Volltextsuche ändern

3528 Treffer
Suchbegriff: Hammelburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Volksbote für den Bürger und Landmann13.05.1855
  • Datum
    Sonntag, 13. Mai 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] berichtet: Während die durch das Brandimglück vom 23. April vorigen Jahres so schwer heimgesuchte Stadt Hammelburg sich allmählich wieder aus dem Schutt erhebt, Hai sich in unserer Gegend auf offener Straße eine Schand» rhat zugetragen, deren Samen schon 1843 reichlich von [...]
[...] einem bekannten Subjekt und seinen Gesellen gefäer wurde. Am 1. Mai waren zwei Ordcnspriester aus dem dicht bei Hammelburg gelegenen Franziökanerklofter auf dem Heim wege vom benachbarten Obereschen bach (auch eine schöne Gegend 1843ger und 1349 Berühmtheit), wohin sie sich [...]
[...] Gegend 1843ger und 1349 Berühmtheit), wohin sie sich in Geschäften begeben hatten. Unweit des Klosters stießen sie auf einen Haufen junger Bursche, die von Hammelburg zurückkamen und dem ebengenannten Dorf anzugehören [...]
[...] rothe Gift der Rcooluzjahre sich eingewurzelt hat. Gerad' in unserer Gegend wurde zu jener Zeit mehr als anders wo gewühlt und die Folgen der Nähe von Hammelburg haben sich in Oberefchenbach schon mehr als einmal ge zeigt. Zwar kämpft der dortige Pfarrer mit Much und [...]
Der Bayerische Landbote30.04.1854
  • Datum
    Sonntag, 30. April 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] einſtimmend. Würzburg, 27. April. Ueber den furchtbaren Brand in Hammelburg berichtet ein Augenzeuge Folgendes: Das ſchöne Hammelburg iſt ein Raub der Flammen. Am 25. April 11 Uhr Morgens kam in der Scheune des Daniel Keiſer, welche [...]
[...] ihre beſten Sachen in die Keller oder zu den Thoren hinaus ins freie Feld geſchafft; das Meiſte hat das Feuer verzehrt. Hammelburg iſt mit einer hohen Stadtmauer ringsum umgeben und hat nur drei Thore; in den Straßen gegen 2 Thore zu hat es gleichzeitig zu brennen angefangen; deßhalb, weil man [...]
[...] daß nämlich eine Frau, die im Spitale lag, verbrannte. Den kranken Landrichter hat man aus dem Bette heraus in das Kloſter Altſtadt, Hammelburg vis à vis am Berge unter halb des Saaleckes liegend, getragen; die Wohnungen der beiden Aſſeſſoren ſind auch abgebrannt, und doch haben ſolche [...]
Bayerischer Kurier20.07.1866
  • Datum
    Freitag, 20. Juli 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Am 10. Juli stand die (3.) Division Zol, ler au den Hauvtübergängm der Saale bei Kissingen vnd Hammelburg, die Re serve Kavalerie ebenfalls hier; die Divt» sion Stephan und Feder (1. und 2.) bei [...]
[...] 9 Uhr Morgens an mehreren Punkten der Saale zugleich, namentlich bei Kissin« gen uud Hammelburg, angriff Kissingen hielt die dortige Brigade der 3. Division, zu deren Unterstützung auch [...]
[...] Indessen war diese erstürmte Position nicht länger zn behaupten, da auch der Uebergaug von Hammelburg nach hart» näcklger Vertheldigung gegen den sehr überlegenen Feind hatte verlassen werde« [...]
[...] gegen die Saale vorwärts. Die Brigade der 3. Division und das Reserve Kavale» riecorps, welche bei Hammelburg gefoch» ten, blieben am lt. bei Würzburg. De» tailberichte folgen. [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land17.07.1867
  • Datum
    Mittwoch, 17. Juli 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Das Gefecht bei Hammelburg. [...]
[...] Batterien am Schloßberg inzwiſchen auf marſchirte Cuiraſſier-Regiment und auf das außerhalb Hammelburg aufgeſtellte 1. Uhlanen-Regiment gerichtet, wo ſich die ſo ſchön beſchriebene Epiſode mit dem [...]
[...] gegen Hammelburg vor und die zur Ver theidigung verwendeten 7 Compagnien, auch von dem Offenthaler Berge in Flanke [...]
[...] Hammelburg an 5 Stellen in Brand ge [...]
Süddeutscher Telegraph17.08.1870
  • Datum
    Mittwoch, 17. August 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] (Schweinfurt), Gg. Zehnter von Maiſenbach (Würzburg); Gefreiter Joh. Diller von Gundelsheim (Bamberg I); die Soldaten Joſ. Vier heilig von Langendorf (Hammelburg), Gg. Bach von Walsheim (Lan »au, Pfalz), Andr. Janſon von Altenhof (Staffelſtein), Joſ. Marſchal von Goßmannsdorf (Königshofen), Joh. Reuß von Kiſſingen, Georg [...]
[...] Mar. v. Parſeval; Hauptm. Wilh. Veith; Landw.-Untlt. Carl Pohl von Würzburg; die Corporäle Leop. Hotz v. Ochſenfurt, Nik. Gerber v. Oberndorf (Schweinfurt), Rud. Treiner v. Hammelburg; der Hor niſt Gg. Papſt v. Hugrheinbach (Karlſtadt); die Gefreiten Gottfr. Heß dorfer v. Zellingen (Karlſtadt), Ludw. Weber v. Sommershauſen (Och [...]
[...] (Miltenberg), Joh. Scherf v. Ebersbach (Obernburg), Mark. Herbert v. Würzburg, Joh. Krapf v. Rottendorf (Würzburg), Heinr. Saters Mainſtockheim (Volkach), Joh. Schäfer v. Pfaffenhauſen (Hammelburg), Joh. Bachmann v. Neuhütten (Aſchaffenburg), Andr. Landhirt v. Höch berg (Würzburg), Pet. Korb v. Vinolen (Cuſel), Wilh. Waſſermann [...]
[...] Wilh. Türmer v. Burgerlbach (Neuſtadt alS.), Ant. Böhlein v. Würz burg, Raim. Bormann v. Stockſtadt (Aſchaffenburg), Leop. Englert v. Heißfeld (Hammelburg), Balth. Schubert v. Kitzingen, Lor. Keller v. Geldersheim (Schweinfurt), Aug. Schneider v. Neudorf (Miltenberg), Ludw. Blum v. Aura (Gemünden), Joſ. Keſſelring v. Würzburg, Pet. [...]
[...] Bechtold v. Remmlingen (Marktheidenfeld), Adam Burſch v. Hammel burg, Adam Englert v. Röttingen (Ochſenfurt), Ben. Häußler v. Wert mannsroth (Hammelburg), Seb. Schellenberger v. Wörth (Obernburg), Mart. Hoh. v. Rettersheim (Marktheidenfeld), Berth. Kerv. Michel bach (Alzenau), K. Röder v. Schweinfurt, Mich. Saal v. Trappſtadt [...]
[...] (Aſchaffenburg), Andr. Schuhmacher von Kleinbockenheim (Frankenthal), Joh. Schwarzkopf v. Sulzbach (Obernburg), Gg. Vonderlinden von Schweinshaupten (Königshofen), Joſ. Täuber v. Thulba (Hammelburg), Joſ. Thalmeyer v. Pfaffenhofen), Hub. Metz v. Sachſenheim (Gemün den), Jak. Schulz v. Ruppertsberg (Neuſtadt), Jak. Kunſtmann v. [...]
Baierische National-Zeitung10.05.1816
  • Datum
    Freitag, 10. Mai 1816
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] dentlichen, als außerordentlichen Dienſtes, und hinſichtlich ſeiner beſoudern Bemühungen in Kriegszeiten. Hammelburg, im Fuldaiſchen vom 3. Mai. Nachdem am 1. Mai der Krone Balern der Militärbeſiz der ſeither S. M. dem Kaiſer von Oeſterreich angehörig geweſene Bezirken des vor [...]
[...] S. M. den König von Baiern folgende Landesbezirke abgetreten worden ſind; nämlich: „Die ehemals fuldaiſchen Bezirksämter ,, Hammelburg mit Inbegriff von Thulba und Saleck; Brückenau ,, nebſt Motten, das Bezirksamt Weihers, mit Ausnahme der „ Dörfer Melters und Hattenrodt; dann in dem Amte Biber [...]
[...] ihrer bisherigen bewährten Denkungsart, daß Sie Sr. Maj, dem Könige von Baiern und Seinem königl. Hauſe mit gleicher Treue und Gehorſam ergeben ſeyn werden. Hammelburg, den 1. Mai 1816. Paul Anton v. Handel, Sr. k. k. apoſtol. Maj. wirk licher Hofrath, Generalkommiſſär und Ritter des großherzogl. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann20.07.1866
  • Datum
    Freitag, 20. Juli 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] fen erscheinen und nach einem einheitlichen Plan handeln. Daher ihre Erfolge. Von Hammelburg, 11. Juli, (erst gestern dem Volks boten zugekommen) wird geschrieben: Der gestrige Tag hat unserem Städtchen schweres Unglück gebracht; 28 Ge [...]
[...] zogen sich nur langsam Schritt vor Schritt, Straße um Straße in geschloffener Ordnung aus Hammelburg zurück. Der gedeckten Stellung unserer Truppen ist es zu danken, daß auf unserer Seite nur 50 bis 60, worunter 4 Offi [...]
[...] werth artig. Die Mehrzahl hatte erst vor 14 Tagen oder 3 Wochen die heil. Sakramente empfangen und fehr viele verlangten nach der Schlacht in Hammelburg beich ten zu können. Der preußische General bat den bayeri fchen Feldkaplan, um die preußischen Verwundeten sich [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)03.07.1826
  • Datum
    Montag, 03. Juli 1826
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 170. So eben iſt angekommen und in der E.A. Fleiſch man niſchen Buchhandlung zu haben: Hammelburger Reiſe. Achte Fahrt oder meine Be. gebenheiten am Hofe des Fürſten Ppſilanti in Griechen land. Preis 24 kr. > [...]
[...] 586. In der Joſ. Lindauerſchen Buchhandlung in Mün chen (Kaufingerſtraße No. 1614) iſt ſo eben angekommen: Hammelburger Reiſe. Achte Fahrt, oder meiue Be gebenheiten an Hofe des Fürſten A)pſilandi in Grie chenland. Preis 24 kr. [...]
[...] 153. In der Joſ. A. Finſterlinſchen Buchhandlung München (Mar - Joſeph - Platz Nro. 38. iſt zu haben: Hammelburger Reiſe. 8te Fahrt, oder meine Begebenhei ten am Hofe des Fürſten W)pſilanti in Griechenland. 8. geh. 24kr. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann19.08.1853
  • Datum
    Freitag, 19. August 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Leinwand untersucht werden sollte. Der Magistrat wird hierüber berathcn. In Hammelburg hat am 14. ds. eine Mission der Jesuiten begonnen, nachdem dieselbe am Vorabende den Gläubigen der Stadt Hammelburg und des ganzen [...]
[...] Pottgeißer hielt die Eröffnungsrede ; dieselbe mußte aber im Freien abgehalren werden wegen der vielen Taufende von Gläubigen, welche in Hammelburg schon am frühen Mor gen zusammengeströmt waren, und welche die geräumige Kirche nicht zu fassen im Stande war. [...]
Münchener Punsch22.07.1866
  • Datum
    Sonntag, 22. Juli 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hammelburg und Ochſenfurt, Hauptquartier bald hier, bald durt. Ochſenfurt und Hammelburch, [...]
[...] Die „Bayr. Ztg.“ berichtet, daß die Angaben der „Neuen Würzb. Ztg.“ von der Verwüſtung Hammelburgs durch die Preußen, an deren Ge nauigkeit ſie (die „bayriſche“) gleich Anfangs gezweifelt habe, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel