Volltextsuche ändern

472 Treffer
Suchbegriff: Eslarn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 04.10.1859
  • Datum
    Dienstag, 04. Oktober 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bekanntmachung. Herumziehen der Maria Frimmer von Eslarn betr. Alle Distrikts- und Polizei-Behörden werden ersucht, die Kellnerin Maria Frimmer von Eslarn auf Betreten [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)14.03.1871
  • Datum
    Dienstag, 14. März 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 3
[...] 1. Artillerie-Regim. „Prinz Luitpold“. 4. Feldbatterie. Todt: Bombard., L. Götz von Amerding; Unterkan. J. Schuller von Eslarn. Verwundet: Hauptm. E. Gullmann; Corp. J. Grieb von München, Vicecorp.„G Steer von München; Trompeter A. Reindl von Rötz; Unterkan. : G. Adrian von Hördt, J. Dam [...]
[...] 6. Feldbatterie. Am 8. Dezbr. 1870. Verwundet: Corp. A. Reiner von Oberammergau; Vicecokp. M. Odörfer von Nürn berg; Oberkan.: G. Grießl von Eslarn, J. B. Klier von Neun kirchen; Unterkan.: X. Kuisl von Untermeitingen, F. Bayerlein von Tirſchenreuth, C. Hanft von Knopfhammer, A. Kohlmann von [...]
[...] von Kallmünz. - 11. Infanterie-Regiment „von der Tann“. 3. Bataillon. Verwundet: Vicecorp. J. Reindl von Eslarn; Soldaten: G. Bauer von Aſenbaum, B. Bauernſchmied von Hinterskirchen, F. Himsl von Saldenburg, G: Märkl von Haslach, J. Pfaffinger [...]
Das bayerische Vaterland02.10.1878
  • Datum
    Mittwoch, 02. Oktober 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ort das Schmuggeln und Wildern jeden Tag mehr über hand nimmt. Kaum waren vor einigen Tagen zwei Grenz aufſeher von Eslarn im Staatswalde unweit der Grenze auf Schmuggler geſtoßen und von denſelben mit Revolver ſüſſen empfangen worden, als wiederum in der Nacht [...]
[...] auf Schmuggler geſtoßen und von denſelben mit Revolver ſüſſen empfangen worden, als wiederum in der Nacht vom 14. auf 15. d. M. der k. Forſtgehilfe Hof von Eslarn von 8 Individuen angegriffen und mit Steinen geworfen wurde. Auch der Wildfrevel ſcheint immer mehr um ſich [...]
[...] wurde. Auch der Wildfrevel ſcheint immer mehr um ſich zu greifen, da am 19. ds. an der bayeriſch-böhmiſchen Grenze im k. Forſtrevier Eslarn ein böhmiſcher Forſt edienſteter erſchoſſen aufgefunden wurde. Leider iſt an Unterſtützung ſeitens der Grenzbewohner gegen ſolche ge [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 11.02.1833
  • Datum
    Montag, 11. Februar 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] burg verſert. Der Aufſchlagscherbeamte v. Grau vogl in Paßau wurde auf ſein Anſuchen nach Augs burg verſetzt. Der Zollbeamte Zeiler in Eslarn, der Amtsſchreiber Ott, und der Rechnungs-Kommiſſar Aſſiſtent Hoppichler wurden Rechn.-Commiſſäre 3r [...]
[...] Aſſiſtent Hoppichler wurden Rechn.-Commiſſäre 3r Klaſſe bei der Gen.-Zolladminiſtration. Die Zoll damtenſtelle in Eslarn erhielt d.rprakticirende Lieute nant Müller. Der Controlleur Koch wurde Ober zollteamter dritter Claſſe zu Landau, und der Con [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)01.07.1828
  • Datum
    Dienstag, 01. Juli 1828
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zollamt Neugattendorf 1ter Claſſe; Zollbeamter: Ludhardt, Wagmeiſter in Hof; eont. Amtsſch.: Weiß, cont. Amtsſchr. in Eslarn; e) Zollamt Oberneuhaus 2ter Cl. Zollbeamter: Kargel, contr. Amtsſchr. in Waldſaſſen; contr. Amtsſchr.: Schmid, contr, Amtsſch. in Egelſee. 5. Oberzollamt Schirn [...]
[...] C. Im Regen kreiſe. 1. Oberzollamt Waidhaus 3ker Cl. Oberbeamter: Kramer, Control. in Nördlingen; Cons troleur: Stuhler. Zollamt Eslarn 2ter Cl. Zollbeamter: v. Prätorius, Beizollbeamter in Eslarn; contr. Amtsſchr.: Bauer, Zolleinnehmer in Wieſen. 2. Oberzollamt Wald [...]
Baierische National-Zeitung21.12.1812
  • Datum
    Montag, 21. Dezember 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſes der Intereſſen an die geiſtliche und ſelj # der Korporis - Kriſti - Bruderſchaft im oberpfälz Markte Eslarn dergeſtalt abgetreten und übergeben, i aß ſelbe nach ſeinem Tºde für zwei ſtudirende Knabº ausſe Ä jeichen, Mayer nämlicÄ Ä [...]
[...] 355o fl. nach öſterreichiſchem Kurſe unter dem Werarial Nummer 3698. an die Korporis- Kriſti-Bruderſchaft in Eslarn ausgefertigt. Da nun die königl. Stiftungs-Adminiſtration in einer Vorſtellung depraes. 3ten dieſes Monats um Amortiſirung [...]
[...] Vorſtellung depraes. 3ten dieſes Monats um Amortiſirung dieſer wahrſcheinlich bei den öftern Feuersbrünſten zugedach tem Eslarn zu Verluſt gegangenen Urkunde die Bitte anher ſtellte; ſo wird hiemit der allenfallſige Beſizer obiger Urkunde aufgefodert, des hierauf rechtmäßig habenden Anſpruchs [...]
Baierische National-Zeitung14.12.1812
  • Datum
    Montag, 14. Dezember 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſes der Intereſſen an die geiſtliche und weltwe Vorſteher der Korporis Kriſti - Bruderſchaft im oberpfälziſchen Markte Eslarn dergeſtalt abgetreten und übergeben, daß ſelbe nach ſeinem Tode für zwei ſtudirende Knaben aus ſeiner ſowohl väterlich als mütterlichen, Mayer nämlich und Ber“ [...]
[...] 355of. nach öſterreichiſchem Kurſe unter dem Aerarial Nummer 3698. an die Korporis - Kriſti-Bruderſchaft in Eslarn ausgefertigt. - Da nun die königl. Stiftungs- Adminiſtration in einer Vorſtellung de praes. 3ten dieſes Monats um Amortiſirung [...]
[...] Vorſtellung de praes. 3ten dieſes Monats um Amortiſirung dieſer wahrſcheinlich bei den öftern Feuersbrünſten zu gedach tem Eslarn zu Verluſt gegangenen Urkunde die Bitte anber ſtellte; ſo wird hiemit der allenfallſige Beſizer obiger Urkunde aufgefodert, des hierauf rechtmäßig habenden Anſpruchs [...]
Der bayerische Volksfreund08.01.1842
  • Datum
    Samstag, 08. Januar 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Thoma; die Pfarrei Thännesberg, Ldg. Vohenſtrauß, im Re gierungsbezirke von Oberpfalz und von Regensburg, dem ge genw. Pfarrer und Diſtrikts - Schulen - Inſpector in Eslarn, deſſelben Ldg., Prieſt. Joſ. Wolf, und die ſich hiedurch er ºffnende Pfarrei Eslarn, dem Cooperator in Ganghofen, Ldg. [...]
Der Bayerische Landbote08.02.1833
  • Datum
    Freitag, 08. Februar 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Revierförſter zu Lauenham.– Der Aufſchlagsoberbeamte v. Grauvogl in Paſſau wurde auf ſein Anſuchen nach Paſſau verſetzt.– Der Zollbeamte Jg. Zeiler in Eslarn, der Amtsſchreiber J. Ott und der Rechn. Com. Aſſiſt. H. Ä wurden Rechn. Commiſſ. 3. Cl. bei der Gen. [...]
[...] der Amtsſchreiber J. Ott und der Rechn. Com. Aſſiſt. H. Ä wurden Rechn. Commiſſ. 3. Cl. bei der Gen. olladminiſtr.– Die Zollbeamtenſtelle in Eslarn erhielt der prakt. Lieut. F. Müller.– Der Controlleur J.C. Koch wurde Oberzollbeamter 3. Claſſe zu Landau, u. der Contr. [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)04.08.1872
  • Datum
    Sonntag, 04. August 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 2
[...] Loth ſchwere Knödel. – Am 19. Juli brach in der Schupfe des Webers Seb. Kindl von Eslarn, B.-A. Vohenſtrauß, Feuer aus, durch welches Wohnhaus und Stall ein Raub der Flam men wurden Verurſacht wurde der Brand durch einen [...]
[...] konnte, nebſt dem Kinde ſein Liebeswerk mit dem Leben büſſen. Kaum aber waren die Schrecken dieſes Brandun glückes vorüber, als Eslarn ſchon einen anderen Unglücks fall über ſich ergehen ſehen mußte. Das am 28. Juli Abends in der Richtung von Weſten nach Oſten ſich hin [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel
Erscheinungsort