Volltextsuche ändern

4763 Treffer
Suchbegriff: Furth im Wald

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)07.09.1863
  • Datum
    Montag, 07. September 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] koſtet im Ganzen 8 ſ. jährlich halbjährig 4ſ., vierteljährig 2 ſ. Auf das Morgenblatt kann um die Hälfte des Preiſes beſonders [...]
[...] Cham“ betr., angeeignet von den Abgeordneten Dandl, Lehmäyer und Liebl. Desgleichen der Abgeordneten Waldbauer und Dafinger: „die Erbauung einer Eiſenbahn durch den bayeriſchen Wald von Paſſau bis Arnſchwang zum Anſchluß an die Oſtbahn“ betr. Desgleichen derſelben: „die Erwei terung der Diſpens von der Bauordnung im bayeriſchen Wald“ betr. Bitte [...]
[...] Im Bad zu Ragatz iſt am 29. Auguſt Dr. Emanuel Tafel, Bibliothekar der Univerſität Tübingen, 67 Jahre alt, geſtorben. (W. Bl.) [...]
[...] Lokal: D. III, Nr. 66, Schulgaſſe im Bonitas Ramiſchen Hauſe. Näheres der Proſpect, Anna Zorn, Inſtituts-Vorſteherin. [...]
[...] d: Js. ausgeſtellten Zeugniſſes über Nichtbelaſtung dieſer Grundgefälle mit Hypotheken auf Freigebung und Aushändigung der im diesgerichtlichen deposito befindlichen Ablöſungsſchuldbriefe und Baarſchaft an getragen hat, ſo werden im Hinblick auf Art. 34 [...]
[...] ſchafts- und Gewerbsſchule in Aſchaf- -- fenburg betr. Im Namen [...]
[...] ber von Döberſing, k. Landgerichts Furth und k. Be“ zirksamtes Cham, ledig, in Döberſing zuletzt wohn“ haft, wegen Verbrechens des Mordverſuches und der [...]
[...] Wieſenſtraße Nr. 12. Eingang am engliſchen Garten unterhalb der Veterinärſchule. 5324. Bekanntmachung. beſtellte Hypothek im Hypothekenbuch gelöſcht würde. [...]
[...] Forderung ad 100 fl. betr. Auf dem Anweſen des Ottmar Lingenhöl und des Gottlieb Karg von Unterreute – im Hypothekenbuch für Oberreute Bd. I S. 393 Nr. 3 und S. 396 Nr. 1 iſt für den ſchon im Jahre 1813 mit Tod [...]
[...] Oeſterr. Fonds wurden eine Kleinigkeit niedriger als geſtern verhandelt. Das Geſchäft war im Ganzen nicht von Bedeutung. 5% italieniſche Rente wurde [...]
Münchner neueste Nachrichten14.06.1891
  • Datum
    Sonntag, 14. Juni 1891
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Laura Mendelssohn, geb. Gramich, im Namen der Hinterbliebenen. [...]
[...] im Gasthaus *N3l056(3-3 [...]
[...] vermiethen. *118=80411 Näheres beim Hausmeisters Bikinalienmarkt 13/1 im MitieidH [...]
[...] letfrei. Nähere Auskunft ertheilt! gerne HanS Gritscher in Lindaus im Bodensee. [...]
[...] im Laden. [...]
[...] Branche durchaus tüchtige Vervon guter Figur, welche käuferin im Abstecken von Mänteln und im Deeoriren von Schaufenstern geübt sein muß, findet angenehme [...]
[...] un II HH 118752 a» die Erved. Ojsi>cld,c Anstalt unrcrristsstct auch im Sommer im Porträtmalen? —— Offerten mit Bedingung«, unter $3E 118781 an [...]
[...] (Bennotag) Wald-Fest im lMDdjen nächst öec 3Ucnf ersrfjumiflp. Abfahrt mit Musik [...]
[...] Heute Sonntag, *3M *118,767. Grosser öffentlicher Ball im Garten oder im Lokal BT Concert. TM [...]
[...] «OONOER der Capelle Allemania. Bei schöner Witterung im Garten. Bei ungün ig. Witterung Im Saal. MC Eintritt frei. *am Zu zahlreichem Besuch ladet ein *(118,869) [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)27.01.1872
  • Datum
    Samstag, 27. Januar 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] F ür ſt - prakt. und - ÄÄÄ""sº isses ei April Hausarzt im 1838. 8uchthaus zu [...]
[...] 55 // // f H uber - // m Mann- 1822 ebr. 26 1845 – wald, weiler. s // 1869 1869. Hermann. (ja) 56 - [...]
[...] Qu.-Meilen. 177 „ Klein. - // / " . . Pratt. u. kgl. Furth im 1805 23 O » sº - Sim. Rud. EF Dr. verh. - - 1831 184). 178 Neu: M [...]
[...] 242 - - - - - M. Miesbach Albrecht , , ºsº er Witt-1857 – sººº Hermann. wald. VEU. - 23 6. 2. Juni m / r Ott, prakt. u. glºrunekens? Nov.15verh. 1834 – 1836 1836. Ä [...]
[...] 357 „ f München Leut, vrat. u. kal. Lands. sºNov. 2 , sºs so 1840 9. Okt. 183. Frz. Kav. Ober-Stab j“““ 1854. Arzt, Ref. im - - Krgs-Miniſt 358 ve, vier - - [...]
[...] In der Hauptſtadt München zählte man 200 Aerzte und zwar 154 vom Civil (im Vorjahre 147) und 46 vom Militär, ſomit bei einer Bevölkerung von 170,688 Seelen ein Arzt auf 853 Seelen. [...]
[...] Von dieſen im Kreiſe Oberbayern praktizirenden 409 Aerzten gehörten 338 (im Vorjahre 331) dem Civil und 71 dem Militärſtande an. [...]
[...] Von den 338 Civilärzten ſind 69 im aktiven Hof- oder Staatsdienſte, 6 penſionirt, 263 einfache praktiſche Aerzte. [...]
[...] Zu den 331 Civilärzten des Vorjahres ſind im Laufe des Jahres 1871 zugegangen. [...]
[...] des niederärztlichen Perſonals und der Sanitäts-Anſtalten von Oberbayern im Jahre 1871. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land06.01.1859
  • Datum
    Donnerstag, 06. Januar 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Komp. bei der Ä Mar. Marr, Dan. Mau ritii, Math. Gläſer, Mich. Lautenſchläger, Chriſt. Schicht und Anton Kaiſer im Genie- Stab, Friedr. Harſcher vom Genie Stab im Genie-Reg., Joſeph Gleich im Genie-Reg., Eduard Dre ſcher, Friedrich Mahling und Math. Schels im Genie-Stabi - [...]
[...] Hauptleuten 1. Klaſſe: die Hauptleute 2. Klaſſe Franz v. Grop per im 13. Inf.-Reg., Guſt. Frhr. v. Haſſelholdt - Stockheim im 1. Inf.-Reg., Joſ. Ritter v. Grundner im 6. Jäg.-Bat., Ferdinand Kohlermann im 1. Jäg.-Bat., Ghriſt. Faber im 13. Inf. - Reg., Friedrich Dichtel im 14. Inf.-Reg., Ed. v. Hellingrath im 12. [...]
[...] akod De Ahna im 9. Inf-Reg, Carl Hönig vom 5. Chev-Reg: im 4. Inf.-Reg., Herrmann Graf v. Holſtein aus Bayern im 1. Inf.-Reg., Eugen Birkmann im 2. Jäg.-Bat., Fried. v. Praun im 7. Inf. Reg... Ant: Frhr. v. Poißt vom 12. Infº-Reg im 15. Infº Reg. Ferd. Kirchner im 5., Jäg-Bat. Pankraz Ledergerw im 4. [...]
[...] Reg, Fried Lehmann im 2. Inf.-Reg., Mar. May vom 6. Infº Reg. im 1. Inf.-Reg., Joſ. v. Tannſtein genannt Fleiſchmann im 5. Inf.-Reg., Ed Koch im 11. Inf.-Reg., Carl Fritſch vom 13. Infº-Reg. im Infº-Leib-Reg, Jul. Strelin im 15. Infi-Reg: Joh. Horn im 8. Infº-Reg., Ferd. Frhr. v. Waldenfels vom 15. Infº [...]
[...] Infº-Reg. im Infº-Leib-Reg, Jul. Strelin im 15. Infi-Reg: Joh. Horn im 8. Infº-Reg., Ferd. Frhr. v. Waldenfels vom 15. Infº Reg. im 13 Infº-Reg, Wilh. Frhr. Gemmingen v. Maßenbach im 10. Inf.-Reg., Ant. Leuk vom 10. Inf.-Reg im 3 Infº-Reg-, Bernh. Ä im 14. Inf.-Reg, Emil Frhr. v. Hirſchberg im [...]
[...] im 10. Inf.-Reg., Ant. Leuk vom 10. Inf.-Reg im 3 Infº-Reg-, Bernh. Ä im 14. Inf.-Reg, Emil Frhr. v. Hirſchberg im 8. Inf.-Reg., Mar. Hefner im 11. Inf.-Reg., Mar. Reis im 9. Inf-Reg. , Kuno Frhr. v. Ruffin im 2. Inf.-Reg., Conrad Lºch müller im 5. Infi-Reg , Mar v. Clanner im 4. Infº-Reg, [...]
[...] Inf-Reg. , Kuno Frhr. v. Ruffin im 2. Inf.-Reg., Conrad Lºch müller im 5. Infi-Reg , Mar v. Clanner im 4. Infº-Reg, Fried. Breyer im 3. Inf.-Reg., Heinr. Ney vom 6. Infº-Reg, im 4. Inf.-Reg., Heinr. Hölzl vom 3. Chev. Reg im 10. Inf.-Reg-, Arth. Frhr. v. Jeetze im Infº-Leib-Reg., Chriſtoph Lauterbach im [...]
[...] im 10. Inf.-Reg., [...]
[...] Fonds-Commiſſion, Bened. Millauer bei der Commandantſchaft Augs burg, Gg. Luttenbacher im topographiſchen Bureau des General quartiermeiſter- Stabes, Mich. Grafenberger im 6. Chev. - Reg-, Kaſp. Peppel im 8. Inf.-Reg., Seb. Schmalz im 2. Chev.-Reg-, Aug. Recknagel vom 1. Jäg.-Bat. im 4. Inſ-Reg., Carl Kaiſer [...]
[...] Ämºrg . . . . . . . j |--| |28123084s Äſtädt . . . . . . , -–?? ...º21 626 Furth . . . . . 3. Ä ––1354:02 Äd Ä. . . . . . . . TÄ57,? ? 9315. Marktſteft . . . . | 31. „ 13201345 20–– 640 [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)05.08.1863
  • Datum
    Mittwoch, 05. August 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ungen im Kleinen um ſo größere Ausdehnung an. Im Grunde iſt kein Beamter mehr ſicher, wegen der unverfänglichſten Dinge in Disziplinarunter [...]
[...] zu einem diplomatiſchen Äg Ä Ä . Petersburg im [...]
[...] vielen Gelde keinen Korb bekommen können? Da ſind Sie im Irrthum, mein Guter. Sie kommen zu [...]
[...] rawief's vom 25. Juli, welches der amtliche „Wil naer Courier“ im Auszuge veröffentlicht. Die Pro [...]
[...] ſowie das Zerarbeiten der Geſichter mit den Stiefel abſätzen etwas ganz Gewöhnliches. Dieſer Pöbel iſt im Norden die Ä der Demokratie, der ſüdlichen Sklavenhalterpartei und allein ſchon im Stande, Antipathie gegen letztere einzuflößen. Daß [...]
[...] – Im „öffentlichen Intereſſe“ macht die k. Re [...]
[...] zu Landsberg im März um 3 Uhr Nachmittags ver mißtes Mädchen wurde um 4/4 Uhr aus dem [...]
[...] º wig Lange entworfen, welcher im Laufe dieſer Woche [...]
[...] berg der dortige Stadtrentbeamte K. W. v. Bomhard, verſetzt. Erledigt: Das Leiß'ſche Schulbenefizium in Wald münchen, Reinertrag 433 f. 41 kr. - [...]
[...] Augsburg, im Juni 1863. [...]
Bayerische Landbötin07.05.1835
  • Datum
    Donnerstag, 07. Mai 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] "ºrfen hat. Nur, wenn man dieſen Sjn auf den vier Brettchen hat, hat man bey den Menſchen einen Stein im Brett. [...]
[...] Ven geſtern an iſt jeden Mittwoch Abends 6–7 Uhr Militär-Muſik im k. Hofgarten, und Samſtags im eng iſchen Garten. - Den 5. Hebammen Diſtrict erhielt die Profeſſ switwe Joſ. Steg lehner; Vorſteher des 36. [...]
[...] u. Juſt.Kanzl.Raths Zentgraf als wirkl. Rath bey dem zu Kreuz werthheim beſtehenden proteſt. Mediat-Konſiſtorium wurden geneh migt. Die Stelle eines Oberkontroleurs in Furth am Wald erhielt prov. der Zollverwalter J. Peſferl zu Kleinphilippsreuth, welchen prov. der q. Lieut. und Zollprakt. Th. Zöſchinger in Augsburg [...]
[...] Der erſte Theil behandelt die Se hythmik – konſequent, und elementariſch durchgeführt. Nachdem die Kinder auf das Weſen und die Bedeutung des Taktes und der Noten im ſynthetiſchen Wege hingeführt worden ſind, werden die Viertel-, Achtel-, Sechszehnte Zweyunddreyſichſtel-, halben und ganzen Noten im ganzen - im - [...]
[...] ſeiner neulicheu Rede über den Sklavenhandel behauptete: Menſchen können nie gekauft werden, konnten mehrere Deputirte im Zentrum kaum das Lachen unter [...]
[...] Ruheplätzchen im Vaterlande aufheben möge. Die 25 Thaler wären auf ſolche Actien gut angelegt, dächten wir. – Wiederholt [...]
[...] Im k. Militär - Krankenhaufe. Den d. d.: Jak. Miller, Sergeant Von der Garniſons - Conv., 67 J. a., an [...]
[...] Gruftgaſſe Nro. 0. werden Tücher und an dere Zeuge ſchönſtens dekatirt, auch Klei der im Ganzen retablirt, mir Zuſicherung reellſter Bedienung. [...]
[...] 2241. Im FingergäßchenNr.3. nächſt dem Schulhaus über 2 Stiegen vornheraus, iſt ein ſchönes unmeublirtes Zimmer mit Al [...]
[...] 2258. Ju der Barer-Straße Nro. 16. im 2tea Stocke werden Meubles - Kiſten du kaufen geſucht. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)11.07.1841
  • Datum
    Sonntag, 11. Juli 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Auf meiner Reiſe von Kellheim kam ich am 5. July im Markte Pföring gerade in dem Augenblicke an, als die Pfarrgemeinde von Kaſing im Bittgange da eintraf. Ergreifend und wahrhaft rührend war der Anblick, wie die [...]
[...] entdecken. Furth aſCh. 2. Juli. Unſer ge werbreiches, 3 Stunden von Wald münchen entlegenes Städtchen wurde [...]
[...] Eine Stunde mußte ich im Kampfe der Elemente aushalten. Dann wars vorüber. In welchem Zuſtande meine Kleidung war, leuch tet von ſelbſt ein. [...]
[...] Lords Ponſonby, ſohin hat Frankreich keine Verpflichtung gegen die Türkei, und kann ſofort ganz gerechtfertigt für Emancipation der Chriſten im Orient auftreten. [...]
[...] Plan durchgeführt, ſo können jährlich an 10 Millionen Tha ler geſpart werden, ohne daß die preußiſche Macht auch nur im Geringſten geſchmälert wird. [...]
[...] – GG3B Stoff zu dieſem im J. 1835 zÄ Luſtſpiel geliefert. Der [...]
[...] ger v. Krakau. Neumarkt. - -Im goldenen Hahn. Vigneron, Advocat v. Angaulen. Pedrone, Priv. a. Italien. [...]
[...] Lazzerini, Bildhauer v. Carrara. Goos, Pharmaceut v. Hamburg. Im ſchwarzen Adler. Schaarſchmid, Kfm. v. Augsburg. Franke, Weinhändler v. Augsburg. [...]
[...] im Monat Juli. [...]
[...] Sº Bücher ſind ſehr billig Zººg zu verkaufen am Schrannen platz Nr. 28 über 1 Stiege im Hof. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)08.07.1847
  • Datum
    Donnerstag, 08. Juli 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] rtrt auf die M. p. Z. in München im Zeitungs-Er peditions - Comp toir Knödel-Gaſſe [...]
[...] 6 fl. – Für Aus wärtige: Hatbjähr lich im 1. Rayon 3 f. 2 kr., im II Rayou 5 fl. 20 kr., [...]
[...] 3 f. 2 kr., im II Rayou 5 fl. 20 kr., im III. Rayon 3f. 28 fr. Für Inſerate wird [...]
[...] von 80,000 Francs. Franzöſiſche Blätter vom 2. Juli ſchreiben: der fran zöſiſche Handel im Jahr 1846 umfaßte im Ganzen einen Werth von 2436 Mill. Fr., wovon 1258 auf die Einfuhr, 1177 auf die Ausfuhr kommen. Die Einfuhr [...]
[...] Einfuhr, 1177 auf die Ausfuhr kommen. Die Einfuhr betrug 18 Mill. Fr. mehr, die Einfuhr 9 Mill. weni ger als im Jahr 1846. Der Werth des zum inländi ſchen Verbrauch Eingeführten betrug 77, der von aus geführten franzöſiſchen Erzeugniſſen (im Ganzen 851 [...]
[...] ſchen Verbrauch Eingeführten betrug 77, der von aus geführten franzöſiſchen Erzeugniſſen (im Ganzen 851 Mill. Fr.) 3 Mill. Fr. an Werth mehr als im Jahr 1845. Die Bewegung des Seehandels im Jahr 1846 beläuft ſich auf 32,515 ein- und ausgelaufene Schiffe [...]
[...] beläuft ſich auf 32,515 ein- und ausgelaufene Schiffe von 3,321,000 Tonnen Gehalt, 349,000 Tonnen mehr als im Jahr 1845. Auch dießmal waren die ausländi ſchen Flaggen wieder im Vortheil gegen die franzöſiſche. Im Ganzen betrug der Tonnengehalt der ein- und aus [...]
[...] kurzen Zeit ein ſehr befriedigendes Ergebniß geliefert. Laut dem in der Generalverſammlung der Actionäre vorgelegten Nachweis waren im Jahre 1846 im Ganzen 602,091 Centner Güter zu Berg und Thal geſchleppt worden, und die Einnahme belief ſich auf 247,290 fl. [...]
[...] ner dahier, mit Thereſia Hierl, Wegmachers tochter von Furth, Ldgs. Cham; Dr. Adolph Marquard Barth, kgl. Advocat und Wechſel Notar in Kaufbeuern, mit Catharina Moralt, [...]
[...] 1835 im öffentlichen Aufſtriche verpachtet. [...]
Der freie Landesbote18.04.1873
  • Datum
    Freitag, 18. April 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] eile oder deren Raum 3kr. nſerate, welche bis 7 Uhr bends einlaufen, finden im nächſten Bla Äj Redaktion: Müllerſtrº [...]
[...] zUr Fürſorge, für die Arbeiter in Krankheitsfällen und im Alter mitzuwirken uns verpflichtet wiſſen und zu fördern haben, was durchgenoſſenſchaftliche Thätigkeit von ihnen [...]
[...] ºf- - einheitres Spiel im Leben, das jeder dem regſamen Fürſten zur Erholung vom ernſten, oft mühevollen Ge ſchäft recht herzlich gönnen mag.“ - - - - [...]
[...] ungen fremd ſind, ganz wunderbar wirken.“ - h Ä war ſpäter Abend geworden, wir verließen den Park, mein Begleiter nahm die Einladung an, mit mir im [...]
[...] r Gnade, im Ä zu erſcheinen, [...]
[...] Schon im Beg [...]
[...] Diebſtählen, Hehlerei und Beleidigung. – Den 16. Mai: Vorm. 8 Uhr Penzkofer Franz Xaver, vormal. Poſtamts gehilfe von Hemau wegen Verbrechens im Amte. Nachm. 3 Uhr Hammer Melchior, vormal. Poſtamtsgehilfe von Baierſoien, wegen Verbrechens im Amte. – Den 17. Mai: [...]
[...] - - / - v4 t, im Park ſprach, bei den Worten ich bin der Fürſ, raſch [...]
[...] Ein Grenzjäger Regauer. Ein Holzknecht r. Bayersdorf, Bauersleute, Holzknechte. – Ort: Im bayr. Hochgebirge. [...]
[...] im Lokale zum [...]
Allgemeine Zeitung15.11.1827
  • Datum
    Donnerstag, 15. November 1827
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] «ählung vorschlägt, von dem Lande vielmehr Garantien der Dauer für ein erhaltendes System, als Aenderungen ver langt, die immer Ungewißheiten im Gefolge haben. Glelchwerden dadurch Modifikationen nicht ausgeschlossen, die wol im Laufe der Zelt und der Ideen in den neuen Verhältnissen eingetreten sind, die nothwendig zwischen den Deputirten und [...]
[...] der Flotte vor Navarin, und brachte Depeschen für Paris und London mit der Nachricht von der große» Schlacht, die am 2« Okt. im Hafen von Navarin geliefert worden ist. Die komFlotte bestand im Ganzen aus ?Z, die türkisch-ägyptische binirte aus 71 größern und kleineren Kriegsschiffen. Leztere wurde beinahe ganz vernichtet. Allein auch die englischen und fran [...]
[...] mer der Abgeordneten von de» anwesenden Mitgliedern ge wählt worden sind, den Fr Hrn. v. Schrenk, Gulsbesizer von Birnbaum im Unterdonaukreise, zum ersten Präsidenten, und den Zrhrn. v. Levnrod, Gutsbesizer von Neudorf im Rezatzum zweiten Präsidenten derKammer der Abgeordne kreise, ten allerhöchst zu ernennen geruht. . . [...]
[...] Bildung der bayerischen Kammer der Abgeordneten im Jahre 1827. I. Klasse der Gutsbestzcr mit G erichtSbarI. Zsarkreis. Die HH. 1. Closen, Karl Freiherr v., [...]
[...] hüttendvrf bei Ludwigsstadt. 4Z. Dauer, Andr., »on Neufest. VN. Untermalnkreis. «4. Baumann, Gottfried, »on Haß furth. 4S. Adder, Kasp. , »on Lautenbach. 46. Soldmater, Joh. Dapt., von Kissingen. 47. Gelsler, Peter Ant. , von Eibelstadt. 4S. Gteinacher, Sebastian, von Neustadt an der [...]
[...] Geschichte des öffentlichen Unterrichts im Kanton Freials kurzer Beitrag zn derselben vom Jahre 1798 bnrg bis 182Z. 5 Vom 2 Nov. (Eingesandt.) Seit einiger Zeit sprechen die [...]
[...] schweizerischen Blätter wieder hin und wieder vom verdienst vollen Pater Gtrard, vielleicht mehr, als es dem bescheidenen Manne lieb seyn mag. Viele Leute stehen noch im irrigen Wahne, man habe im Jahre t»2Z den wechselseitige» Unterricht nur in ihm befehden «ollen. Man will hier trachten, die Sache [...]
[...] wurde zwar ein Erziehungsrath errichtet, der aber stets mit den Anmaaßungen der katholischen Geistlichkeit, den Bischof v. Odet an ihrer Svtze, zu kämpfen hatte. Als die Mediaim Frühlinge des Jahres I8gz die vorige ersezte, ttonsregierung erließ sie am t Der. isvZ ein Dekret, das nach einem feier liche» Eingange im ersten Artikel wörtlich besagt: „Es wird [...]
[...] Thomas Grün wald aus Habelsbach, Gröfl. ». Mont schen Herrschaftsgerlchts Laberweindtng lm Regenkreise, ge gelas'bürtig, und Fourier im unterfertigten Regiment?, ist am 25 Aprll l. I. meineidig entwichen. - [...]
[...] Todes-Anzeige. Mein Gatte, der Kaufmann Joseph Fellr Silb er mann, Bürgermeister, starb, als er im Begriffe mar, als «h xrer zur Höchen Ständeversammlung abzureisen, «» de« geord«Folgen des Brandes am Fuße, im s»sten LedenSjah«. Indem ich meine Verwandten «ud die zahlreiche» [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel