Volltextsuche ändern

2137 Treffer
Suchbegriff: Endorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Bote für Stadt und Land14.01.1871
  • Datum
    Samstag, 14. Januar 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] die ganze Ausſchreibung eine ſchändliche Lüge und Myſtifikation iſt, die verläumderiſche Perſon aber die gerichtiiche Unterſuchung hoffentlich bald an's Tageslicht bringen wird. Vor läufig mag das unten folgende Protokoll der Gemeindeverwaltung Endorf das ſchänd liches Treiben gegen meinen Mann konſtatiren. - [...]
[...] Endorf, 11. Jänner 1871. - - B a r b a r a B er n d 1, Holzhändlers-Gattin. [...]
[...] aufgenommen in der Gemeinde Endorf am 10. Jänner 1871. Gegenwärtig: Der Bürgermeiſter Landinger. [...]
[...] Der Bürgermeiſter Landinger. Der Gemeindeſchreiber Außerbauer. Es erſcheint der Holzhändler und Hausbeſitzer Dionys Berndl von Endorf mit ſeiner Ehefrau Barbara, und ſtellen Beſchwerde gegen das Inſerat im „Münchener Boten Nr. 8 vom 10. Jänner l. Js. Seine Frau erklärt, daß ſie über das Einrücken benannten Inſerates nicht [...]
[...] Die unterzeichnete Gemeindeverwaltung erklärt hiemit, daß Inhaber dieſes Dionys und Barbara Berndl, Holzhändlers-Eheleute von Endorf ſind, ein Haus beſitzen und in beſt ehelichen Verhältniſſen leben. 177 (3a) [...]
[...] Die Gemeinde-Verwaltung Endorf. [...]
Der Volksfreund08.04.1875
  • Datum
    Donnerstag, 08. April 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſein. Ob letztere Nachricht begründet ſei, ſind wir nicht im Stande zu unterſcheiden... - Äus Endorf erhalten wir nachfolgenden Verſamm lungsbericht: . . ., Das heutige Stiftungsfeſt des katholiſchen Männerver [...]
[...] lungsbericht: . . ., Das heutige Stiftungsfeſt des katholiſchen Männerver eines Endorf hatte einen wahrhaft glänzenden Verlauf. Schon beim Feſtgottesdienſte um 10 Uhr war die Theilnahme der katholiſchen Männerwelt eine großartige. Noch großartiger ge [...]
[...] dacter Gaſteiger von Roſenheim. Natürlich bildete das libe rale Treiben im Allgemeinen und insbeſondere auf den jüngſten Verſammlungen in Aibling und Endorf den Hauptgegenſtand der Reden. Die Verſammlung, mindeſtens 800 Männer, folgte denſelben mit größter Aufmerkſamkeit und Theilnahme, und [...]
[...] denſelben mit größter Aufmerkſamkeit und Theilnahme, und proteſtirte dadurch aufs Unzweideutigſte gegen den liberalen Schwindel, der am Oſtermontag in Endorf getrieben worden iſt. Heute zeigte es ſich mit vollſter Klarheit, daß alle Liebes mühe der Liberalen in dieſen Gegenden ſo gut wie in Aibling [...]
[...] umſonſt iſt. Auch lacht bei uns Jedermann über die liberalen Schwindelberichte am Oſtermontag. Denn Jeder weiß, daß der Saal in der Poſt von Endorf höchſtens 500 Menſchen zu faßen vermag, und daß aus der Gemeinde Endorf, etwa ab geſehen von dem Eiſenbahnperſonal, ſich keine 10 Menſchen [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 01.06.1860
  • Datum
    Freitag, 01. Juni 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] b) Tägliche Poftomnibus-Fahrten zwiſchen Endorf und Kraiburg über Trabertsham [...]
[...] aus Endorf 10% Uhr Vormitt., „ Kraiburg 2 Uhr Nachts, [...]
[...] in Kraiburg 3% Uhr Nachmittags, „ Endorf 7/4 Uhr früh. [...]
[...] c) Tägliche Poſtomnibus-Fahrten zwiſchen Waſſerburg und Endorf [...]
[...] aus Waſſerburg 1"/ Uhr Nachm., Endorf 10 Uhr Vormittags, [...]
[...] in Endorf 4% Uhr Nachmittags, „ Waſſerburg 12/, Uhr Mittags. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land17.01.1871
  • Datum
    Dienstag, 17. Januar 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] die ganze Ausſchreibung eine ſchändliche Lüge und Myſtifikation iſt, die verläumderiſche Perſon aber die gerichtiiche Unterſuchung hoffentlich bald ans Tageslicht bringen wird. Vor läufig mag das unten folgende Protokoll der Gemeindeverwaltung Endorf das ſchänd liches Treiben gegen meinen Mann konſtatiren. [...]
[...] Endorf, 11. Jänner 1871. Bar ba r a B er ndl, Holzhändlers-Gattin. [...]
[...] aufgenommen in der Gemeinde Endorf am 10. Jänner 187. Gegenwärtig: - Der Bürgermeiſter Landinger. [...]
[...] Der Bürgermeiſter Landinger. Der Gemeindeſchreiber Außerbauer. - - - - Es erſcheint der Holzhändler und Hausbeſitzer Dionys Berndl von Endorf mit ſeiner Ehefrau Barbara, und ſtellen Beſchwerde gegen das Inſerat im Münchener Boten Nr. 8 vom 10. Jänner l. Js. Seine Frau erklärt, daß ſie über das Einrücken benannten Inſerate nicht [...]
[...] Die unterzeichnete Gemeindeverwaltung erklärt hiemit, daß Inhaber dieſes Dionys und Barbara Berndl, Holzhändlers-Eheleute von Endorf ſind, ein Haus beſitzen und in beſt ehelichen Verhältniſſen leben. 177 (3c) [...]
[...] Die Gemeinde-Verwaltung Endorf. Landinger, Bürgermeiſter, [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 11.03.1859
  • Datum
    Freitag, 11. März 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Endorf. s Prien. sBernaus Zusammen veranschlagt zu [...]
[...] stonen findet statt: am Mittwoch den 16. März 1859 für die Station Endorf Vormittags 9 Uhr; am Mittwoch den 16. März 1859 für dieStawn Prien Nachmittags 2 Uhr; [...]
[...] jedes Handwerk -für die Station Endorf für sich und für alle die .Stationen als ein Akkordobjekt zusammen längstens bis Dienstag den 15. lauf. MtS. März [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)21.01.1876
  • Datum
    Freitag, 21. Januar 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Koſten der Anſchaffung der Pfarrmatrikel. – Landwirthſchaftliche Fortbildungsſchulen. – Erledigung des Schul- und Kirchendienſtes zu Endorf, k. Bezirksamts Roſenheim, der kath. Pfarrei Schönesberg, k. Bezirksamts Aichach, des Curat- und Schulbenefiziums Unterpindhart, k. Bezirksamts Pfaffenhofen, des Frühmeßbenefiziums Wolfratshauſen, k. Bezirksamts München r. J., der Pfarreien, Trautskirchen Dekanats Mkt.-Erlbach, und Auerbach, Dekanats Leutershauſen. – Entfernung des Andreas Ortmann [...]
[...] Die Erledigung des Schul- und Kirchendienſtes zu Endorf, kgl. Bezirksamts Roſenheim, betr. [...]
[...] Der Schul-, Organiſten - und Chorregentendienſt zu Endorf, kgl. Bezirksamts Roſenheim, iſt in Erledig ung gekommen. Die Schule zählt 150 Werktags- und [...]
[...] Endlhauſen Endlhauſen München r! J. Endlkirchen Reiſchach Altötting Endorf Endorf Roſenheim - Engelbrechtsmünſter Engelbrechtsmünſter Pfaffenhofen Englharting Zorneding Ebelsberg [...]
[...] Maſſenhauſen Maſſenhauſen Freiſing Matzing Traunwalchen Traunſtein Mauerkirchen Endorf Roſenheim Maximilian Kraiburg Mühldorf Mehring Mehring Altötting [...]
Baierische National-ZeitungBeilage 01.12.1817
  • Datum
    Montag, 01. Dezember 1817
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kajetan Alois Endorfer, juris utriusque Lieent., wurde am 30. Okt. 1783 als Pflegskommiſſär nach Traunſtein angeſtellt, er mußte aber nach dortmaliger Sitte eiu Borgſchafts-Kapital [...]
[...] ſeit dem Jahre 1811J12 bis 1816/17 ſind die Intereſſen rück ſtändig mit 192 f. Da nun der Kajetan Alois Endorfer, Landrichter von Traun ſtein, am 28. Aug. 1316 geſtorben iſt, und der Erbe deſſelben [...]
[...] denkt, er aber das über dieſes Kapital errichtete Borgſchafts Inſtrument nicht produzireu kaun, weil ſolches den königl. Land richter Endorfer ſchow in dem Kriegsjahre 18oo zu Verluſt gieng, [...]
Münchener Bote für Stadt und Land02.08.1868
  • Datum
    Sonntag, 02. August 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] noch bemerkte, daß dieſe wohlhabende Verwandte, die erſt vor kurzer Zeit Wittwe geworden und kinderlos iſt, zu ihm nach Endorf ziehen wolle. Ein eigenthümlicher Zufall iſt es, daß die auf dem Schuldſchein angeführte Hofer'ſche Ehefrau eine geborne Eibl iſt, ohne daß ſie jedoch zu den Angeklagten in [...]
[...] ron 452 fl. als Darlehen von Schmidmayer zu erhalten, wo gegen Nep. Eibl einen Schuldſchein über 1000 fl. ausſtellte. Joſ. Back, der ſich damals auf 3 Tage in Endorf eingefunden hatte, erhielt für ſeinen Antheil. 325 fl. ausbezahlt, mit denen er ſich aus dem Staub machte. Um die gute Meinung des [...]
[...] halten und ſie zu ferneren Anleihen zu beſtimmen, lief alsbald ein gefälſchter Brief mit dem Poſtſtempel „Landshut“ und mit der Adreſſe des „Holzhändlers Joh. Eibl“ in Endorf ein. In dieſem Briefe verſichert die Baſe Anna Maria Hofer „ihren werthen Herrn Vetter ihrer verwandtſchaftlichen Zuneigung, er [...]
[...] theilt ihm die Erlaubniß, die Obligation verpfänden zu dürfen und beſpricht ihre Vermögens cerhältniſſe und ihren Plan, nach Endorf überzuſiedeln – ganz in der nämlichen Weiſe, wie ſich die Gebrüder Eibl voher geäußert hatten. Baptiſt Eibl trug den Brief zu Knogler und als dieſer hier die ganze Er [...]
[...] beiden Gauner letzterem noch weitere 240 fl herausgelockt hatten,-kam die Sache in Folge eines anonymen Briefes an die Gendarmerie von Endorf auf. Es wurden ſofort die Ge brüder Eibl wegen Betruges in Unterſuchung gezogen und auch Joſ. Back konnte noch aufgegriffen werden, der aber einen ihm [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 31.05.1860
  • Datum
    Donnerstag, 31. Mai 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] b) Tägliche Poſtomnibus-Fahrten zwiſchen Endorf und Kraiburg über Trabertsham [...]
[...] aus Endorf 10% Uhr Vormitt., „ Kraiburg 2 Uhr Nachts, [...]
[...] in Kraiburg 3% Uhr Nachmittags, „ Endorf 7% Uhr früh. [...]
[...] c) tägliche Poſtomnibus-Fahrten zwiſchen Waſſerburg und Endorf [...]
[...] aus Waſſerburg 1% Uhr Nachm, „ Endorf 10 Uhr Vormittags, [...]
[...] in Endorf 4% Uhr Nachmittags, „ Waſſerburg 12% Uhr Mittags. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 14.01.1876
  • Datum
    Freitag, 14. Januar 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] - f. kr Pfl f. lkr-Pfl f. kr. Pfl f. lkr-Pf -- I. Beſchädigungen aus den Vorjahren: Endorf Brand | 1812197 | 119– o 381 Seeon - º 2 ––– 353 18 31 Summa I 4559– 19173 14243 79412 [...]
[...] Summa I 4559– 19173 14243 79412 II. Beſchädigungen im Jahre 1875. Endorf Hagel 13793. ––– 30164167263 Summa II per se Totalſumma se 83 19173 4441 3 247 1 [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel
Erscheinungsort