Volltextsuche ändern

25 Treffer
Suchbegriff: Giessübel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)15.03.1874
  • Datum
    Sonntag, 15. März 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 5
[...] haft. Nachdem am 21. Aug. beim Bauern Aicher in der Nähe von Troſtberg ein Einbruchsdiebſtahl verübt worden war und der Gendarm Joh. Gießübel hievon Kenntniß er halten hatte, verfolgte dieſer die Spuren der Diebe und ſtieß im ſog. Oberbrunnenmoos auf 2 Männer, 2 Frauen und [...]
[...] Uebelacker ließ ſich ruhig verhaften, ergriff aber in der Nähe von Ackerbrunn die Flucht und feuerte auf den ihn verfol genden Gießübel aus einem Revolver einen ſcharfen Schuß ab, ohne jedoch zu treffen. Der tapfere Gendarm ließ aber von ſeiner Verfolgung nicht ab und als er den Uebelacker [...]
[...] von ſeiner Verfolgung nicht ab und als er den Uebelacker eingeholt, begann zwiſchen beiden ein mörderiſcher Kampf, wobei Gießübel einen Schuß in den linken Oberarm und einen in den Hals erhielt. Auch auf den Zimmermann Seb. Fichtner von Oberbrunn, welcher dem Gießübel zu [...]
[...] in den Oberarm traf. folger kampfunfähig geworden, die Flucht ergreifen. In Folge der erhaltenen Verletzungen war Gießübel 3 Monate [...]
[...] deren ſie nicht direkt überführt werden konnten, harti aufs Leugnen, und Uebelacker behauptet, er habe ſº fünfläufigen Revolver auf Gießübel und Fichtner nicht [...]
Münchener Bote für Stadt und Land14.03.1874
  • Datum
    Samstag, 14. März 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] beim Bauern Aicher in der Nähe von Troſtberg ein Ein bruchsdiebſtahl verübt worden war und der Gendarm Jºh. Gießübel hievon Kenntniß erhalten hatte, verfolgte dieſer die Spuren der Diebe und ſtieß im ſog. Oberbrunnenmoos auf 2'Männer, 2 Frauen und 2 Kinder, welche in einem [...]
[...] berg und deſſen Zuhälterin, Uebelacker ſchruhig Ä haften, ergriff aber in der Nähe vºn Ackerbrunn die Flucht und feuerte auf den ihn verfolgenden Gießübel aus einem Revolver einen ſcharfen Schuß ab, ohne jedoch zu treffen Der tapfere Gendarm ließ aber von ſeiner Verfolgung nicht [...]
[...] Der tapfere Gendarm ließ aber von ſeiner Verfolgung nicht j und als er den Uebelacker eingeholt, begann zwiſchen jidjein mörderiſcher Kampf, wobei Gießübel einen Schuß in den linken Oberarm und einen in den Hals erhielt. Auch auf den Zimmerman Seb. Fichtner von Oberbrunn, [...]
[...] in den linken Oberarm und einen in den Hals erhielt. Auch auf den Zimmerman Seb. Fichtner von Oberbrunn, welcher dem Gießübel zu Hilfe kam, feuerte der verwegene jacker zwei Schüſſe ab, von denen der erſte fehlgig, jeite äber den Fichtner in den Oberarm traf Webe [...]
[...] Diebſtähle, deren ſie nicht direkt überführt werden konnten, hartnäckig aufs Leugnen, und Uebelacker behauptet, er habe ſeinen fünfläufigen Revolver auf Gießübel und Fichtner nicht in der Abſicht abgefeuert, dieſelben zu tödten, ſondern er wollte ſie lediglich von der Verfolgung abhalten. Die [...]
Bayerischer Kurier15.03.1874/16.03.1874
  • Datum
    Sonntag, 15. März 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Flucht, nnd feuerte auf den ihn verfolgenden Gendarm ein n Schuß ab, ohne jedoch zu treffen. Gießübel ließ ſich dadurch von der Verfolgung uicht abhalten, wurde aber, als er ſchon daran war, ſeinen Arreſtanten am Rockkragen zu packen, [...]
[...] vox demſelben durch einen zweiten Schuß am linken Oberarm verwundet. Gleichwohl ließ Gießübel nicht aus und es gelang im ſogar, den Uebelacker zu Boden zu reißen, wobei er unglück licher Weiſe zu unten liegen kam, ſofort eilte der [...]
[...] dem Gießübel in der Hals, worauf der Verbre [...]
[...] cher, nachdem Fichtner und Gießübel kampfun fähig gemacht worden waren, die Flucht ergriff. Daſ Gießübel nicht ſofort getödtet wurde, war [...]
[...] direkt überführt werden konnten, hartnäckig auf's Leugnen nnd Uebelacker behauptet, er habe ſeinen 5läufigen Revolver auf Gießübel und Fichtner nicht in der Abſicht abgefeuert, dieſelben zu tödten, ſondern er wollte ſie lediglich von der [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)22.02.1861
  • Datum
    Freitag, 22. Februar 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] die k. Stadtkommissariate und sämmtliche Divon Oberfranken. striktSpolizeibehörden Di, Landesverroeisung de« ledigen Hefenhändlers Paul Hendel von Gießübel im Herzogthume Sachsen-Meiningen betr. Im Rame» Seiner Majestät des Königs. Durch rechtskräftiges Erkenntniß deS k. Bezirksgerichts [...]
[...] Durch rechtskräftiges Erkenntniß deS k. Bezirksgerichts Kronach vom 23. l. MtS. wurde der unten fignalisirte HefenhSndler Paul Hendel von Gießübel im Herzog» thume Sachsen-Meiningen wegen Verbrechens deS Dieb stahls zu einjähriger ArbrbeitShauSftrafe verurtheilt und [...]
[...] Freiherr von PodewilS, Präsident. ^ ' Graf. Signalement des Paul Hendel von Gießübel. Alter: 20 Jahre. Größe: 5' 3* 2". Stirne: nieder. Augen: braun. Mund: proportionirt. Kinn: oval. Zähne: [...]
Der Bayerische Landbote14.03.1874
  • Datum
    Samstag, 14. März 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Händler auf, natürlich nur um einen namhaften Gelddiebſtahl zu be gehen, wurden aber in Geſellſchaft lüderlichen Geſindels bald durch den Gendarmen Gießübel eingeholt. Ueblacker ließ ſich ſcheinbar ganz gelaſſen nach Ackerbrunn führen, riß aber plötzlich aus und feuerte (jedoch vergeblich) einen Revolverſchuß auf Gießübel ab. Dieſer [...]
Fliegende BlätterBeilage 02.05.1874
  • Datum
    Samstag, 02. Mai 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] in Gießübel bei Eisfeld ar derabahn. Echt schwedische Zündhölzer General-Agentur 3901 b. [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)26.05.1871
  • Datum
    Freitag, 26. Mai 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſabeth Wurmſter, Muſikersk. v. h.; am 31.: Auguſt Fiſcher, Ä v. h.; am 19.: Martha v. Nagel, Rittmeiſtersk. v. .; am 31.: Crescenz Gießübel, Weberst. v. Marzling und Georg Ott, Taglöhnersk. v. Neuſtift. [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern10.08.1830
  • Datum
    Dienstag, 10. August 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 551. die Gemeinde in Eſtenfeld 540 St. durch Me rinos - Widder von Waldbrunn veredelt; 552. Chr. Leunig auf dem Gießübel 1000 St. von Waldbrunn; 355. die Gemeinde in Kürnach (OO St. durch Meri [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 04.03.1862
  • Datum
    Dienstag, 04. März 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] wies wurde wegen Verſchwendung unter Curatel ge ſtellt und für denſelben der Knallerbauer Johann K r aller von Gießübel dieß Gerichts als Curator verpflichtet. Dieß wird mit dem Anhange öffentlich bekannt [...]
Münchener Bote für Stadt und Land13.05.1877
  • Datum
    Sonntag, 13. Mai 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] angetrunkenen Zuſtande vom Wirthshauſe nach Hauſe gehen wollte, in den dortigen Kanal, blieb ſofort liegen und würde unzweifelhaft ertrunken ſein. Dank dem Hrn. Stations Commandanten J. Gießübel und dem Gendarmen Martin Weigand, welche bei Verrichtung ihrer Patrouille den Bromberger noch rechtzeitig bemerkten und aus dem Waſſer herausholten! [...]