Volltextsuche ändern

42759 Treffer
Suchbegriff: Haag

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)19.10.1846
  • Datum
    Montag, 19. Oktober 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Friedberg 10» 3. «Haag . . S1 „ 12 „ Ingolstadt . [...]
[...] Zeugnisse auszuweisen haben. Den 24. September 1846. Königliches Landgericht Haag. <2)2. Auracher, Landrichter. [...]
[...] Mus Anrufen eines HppothekglaubigerS wird das den Joseph und Sufanna Schwarzachen Seilerseheleuten von Haag gehörige Anwesen, bestehend: ») aus dem mit 1000 fl. gegen Brandschaden [...]
[...] Dienstag den 1. December l. Js. Vormittags 9 Uhr in l«v« Haag der öffentlichen Versteigerung nach g 64 des Hvpothekengefetzes vorbehaltlich der Be« ftimmungen des Proceßgesetzes vom Jahre 1337 [...]
[...] nisse auszuweisen haben. Dm 30. September 1846. Königliches Landgericht Haag. (2)2. Auracher, Landrichter. [...]
Baierisches National-Blatt09.01.1821
  • Datum
    Dienstag, 09. Januar 1821
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Der Bauernaufſtand in der Grafſchafſchaft Haag 1596. (Aus den Originalakten gezogen.) [...]
[...] Beſchwerden betrifft, ſo beſtanden dieſelben in zwölf Punkten. Unter dieſen kamen Nro. 7. auch vor, daß es in Haag nur Einen Wirth gebe, daß dieſer Eine die Weine theuer verkaufe, und daß uoch Tafermvirthe da ſeyn ſollten. [...]
[...] *) Dies geſtehen die noch lebenden Unterthanen des ehemaligen Landgerichts Haag ſelbſt ein. Daß ihre Vorfahren aber in Hinſicht auf die Abgaben leidentlicher waren gehalten worden, als andere [...]
[...] herzogliche Unterthanen, rührte noch von der Zeit her, da jenes eigne Grafen hatte. Die Grafſchaft Haag fiel 1566 an Baiern. [...]
[...] Als die Bauern bey der Repartition oder Umlage der Prozeßkoſten auch die Bürger des Markts Haag beyziehen wollten, weil ſie auch Unterthanen der Grafſchaft wären, wurden lez tere frey geſprochen, weil ſie nicht im Mindeſten, [...]
[...] Röschen, daß ſie eben ſo paſſend für ſolche Rol len, als unpaſſend für eine Olfriede in Eliſene iſt. - Herr Haag ergdzte als Schulze durch ſein herzliches Gelächter. – In der Parthie des Heinrichs erfreute Dem. Stühler durch [...]
[...] zarrerie ohne Uebertreibung darzuſtellen, iſt eine beſondere Aufgabe, die gut gelöst ſeyn will. In dem angeführten Luſtſpiele waren Herr Haag, als Hofrath, brav, Denn. Teichmann, als des Hofraths Schweſter, und Hr. Witz, als Fabri [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)14.03.1862
  • Datum
    Freitag, 14. März 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Droguerienhändler, geboren zu Molendeck St. Jean (Belgien), wohnhaft in Parts, hat am 3. November 186 l im Haag seinen durch den belgischen Gesandten in PariS unterm l. August t 360 aus gestellten Paß nach Rotterdam visiren lassen und ist Ende [...]
[...] naturalisirt, hat seinen von dem Minister des Innern in London am 29. September 1860 ausgestellten Paß am 2«. Zuli 1861 im Haag nach Rotterdam visiren lassen und war damals von seiner Frau begleitet. Glazer hat an dem Kopfe seiner Briefe die gedruckte [...]
[...] „L. S. 6e >ViIIedrorg." Dnstlbe hat sich im Jahre 1860 mit verschiedenen Malern im Haag in Verbindung gesetzt, über Preis und Art ihrer Bilder angefragt und alsdann um Zusendung der Bilder an seine Adresse in London unter Zusicherung [...]
[...] der Bilder an seine Adresse in London unter Zusicherung deS Kaufpreises nach Empfang derselben gebeten. Diesen Zuschriften sind von einigen Malern im Haag Gehör gegeben worden, unter andern durch Herrn Jan Weissenbruch, welcher am 15. oder 16.September 1860 [...]
[...] pres Iränct«rt," und hat sich auf gleiche Weise ohne Bezahlung Gemälde von Malern im Haag zu verschaffen gewußt, so auch von dem Kunstmaler JaqueS Leman, wohnhaft in Paris, ein [...]
[...] Derselbe van den Bosch hat sichtlich aus der voll kommen gleichen Schrift im Oktober 1861 die Zusendung von einem Bild von einem Maler im Haag verlangt, doch dteßmal gezeichnet «I. Marion/ welche Briese die ge- druckte Adresse hatten: [...]
[...] des Kreiskommandos von Oberboyen, ist in der aktiven Landwehr von Oberbayern im k. Landwehr-Bataillon Haag am 1. März l. I. der praktische Arzt vr. Karl Galler zum BataillonSarzt mit Oberlieutenants - Achtung ernannt [...]
[...] Kreiling . griedb«g . Haag . . Ingolstadt. Landsberg. [...]
Katholisches Sonntagsblatt17.07.1853
  • Datum
    Sonntag, 17. Juli 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Neulich am Sonntag den 3. Juli in der Frühe trat der hieſige Wallfahrts verein, etwa vierthalbhundert an der Zahl einen Bittgang nach Altötting an. Als er am Mittwoch auf der Rückkehr dem Markte Haag ſtch näherte, begegnete ihm gegen 6 Uhr Abends Se. Ercell. unſer Hochwürdigſter Herr Erzbiſchof zu Wagen, um gleichfalls in Haag zu übernachten. Aber was war dieß für ein Empfang! [...]
[...] len und Blumen und Kränzen waren ihm zu Ehren errichtet; alle Häuſer feſtlich geziert, ſo weit nur immer die Armuth der Inwohner es erlaubte. Es iſt bekannt, wie vor etlichen Jahren das ſchreckliche Brandunglück den Markt Haag faſt ganz zerſtört hat. Noch jetzt ſind manche Häuſer nicht ganz vollendet. Das Feuer brach damals an mehreren Orten zugleich aus; ſogar oben am Kirchthurm, weßhalb die [...]
[...] vermocht; das übrige, eine ſehr bedeutende Summe, habe der Hochw. Herr Erzbi ſchof in ſeiner unbegränzten Güte beigeſteuert. Daher die feierliche Dankbezeugung Haags bei dieſer erſtmaligen Ankunft zur Ausſpendung des heil. Firmſakramentes. Die Mädchen und Jungfrauen in weißen Kleidern und auch die Jünglinge begrüßten ihren geliebten Oberhirten mit freudigſter Stimmung. Letztere insbeſondere ſangen [...]
[...] ihren geliebten Oberhirten mit freudigſter Stimmung. Letztere insbeſondere ſangen während des Abends die ſchönſten Lieder. Dieſe zwei Tage werden für alle Ein wohner Haags unvergeßlich ſein. [...]
Bayer'scher Beobachter05.03.1833
  • Datum
    Dienstag, 05. März 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Aus dem Haag, den 25. Febr. Wie man vernimmt, ſchreibt das Handelsblatt, hat unſere Regierung an den Baron van Zuylen van Nye [...]
[...] – Franzöſiſche Nachrichten aus Brüſſel vom 24. Febr. ſagen (im Widerſpruch mit den Nachrichten aus dem Haag) der König der Nie derlande weigere ſich förmlich, den nenen Vor ſchlägen Englands und Frankreichs beizutreten. [...]
[...] ten die Nachrichten ſehr kriegeriſch. – Der Haager Privatkorreſpondent des Am ſterdamer Handelsblad ſagt, im Haag laufe das Gerücht, Baron van Zuylen van Nyevelt ſolle von London abberufen, und durch Hrn. Dedel, [...]
[...] Sie haben ihm das sub Nr. 1. beigefügte Pro- Limburg und Luremburg ferner von den Bel jekt mitgetheilt, welches, außer den am 2. Jan. 'giern beſetzt blieben: und weil ſonach die gegen im Haag vorgelegten Artikeln, noch Stipulatiq- Ä. Gebietsräumung verzögert wurde, ſollten nen enthält, wonach die Neutralität Belgiens die Stipulationen wegen der Limburger Straßen von der niederländiſchen Regierung anerkannt und wegen einer Amneſtie in den geräumten [...]
[...] zur Information ſeiner Regierung, dieſe Note und die ihr angeſchloſſenen Dokumente nach dem Haag gelangen zu laſſen, fühlen ſie, daß ſie es ſowohl ſich ſelbſt, als den Regierungen, für welche ſie handeln, ſchuldig ſind, förmlich zi: [...]
Münchener Tagblatt25.04.1832
  • Datum
    Mittwoch, 25. April 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] --- Aus dem Haag, den 14. April. Geſtern iſt der nieder ländiſche Geſandte am ſpaniſchen Höfe, Hr. Dedel, in Amſter dam anaekommen. – Am 10. werden, wenn es das Wetter er [...]
[...] Aus dem Haag, den 15. April. Die bekanntlich zu New Hort bey dem Italiener Carrara vorgefundenen, zu Brüſſel ges ſtohlene Juwelen der Prinzeſſin von Oranien ſind nach dem [...]
[...] Haag zurückgebracht worden. Der Dieb ſelbſt kennte nach den nordamerikaniſchen Geſetzen nicht ausgeliefert werden. Da bey den Nachgrabungen auf einem Felde bey Brüſſel außer den Eis [...]
[...] Haag, den 16. April. Prinz Adalbert von Preußen iſt hier angekommen. – Morgen begiebt ſich Se. königl. Hoheit der Prinz von Oranien wieder nach dem Hauptquart er. S. kön. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)27.02.1857
  • Datum
    Freitag, 27. Februar 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ballen weiß. Georg Obersdorf - - kastanien-Stern, linker Hin- 6 16 1 | In den k. Landg: „ , 24 Gogerl braun terfuß über, rechter Ebersberg u. Haag zur Krone weiß, | | | 13 Philipp | Esterndorf - „ - braun | Stern, der rechte | 5 16– Nto, „ 24 [...]
[...] einwärts um Krone - - | - weiß. 31 | Joseph Raith Haag dunkel- Stern, beide Hin- 5 16 – In den f. Landa. „ „ 13 Osner kastanieu- terfüße an Krone Ebersberg u. Haag, braun - und Ferse weiß. dann der Gemeinde [...]
[...] - - - Erding. 32 Wolfgang Reitersdorf „, kastanien- Stern. | 4 15 2 In den f. Landg. r, 13 Weinberger braun Haag u. Neumarkt. 33 | Anton Westach - „ kastanien. Kleiner Stern, vor- 4 16 – In t. Landger. „, „, 13 Nußrainer braun dere linke Fuß an Haag. [...]
[...] Staderer braun - - 47 | Joseph Neukirchen Mühldorf Rapp "Vorne rechts und - 5 16– In den k. Landg. , , 27 Limbacher hinten links bis | | Ebersberg, Haag - über den Feffel und Mühldorf. getigert. [...]
[...] geköthet. | - 55 Joseph - - - - Rapp Stern u. Schnipp, 4 16 – In den k. Landg. „ „, 20 Brunhuber der hintere rechte Ebersberg, Haag Fuß weiß geköthet, und Mühldorf derselbe linke ein [...]
[...] braun - die Köthe weiß, 57 Lorenz Löwenbruck (Neumarkt | Rapp kleiner Stern, der 4 | 15 | 3 | Im f. Landgerichte. „ „ 17 Weichsel- hintere linke Fuß | | | Haag und der Ge gärtner bis zur Köthe weiß, meinde Radenkir - chen, k. Landger. [...]
[...] Neumarkt. 64 Jakob Eckelkofen - - schwarz- Stern u. Schnipp | 6 | 15 | 1 | In den k. Landg. - „ | 19 Auer braun | Haag und Neu markt. 65 Joseph Hirading- - - schwarz-| Hinten links weiß | 7 15 3. In den k. Landg. | „ , 19 [...]
[...] berg. 103 | Anton Rapp |Mit schmaler Bläffe 615 | 3 | In den k. Landge- | „ | „ 27 Sturm und Schnipp. richten Haag, Prien, Traunstein, Trostberg. [...]
[...] bayern. 141 Jakob , hellbraun. Hinten rechts um | 416 – Im f. Landgerichte - , , 16 Hinmüller Krone weiß und Haag. schwarz gedupft. - - 142 Lorenz Schlegelreith | , | dumfel- | Stern, der linke 716 – In den Gemeinden | 19 [...]
[...] Winterer Neumarkt. - - - 144 Jakob Geiern kastanien- Stern. | 6 16 2. In den k. Landg. - - - 19 Hinmüller - - braun Haag u. Neumarkt, - München, den 12. Februar 1857. - [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)01.06.1877
  • Datum
    Freitag, 01. Juni 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] nicht zur Verleihung kamen. Dem bayer. Lehrerwaiſenſtifte wendeten die Diſtrikte Haag und Waſſerburg einen Zuſchuß von zuſammen 100 % zu. [...]
[...] Koſtenaufwand. Die Gemeinden erhalten zu dieſen Ausgaben aus den Diſtriktskaſſen Haag und Waſſerburg Zuſchüſſe bis zur Hälfte des Preiſes der Maſchinen. Zu dieſem Zwecke hat der Diſtrikt Haag die Summe von 3785 % und [...]
[...] Sowohl der Diſtrikt Haag als der Diſtrikt Waſſer burg hielten für die zu ihnen gehörigen Gemeinden die Zeitung für Feuerlöſchweſen und verausgabte hiefür jener [...]
[...] Umfaſſendere Wegreparaturen verurſachten der Ge meinde Haag 300 und der Gemeinde Kronberg 100 % Baarauslage. [...]
[...] Für Herſtellung von Brücken und Durchläſſen ver ausgabten die Gemeinden Chriſtoph 332, Farrach 172, Feldkirchen 100 und Haag 100 % [...]
[...] Für Verbeſſerung der Straßenbeleuchtung verwen dete die Gemeinde Haag 100 %, die Gemeinde Iſen 590 % [...]
[...] Für Anfertigung und Setzung der Straßeneintheil ungszeichen verausgabte der Diſtrikt Haag 661 / , der Diſtrikt Waſſerburg 210 / [...]
[...] Zur Ergänzung von Baumalleen an Diſtriktsſtraßen verwendete der Diſtrikt Haag 263, der Diſtrikt Waſſer burg 83 % [...]
[...] Der Diſtrikt Haag genehmigte für 1876 einen Zu ſchuß von 428 % an den zu bildenden Unterſtützungs fond für das Diſtriktsſtraßen-Aufſichtsperſonal. [...]
[...] Gemeinde Lengmoos 297 und die Gemeinde Schlicht 261 %, jede derſelben erhält hiezu aus der Diſtriktskaſſe Haag, bezw. Waſſerburg, 205 % Zuſchuß. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)02.03.1858
  • Datum
    Dienstag, 02. März 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] müller. — Sogenannte« Froschbrennen und Maulputzen der Pferds, — Dcfi„it,i«.' B.fttzung de« Schul- und Kirchcndienstc« zu Mering, k. Landgericht« Friedberg. — Erledigung der Schul« und Kirchendienste zu Altomünster, t. Landger. Aichach, Isen, k. Landger. Haag, und Salzburghofen, k. Landgcr Laufen. — Bewilligung einer Collckte zur Bestreitung der inneren Einrich- tung der katholischen Kirche zu Konig«brunn. — DiensteSNackrirbt. — »ck «ru«. 22,968. [...]
[...] Die Wiederbesetzung des Schul- und Meßnerdienstes zu Ifen, k. Landgerichts Haag, betr. [...]
[...] von Bayern. Der Schul- und Meßnerdienst zu Jfen, k. Landge richts Haag, mit einem fasfionsmäßigen Einkommen von 435 fl. 29 kr., worauf übrigens ein Abent von 15 f. jährlich zu Gunsten der Witwe eines früheren Schulleh [...]
[...] ihre mit den vorschriftsmäßigen Zeugniffen versehenen Ge suche binnen 3 Wochen vom Tage gegenwärtiger Ent schließung an bei der k. Distriktsschulinspektion in Haag [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)11.07.1878
  • Datum
    Donnerstag, 11. Juli 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Für das weitere Diſtriktskrankenhaus in Haag wur den zur Erweiterung des Hausgartens 17 Dzm. Grund ſtücke angekauft um 257 % [...]
[...] Die Gemeinde Haag verausgabte für Einrichtung ihrer gewerblichen Fortbildungsſchule 158 %; der Diſtrikt Haag gewährte dieſer Anſtalt einen Zuſchuß von 60 % [...]
[...] Der Diſtrikt Haag ſetzte für ſeine Vorſchußkaſſe die Summe von 500 %, der Diſtrikt Waſſerburg 550 %, zur Mehrung des diſtriktiven Armenfonds erſterer 150 %, [...]
[...] Die Diſtriktskaſſen Haag und Waſſerburg gewähren den Gemeinden Zuſchüſſe bis zur Hälfte des Kaufpreiſes der Löſchmaſchinen; hiezu waren vom Diſtrikte Haag für [...]
[...] Der Diſtrikt Haag verausgabte für Verzinſung und theilweiſe Tilgung ſeiner Straßenbauſchuld die Summe von 5000 /, für Vollendung der Verlegung der Diſtrikts [...]
[...] Für Straßeneintheilungszeichen verwendete der Diſtrikt Haag 694 %, der Diſtrikt Waſſerburg 706 % [...]
[...] Auf Anpflanzung und Pflege von Straßenalleen ver ausgabte die Stadtgemeinde Waſſerburg 550 %, der Diſtrikt Haag 334 % und der Diſtrikt Waſſerburg 344 % [...]
[...] Für Verbeſſerung ihrer Brunnen- und Waſſerleitungen Gars 100 „ſ, Haag 900 %, Iſen 488 %, Schonſtädt 142 / und Waſſerburg 1000 % [...]
[...] Für den Unterricht von Hebammen verausgabte der Diſtrikt Haag 205 / [...]
[...] Kreisthierſchau zu Roſenheim. Hiefür hatten die Diſtrikte Haag und Waſſerburg je 300 % ausgeſetzt, von welchen jedoch nur 150 % bei der Diſtriktskaſſe Haag in Anſpruch genommen wurden. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel