Volltextsuche ändern

4763 Treffer
Suchbegriff: Furth im Wald

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 12.08.1903
  • Datum
    Mittwoch, 12. August 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Sommer-Beater im Kaim-Saal. Mittwoch, den 12. August. Gastspiel des Frl. Adele Baumbach. [...]
[...] etmiftr. 39 Näh. b. d. Hausm. ob. Ohlmüller. ftraste 42/0 im Bureau. »114068(52 [...]
[...] in feinem Rückg., 3. u. 4. St.» sofort oder I. Oft. zu berm. Näh. Parterre lks. im Kontor oder im Rckg. 1. Stock Mitte beim Hausmeister.____«212356s lg [...]
[...] Eingang Kanaistraße, mit Einrichtung zu vermieten. Näh. im Bankgeschäft. sofort oder später [...]
[...] Prschafts-Wohnungen r-toit 77 Zim. u. einsprech. Dieben» ein» im 1. Stock. en«lff 88 Zimmern, Bade zim. und ei», torech Djcbcnräumeii im 4.St., [...]
[...] 11 Kammer u. 11 Küche, Keller» und Speicheranteil zu vermieten. Näheres im Kontor von I. B. Kratzer im Hose.__ 235328 [...]
[...] Goldene Herrenkette Wegen Todesfall bill. z. tik. 235680 Landsbergerfst. 135/0 im Laden. [...]
[...] im Innern Schwabings, mit tret Sttassensronlen, Wirtschaft u. Läden, zu verkaufen. Anzahl, ca. 20,000 [...]
[...] 3. Seifer, Rindermarkt 8, größter Laden im Zentrum. [...]
[...] Gut erhalt. Hcrren-Favrradf billig zu verkaufen. 235-290 Jsmaningerstr. 88 im Schuhladen. [...]
AZ am Morgen (Allgemeine Zeitung)09.03.1926
  • Datum
    Dienstag, 09. März 1926
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] WeNampf im Zmm» München Mm [...]
[...] 3n einet £ime stehen: [...]
[...] Waffen Sie mich nicht im Stich!" [...]
[...] k>er min d5v<> r Im i'.5 'un.nn [...]
[...] Walds Hochstapeleien und Abenteuer [...]
[...] 78 — 9j 50b IUI Im 101.,3g 94. — [...]
[...] IM • • # • I [...]
[...] (Kin Dieb im Varadies [...]
[...] Hifrofa*®»# Im Seifte [...]
[...] Beiprogramm: Dsullfl-WochSf Mikrokosmos im Reiche der Natur. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)24.03.1864
  • Datum
    Donnerstag, 24. März 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Dänemark. Kopenhagen, 18. März. Im Landsthing iſt jetzt die Ploug'ſche Interpellation in Betreff der Beſchlagnahme der im Königreich gelegenen Beſitzungen des Grafen Schimmelmann und des Barons Carl v. Scheel [...]
[...] In der Privatpige. . . . . . . . . männl. 227 weibl. 227. 2) Im großen ſtädt. Krankenhauſel/J. . . . „3 „ 26. [...]
[...] Im einen ſtädt je Ä. . ?“ 4) Im Militärkrankenhauſe. 9 . – 5) Im Gebärhauſe: - [...]
[...] . . . Vor uns liegt der „Bericht über die Leiſtungen im Gebiete der ge [...]
[...] -richtlichen Mediein im Jahre 1862 von Dr. Ernſt Buchner und Dr. Otto [...]
[...] mögen an ſeine Inteſtaterben ohne Caution veral folgt werden würde. Furth, am 2. März 1864. Königliches Landgericht. Der k. Landrichter: [...]
[...] Im Auftrage des k. Landgerichts Dillingen wird in Sachen Studienfond Dillingen gegen Mainoni Ä Hypothekzinſen das Wohnhaus der Beklag [...]
[...] arten; 2) aus dem Reviere Ruppertshütten: Abtheilung Pferdſohl, Steckenſchlag, Kausrain, Wald ſpitze nnd Wintersbuch: [...]
[...] „Phyſiologiſche Unterſuchungen über die Wirkungen des kalten Waſſers im Bereiche des Nervenſyſtems,“ Verlag bei Rücker u. Püchler – Berlin, aufmerkſam gemacht. - [...]
[...] Levens zooplaſtiſches Mu ſeum im Glaspalaſte nun täglich ge“ öffnet während der Tageshelle.2328 (10) [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)23.07.1864
  • Datum
    Samstag, 23. Juli 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] «Mänchen. Die Bayer Le Zeitung oſtet im Ganzen 8 ſ. Jährlich; baldjährig 4 ., terteljährig 2 . Auf das Morgenblatt kann um die Hälfte des Preiſes beſonders [...]
[...] königlichen Bezirksämtern, dann im Verkehre mit andern königlichen" [...]
[...] die diplomatiſchen Vertreter Frankreichs im Auslande ergehen werde, in [...]
[...] Im Oberhaus erwähnte geſtern Lord Stratford der Gerüchte von der heiligen Allianz und bemerkte, dieſe Gerüchte ſeien nicht bloße Zeitungs - Gerüchte, die De [...]
[...] Allenfallſige Einreden ſind binnen 14 Tagen ausſchließender Friſt im Turnariat des Ma giſtrats, Geſchäftszimmer Nr. 26 vorzubringen. Nürnberg, den 16. Juli 1864. - W [...]
[...] handlungen zu beziehen, in München durch Mey & Widmayer: Topiſch-geographiſche Specialkarte des Regierungs-Bezirkes Oberbayern. Im Auftrage und auf Koſten des k. Staatsminiſteriums des Handels und der öffentlichen Arbeiten, nach den neueſten amtlichen Materialien im 200,000-heiligen Maßſtabe auf 4 Blättern entworfen, bearbeitet und gezeichnet von J. B. Rooſt, Mi Functionär im k. ſtatiſtiſchen Bureau, und in Kupfer geſtochen in der Kunſt- und [...]
[...] 722, 916, 1000 mit einem Geſammtflächn Inhalte vou ſechsunddreißig Tagwerk zweiund ſiebzig Dezimalen, an Feld-, Wies- und Wald gründen. Bemerkt wird, daß das Metzgergewerbe im Ge [...]
[...] - -4564 Bis Ende Juli oder Auguſt wird ein 1. Bezirksamtsſchreiber für Viechtach im Wald ge ſucht Das Nähere bei der Expedition ds. Blattes. [...]
[...] zug können bis zur Verſteigerung täglich bei mir eingeſehen werden. Furth, am 9. Juli 1864. Der königliche Notar; J. Kohn. [...]
[...] (Präſentationsrecht auf zwei Freiplätze im Georgianum betr.) Dem unterfertigten Stadtmagiſtrate ſteht pro 1864 65 das Präſentationsrecht auf zwei Freiplätze im Georgianum zu München zu. [...]
Bayerischer Kurier27.10.1876
  • Datum
    Freitag, 27. Oktober 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] dem Lande ein neues Wahlgeſetz auf Grund direkter Wahlen verheißen hat. In der Thronrede heißt es: Seine Majeſtät ſei beſeelt von dem Wunſche, daß bei den Landtagswahlen die im Volke lebende Meinung zum getreuen Ausdruck gelange. Nun hat in der That die königl. Staatsregierung ſchon im [...]
[...] geſtimmt und die Regierung hat ihre Vorlage zurückgezogen, weil zwei Tage Ä der Landtag geſchloſſen wurde. Nun habe ich eben dieſen im Ausſchuß von 1874 durch berathenen Geſetzentwurf als Initiativ-Antrag, in die Kammer eingebracht. Er iſt im Ausſchuß in vielen Sitzungen berathen [...]
[...] on 2 bis 4 Uhr im Hauſe Nr. 12 an der Burgſtraße (Steiner aus) abgenommen. [...]
[...] Hilfe geeilt wären. Trotz der ſofort eingeleiteten eifrigſten Spähe iſt bisher nicht der geringſte Anhaltspunkt für die Thäter gewonuen worden. Aus dem bayr. Walde wird von zahlreichen Einbrüchen berichtet, velche jüngſt an verſchiedenen Orten, als Dalking, Runding, Rimpach und Furth verübt worden ſind. Seit dem Baue der Eiſenbahuen iſt die frühere [...]
[...] velche jüngſt an verſchiedenen Orten, als Dalking, Runding, Rimpach und Furth verübt worden ſind. Seit dem Baue der Eiſenbahuen iſt die frühere ffentliche Sicherheit im bayeriſchen Walde in beängſtigeuder Weiſe rück värts gegangen. Deggen gorf, 23. Okt. Geſtern hielt dahier der b. p. Bauern [...]
[...] Schwurgericht. 2. Fall. Wegen räuberiſchen Diebſtahl iſt Kaſpar Stöger, Schindel hneider von Gmund bei Tegernſee, angeklagt. Der Angeſchuldigte, welcher im ahre 1850 wegen Raubes 3. Grades zu lebenslänglicher Zuchthausſtrafe rurteilt wurde, hätte im Jahre 1871 entlaſſen werden ſollen, erhielt [...]
[...] Die im heutigen Inſeratentheil befindliche Annonce (Kreuz wege von Berz betreffend) bittet man gütigſt zu [...]
[...] Korb von 200 St. M. 20 // 100 // // 11 im Detail à St. 15 Pf. 12653 [...]
[...] Carl Friedmann, Jirauenſtraße Nr. 9 im 2. Stock links. [...]
[...] Iranz Kathreiner's Nachfolger. Im Verlage des Unterzeichneten iſt ſo eben in neuer ver: [...]
Bayerischer Kurier13.07.1877
  • Datum
    Freitag, 13. Juli 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſich der Reiſen des Kaiſers: Die Rückreiſe von Gaſtein wird vermuthlich am 8. Auguſt über Salzburg, die Ankunft in Berlin am 10. Auguſt erfolgen. Im Laufe des Auguſt gedenke der Kaiſer den Uebungen des Gardecorps und im September den großen Manövern am Rhein beizuwohnen. [...]
[...] ſtreng an die Juſtitutionen des Vereins haltend, der wohl me einigung ſchwärmeriſcher Geiſter beiderlei Geſchlechts ſcheint, die j: von Schiller's „Räuber“ im Walde beſchloſſen. Kurz vor der Akt ſich ein Mitglied wegen Unwohlſein entſchuldigen laſſen; man be, ſehr, zumal der blondhaarige Jüngling eine große Force im Borºd [...]
[...] Auch im Norden geht es den Ruſſen fortgeſetzt ſchlecht, wie ihren eigenen Depeſchen hervorgeht, die hier folgen: Okum, 9. Juli. Größere, gegen den ruſſiſchen rechten [...]
[...] Auguſtenſtraße, wie die erſte Nachricht lautete) war geſtern der Schauplatz eines ſchweren Unglückes. Früh gegen % 7 Uhr ſtürzte plötzlich die weſtliche Hälfte des im Rohbaue eben fertig geſtellten dreiſtöckigen Hauſes Nr. 66 unter ſtarkem Getöſe zu ſammen. Ein gewaltiger Trümmerhaufen deckte im Nu weithin [...]
[...] nam, die 23 Jahre alte ledige Taglöhnerin Maria Bachleitner hs von Buch, B.-A. Rottenburg; dieſelbe war nach dem ärztlichen Befunde, gleich den im Verlaufe der nächſten 2 Stunden ſämmt | empfiehlt lich todt aufgefundenen Perſonen unmittelbar im Augenblicke des prompt Zuſammenſturzes erſchlagen worden. Die Namen der letzteren hmack [...]
[...] Ouverture zur Oper „Wilhelm Tell“ von Roſſini, Künſtler- Circ Leben“, Walzer von Strauß u. ſ. w. Das Kunſtwerk, verfertigt, von Emil Hämmerle im badiſchen Schwarzwalde, iſt im oben- Rechens genannten Saale (Barerſtraße 4) nicht gar lange mehr ausge ſtellt und zwar zum Verkaufe um den Preis von zwölf tauſend WEC [...]
[...] gebildetes Fräulein ſucht Stöhren im Kleidermachen; [...]
[...] Garten, 25 Muuuten von München, in unmittelbarer Nähe des Bahnhofes und am Wald gelegen iſt für den Preis von 4500 fl. zu verkauſen. Näheres durch 773840e [...]
[...] im Vereinslokale, 7835 [...]
[...] ſpielen, Konfuſionen, Intriguen, Bosheit und Dummheit durcheinander greifen, ſo hat derſelbe das größte Aufſehen und das regſte Jutereſſe, ſowohl im In- als im Auslande, erregt, weshalb auch die Verlagshandlung dem vielſeitigen Wunſche nachgekommen iſt, denſelben in einer eigenen Bro [...]
Bayerischer Kurier12.08.1878
  • Datum
    Montag, 12. August 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſcheidung für ihren Kandidaten, für den Frhrn. v. Stauffenberg, einen wirklich hervorragenden Mann, den Vicepräſidenten des Reichstags, auch nicht. Eine Stimme mehr aufzubringen im Stande iſt, ja noch mit elf im Rückſtande bleibt, die hat ihre Kraſt erſchöpft und iſt „fertig.“ [...]
[...] im [...]
[...] Zwei ſchöne trockene Wohnungen im 1. und 3. Stock mit allen Bequemlich lichkeiten, je 3 Zimmer, Alkoven, Küche, [...]
[...] Speiſe, Magdkammer, Keller, Speicher nebſt ſchönem Garten, können, eine ſo gleich, die im 1. Stock zu Michael, bezogen werden. D. U. Amalienſtraße [...]
[...] dieſelbe 12,38. Die ländliche Aerztehäufigkeit iſt am geringſten (unter 1,50. auſ 10.000 Einwohner) in den nordöſtlichen Theilen von Oberfranken, in der Oberpfalz in den angrenzenden niederbayeriſchen Bezirken des bayer. Waldes und von da auſwärts im Iſarthale bis in die Freiſinger Gegend; am höchſten aber (über 3 auf 10.000 Einwohner) in ganz Südbayern (Oberbayern und [...]
[...] Wohnung im 2. Stocke vornheraus in der Neuhauſerſtraße Nr. 24 zu ver miethen. Zu erfragen beim Optikus [...]
[...] Vermiethung voi Arbeitsplätzen und Kellerräumen im Schlacht- und Viehhofe betreffend. Schlachtberechtigte, welche in den Großviehſchlachthallen ſtändige Aufzüge oder in den Kleinviehſchlachthallen ſtändige [...]
[...] 3 Uhr im ſüdlichen Friedhofe geziemendſt ein. ! Der Vorſtand, [...]
[...] - 1 - igtſ . ril) Uhr wird ilt der S . . Ioſephſpital-Hoflirche für die im [...]
[...] Im meinem und meiner Familie Namen besten Dank für die Theilnahme während der Krankheit und bei der Beerdigung meiner nun verklärten * - [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 07.01.1876
  • Datum
    Freitag, 07. Januar 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Mutter ſchickt ihre Kindlein mit einem Jäger in den Wald, damit er ſie tödte; unterwegs fangen die Kindlein anzu bitten; aber all' ihr Flehen hilft nichts. Dies Volkslied, das auch [...]
[...] neuen wird. Schon in den Dezemberſtürmen zieht Berchtha über die Erde hin, ſtreut Götterhand den Segen aus, der dann im Frühling als grüne Saat und im Sommer als goldene Ernte die Erde ſchmücken ſoll. Zieht die leuchtende Berchtha aber im Winter über die Erde hin, [...]
[...] Rodinger, durch den Ukerſee getragen, daß er ſich mit ſeinen Gewappneten den Mauern der feſten Stadt nähern konnte. Im Dunkel der Nacht ſchlichen die Brandenburger ſich dem Manne auf der Furth durch den See nach. Da ſchwand dem getreuen Hans Rodinger die Kraft; nahe ſchon dem Ufer, [...]
[...] Irenen's gefühlloſes Weſen.. - - Stunden vergehen. Die fahle Nachmittagsſonne gleitet im Weſten nieder, die Dämmerung webt ihre Schatten um das Krankenbett. „ , .. - Plötzlich ertönt die Hausglocke heftig. [...]
[...] her. Das iſt Alles, was ich zu berichten habe.“ Tiefes Schweigen erfolgt. Irene ſteht ſtramm aufge richtet wie ein Steinbild im Halbdunkel des einbrechenden Abends. „Man bemerkte die Spur eines Ringkampfes,“ ſpricht [...]
[...] deln wir im Tode!“ Welch ſchreckliche Zeit der Heimſuchung war es für ſie Alle: was hatten ſie gethan, um ſo geprüft zu werden? [...]
[...] Der kaiſerliche Marſtall iſt in dem Schloßgebäude in der Breiten Straße, in dem zweiten Marſtallgebäude in der Doro theenſtraße und im kaiſerlichen Palais untergebracht; es ſtehen in der Breiten-Straße 133, in der Dorotheenſtraße 85 und im Palais 45 Pferde, zuſammen 263 Stück. Die in dem [...]
[...] noch etwa 80 Karroſſen für den Tagesdienſt. Ungefähr die gleiche Zahl ſteht in den Remiſe. in der Dorotheenſtraße, gegen 18 außerdem im kaiſerlichen Palais ſelbſt. Im Ganzen beläuft ſich die Zahl der königlichen Hofequipagen auf gegen ÄVj den in der Breiten-Straße befindlichen Prachtge [...]
[...] vorher ſich dahin zurecht gemacht, daß er die Frage: Was verſteht die Regierung unter „weiblichen Handarbeiten?“ durch folgende Betrachtung erledigte: „Im allgemeinen Leben verſteht man darunter: ſein nähen, ſticken, ſtricken, Spitzen [...]
[...] haben meinen, damit die Freude über den Irrthum, dem Bur“ ſchen zu ſeiner Liebſten als Frau verhelfe. Dieſe Narrheit, iſt eben nur im Karneval zu ertragen, aber da wäre es nicht recht geweſejſeum der andern Störung willen ausfallen „zur laſſen. Daſ auch hie und da im Einzelnen ſich die grºße Lº [...]
Münchener Bote für Stadt und Land06.01.1859
  • Datum
    Donnerstag, 06. Januar 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Komp. bei der Ä Mar. Marr, Dan. Mau ritii, Math. Gläſer, Mich. Lautenſchläger, Chriſt. Schicht und Anton Kaiſer im Genie- Stab, Friedr. Harſcher vom Genie Stab im Genie-Reg., Joſeph Gleich im Genie-Reg., Eduard Dre ſcher, Friedrich Mahling und Math. Schels im Genie-Stabi - [...]
[...] Hauptleuten 1. Klaſſe: die Hauptleute 2. Klaſſe Franz v. Grop per im 13. Inf.-Reg., Guſt. Frhr. v. Haſſelholdt - Stockheim im 1. Inf.-Reg., Joſ. Ritter v. Grundner im 6. Jäg.-Bat., Ferdinand Kohlermann im 1. Jäg.-Bat., Ghriſt. Faber im 13. Inf. - Reg., Friedrich Dichtel im 14. Inf.-Reg., Ed. v. Hellingrath im 12. [...]
[...] akod De Ahna im 9. Inf-Reg, Carl Hönig vom 5. Chev-Reg: im 4. Inf.-Reg., Herrmann Graf v. Holſtein aus Bayern im 1. Inf.-Reg., Eugen Birkmann im 2. Jäg.-Bat., Fried. v. Praun im 7. Inf. Reg... Ant: Frhr. v. Poißt vom 12. Infº-Reg im 15. Infº Reg. Ferd. Kirchner im 5., Jäg-Bat. Pankraz Ledergerw im 4. [...]
[...] Reg, Fried Lehmann im 2. Inf.-Reg., Mar. May vom 6. Infº Reg. im 1. Inf.-Reg., Joſ. v. Tannſtein genannt Fleiſchmann im 5. Inf.-Reg., Ed Koch im 11. Inf.-Reg., Carl Fritſch vom 13. Infº-Reg. im Infº-Leib-Reg, Jul. Strelin im 15. Infi-Reg: Joh. Horn im 8. Infº-Reg., Ferd. Frhr. v. Waldenfels vom 15. Infº [...]
[...] Infº-Reg. im Infº-Leib-Reg, Jul. Strelin im 15. Infi-Reg: Joh. Horn im 8. Infº-Reg., Ferd. Frhr. v. Waldenfels vom 15. Infº Reg. im 13 Infº-Reg, Wilh. Frhr. Gemmingen v. Maßenbach im 10. Inf.-Reg., Ant. Leuk vom 10. Inf.-Reg im 3 Infº-Reg-, Bernh. Ä im 14. Inf.-Reg, Emil Frhr. v. Hirſchberg im [...]
[...] im 10. Inf.-Reg., Ant. Leuk vom 10. Inf.-Reg im 3 Infº-Reg-, Bernh. Ä im 14. Inf.-Reg, Emil Frhr. v. Hirſchberg im 8. Inf.-Reg., Mar. Hefner im 11. Inf.-Reg., Mar. Reis im 9. Inf-Reg. , Kuno Frhr. v. Ruffin im 2. Inf.-Reg., Conrad Lºch müller im 5. Infi-Reg , Mar v. Clanner im 4. Infº-Reg, [...]
[...] Inf-Reg. , Kuno Frhr. v. Ruffin im 2. Inf.-Reg., Conrad Lºch müller im 5. Infi-Reg , Mar v. Clanner im 4. Infº-Reg, Fried. Breyer im 3. Inf.-Reg., Heinr. Ney vom 6. Infº-Reg, im 4. Inf.-Reg., Heinr. Hölzl vom 3. Chev. Reg im 10. Inf.-Reg-, Arth. Frhr. v. Jeetze im Infº-Leib-Reg., Chriſtoph Lauterbach im [...]
[...] im 10. Inf.-Reg., [...]
[...] Fonds-Commiſſion, Bened. Millauer bei der Commandantſchaft Augs burg, Gg. Luttenbacher im topographiſchen Bureau des General quartiermeiſter- Stabes, Mich. Grafenberger im 6. Chev. - Reg-, Kaſp. Peppel im 8. Inf.-Reg., Seb. Schmalz im 2. Chev.-Reg-, Aug. Recknagel vom 1. Jäg.-Bat. im 4. Inſ-Reg., Carl Kaiſer [...]
[...] Ämºrg . . . . . . . j |--| |28123084s Äſtädt . . . . . . , -–?? ...º21 626 Furth . . . . . 3. Ä ––1354:02 Äd Ä. . . . . . . . TÄ57,? ? 9315. Marktſteft . . . . | 31. „ 13201345 20–– 640 [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)05.08.1863
  • Datum
    Mittwoch, 05. August 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ungen im Kleinen um ſo größere Ausdehnung an. Im Grunde iſt kein Beamter mehr ſicher, wegen der unverfänglichſten Dinge in Disziplinarunter [...]
[...] zu einem diplomatiſchen Äg Ä Ä . Petersburg im [...]
[...] vielen Gelde keinen Korb bekommen können? Da ſind Sie im Irrthum, mein Guter. Sie kommen zu [...]
[...] rawief's vom 25. Juli, welches der amtliche „Wil naer Courier“ im Auszuge veröffentlicht. Die Pro [...]
[...] ſowie das Zerarbeiten der Geſichter mit den Stiefel abſätzen etwas ganz Gewöhnliches. Dieſer Pöbel iſt im Norden die Ä der Demokratie, der ſüdlichen Sklavenhalterpartei und allein ſchon im Stande, Antipathie gegen letztere einzuflößen. Daß [...]
[...] – Im „öffentlichen Intereſſe“ macht die k. Re [...]
[...] zu Landsberg im März um 3 Uhr Nachmittags ver mißtes Mädchen wurde um 4/4 Uhr aus dem [...]
[...] º wig Lange entworfen, welcher im Laufe dieſer Woche [...]
[...] berg der dortige Stadtrentbeamte K. W. v. Bomhard, verſetzt. Erledigt: Das Leiß'ſche Schulbenefizium in Wald münchen, Reinertrag 433 f. 41 kr. - [...]
[...] Augsburg, im Juni 1863. [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel