Volltextsuche ändern

86 Treffer
Suchbegriff: Gnotzheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine ZeitungBeilage vom 03.06.1891
  • Datum
    Mittwoch, 03. Juni 1891
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Gründen wäre auch die Fortsetzung der Arbeiten an den beiden Castellen von Pfünz und Eining (nicht minder aber auch an den Castellen von Gnotzheim und Theilen- Hofen, wie wir unten zeigen) in das Programm aufund der Geldbedarf dafür einzusetzen. Das zunehmen „Schanzl" am Donau-Ufer nördlich von Hienheim zu [...]
[...] ^guiloja (Aalen) . (18 r. M. (18); Lorch (ack I^unam) 20 r. M. (20). An diesen Orten sind die Castelle ausoder in ihrem Umzüge noch über der Erde erzu Emmg, Pförmg, Pfünz, Weißenburg, Theilen- halten Hofen, Gnotzheim; bekannt ist ihre Stätte zu Bopfingen, Aalen und Lorch; unbekannt, noch nicht gesucht und wahrscheinlich unter den Häusern der betreffenden Orte [...]
[...] jenseit der blauweißen Pfähle aber nicht berannt ist. Unsre Straße der Peutinger-Tafel biegt jedoch von Gnotzheim in rein südlicher Richtung ab und zieht heutzutage von der Staatsstraße überdeckt — über Oettingen nach Nünningen, wo sie im rechten Winkel [...]
[...] Augsburg (^.uausta Vinckelicorum) zieht. Wir baben sonach eine in fast ganz gerader Richtung von Augsburg über Donauwörth, Nünningen, Oettingen, Gnotzheim zum Scheitelpunkte des Lünes bei Günzenhausen fortStraße, welche auf der Strecke von Nünningen laufende bis Gnotzheim mit der Heerstraße der Peutinger-Tafel [...]
[...] Schwäbische Nezat, schließt deren ebenfalls ins Ausland führendes Thal und schirmt den auf der Wilzburg spähenden Signalposten: Theilenhofen und Gnotzheim dienen der nördlich vorspringenden Lunes-Bastion bei Günzenhausen als Rückhalt und sichern die Signalstation [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann01.03.1864
  • Datum
    Dienstag, 01. März 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Fr. Ant. Haußer, - Schullehrer zu Gnotzheim. Im tiefsten Schmerz widmen wir diese traurige Kunde unsern Verwandten und [...]
[...] Bekannten und bitten um stille Theilnahme und Gebet für den Verblichenen. Gnotzheim, den 25. Febr. 1864. 287, Die trauernden Hinterbliebenen. - #" Eduard, Kooperator. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land01.03.1864
  • Datum
    Dienstag, 01. März 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schullehrer zu Gnotzheim. [...]
[...] - Gnotzheim, den 25. Februar 1864. Die trauernden Hinterbliebenen [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 02.11.1860
  • Datum
    Freitag, 02. November 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die nächſten beiden Stationen der Römerſtraße ſind nach 7 Meilen Iciniacum und nach 8 Median is. Sie möchten vorläufig bei den bekannten römiſchen Bauwerken zu Theilenhofen und zu Gnotzheim zu ſuchen ſein, von denen allerdings die erſtere 8 und die letztere 7 Mei len entfernt liegen. Genauer paßt dann wieder die Entfernung der näch [...]
[...] ſten Station Loſodica, mit 11 Meilen, wenn dieſelbe in dem ſchon von Stichaner beſtimmten Oettingen angenommen wird, das nach der Karte über 10 Meilen von Gnotzheim liegt. Unverändert bleiben die folgenden, ſchon von Stichaner im Einklange mit der Tabula nach je 7 Meilen ermittelten Stationen Septe mia [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 25.09.1856
  • Datum
    Donnerstag, 25. September 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die ledige Marianna H er t er von Gnotzheim, welche ſich acht Tage lang mit ihrem Kinde vagirend herumtrieb, hat dieſes ihr drei Wochen altes uneheliches [...]
[...] herumtrieb, hat dieſes ihr drei Wochen altes uneheliches Knäblein am 19. ds. Mts. Nachmittags 4 Uhr tm todten Zuſtande in das Armenhaus nach Gnotzheim ge bracht und ſich ſofort geflüchtet. Da nun Verdacht vorliegt, daß ſie ihr Kind ent [...]
Münchener Tagblatt für Stadt und Land (Münchener Tagblatt)16.05.1852
  • Datum
    Sonntag, 16. Mai 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] burg, im Alter von noch nicht 58 Jahren. * - . - Vor dem Stadtgerichte zu Ansbach wurde jüngſt die ledige, 47 Jahre alte Taglöhnerin Walburga Herter von Gnotzheim wegen Verführung ihres leib lichen Sohnes zur Arbeitshausſtrafe verurtheilt. « K Der 11 Jahre alte Knabe Friedrich Becker, Müllersſohn von der Silber [...]
Die Volksbötin12.05.1852
  • Datum
    Mittwoch, 12. Mai 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] dem Stadtgerichte zu Ansbach wurde jüngſt ein Frauenzimmer, die ledige, 47 Jahr alte Taglöh nerin Walburga Herter von Gnotzheim wegen Verführung ihres leiblichen Sohnes zur Ar beitshausſtrafe verurtheilt. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann21.11.1866
  • Datum
    Mittwoch, 21. November 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 569) D. G. „Gott segne es - . . . . - „ ou»----- 570) Als Nachtrag von der Filialgemeinde Spielberg in der Pfarrei Gnotzheim 9. - - - [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann14.11.1872
  • Datum
    Donnerstag, 14. November 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1836 herausgekommenen Büchleins: „Wo brennt's?“ oder „das kluge Verhalten bei Feuersbrünſten“. Von Leonhard Koch, Benefiziat zu Gnotzheim bei Gunzen hauſen in Bayern. Eichſtätt, 1872. Verlag der Krüll'ſchen Buchhandlung (H. Hugendubel). Preis einzeln 9 Kreuzer [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 27.04.1894
  • Datum
    Freitag, 27. April 1894
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hmter dtesem Abschnitt des Limes liegen die Castelle „rn der Weil" bei Gnotzheim und Theilenhofen; ersteres ca. 6.2, letzteres 2.3 Kilometer von der Grenze entfernt. Beide Castelle nebst einigen alsbald näher zu besprechenden [...]
[...] klärt dem Hesselberg, dem Wachtler bei Geilsheim, auf dem Spielberg und auf der Gelbelt Bürg südlich und südöstlich von Gnotzheim. [...]