Volltextsuche ändern

1090 Treffer
Suchbegriff: Högling

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)12.08.1864
  • Datum
    Freitag, 12. August 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vieren« »on dem Besuche der Universität während de« praktischen Jahre«. — Abquittirung und Löschung bezahlter Hypothelford«- ungen der Gemeinden und Stiftungen. — Berbvt der Vermögen«au«händigung an Unterofsiztere und Soldaten während der Dienftzett. — Schankung zur Schule Högling. — Leienerettung der Theresia Bleo er. — Leben«rettung der Anna Füg er au« Amberg. — Falscher Kronenthaler mit öfterr. Gepräge. — Besetzung der Stelle eine« praktischen Aizte« in der Vorstadt Au bei München, hin die Slledigung der Stell« eine« praktischen Arzte« zu Deining. — Besetzung der Stellt eine« praktischen Atzte« in der Vorstadt [...]
[...] Nrmv. 44,660. Schenkung zur Schule Högling betr. Im Ramen Seiner MaieftSt des Königs von Bayern. [...]
[...] und zur Grmöglichung der Erlernung eines Handwerkes nach Vollendung der Schulpflichtigkett der Schule Högling 1000 fl. geschenkt, wofür demselbm hiemit öffentlich die Anerkennung der unterfertigten Stelle ausgedrückt wird. [...]
Baierische National-Zeitung20.03.1813
  • Datum
    Samstag, 20. März 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] dann 7,/8 Tagwerk Holzgründe; endlich c. das eine Feldſtrecke von einer kleinen Viertelſtunde von Högling entfernte Kloſter Wayarniſche Hoſpitium Wei henlinden, ſo 2 Stockwerke hoch, und im untern ein Zimmer, 2 Kammern, eine gewölbte Holzlege, eine [...]
[...] nen Normen gerichtet. - Kauſsluſtige haben ſich alſo am obbeſtimmten Tage im Wirthshauſe zu Högling früh 8 Uhr einzufinden, und da ihre Kaufsanbote vor dem unterzeichneten Rentamts-Vor ſtande zu Protokoll zu geben, ſich aber während der Zwiſchen [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 28.10.1905
  • Datum
    Samstag, 28. Oktober 1905
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] A. Sieberg: Handbuch der Erdbebenkunde. — MathiaS Högl: Die Gegenreformation im Stiftlande Waldsassen. [...]
[...] Die Gegenreformation im Stiftlande Waldfassen. Nach Archivakten bearbeitet von Dr. Mathias Högl, Präfekt im kgl. ntndienseminar zu Amberg. Negensburg (bei Mänz)' 1905. S. I— X u. 1— L40. [...]
[...] ein ausführliches Personen-, Orts- und Sachregister. — Die Darstellung, welche die meisten Orte des StiftlandeS in ihren Nahmen Zieht, ist wieder, wie in den früheren Arbeiten Högls, streng objektiv, ja objektiv fast bis zur Vernichtung des eigenen Standpunktes. Wer in einseitigem Konfessionalismus beist und nicht zufällig weih, daß der Verfasser einen [...]
[...] auf die Freizügigkeit bestehenden Verträge sicherer Aufschluß geboten wird. Alles in allem genommen, kann man die neueste Arbeit Högls als eine gute bezeichnen. Insbesondere hat im Vergleich mit der „Bekehrung der Qberpfalz" die Beund Bewältigung des archwallschen Stoffes, dessen herrschung Fundorte bezw. Signaturen diesmal durchweg angegeben [...]
Baierische National-Zeitung09.04.1811
  • Datum
    Dienstag, 09. April 1811
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] digſten Entſchließung der fönigl. Spezial-stloſterestofītiſſion wird man das ehemals dem aufgelößten stloster Bevarn zuz ſtändige fogenannte 3ánfl:Gut zu Högling, eine Stunde von dem fönigl. Marfte Awbling entfernt, am Mondtage den 22. des Menats April mittels öffentlicher Berteigerung an [...]
[...] ten: Rćufen die her tit Anwendung gebracht wurden. staufsluftige haben fich ant vorgenannten Tage im Birthshaufe zu Högling Frühe bis 8 llhr zur Erflärung ihrer Anbote einzufinden, felben ſtehet frei die bemerften verfäuf lichen Gegenſtände in der Siviidenzeit zu beſichtigen, und [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann17.06.1857
  • Datum
    Mittwoch, 17. Juni 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] «Bekanntmachungen. Einladung. Die Wallfahrtskirche Weihenlindcn i» der Pfarrei Högling bei Aibling bevom 28 Juni bis 2. Juli l. Js. ihre zweite Säkulai-Jubelfeier, und ist gehl sämmtlichen Teilnehmern an diesem Jubiläum von Seiner päpstlichen Heiligkeit mittelst eigenen Brcvc's vom 10. Januar l. Js. ein vollkommener Ablaß unter [...]
[...] Weihenlindcn, am 14. Juni 1857. die katholische Kirchen -Verwaltung 742. Högling-WeihcnlinVen «rok>>, Mehl- und Fleisch -Taxe. Waizen SchSffei zu 31 st. - kr j> Waizen Schaffet zu 29 ff. — kr. [...]
Baierische National-Zeitung16.04.1811
  • Datum
    Dienstag, 16. April 1811
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] digten Entſchließung der fönigl. Spezial-stloster:Roñífíon wird man das ehemals dem aufgelößteu stlofier Bevarn zu ſtändige fogenannte 3ánfl:Gut zu Högling, eine Stunde von dem fónigl. Marfte Aybling entfernt, am Mondtage den 22. des Monats April mittels diffentlicher Berſteigerung an [...]
[...] ten: Rättfen bisher in Anwendung gebracht wurden. * staufsluftige haben ſich am vorgenannten Tage.tm Birthshaufe zu Högling Frúhe bis 8 uhr zur Erflärung ihrer Anbote einzufinden, felben stehet frei die bemertten verfäuſ: lichen Gegenſtande in der Swiſchenzeit zu beſichtigen, unº [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)27.02.1813
  • Datum
    Samstag, 27. Februar 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] dann 17 148tel Tagwerk Holzgründe; endlich e) das eine Feldſtrecke von einer kleinen Viertelſtunde von Högling entfernte Kloſter Weyarniſche Hoſpitium Wei henlinden, ſo 2 Stockwerke hoch, und im unternen Zimmer, zwey Kammern, eine gewölbte Holzlege, eine [...]
[...] Kaufsluſtige haben ſich alſo am obbeſtimmten Tage im Wirthshauſe zu Högling früh 8 Uhr einzufinden, und da ihrer Kaufsanbothe vor dem unterzeichneten Rentamts Vorſtand ZU Protokoll zu geben, ſich aber während der Zwiſchenzeit im [...]
Bayerischer Kurier02.02.1877/03.02.1877
  • Datum
    Freitag, 02. Februar 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Aus dem Gerichtsſaale. h München, 31. Jan. Der 56jährige Schloſſermeiſter Joſef Högl, ein bisher ſehr angeſehener und hochgeachteter Münchener Bürger, hatte ſich heute vor dem Bezirksgerichte München l. d. J. wegen des Verbrechens des [...]
[...] ſcheinlich für das Oeffnen der verſperrten Kommode beſtimmten Schlüſſel der langjährige Stammgaſt, Hausfreund und Verfertiger der neuen Schlöſſer, Herr Högl. Sofort ins Gebet genommen, geſtand er auch ein, daß er es ſei, der die durch 3 Jahre währenden Diebſtähle verübt und erbot ſich ſofort zum Erſatz, den er in der Höhe von 1000 Mark leiſtete, während die ent [...]
[...] ſei, der die durch 3 Jahre währenden Diebſtähle verübt und erbot ſich ſofort zum Erſatz, den er in der Höhe von 1000 Mark leiſtete, während die ent wendeten Beträge ca. 2000 fl. betrugen; w:iter geſtand Högl, daß er durch [...]
[...] dazu immer die Mittagsſtunde wählte, während das geſammte Wirthsperſonal in Gaſtzimmer mit der Bedienung der Gäſte beſchäftigt war. Nun ward es len klar, woher Högl die Mittel zu ſeinem flotten Lben nahm, denn ſein Geſchäft, das er ſehr lau betrieb, warf ſehr wenig ab. Das Urtheil lautet auf 1% Jahr Zuchthaus und 5 Jahre Ehrenverluſt. [...]
Der bayerische Volksfreund27.09.1832
  • Datum
    Donnerstag, 27. September 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] und Diſtriktsſchulinſpektor J. Joß in Pellheim, k. Ldgts. Dachau, die Pfarrei Ismaning, k. Ldgts. München, dem Pfarrer S. Reiſerer in Högling, k. Ldgts. Miesbach, über tragen; dann: auf die bei dem k. Ldgt. Laufen erl. 1. Aſ ſeſſorſtelle wurde der derm. Aſſeſſ am kgl. Ldgt. Reichenhall [...]
[...] in Traunſtein das Benefizium zu U. L. Frau in Amerang übertragen. – Die Pfarreien Gammersdorf, Partenkirchen, Pellheim, Högling, ſo wie das Vicariat Andorf ſind erledigt: Bewerber um dieſe Stellen haben ſich binnen drei Wochen bei Sr. Erz. dem höchwürdigſten Hrn. Erzbiſchofe zu melden. [...]
Der Bayerische Landbote24.04.1834
  • Datum
    Donnerstag, 24. April 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] zu Oberwangau, J. Tremel,– die Ä Oberwangau dem Lehrer M. Führmann zu Großweil, Ldg. Weilheim, – die zu Groß weil dem Lehrer Th. Eſterl zu Högling, Ldg. Miesbach,– die zu Högling ſammt dem Kirchendieuſt in Weichenlinden dem Leh rer Fr. Widl in Reichelkofen, Ldg. Vilsbiburg. - die zu Rei [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel