Volltextsuche ändern

3687 Treffer
Suchbegriff: Höfling

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchnerisches Wochen-Blat in Versen25.06.1768
  • Datum
    Samstag, 25. Juni 1768
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ja ſelbſt die Helden an, wie ſie vom Schein verführet, Die Unzulänglichkeit des irdiſchen verſpüret. Vermeinſt du, wenn ein Fürſt dem Höfling, der durch Liſt Ihn ſchändlich hintergeht, vor andern günſtig iſt, Daß dieſer glücklich ſey! wenn künftiges Betrügen [...]
Das Ausland21.10.1829
  • Datum
    Mittwoch, 21. Oktober 1829
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] rath, die Treulofigteit, der Bortbruch, die Berachtung der Búr= gerpflichten, die Furcht vor Fúrſtentugend und das Sutereffe an Gúrſtenlafter“ zu Haufe iſt. „Höfling", fagt er, „heißt das Betwort, das man einer Glaffe von Perſonen giebt, welche das Unglücť der Rönige und der Bölfer zwiſchen beide geſtellt hat, [...]
[...] foie er feyn foll, iagt fie fort und betraft fie, und findet die Bahrheit, die nur vor Denen fich verbirgt, die fie nicht aufrích= tig fuchen.“ Mach Ba Bruyère iſt ein Höfling ein Menſch, der Gebehrden, Augen, Mienen völlig in feiner Gewalt hat; der gefne Feinde anlächelt, feine Baune in fich hinein zwingt, feine [...]
Das Ausland26.02.1829
  • Datum
    Donnerstag, 26. Februar 1829
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] fand einen bezauberten Ring, welchen die Mutter der Verſtor benen an ihren Finger geſteckt, um, ſelbſt nach dem Tode ihr die Gunſt des Königs zu ſichern. Der Höfling zog den Ring vom Finger, worauf alsbald des Königs Anhänglichkeit ver ſchwand, uud er ſogleich die Leiche zu begraben befahl. Des [...]
[...] Königs ganze Aufmerkſamkeit war nun aber auf den Höfling gerichtet, der ſich in dem Beſitz des Ringes befand. Alles, was zu thun war, konnte nur durch den Günſtling geſchehen, [...]
Münchener Bote für Stadt und Land18.07.1874
  • Datum
    Samstag, 18. Juli 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bekanntmachung. Bartl Georg, geiſteskranker Bauern Sohn von Höfle, deſſen Kuratel betr. Der 39 Jahre alte Bauernſohn Georg Bartl von Höfle, dieſſeitigen Gerichts, wurde [...]
Münchener Tages-Anzeiger23.10.1862
  • Datum
    Donnerstag, 23. Oktober 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Camilla, Friedrich's Frl. Seehofer. Edeltraud, Arnulf's ) - Frl. Stiegl. Iſabella, Ludmilla's Zofe . - 4 d e d Frl. Höfl. Udolin, Heribert's Knappe . - - . Herr Heinrich. Eine Dienerin º Frl. Söltl [...]
[...] druckereibeſitzerstochter von hier. – St. Peters-Pfarrei. HH. Max Karl Mittermayr, Tag löhner dahier, mit Karolina Thereſe Premauer, b. Schuhmacherstochter von hier. Johann Heinr. Höfling, Marqueur dahier, mit Barb. Haas, Milchmannstochter von hier. Joh. Chriſtian Friedrich Rambach, Steinmetzgeſelle dahier, mit Katharina Troidl, Fragnerstochter von Neunburg v. W. Joſ. Ilg, Gasbeleuchtungsdiener dahier, mit Thereſia Stockklausner, Zimmermannstochter von hier. [...]
Münchener Ratsch-Kathl25.04.1891
  • Datum
    Samstag, 25. April 1891
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] baldbemerkbarzumachen. FürsErsteließsichunserTrutscherlmitdemrohen HaarvonihremHöflingsogleichausdemDienstethun– dennmanglaubtgarnicht,wasoftsoeinKalbshirnchenfür hoheMeinungvonsichhat.Mankanndochnichtmehr [...]
[...] hoheMeinungvonsichhat.Mankanndochnichtmehr Dienstbotesein. ---IhrHöflingthut.Alles,waserseinem„Trutscherl“an -dieAugenabsiehtunderfülltihrjedenWunsch;daßsoein SungebildetesTrutscherlaber10malmehrWünschehat,als [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 21.12.1877
  • Datum
    Freitag, 21. Dezember 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] vom 6. September und 9. Dezember 1877 wegen des am 15. Juli 1877 verübten Verbrechens des ſchweren Diebſtahls am Feldwebel Johann Höfling, des am 28. Februar 1877 verübten militäriſchen Vergehens des Diebſtahls am Gemeinen Guſtav Lentner und des am [...]
Münchener Tages-Anzeiger01.01.1858/02.01.1858
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Inſel der Wahrheit . Hr. Keller. Fee Aprikoſa . . . . Frl. Söltl. Modeſtina, ſeine Tochter . Frl. Höfl. Fee Amarillis . . . . Frl. Muſchek. Aladin, ſein erſter Höfling Hr. Flüggen. Die Geſtalt eines Kellners. Amine, eine Engländerin Frl. Lanzlott. Die Geſtalt eines Korporals. [...]
Das Ausland09.11.1841
  • Datum
    Dienstag, 09. November 1841
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] bei den Haaren und verſetzte ihm eine tüchtige Tracht Schläge. Das Geſchrei ſeines Opfers zog eine Anzahl erſchrockener Diener zur Stelle, welche den unglücklichen Höfling aus den Händen ſeines Angreifers be freiten und beide vor den König brachten. Die Veranlaſſung des Lärms war bald erklärt, und der Schuldige erwartete ſein Urtheil, als der [...]
[...] den Engländern aufzunehmen. Die Perſon, welche dieſes erzählte, bemerkte, daß eine oder die andere Anekdote dieſer Art von jedem Höfling in des Königs Palaſt berichtet werden könnte: denn da ſie den Wechſel auf jede Gefahr hin der Monotonie eines Hoflebens vorziehen, nehmen ſie ein tumultuariſches [...]
Münchener Tages-Anzeiger27.07.1860
  • Datum
    Freitag, 27. Juli 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Begräbniſſe, Freitag den 27. Juli vom Leichenhauſe aus: 3 Uhr: Joh. Nep. Höfl. k. geh. Miniſterial-Sekretärs-Sohn v. h. (geſt. d. 25., 16 J. a.) 4 Uhr: Chriſtoph Böttger, Magazinaufſeher bei der k. Eiſenbahn v. h. (geſt. d. 25., 74 J. a) Trauergottesdienſt (Samſtag). [...]
[...] 4 Uhr: Chriſtoph Böttger, Magazinaufſeher bei der k. Eiſenbahn v. h. (geſt. d. 25., 74 J. a) Trauergottesdienſt (Samſtag). St. Peter. Vormittags 9 Uhr für Johann Nep. Höfl, k. geh. Miniſterial-Sekretärs-Sohn, Schüler der IV. Lateinſchule, v. h. - Deutſche Werktags - Schulen. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel