiſenberg, Hauptmann im erſten Jäger-Bataillon, in [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel