Volltextsuche ändern

331 Treffer
Suchbegriff: Gundelsheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)18.06.1844
  • Datum
    Dienstag, 18. Juni 1844
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Maſſenbach von Heß am Sulz und Hanns Schweigker von Weißenburg zu ihm nach Hornburg und luden ihn zum Rath der Bauern nach Gundelsheim. Dort habe er ihnen vorgeſchlagen, vorerſt dem Erzbiſchof von Mainz ein Haus, zwei oder drei „herumzurucken,“ ſo werd er [...]
[...] verſtünden, und „man ein Ordnung mache.“ Mit die ſem Schreiber habe er allweg gerathſchlaget und Wend lin habe den Bauern zu Gundelsheim die zwölf Artikel * verkündet, und wie ein Prediger ausgelegt, außen bei den Weingärten auf einem Tiſchlein ſtehend. In Summa, [...]
[...] punkte. Noch war ihnen ein freilich für ihn ſehr bedenk liches Dokument zu Handen gekommen. Es iſt ein Befehl an Bürgermeiſter, Rath und Gemeinde zu Gundelsheim, das Biſchofsſchloß Hornegk abzubrechen und zu verheeren bis auf den Grund, beginnend mit den Worten: „Wir [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)26.06.1844
  • Datum
    Mittwoch, 26. Juni 1844
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Rath war theuer, man meinte nur, er ſolle guten Fleiß thun und Riegel vorſchießen, wo es ginge. – Derweil ſaß der helle Haufe zu Gundelsheim, und abermals ſchickten ſie nach ihm. Er ging, beſonders in der Ab ſicht, einem Einfall in die Pfalz zu ſteuern, den er von [...]
[...] Ulm etwa rebelliſche Bauern fände, möge er nur umkeh ren, ohne das Papier abzugeben. Das that er denn redlich und kam ungefährdet zurück nach Gundelsheim. Im Lager des hellen Haufens fand der Bote ſeinen nicht minder zärtlichen Vater, und als ihn dieſer fragte, ob [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land15.01.1867
  • Datum
    Dienstag, 15. Januar 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bamberg. In der Nähe des Lei chenhauſes wurde am 10. Morgens der Bäckermeiſter Dippold von Gundelsheim erſchlageu aufgefunden. Als der That höchſt verdächtig wurde ein 24jähriger [...]
[...] erſchlageu aufgefunden. Als der That höchſt verdächtig wurde ein 24jähriger Burſche von Gundelsheim, Namens Hof mann, ein Verwandter des Erſchlagenen, mit welchem er in einem Wirthshauſe der [...]
Bayerischer Schulfreund01.03.1872
  • Datum
    Freitag, 01. März 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Donauwörth in Auchſesheim) mit 350 fl., Bobingen (Schwabmünchen in Untermeitingen) mit 668 fl., Gundelsheim (Monheim I) mit 350 fl., Karlshuld (Neuburg I) mit 364 fl., Kutzenhauſen (Zusmarshauſen in [...]
[...] 450 fl. Eink., Term. 5. März. – Schull. Th. Bäßler zu Scheffau kam nach Franken ried, Schull. F. K. Luckner von Gundelsheim nach Hauſen. – Beide vom 1. Mai an. [...]
Bayerischer Schulfreund21.01.1872
  • Datum
    Sonntag, 21. Januar 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Verw. nach Salzwoog. - Oberfranken. Beſetzt wird die kath. Schul ſtelle Gundelsheim (Memmelsdorf) mit 350fl. Eink, und die prot. Schul- und Organiſtenſtelle Weidenberg (Weidenberg) mit 350 fl. Eink., [...]
[...] Term. 31. Jan. – Verw. A. Meyer von Körbeldorf kam als Schull. nach Elbersreuth, Schull. P. Pfiſter von Gundelsheim nach Mönch herrnsdorf. - Mittelfranken. Beſetzt wird die ſtänd. Pro [...]
Münchener Tagblatt23.07.1834
  • Datum
    Mittwoch, 23. Juli 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] alt, Wagnergeſelle, traf am 25. Juny 1833 auf der Wanders ſchaft zwiſchen Würzburg und Schweinfurt mit dem Schuhmacher» geſellen Ludwig Bender aus Gundelsheim, k. würtemberg. Ober amts Neckarsulm, zuſammen, mit welchem er über Würzburg und Schweinfurt weiter reiste. Bender hatte 19 Gulden bey ſich, die [...]
Bayerischer Schulfreund16.01.1868
  • Datum
    Donnerstag, 16. Januar 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ernannt. Oberfranken. Verſetzt wurden die Lehrer J. B. Lindner v. Gundelsheim nach Hollfeld, J. Schwend v. Burggrub nach Eggolsheim, Chr. Tremmel v. Bärnfels nach Vorra, E. [...]
[...] Weſternacher v. Biſchofsgrün n. Oberpreuſch witz, J. Kellermann v. Haſelhof nach Kirchen lamitz, J. Fuchs v. Nurn nach Gundelsheim, J. B. Döring v. Unterhaid nach Ebing, J. A. Benker v. Niederlamitz nach Haſelhof, F. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 20.12.1861
  • Datum
    Freitag, 20. Dezember 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Betreff: Unterſuchung gegen Joſeph Vogel von Gundelsheim weg. Hauſithandelns. Joſeph Vogel von Gundelsheim, z. Z. Reiſen der des Rouleaufabrikanten E uriſch in Augsburg, [...]
Münchener Tagblatt31.01.1836
  • Datum
    Sonntag, 31. Januar 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] G e ſt or be n. Michael Streit, Schneiderasſel von Gundelsheim, 50 J. a. Hr. Fra Höfler, Benefiziat bei St. Peter, 3i I a. Hr. Anton v. Zwickh, k. Rechnungs- mmiſſär, [...]
Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)07.12.1838
  • Datum
    Freitag, 07. Dezember 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Am 20. Nov. wurde bei Gundelsheim, im Würtenbergiſchen, ein Goldadler von 9 Fuß Flügelſpannung geſchoſſen. - [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel