Volltextsuche ändern

3287 Treffer
Suchbegriff: Ellingen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 19.03.1860
  • Datum
    Montag, 19. März 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Königlichen Landgericht Ellingen. Verlaſſenſchaft des Johann Waltinger von Stopfenheim betreffend. [...]
[...] Am 7. März 1859 ſtarb im Militärkrankenhauſe zu Ingolſtadt der ledige Johann Walt in g er von Stopfenheim, Gerichts Ellingen, als Gefreiter des tgl. 10. Infanterie - Regiments Albert Pappenheim ohne letztwillige Verfügung. [...]
[...] tigt werden könnten, und der Rücklaß als erblos dem k. Fiskus ausgeantwortet werden würde. Ellingen den 12. Auguſt 1859. Der königliche Landrichter: [...]
Der Bayerische Landbote15.11.1834
  • Datum
    Samstag, 15. November 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] andwehr - Obriſtlieutenants allergnädigſt zu ernennen aernºt. S. M. der König haben den Fürſtl. Wrede'ſchen Rentbeamten Prieſter zu Ellingen zum Major und [...]
[...] Kommandanten des Landwehrbataillons Ellingen zu er nennen, und den bisherigen Landwehrhauptmann, Poſt Erpeditor Joh. Ott zu Schongau zum Major mit fer [...]
Bayerische National-Zeitung20.12.1838
  • Datum
    Donnerstag, 20. Dezember 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] marſchalls Fürſten Wrede wurden Freitag den 14. Abends 5 Uhr ohne alles Gepränge in die fürſtliche Familiengruft zu Ellingen gebracht. An demſelben Abende war Fürſt Karl, nunmehr Reichsrath und Succeſſor ſeines Vaters in dem Fürſtenthume, zu Ellingen eingetroffen. Der Trauergottesdienſt [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)Register 1852
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] in Triesdorf. v. Hartlieb, kgl. Landrichter in Schwabach. Prieſter, fürſtl. Wrede'ſcher Rentbeamte in Ellingen. Dr. Plochmann, Pfarrer in Großhabersdorf, kgl. Ldg. Cadolzburg. Lo ſchge, Pfarrer in Langenzenn, kgl. Landg. Cadolzburg. [...]
[...] Albrecht, herzogl. naſſauiſcher geh. Regierungsrath und Oekonom in Rothenburg. Helferich, Domainenpächter in Ellingen. Klee, Unteraufſchläger in Dinkelsbühl. [...]
Baierische National-Zeitung08.01.1813
  • Datum
    Freitag, 08. Januar 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ten 1812: den proviſoriſch zweiten Landgerichss-Aſſeſſor, F. J. Abel zu Schwabmünchen im Iller-Kreiſe in gleicher Eigenſchaft zum Landgericht Weißenburg in Ellingen, nach ſeinem Verlangen; und den zweiten Landgerichts Aſſeſſor zu Ellingen, J. K. Böhm, an jene Stelle nach Schwabmün [...]
Der bayerische Volksfreund15.12.1838
  • Datum
    Samstag, 15. Dezember 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] die baldige Auflöſung ſeiner ſchmerzlichen Leiden wünſchend, an, daß ſein Leib ohne alles militäriſche und ſonſtige Ge privge in die Familiengruft zu Ellingen gebracht und neben ſeiner vor noch nicht zwei Jahren dahingeſchiedenen unver geßlichen Gemahlin zu ruhen komme, wohin ihn ſeine gelieh [...]
[...] ſeiner vor noch nicht zwei Jahren dahingeſchiedenen unver geßlichen Gemahlin zu ruhen komme, wohin ihn ſeine gelieh ten Unterthanen Ellingens begleiten mögen. - (Nachſchrift.) So eben trifft die Nachricht, von dem erfolgten Tode Sr. Durchl. ein. - [...]
Der bayerische Volksfreund11.06.1836
  • Datum
    Samstag, 11. Juni 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] dieß incl. weißen Kopfputz. – Se. Durchl. der Hr. Feldmarſchall Fürſt v. Wrede ſind wieder nach Ellingen zurückgereist, und werden ſich zu Ende dieſes Monats auf ihre Güter in Oeſterreich begeben. – Während der Abweſenheit Sr. Ercell des Hrn. Ge [...]
[...] man wenig mehr von Aktien auf Eiſenbahnen ſprechen. - Vergangenen Donnerſtag über acht Tage, Nachmittags halb 2 Uhr, ſchlug zu Ellingen, während eines heftigen Donnerwetters, ein Blitzſtrahl in die Kirche, wo eben eine zahlreiche Menge zum Gottesdienſte verſammelt war. Ein [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann13.07.1852
  • Datum
    Dienstag, 13. Juli 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Möning mit so herrlichen Erfolgen Missionen abgehalten haben. Der rastlos thätige Herr Generalvikar Frieß führt dieselben in Ellingen ein; der Seeleneiser de« Hochw. Hrn. Bischofs Georg, der die Missionen nach Kräften begünstiget, und die opferwillige Liebe der Herren [...]
[...] Kräften begünstiget, und die opferwillige Liebe der Herren Pfarrer von Minzen. Ropfenheim, Pleinfeld, Fiegenftall und Wülzburg, welche die Mission zu Ellingen speciell in Anregung brachten und veranlaßten, ist über alles Lob erhaben. Letzter« begann Sonntag den lt. Juli [...]
Allgemeine ZeitungBeilage von 1825
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Cllingen. Massenbach. Ellingen. Cllingen. Ellingen. [...]
Der bayerische Volksfreund03.09.1844
  • Datum
    Dienstag, 03. September 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Pfarreien und Benesizien allergnädigst zn verleihen geruht, und zwar: die Pfarrei Acköhem, Ldg. Göggingen, dem bish. Spitol-Benesiziaten zu Ellingen, Priester K. A. Herzog, dann die Pf,,rrei Martinöbuch, Ldg. Mallersdorf, dem bish. Curat'Benesiziat'n zu Mengkofen, Pr. G. Engelhardt; [...]
[...] Günzenhausen, Pr. Z. Segler; die Pfarrei Obererlbach von demselben Herrn Bischöfe dem dermal. Stadtpfarr» Coop. in Ellingen, Pr. I. B, Schlund; die Pfarrei Prappach, Ldg. Haßfort, von dem hochw. Herrn Bischöfe von Würzburg dem bish. Verweser derselben, Pr. L. Fischer, und die Pfarrei [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel